Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Würzburger Dom im Mittelalter
    Geschichte und Gestalt
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Echter Verlag, Würzburg

    "Der Würzburger Dom stellt trotz seiner Zerstörungen 1945 ein Kulturerbe von übernationaler Bedeutung dar. Dem steht jedoch eine insgesamt unbefriedigende Forschungslage vor allem hinsichtlich seiner mittelalterlichen Bauentwicklung gegenüber. Eine... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:1188:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 182136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KE-111
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 2101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Würz 804/2017
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4°606
    keine Fernleihe

     

    "Der Würzburger Dom stellt trotz seiner Zerstörungen 1945 ein Kulturerbe von übernationaler Bedeutung dar. Dem steht jedoch eine insgesamt unbefriedigende Forschungslage vor allem hinsichtlich seiner mittelalterlichen Bauentwicklung gegenüber. Eine interdisziplinäre Fachtagung, die am 4. und 5. März 2016 im Burkardushaus stattfand, hat sich zum Ziel gesetzt, zentrale architekturgeschichtliche Probleme des Würzburger Domes neu zu beleuchten und seine Stellung innerhalb der mittelalterlichen Sakralarchitektur zu definieren. Der Band Der Würzburger Dom im Mittelalter - Geschichte und Gestalt" versammelt die zehn auf der Konferenz gehaltenen Beiträge von Enno Bünz, Stefan Bürger, Katinka Häret-Krug, Hauke Horn, Karl Bernhard Kruse, Markus Josef Maier, Matthias Müller, Jens Reiche, Johannes Sander und Matthias Untermann sowie einen zusätzlichen Beitrag über die mittelalterliche Liturgie von Jürgen Bärsch"--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sander, Johannes (HerausgeberIn); Weiß, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3429044324; 9783429044329
    Weitere Identifier:
    9783429044329
    RVK Klassifikation: NZ 97962 ; LK 78252
    Schriftenreihe: „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“ ; Sonderveröffentlichung
    Schlagworte: Church architecture; Church buildings
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, Pläne
    Bemerkung(en):

    Umschlag: Interdisziplinäre Fachtagung, die am 4. und 5. März im Burkardushaus stattfand

  2. Die konstantinische Petersbasilika am Vatikan in Rom
    Anmerkungen zu ihrer Chronologie, Architektur und Ausstattung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:257:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 182598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T Rom 3 Bran 4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BO 9260 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Dc 444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tg 810,2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:a::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JS-Rom 816/2016a
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2526-630 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Rom 1 / 243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795432720; 3795432723
    Weitere Identifier:
    9783795432720
    RVK Klassifikation: BO 9260
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Church architecture; Church decoration and ornament; Lost architecture
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, Pläne, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 140-144

  3. Julius Echter
    Patron der Künste : Konturen eines Fürsten und Bischofs der Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4931:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2017/304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/18016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WW:9500:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KGd m 358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2526-389 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dc 1073
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NS 5900 D667 J9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67/4f/000514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dombrowski, Damian (Array); Maier, Markus Josef (Array); Müller, Fabian (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422074088
    Weitere Identifier:
    9783422074088
    RVK Klassifikation: NZ 98370 ; NS 3280 ; NZ 98000 ; LK 78247 ; LK 78248 ; LK 78252 ; NS 5900 ; LK 78245
    Schlagworte: Architecture; Church architecture; Arts
    Weitere Schlagworte: Julius Echter von Mespelbrunn, Prince-Bishop of Würzburg (1545-1617); Julius Echter von Mespelbrunn, Prince-Bishop of Würzburg (1545-1617)
    Umfang: 424 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Julius Echter Patron der Künste. Konturen eines Fürsten und Bischhofs der Renaissance', Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg, 25. Juni bis 24. September 2017" - Vortitelseite

    Literaturverzeichnis: Seite 399-420

    Damian Dombrowski und Markus Josef Maier: Julius Echter von Mespelbrunn : Ruhm und Grenzen eines Patrons der Künste

    Damian Dombrowski: Kunst und/oder Kostbarkeit : Julius Echter als Sammler?

    Robert Meier: Ein Mann der Ordnungen : Julius Echter von Mespelbrunn, Person und Epoche

    Fabian Müller: Seherfahrungen und Geschmacksbildung : Erzeihung und Reisen

    Fabian Müller: Bild und Selbstbild : Julius Echter im Porträt

    Kuno Mieskes: Fürsorge und Repräsentation : Das Juliusspital

    Markus Josef Maier: Verdichten, verfestigen, verklammern : Städtebauliche Tendenzen im Würzburg der Echterzeit

    Markus Josef Maier: Von "Gesimbsen, Schirckeln und Muscheln" : Giebel und Portale in der echterzeitischen Baukunst

    Barbara Schock-Werner: Bauen in der Fläche : Echters Baupolitik im Hochstift

    Dominik Lengyel und Catherine Toulouse: Exkurs: Die echtersche "Idealkirche" : eine interaktive Annäherung

    Wolfgang Schneider: Aspectus populi : Ausstattungskunst und verehrtes Bild

    Stefan Kummer: Von der Burg zum Schloss : Die Residenz auf dem Marienberg

    Hans-Günter Schmidt: Bücher für den Fürstbischof : Die Hofbibliothek Julius Echters

    Stefan Bürger: Residenz des Wissens : Die Architektur des Kollegiengebäudes

    Stefan Bürger: Tempel des Herzens : Die Universitätskirche

    Stefan Bürger und Iris Palzer: "Juliusstil" und "Echtergotik" : Die Renaissance um 1600

    Marcus Holtz und Marie-Thérèse Reinhard: Academia Juliana : Gründung und Betrieb der Universität

    Ulrich Karner: Gelehrte, Forscher, Humanisten : Literatur um 1600

    Herbert Karner: De propaganda fide : Julius Echter und das Würzburger Jesuiten-Kolleg

    Alexander J. Fisher: Lectiones sacrae : Musik um 1600 in Würzburg

    Helmut Engelhart "...den Hauptalthar von Alabaster zu verfertigen" : Julius Echter und die Skulptur: Kunst für Bücher : Holzschneider, Kupferstecher, Drucker, Buchmaler

    Damian Dombrowski.: Die vielen Formen der memoria : Echters geplantes Nachleben

  4. Bildwelten - Weltbilder
    romanische Wandmalerei in Westfalen ; ein Projekt der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
    Autor*in: Skriver, Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Philipp von Zabern, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    K 11 d Nieders/Skri/2017
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3578:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    DV::8:2017:3578:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 52090
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2020/0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Mal 1/Skriver
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : West 6 (53)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 83220 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 3813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 11/ 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 39919
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:2062:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DL-I 429/2017 und MEDIEN DL-I 429/2017
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-M 1236b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2017 B 30
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    KWDA Lwl
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFEGE WESTFALEN
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 106.10 16:53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heiling, Katharina (VerfasserIn); Dethlefs, Gerd (VerfasserIn von ergänzendem Text); Giersiepen, Helga (VerfasserIn von ergänzendem Text); Lamprecht, Leonhard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pieper, Roland (VerfasserIn von ergänzendem Text); Strohmann, Dirk (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805350929; 9783805350921
    Weitere Identifier:
    9783805350921
    RVK Klassifikation: LK 83220 ; LK 84302
    Schriftenreihe: Denkmalpflege und Forschung in Westfalen ; Band 53
    Schlagworte: Mural painting and decoration, Romanesque; Christian art and symbolism; Church decoration and ornament; Church architecture
    Umfang: XV, 800 Seiten, Illustrationen, Pläne, 1 Karte, 29.7 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 777-793

  5. Reclaiming the Roman Capitol
    Santa Maria in Aracoeli from the Altar of Augustus to the Franciscans, c.500-1450
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 181518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409417613
    Schlagworte: Church architecture; Sacred space; Architecture and history
    Weitere Schlagworte: Mary, Blessed Virgin, Saint
    Umfang: xxviii, 457, [24] Seiten, Illustrationen, Karten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 401-439) and index