Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Semen est sanguis Christianorum
literarische Inszenierungen von Macht und Herrschaft in frühchristlicher Passionsliteratur -
Die "Wahre Lehre" des Kelsos
-
Muslim-Christian polemic during the Crusades
the letter from the people of Cyprus and Ibn Abī Ṭālib al-Dimashqī's response -
Papsturkunde und Heiligsprechung
die päpstlichen Kanonisationen vom Mittelalter bis zur Reformation ; ein Handbuch -
Gerberto d'Aurillac - Silvestro II, linee per una sintesi
atti del Convegno internazionale, Bobbio, Auditorium di S. Chiara, 11 settembre 2004, sotto la presidenza del prof. Pierre Racine -
Heidenchristen im Norden
-
Ist Theologie eine Lebenswissenschaft?
[einige Beobachtungen aus der Antike und ihre Konsequenzen für die Gegenwart] -
Selbstbild und Selbstverständnis der geistlichen Ritterorden
-
Vom Schisma zu den Kreuzzügen
1054 - 1204 -
Die antike Historiographie und die Anfänge der christlichen Geschichtsschreibung
[Forschungskolloquium am 23./24. Januar 2004 unter dem Titel: "Die Wirkung des Anfangs - Die antike Historiographie und die Anfänge der christlichen Geschichtsschreibung" im Institut für Neues Testament der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg] -
Kirchliche Zeitgeschichte
Versuch einer Orientierung -
Liudger
Missionar - Abt - Bischof im frühen Mittelalter -
"In principio erat verbum"
mélanges offerts en hommage à Paul Tombeur par des anciens étudiants à l'occasion de son éméritat -
Il battesimo di Costantino il Grande
storia di una scomoda eredità -
Welt-Zeit
christliche Weltchronistik aus zwei Jahrtausenden in Beständen der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -
Frühformen von Stiftskirchen in Europa
Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts ; Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag ; Vorträge der wissenschaftlichen Tagung des Südtiroler Kulturinstituts in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen und der Abteilung Landesgeschichte des Historischen Seminars der Universität Freiburg im Breisgau im Bildungshaus Schloß Goldrain/Südtirol, 13. - 16. Juni 2002 -
Urban religion in Roman Corinth
interdisciplinary approaches -
805: Liudger wird Bischof
Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster ; [eine Ausstellung des Stadtmuseums Münster ..., 12. März bis 11. September 2005] ; [Ausstellungskatalog] -
Johannes VIII.
päpstliche Herrschaft in den karolingischen Teilreichen am Ende des 9. Jahrhunderts -
Die Reformation
Voraussetzungen und Durchsetzung -
Herrschaft und Frömmigkeit
Zisterzienserinnen im Hochmittelalter -
Semen est sanguis Christianorum
literarische Inszenierungen von Macht und Herrschaft in frühchristlicher Passionsliteratur -
Zugänge zur Kirchengeschichte
-
La fin du sacrifice
les mutations religieuses de l'Antiquité tardive -
The cultural turn in late ancient studies
gender, asceticism, and historiography