Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Architettura e città negli Stati sabaudi
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Quodlibet, Macerata

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:3816:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 C 1472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LN 80425 D596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: De Pieri, Filippo (Hrsg.); Piccoli, Edoardo
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788874624386
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Architecture; Church architecture
    Weitere Schlagworte: Savoy, House of
    Umfang: 295 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Includes bibliographical references

  2. La iglesia mozárabe de San Cebrián de Mazote
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Albanega, León

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 4774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Puente, Ricardo
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8493651230; 9788493651237
    Weitere Identifier:
    9788493651237
    Schlagworte: Architecture, Mozarabic; Architecture, Medieval; Church architecture
    Umfang: 93 S., zahlr. Ill., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografía: p. 84-85

  3. Venite et videte
    kunstgeschichtliche Dimensionen der Aachener Heiligtumsfahrt ; Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Kunstgeschichte der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen ; [8. und 9. Juni 2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Einhard Verl., Aachen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:5276:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1432,30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 54000/10-76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MA:0100:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Aach 804/2012a
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Df AAC 027/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gormans, Andreas (Hrsg.); Markschies, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936342994
    Weitere Identifier:
    9783936342994
    RVK Klassifikation: BO 1825 ; LC 37050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aachener Beiträge zu Pastoral- und Bildungsfragen ; 27
    Schlagworte: Christian pilgrims and pilgrimages; Christian shrines; Reliquaries; Church vestments; Church architecture; Christian art and symbolism
    Umfang: 159 S, Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort / Andreas Gormans, Alexander Marschies

    "Venite et videte--": Statt einer Einleitung / Andreas Gormans

    Stoffwechsel: die vier Aachener Heiligtümer aus textilrestauratorischer Sicht / Monica Paredis-Vroon

    Marienkleid, Windeln und Lendentuch Christi: zur Geschichte der Verehrung und Wahrnehmung textiler Christus- und Marien-reliquien in Mittelalter und früher Neuzeit / Stefanie Seeberg

    Der Marienschrein und seine Reliquien: eine problematische Beziehung / Bruno Reudenbach

    Die Chorhalle des Aachener Münsters: ein "gläserner Schrein" als Ort der Reliquienverehrung? / Matthias Untermann.

  4. Otto der Grosse
    Reisen ins frühe Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stekovics, Wettin-Löbejün, OT Dössel

    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 10240 A636 O9(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    M 1 : 166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 1721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07431:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LK 10240 A636 O9(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250381 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Antz, Christian; Kreiker, Sebastian; Stekovics, János; Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929330366
    Auflage/Ausgabe: 5., überarb., aktualisierte, erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Kulturreisen in Sachsen-Anhalt ; 2
    Schlagworte: Architecture, Gothic; Architecture, Medieval; Church architecture; Church decoration and ornament
    Umfang: 139 S., zahlr. Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bis 4. Aufl. u.d.T.: Auf den Spuren Ottos des Großen

    Literaturverz. S. 138

  5. Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter
    Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Clemens Kosch steht wie kein zweiter Kunsthistoriker für die Erforschung funktionaler Nebenräume von Kirchen und Klöstern wie für die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Liturgie und Architektur des Mittelalters. - In zahlreichen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:303:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    A 70/536
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 67572 K86 B566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Arch 14.2/Kirche
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LH 67572 B566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: W-KOSCH-1-601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A II 4690
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    B 2 : 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Wf 253/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eq 733
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    FS 1447-5/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03504
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FF:3000:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-FS Kosc/2012
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2013-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kn 201/138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 1060.8
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-F 221 KOSCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ps 11.146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    P / Kos 1 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    259 799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Clemens Kosch steht wie kein zweiter Kunsthistoriker für die Erforschung funktionaler Nebenräume von Kirchen und Klöstern wie für die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Liturgie und Architektur des Mittelalters. - In zahlreichen Untersuchungen hat er sich den liturgischen Abläufen und den dafür notwendigen architektonischen Gegebenheiten gewidmet. Hier hat er oft kleine und unbeachtete Räume entdeckt, in ihren Funktionen erläutert, bauliche Strukturen funktionaler Abläufe rekonstruiert und so ein neues Forschungsfeld etabliert. Mit seinen bahnbrechenden Kirchenführern, welche die Sakraltopographie von romanischen Kirchen vorstellen und mit einem eigens entwickelten graphischen Schema auch für einen breiten Leserkreis anschaulich machen, hat er die Wahrnehmung des mittelalterlichen Kirchenbaus über die Fachkreise hinaus erheblich verändert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beuckers, Klaus Gereon (HerausgeberIn); Kosch, Clemens (GefeierteR); Hartog, Elizabeth den (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795426812; 9783795426811
    RVK Klassifikation: NV 5285 ; LH 67572 ; LH 67840 ; LH 63700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Monasteries; Architecture, Medieval; Liturgy and architecture; Church architecture
    Weitere Schlagworte: Kosch, Clemens
    Umfang: 235 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben

  6. Dem Himmel entgegen - 1000 Jahre Kaiserdom Bamberg
    1012 - 2012 ; Katalog ; [Sonderausstellung, Diözesanmuseum Bamberg, 4.5. - 31.10.2012]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Als grosses Fest aus Stein erinnert der Bamberger Dom im Jahr 2012 an die 1000-jährige Wiederkehr seiner Weihe. Die grosse Sonderausstellung 2012 erinnert an die Geschichte des Domes und die Menschen, die diese Geschichte prägten. Der reich... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:3605:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 152038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 1712
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 4081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    Zm 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2012/549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: T-BAMB-1-440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 15672 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 6 b : Bam 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bm 618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/11683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D XII 6514-a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 56350/100-44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F b 0370
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MB:0500:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 B 879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kk BAM 005/82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-12-0585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LK 15672 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    24 B 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2012-883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ri 5213/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/1501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Bambe 1 / 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 5965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-256 638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als grosses Fest aus Stein erinnert der Bamberger Dom im Jahr 2012 an die 1000-jährige Wiederkehr seiner Weihe. Die grosse Sonderausstellung 2012 erinnert an die Geschichte des Domes und die Menschen, die diese Geschichte prägten. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog vereint hochkarätige Leihgaben mit einem Kreis renommierter Autoren, die Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Kathedrale geben, angefangen bei der Domweihe und dem Domschatz über die Heinrichsbibliothek bis zum Domkapitel als Garant der Memorialstiftung. Exhibition: Diözesanmuseum Bamberg, Germany (4.5.-31.10.2012)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jung, Norbert (Hrsg.); Hölscher, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865687548
    Weitere Identifier:
    9783865687548
    RVK Klassifikation: NS 1950 ; NZ 95172 ; LH 40530 ; LK 15672
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Diözesanmuseums Bamberg ; Bd. 22
    Schlagworte: Church architecture; Christian art and symbolism
    Umfang: 320 S., Ill., Kt., Faks., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 314 - 320

  7. Die Baukonstruktion gotischer Fenstermaßwerke in Mitteleuropa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Michael-Imhof-Verl., Petersberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    K 8 d/Mittel Europ Kayser 2012
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:7022:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 151355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3508-3306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Arch al.2/Kayser
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-207-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 67970 K23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 3 : 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bei 3806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/11930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 490(93)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 B 903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Aa 4885
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F b 0398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FK:2300:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 E 721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 101/2012
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kn 201/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-0115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WVU 2526-324 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 67970 KAY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2013-1233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    Q 55**0036
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62a/2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AD 520 a / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 132 (Sakralbau/Kirchen)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Nb 3500/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2018 B 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865687586
    Weitere Identifier:
    9783865687586
    RVK Klassifikation: ZH 4907 ; ZH 6310 ; ZH 7920 ; LH 67970 ; LH 67490
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 93
    Schlagworte: Tracery (Architecture); Windows; Cathedrals; Church architecture; Architecture, Gothic
    Umfang: 557 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 32 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 540 - 554

    Zugl.: München, Techn. Univ., Diss., 2011

  8. Der transpyrenäische Austausch in der romanischen Bauplastik von 1060 bis um 1120
    eine Form- und Motivanalyse ausgewählter Kapitellplastik aus Saint-Gaudens, Saint-Sernin de Toulouse, der Gascogne und aus den spanischen Königreichen Kastilien-León, Navarra und Aragón
    Autor*in: Hervol, Anke
    Erschienen: 2012
    Verlag:  VDG Weimar, Kromsdorf

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2976:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 149815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    700/LH 1233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Pa 404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 B 1537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Pla 81/2012
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783897397163
    RVK Klassifikation: LH 69400 ; LH 67480 ; LO 48810 ; LO 48870 ; LM 80230 ; LM 81290 ; LM 81430 ; LH 69240
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schlagworte: Capitals (Architecture), Medieval; Capitals (Architecture), Medieval; Capitals (Architecture), Medieval; Sculpture, Medieval; Sculpture, Medieval; Sculpture, Medieval; Church architecture; Church architecture; Church architecture
    Umfang: 520 S., Ill., graph. Darst., 267 mm x 202 mm
    Bemerkung(en):

    381 Ill

    Literatur- und Abkürzungsverz. S. 355 - 381

    Zugl.: Berlin, Humboldt Univ., Diss., 2008

  9. Women, art, and architectural patronage in Renaissance Mantua
    matrons, mystics, and monasteries
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2530:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1282,50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 1206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409427520; 1409427528
    Weitere Identifier:
    9781409427520
    RVK Klassifikation: LH 60460
    Schriftenreihe: Women and gender in the early modern world
    Schlagworte: Art, Renaissance; Architecture, Renaissance; Christian women saints; Christian art and symbolism; Church architecture; Women art patrons; Art patronage; Art and society; Isabella d'Este,; Women art patrons; Women art patrons; Women mystics; Women mystics; Art and religion; Art and religion; Religious architecture; Religious architecture
    Weitere Schlagworte: Isabella d'Este consort of Francesco II Gonzaga, Marquis of Mantua (1474-1539); Gonzaga family
    Umfang: IX, 192 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction. Saints and the city -- Popular devotion : Isabella d'Este, the Beata Osanna Andreasi and depictions of female sanctity in Mantua -- Friendship and devotion : Margherita Cantelma and Isabella d'Este -- Partners in piety : Margherita Cantelma, Isabella d'Este, and the Monastery of Santa Maria della Presentazione in Tempio in Mantua -- Daughters of devotion : Suor Ippolita Gonzaga and Suor Paola Gonzaga in Mantua -- Gonzaga family piety and sisterly affection : Margherita Paleologa, first Duchess of Mantua -- Appendix I. Wills -- Appendix II. Selected letters of Isabella d'Este and Margherita Cantelma -- Appendix III. Selected letters of Margherita Paleologa.

  10. Lutheran churches in early modern Europe
    [essays had its origins in a panel on Lutherian churches that was organized for the Sixteenth Century Studies Conference held in Salt Lake City during late october 2006]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2044:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J VI 2820
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SEa 410
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 1078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FF:4000:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VI/1231
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kn 201/167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6149-825 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fk 260 c
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/7618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek V 160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha b 7006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spicer, Andrew (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754665830; 0754665836
    Weitere Identifier:
    9780754665830
    RVK Klassifikation: LH 67583
    Schlagworte: Lutheran church buildings; Church architecture; Architecture and society; Reformation; Lutheran Church buildings; Christianity and art; Geschichte 1527-1719; Aufsatzsammlung; Europa; Kirche; Evangelische Kirche; Kirchenbau; Ausstattung
    Umfang: XXI, 512 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index

  11. Der frühneuzeitliche Gottesacker
    Entstehung und Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Architekturtypus Camposanto in Mitteldeutschland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Saale)

    Anhand von vier mitteldeutschen Fallstudien sollen die Umstände, die zur Einrichtung der außerörtlichen Begräbnisplätze führten, sowie ihre Gestaltung im Detail analysiert werden (städtische Gottesäcker in Halle, Eisleben und Leipzig,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:6931:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 152427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    304 Tiet 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    MA 8/Tietz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: H / 0060
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 B 25053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 8 : 97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ed/226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    H 5135
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 B 414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 B 414 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bz 4252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A I De 4614
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VFG-216/Tie
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 172/ 34
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/21280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 B 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Arch A 704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kn DEU 080/79
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-BS 1214/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 C 697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2013 B 8
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    KK
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ko 31.32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE SACHSEN-ANHALT
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    F 020 56
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand von vier mitteldeutschen Fallstudien sollen die Umstände, die zur Einrichtung der außerörtlichen Begräbnisplätze führten, sowie ihre Gestaltung im Detail analysiert werden (städtische Gottesäcker in Halle, Eisleben und Leipzig, Universitätsgottesacker in Wittenberg). Gemeinsame Merkmale der zu untersuchenden Bestattungsorte sind neben der regionalen Lage in Mitteldeutschland und architektonischen Gestaltung ihre Einrichtung als frühe modern gesprochen - "Zentralfriedhöfe" außerhalb des Wohn- und Lebensbereichs der Menschen. Es handelt sich zudem um Städte mit unterschiedlichem herrschaftlichem und ökonomischem Gefüge, die alle im Kerngebiet der Reformation lagen: Halle, bis ins 16. Jahrhundert Residenz der Erzbischöfe von Magdeburg und mit einer durch den Salzhandel starken Ober- und Mittelschicht; das durch den Bergbau geprägte Eisleben in der Grafschaft Mansfeld, Residenzstadt der Mansfelder Grafen, Wirkungsort einflussreicher Montanunternehmer und Geburtsstadt Martin Luthers; die große Universitäts- und Messestadt Leipzig im albertinischen Sachsen mit ihren zahlreichen Kontakten ins Ausland sowie die kursächsisch-ernestinische Residenz- und Universitätsstadt Wittenberg, Wirkungsstätte des Reformators Martin Luther. - Das kulturgeschichtlich angelegte Thema stellt einen Forschungsbeitrag zur Entwicklung des Begräbniswesens im 16. und 17. Jahrhundert dar, einer Zeit, die geprägt war von tiefgreifenden Wandlungsprozessen. Somit wird einerseits die noch nicht bzw. nur sporadisch untersuchte frühneuzeitliche Geschichte mehrerer Begräbnisplätze der Region aufgearbeitet, andererseits die Geschichte der mitteldeutschen Sepulkralkultur im übergreifenden Kontext beleuchtet. Die den einzelnen Kapiteln angefügten Zusammenfassungen geben die jeweils wichtigsten Ergebnisse wieder, die dann am Ende der Arbeit in einer Gesamtzusammenfassung nochmals thesenartig aufgegriffen und durch einen Ausblick - über das Römische Reich Deutscher Nation sowie das 16. und 17. Jahrhundert hinaus - ergänzt werden sollen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939414834
    RVK Klassifikation: LK 79693 ; ZH 6330
    Schriftenreihe: Beiträge zur Denkmalkunde ; 8
    Schlagworte: Church architecture
    Umfang: 300 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2010