Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 225 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 225.

Sortieren

  1. Wehrhafte Kirchen in Sachsen und Thüringen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Oberlausitzer Verl., Waltersdorf

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Harry (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3928492268
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; ZH 6310
    Schlagworte: Church architecture; Church architecture; Church buildings; Church buildings; Fortification; Fortification; Wehrkirche
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill, Kt.
  2. Englische Sakralarchitektur
    Englisch-Deutsches Wörterbuch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Printyourbook Reichardt, Untermeitingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939359319; 3939359319
    DDC Klassifikation: Architektur (720); Englisch, Altenglisch (420)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Englisch; Church architecture; English language; Englisch; Sakralbau; Deutsch
    Umfang: 59 S., 21 cm
  3. Der Würzburger Dom im Mittelalter
    Geschichte und Gestalt
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Echter Verlag, Würzburg

    "Der Würzburger Dom stellt trotz seiner Zerstörungen 1945 ein Kulturerbe von übernationaler Bedeutung dar. Dem steht jedoch eine insgesamt unbefriedigende Forschungslage vor allem hinsichtlich seiner mittelalterlichen Bauentwicklung gegenüber. Eine... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:1188:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 182136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KE-111
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 2101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Würz 804/2017
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4°606
    keine Fernleihe

     

    "Der Würzburger Dom stellt trotz seiner Zerstörungen 1945 ein Kulturerbe von übernationaler Bedeutung dar. Dem steht jedoch eine insgesamt unbefriedigende Forschungslage vor allem hinsichtlich seiner mittelalterlichen Bauentwicklung gegenüber. Eine interdisziplinäre Fachtagung, die am 4. und 5. März 2016 im Burkardushaus stattfand, hat sich zum Ziel gesetzt, zentrale architekturgeschichtliche Probleme des Würzburger Domes neu zu beleuchten und seine Stellung innerhalb der mittelalterlichen Sakralarchitektur zu definieren. Der Band Der Würzburger Dom im Mittelalter - Geschichte und Gestalt" versammelt die zehn auf der Konferenz gehaltenen Beiträge von Enno Bünz, Stefan Bürger, Katinka Häret-Krug, Hauke Horn, Karl Bernhard Kruse, Markus Josef Maier, Matthias Müller, Jens Reiche, Johannes Sander und Matthias Untermann sowie einen zusätzlichen Beitrag über die mittelalterliche Liturgie von Jürgen Bärsch"--Back cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sander, Johannes (HerausgeberIn); Weiß, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3429044324; 9783429044329
    Weitere Identifier:
    9783429044329
    RVK Klassifikation: NZ 97962 ; LK 78252
    Schriftenreihe: „Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg“ ; Sonderveröffentlichung
    Schlagworte: Church architecture; Church buildings
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, Pläne
    Bemerkung(en):

    Umschlag: Interdisziplinäre Fachtagung, die am 4. und 5. März im Burkardushaus stattfand

  4. Römische Kirchenfassaden des 17. Jahrhunderts
    Fassadengestaltung im Kontext von Innen- und Außenraum
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:6810:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 828650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-3153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    344143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/1594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LN 63112 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 1560
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/11874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/565819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xI O Ro 2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 260 : T18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:a::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JS-Rom 178/2011
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kk ROM 002/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WVU 6192-156 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    S Rom 01/360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487146622; 9783487146621
    Weitere Identifier:
    9783487146621
    RVK Klassifikation: LN 63112
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte ; 193
    Schlagworte: Architecture, Baroque; Church architecture; Facades
    Umfang: 272 S., Ill., Kt., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008

  5. Die Michaeliskirche in Hildesheim und Bischof Bernward als sapiens architectus
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:702:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    726-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: T-HILD-1-422
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 36850 B612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DM Hild 125 i
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 36850 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Hil K 67
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist N 8874/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 68700/130-51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03858
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 0028-HIL/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    VIII Hil -Bin-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    Hi 14 Bb 2 Mic 52240
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    HIL 092 : M35-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MH:5600:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Hild 813/2013
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kz BER 070/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 6159-706 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dm 1149.2
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    h 335/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    P2/ 034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Nk 235.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    260 613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534257995; 9783534257997
    Weitere Identifier:
    9783534257997
    RVK Klassifikation: LK 79582 ; NV 5210 ; LK 36850
    Schlagworte: Catholic church buildings; Architecture, Romanesque; Christian art and symbolism; Church architecture
    Weitere Schlagworte: Bernward Bishop of Hildesheim (approximately 960-1022)
    Umfang: 328 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. 274 - 275

  6. Venite et videte
    kunstgeschichtliche Dimensionen der Aachener Heiligtumsfahrt ; Beiträge einer wissenschaftlichen Tagung des Instituts für Kunstgeschichte der RWTH Aachen in Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen ; [8. und 9. Juni 2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Einhard Verl., Aachen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:5276:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1432,30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 54000/10-76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MA:0100:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Aach 804/2012a
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Df AAC 027/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gormans, Andreas (Hrsg.); Markschies, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936342994
    Weitere Identifier:
    9783936342994
    RVK Klassifikation: BO 1825 ; LC 37050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aachener Beiträge zu Pastoral- und Bildungsfragen ; 27
    Schlagworte: Christian pilgrims and pilgrimages; Christian shrines; Reliquaries; Church vestments; Church architecture; Christian art and symbolism
    Umfang: 159 S, Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort / Andreas Gormans, Alexander Marschies

    "Venite et videte--": Statt einer Einleitung / Andreas Gormans

    Stoffwechsel: die vier Aachener Heiligtümer aus textilrestauratorischer Sicht / Monica Paredis-Vroon

    Marienkleid, Windeln und Lendentuch Christi: zur Geschichte der Verehrung und Wahrnehmung textiler Christus- und Marien-reliquien in Mittelalter und früher Neuzeit / Stefanie Seeberg

    Der Marienschrein und seine Reliquien: eine problematische Beziehung / Bruno Reudenbach

    Die Chorhalle des Aachener Münsters: ein "gläserner Schrein" als Ort der Reliquienverehrung? / Matthias Untermann.

  7. Otto der Grosse
    Reisen ins frühe Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stekovics, Wettin-Löbejün, OT Dössel

    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 10240 A636 O9(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    M 1 : 166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 A 1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    V 1721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07431:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LK 10240 A636 O9(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250381 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Antz, Christian; Kreiker, Sebastian; Stekovics, János; Otto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783929330366
    Auflage/Ausgabe: 5., überarb., aktualisierte, erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Kulturreisen in Sachsen-Anhalt ; 2
    Schlagworte: Architecture, Gothic; Architecture, Medieval; Church architecture; Church decoration and ornament
    Umfang: 139 S., zahlr. Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Bis 4. Aufl. u.d.T.: Auf den Spuren Ottos des Großen

    Literaturverz. S. 138

  8. Das Heldburger Land
    Fränkisch-Thüringische Geschichte(n) ; ein historischer Reiseführer
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rockstuhl, Bad Langensalza

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2013-189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    242147 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    P.3-063
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867773492
    Weitere Identifier:
    9783867773492
    RVK Klassifikation: NZ 95141.1 ; NR 6470
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Architecture; Church architecture
    Umfang: 240 S., zahlr. Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237 - 239

    Quellenverz. S. 239

    Verz. Kartenmaterial S. 240

    Mit Reg

  9. Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im Mittelalter
    Festschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Clemens Kosch steht wie kein zweiter Kunsthistoriker für die Erforschung funktionaler Nebenräume von Kirchen und Klöstern wie für die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Liturgie und Architektur des Mittelalters. - In zahlreichen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:303:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    A 70/536
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 67572 K86 B566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Arch 14.2/Kirche
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LH 67572 B566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: W-KOSCH-1-601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A II 4690
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    B 2 : 64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Wf 253/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/3702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Eq 733
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    FS 1447-5/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03504
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FF:3000:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-FS Kosc/2012
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2013-134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Kn 201/138
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 1060.8
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-F 221 KOSCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-1368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ps 11.146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    P / Kos 1 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    259 799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Clemens Kosch steht wie kein zweiter Kunsthistoriker für die Erforschung funktionaler Nebenräume von Kirchen und Klöstern wie für die Untersuchung von Wechselwirkungen zwischen Liturgie und Architektur des Mittelalters. - In zahlreichen Untersuchungen hat er sich den liturgischen Abläufen und den dafür notwendigen architektonischen Gegebenheiten gewidmet. Hier hat er oft kleine und unbeachtete Räume entdeckt, in ihren Funktionen erläutert, bauliche Strukturen funktionaler Abläufe rekonstruiert und so ein neues Forschungsfeld etabliert. Mit seinen bahnbrechenden Kirchenführern, welche die Sakraltopographie von romanischen Kirchen vorstellen und mit einem eigens entwickelten graphischen Schema auch für einen breiten Leserkreis anschaulich machen, hat er die Wahrnehmung des mittelalterlichen Kirchenbaus über die Fachkreise hinaus erheblich verändert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beuckers, Klaus Gereon (HerausgeberIn); Kosch, Clemens (GefeierteR); Hartog, Elizabeth den (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795426812; 9783795426811
    RVK Klassifikation: NV 5285 ; LH 67572 ; LH 67840 ; LH 63700
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Monasteries; Architecture, Medieval; Liturgy and architecture; Church architecture
    Weitere Schlagworte: Kosch, Clemens
    Umfang: 235 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben

  10. Das Bild der Stadt Rom im Frühmittelalter
    Papststiftungen im Spiegel des Liber Pontificalis von Gregor dem Dritten bis zu Leo dem Dritten
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2007:5209:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BO 9250 B344
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 61248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2011/12 Bau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 8735 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2006/1043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T Rom 3 Baue 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 1279/3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Bi 5675/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Bd 854 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/67227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-+Rom 110
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 B 357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 443,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xI O Ro 1900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Dc 117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MB:700:r756::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mt 8003/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 8735 B344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    L IV p 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    S Rom 01/111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55a/742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Pm 200.21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Cc Rom/Baue
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.4° 369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895004375
    Weitere Identifier:
    9783895004377
    RVK Klassifikation: LF 3420 ; NR 8735 ; BO 9250 ; NM 5870
    Schriftenreihe: Palilia ; 14
    Schlagworte: Architecture, Medieval; Church architecture; Popes
    Umfang: 252 S, Ill., Kt, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 237

  11. Wehrhafte Kirchen in Sachsen und Thüringen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Oberlausitzer Verl., Waltersdorf

    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Harry (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3928492268
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; ZH 6310
    Schlagworte: Church architecture; Church architecture; Church buildings; Church buildings; Fortification; Fortification; Wehrkirche
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill, Kt.
  12. Die Schutzengelkirche und das ehemalige Jesuitenkolleg in Eichstätt
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:4475:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 141863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 2227
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Historisches Museum, Bibliothek
    K 3952
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 B 541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kk EIC 037/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61a/1500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hb b 2750
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Appuhn-Radtke, Sibylle (Hrsg.); Oswald, Julius; Wiener, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795424671
    Weitere Identifier:
    9783795424671
    RVK Klassifikation: NZ 95540 ; NZ 51872 ; NZ 51875 ; NZ 94200 ; NS 5906 ; LK 25530
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jesuitica ; Bd. 16
    Schlagworte: Catholic universities and colleges; Jesuit architecture; Architecture, Baroque; Church architecture; Church decoration and ornament; Christian art and symbolism; Catholic church buildings; Jesuitenkolleg; Priesterseminar; Kirche; Innenraum; Schule; Schulleben; Unterricht
    Umfang: 332 Seiten, zahlr. Ill., 290 mm x 215 mm
  13. Rom
    die christlichen Sakralbauten vom 4. bis zum 9. Jahrhundert : ein Vademecum
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 1740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    M/W/Archäologie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 241 Rom 3/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 260 : W18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE-K 03
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 3hc Weh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21.70 = 53 A 2941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/81945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3451311054; 9783451311055
    Weitere Identifier:
    9783451311055
    RVK Klassifikation: BO 9250
    Schlagworte: Architecture, Early Christian; Church architecture; Kirchenbau
    Umfang: 411 Seiten, Illustrationen, Pläne, 22.7 cm x 15.1 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 381-392

  14. Die konstantinische Petersbasilika am Vatikan in Rom
    Anmerkungen zu ihrer Chronologie, Architektur und Ausstattung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:257:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 182598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T Rom 3 Bran 4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BO 9260 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 11859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Dc 444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tg 810,2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:MR:7002:a::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Kunst- und Baugeschichte, Fachgebiet Bau- und Architekturgeschichte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JS-Rom 816/2016a
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2526-630 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Rom 1 / 243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795432720; 3795432723
    Weitere Identifier:
    9783795432720
    RVK Klassifikation: BO 9260
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Church architecture; Church decoration and ornament; Lost architecture
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen, Pläne, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 140-144

  15. Verborgene Schätze in ostfriesischen Dorfkirchen
    Hagioskope, Lettner und Sarkophagdeckel ; unbeachtete Details aus dem Mittelalter
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Isensee, Oldenburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    XII G 3 a : y 11150 (1.Ex.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 11150 (2.Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:5515:
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    21.70.10.454 O1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1207,5
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 14/0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/20945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 B 918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 B 242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    G 39/65 i
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    Bibl. 2014/ 040
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783730810484
    Weitere Identifier:
    9783730810484
    RVK Klassifikation: BO 9550 ; LK 80720
    Schlagworte: Church architecture; Church buildings; Architecture, Medieval; Christian art and symbolism; Church architecture; Church decoration and ornament; Interior architecture
    Umfang: 198 S., zahlr. Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Kontroverse & Kompromiss
    der Pfeilerbilderzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts ; Ausstellung im Angermuseum Erfurt vom 27. Juni bis zum 20. September 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6556:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    HE 05.10 E67.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 26620 L654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 42530 L654
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    414891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    415575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/4225
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 26620 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/151902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:ME:6502:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4531/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 26620 L654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 26620 L654
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Erfurt/Dom)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Ig 4700/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leuschner, Eckhard (HerausgeberIn); Bornschein, Falko (HerausgeberIn); Schierz, Kai Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954981769; 9783954981762
    Weitere Identifier:
    9783954981762
    RVK Klassifikation: LH 82003 ; LH 42530 ; NN 1765 ; LK 26620 ; LH 70200
    Schlagworte: Christian art and symbolism; Church decoration and ornament; Panel painting, German; Church architecture
    Umfang: 400 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 384 - 398

    Falko Bornschein: Die Pfeilerbilde des Doms ; Die Pfeilerbilder und ihre Stifter im architektonischen und liturgischen Kontext des Erfurter Doms

    Christian Hecht: Das älteste Erfurter Pfeilerbild : die Gregorsmesse

    Uwe Gast: Wurzel Jesse, Stammbaum Mariens, Verherrlichung der Immaculata, und Peter von Mainz

    Wolfgang Augustyn: Ein altgläubiges Bekenntnis : die Eucharistische Mühle

    Verena Friedrich: Die Anbetung der Könige

    Verena Friedrich, Stefan Bürger, Falko Bornschein: Bekenntnis und Abwendung : die Kreuzigung Christi

    Johann Schulz: Zwischen Marientod und Marienkrönung : ein Erfurter Pfeilerbild nach Inspiration Albrecht Dürers

    Susanne Wegmann: Der vereinnahmte Prediger

    Eckhard Leuschner: Aus der Reihe? Gnadenstuhl und Trinität

    Sabine und Rüdiger Maier: Untersuchungen zur Bildgenerierung an den Tafelgemälden der Pfeiler im Mariendom zu Erfurt

    Frank Matthias Kammel: Übergreifende kunsthistorische Aspekte ; Der Pfeiler als Bildort

    Rainer Müller: "Gott dem Herrn zu Ehren, dieser Kirchen zur Zierde und zu meinem und der meinigen Gedächtnis"

    Stefan Bürger: Die Chorausstattung der Erfurter Kaufmannskirche

    Christiane Andersson: Die "Göttliche Mühle" in der polemischen Druckgrafik der Reformationszeit

    Enno Bünz: Stadt-, Religions-, Literature- und Kulturhistorische Aspekte ; Die Wettiner und Erfurt um 1500

    Christoph Nebgen: Mainz und Erfurt bis in das 16. Jahrhundert

    Birgit Emich: Zwei Wahrheiten in einer Stadt?

    Andreas Lindner: Anmerkungen zur Erfurter Reformationsgeschichte : Forschungsstand und Forschungsperspektiven

    Josef Pilvousek: Zwischen Kontroverspredigt und Vermittlungstheologie

    Thomas Bouillon: Reformation und Konfessionalisierung in der Stadt Erfurt

    Michael Ludscheidt: Im Zeichen von Humanismus und Konfessionalisierung : Die Erfurter Literatur in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts

    Sebastian Holzbrecher: Die Ansiedlung der Jesuiten in Erfurt bis 1618

    : Katalog.

  17. Der Dom zu Passau
    vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Verlag Friedrich Pustet, Regensburg

    Mit dem Stephansdom in Passau wird die Bischofskirche des flächenmäßig größten Bistums des Heiligen Römischen Reiches vorgestellt, kunsthistorisch ein herausragendes Werk des nordalpinen Barocks mit epochalen Neuerungen. Zum einen bedeutet der Bau... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 2078
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2016/263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 59002 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    726 Moes
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2526-046 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/2885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit dem Stephansdom in Passau wird die Bischofskirche des flächenmäßig größten Bistums des Heiligen Römischen Reiches vorgestellt, kunsthistorisch ein herausragendes Werk des nordalpinen Barocks mit epochalen Neuerungen. Zum einen bedeutet der Bau dank seiner Architekturplastik und den zahlreichen Stuckfiguren den Höhepunkt des "Stuckbarocks", zum anderen steht er aufgrund seiner großzügigen und neuartigen Gewölbeflächen am Beginn des "Freskobarocks", in dem die Deckenmalerei zum raumbestimmenden Faktor aufsteigt. Der barocke Dom ist im Kern ein gotischer Bau, der nach dem Stadtbrand von 1662 ein modernes Erscheinungsbild erhielt. Die mittelalterliche Bischofskirche des 14. bis 16. Jahrhunderts wird in dieser Monografie gleichfalls eingehend behandelt, genauso auch die größte Domorgel der Welt und der Hochaltar, ein Hauptwerk der Ars Sacra nach dem Zweiten Weltkrieg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Asenkerschbaumer, Dionys (FotografIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791727079; 9783791727073
    Weitere Identifier:
    9783791727073
    RVK Klassifikation: LK 59002 ; LK 11060
    Schlagworte: Church architecture; Architecture, Baroque; Church decoration and ornament
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen, 31 cm
  18. Geschichte des Maßwerks am Oberrhein
    die Eingebung des entwerfenden Baumeisters und ihre geometrische Funktion
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:2318:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 170824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 3 : 111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 76090 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 76090 100 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 490(137)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FF:8500:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 101/2016
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WVU 2524-217 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Nf 5300/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731902102
    Weitere Identifier:
    9783731902102
    RVK Klassifikation: LH 76090
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 137
    Schlagworte: Tracery (Architecture); Windows; Church architecture; Architecture, Gothic; Architecture, Renaissance
    Umfang: 288 Seiten, 33 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 284-287

  19. Julius Echter
    Patron der Künste : Konturen eines Fürsten und Bischofs der Renaissance
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4931:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2017/304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 1258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/18016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:WW:9500:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KGd m 358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2526-389 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dc 1073
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/1070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NS 5900 D667 J9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67/4f/000514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dombrowski, Damian (Array); Maier, Markus Josef (Array); Müller, Fabian (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422074088
    Weitere Identifier:
    9783422074088
    RVK Klassifikation: NZ 98370 ; NS 3280 ; NZ 98000 ; LK 78247 ; LK 78248 ; LK 78252 ; NS 5900 ; LK 78245
    Schlagworte: Architecture; Church architecture; Arts
    Weitere Schlagworte: Julius Echter von Mespelbrunn, Prince-Bishop of Würzburg (1545-1617); Julius Echter von Mespelbrunn, Prince-Bishop of Würzburg (1545-1617)
    Umfang: 424 Seiten, Illustrationen, 31 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Julius Echter Patron der Künste. Konturen eines Fürsten und Bischhofs der Renaissance', Würzburg, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg, 25. Juni bis 24. September 2017" - Vortitelseite

    Literaturverzeichnis: Seite 399-420

    Damian Dombrowski und Markus Josef Maier: Julius Echter von Mespelbrunn : Ruhm und Grenzen eines Patrons der Künste

    Damian Dombrowski: Kunst und/oder Kostbarkeit : Julius Echter als Sammler?

    Robert Meier: Ein Mann der Ordnungen : Julius Echter von Mespelbrunn, Person und Epoche

    Fabian Müller: Seherfahrungen und Geschmacksbildung : Erzeihung und Reisen

    Fabian Müller: Bild und Selbstbild : Julius Echter im Porträt

    Kuno Mieskes: Fürsorge und Repräsentation : Das Juliusspital

    Markus Josef Maier: Verdichten, verfestigen, verklammern : Städtebauliche Tendenzen im Würzburg der Echterzeit

    Markus Josef Maier: Von "Gesimbsen, Schirckeln und Muscheln" : Giebel und Portale in der echterzeitischen Baukunst

    Barbara Schock-Werner: Bauen in der Fläche : Echters Baupolitik im Hochstift

    Dominik Lengyel und Catherine Toulouse: Exkurs: Die echtersche "Idealkirche" : eine interaktive Annäherung

    Wolfgang Schneider: Aspectus populi : Ausstattungskunst und verehrtes Bild

    Stefan Kummer: Von der Burg zum Schloss : Die Residenz auf dem Marienberg

    Hans-Günter Schmidt: Bücher für den Fürstbischof : Die Hofbibliothek Julius Echters

    Stefan Bürger: Residenz des Wissens : Die Architektur des Kollegiengebäudes

    Stefan Bürger: Tempel des Herzens : Die Universitätskirche

    Stefan Bürger und Iris Palzer: "Juliusstil" und "Echtergotik" : Die Renaissance um 1600

    Marcus Holtz und Marie-Thérèse Reinhard: Academia Juliana : Gründung und Betrieb der Universität

    Ulrich Karner: Gelehrte, Forscher, Humanisten : Literatur um 1600

    Herbert Karner: De propaganda fide : Julius Echter und das Würzburger Jesuiten-Kolleg

    Alexander J. Fisher: Lectiones sacrae : Musik um 1600 in Würzburg

    Helmut Engelhart "...den Hauptalthar von Alabaster zu verfertigen" : Julius Echter und die Skulptur: Kunst für Bücher : Holzschneider, Kupferstecher, Drucker, Buchmaler

    Damian Dombrowski.: Die vielen Formen der memoria : Echters geplantes Nachleben

  20. Würzburg zur Zeit des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (1570-1617)
    neue Beiträge zu Baugeschichte und Stadtbild
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schöningh, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 986676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 51999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Z 260 20 HV
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783877178577
    RVK Klassifikation: NS 3280 ; NS 5900 ; NZ 97959
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Stadtarchivs Würzburg ; Band 20
    Schlagworte: Church buildings; Church architecture; Catholic church buildings
    Weitere Schlagworte: Julius Echter von Mespelbrunn, Prince-Bishop of Würzburg (1545-1617)
    Umfang: XVII, 579 Seiten, 64 ungezählte Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Buch beinhaltet Teil I: Darstellung ; CD-ROM beinhaltet Teil II: Dokumentation

    Dissertation, Universität Würzburg, 2007

  21. Der hiesigen Stadt zur Zierde
    125 Jahre Herz-Jesu-Kirche Weimar
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wartburg Verlag, Weimar

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 B 1378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267885 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Nr 1100Wmr/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386160423X; 9783861604235
    Weitere Identifier:
    9783861604235
    Schlagworte: Church architecture; Christian art and symbolism; Church decoration and ornament
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 190-191

  22. Kollegienkirche Salzburg
    das Meisterwerk des J. B. Fischer von Erlach = The Kollegienkirche in Salzburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Pustet, Salzburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:5191:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Fis 123/630
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 D 1920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kk SAL 092/78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-264 077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.4° 233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gobiet, Ronald (Hrsg.); Fischer von Erlach, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783702507305
    Weitere Identifier:
    9783702507305
    Schriftenreihe: Salzburger Beiträge zur Kunst- und Denkmalpflege ; Bd. 7
    Schlagworte: Church architecture
    Weitere Schlagworte: Fischer von Erlach, Johann Bernhard (1656-1723)
    Umfang: 279 S, zahlr. Ill., graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort und Inhaltsangaben der Kapitel in eng

    Zsfassung in engl. Sprache

  23. "Ich werde Ihnen meinen Stüler schicken, da sind Sie in guten Händen"
    Bestand & Wandel im Erscheinungsbild der Barther Marienkirche ; 150 Jahre Stülersche Fassung der spätromantischen Restaurierung ; [Begleitbuch zur Sonderausstellung "Ich werde Ihnen meinen Stüler schicken, da sind Sie in guten Händen", Bestand & Wandel im Erscheinungsbild der Barther Marienkirche, 150 Jahre Stülersche Fassung der spätromantischen Restaurierung, 1. Juni bis 31. Oktober 2013 im Vineta-Museum der Stadt Barth und in der St. Marienkirche zu Barth]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Als Friedrich Wilhelm IV. (1785-1861), der Romantiker auf dem preussischen Königsthron, am 9. August 1853 Barth besuchte, bat die Kirchenleitung der dortigen St. Marienkirche ihren für seine architektonischen und künstlerischen Ambitionen bekannten... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:5041:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 159973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 109877
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 109877
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 44103 V878
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 44103 V878+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 5061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 B 241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rb 9417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kk BAR 087/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2520-956 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21.70 O Bart = 49 B 1201
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    49 B 1201 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2015 B 32
    keine Fernleihe

     

    Als Friedrich Wilhelm IV. (1785-1861), der Romantiker auf dem preussischen Königsthron, am 9. August 1853 Barth besuchte, bat die Kirchenleitung der dortigen St. Marienkirche ihren für seine architektonischen und künstlerischen Ambitionen bekannten Patronatsherrn um Rat bezüglich der Neuausgestaltung des alten Gotteshauses. Erfreut, mit seinem künstlerischen Urteil von den pommerschen Landeskindern einbezogen zu werden, gab er ihnen zur Antwort: "Ich werde Ihnen meinen Stüler schicken, da sind Sie in guten Händen". Das 150. Jubiläum der Fertigstellung der vom preussischen Baumeister Friedrich August Stüler (1800-1865) und dem Maler Carl Gottfried Pfannschmidt (1819-1887) konzipierten spätromantischen Restaurierung und künstlerischen Ausgestaltung der gotischen Backsteinkirche ist Anlass, in die über 750-jährige abwechslungsreiche Kirchengeschichte und in den "Bestand & Wandel im Erscheinungsbild der Barther Marienkirche" einzutauchen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Vogel, Gerd-Helge; Albrecht, Gerd; Stüler, Friedrich August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386935206X; 9783869352060
    Weitere Identifier:
    9783869352060
    Schlagworte: Church architecture
    Weitere Schlagworte: Stüler, Friedrich August (1800-1865)
    Umfang: 157 S., 280 mm x 220 mm
  24. Der Augsburger Dom
    sakrale Kunst von den Ottonen bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dt. Kunstverl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:862:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2014/577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 6 b : Aug 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/139482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 B 856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Augs 804/2014
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2015-49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-269 663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422072695
    Weitere Identifier:
    9783422072695
    RVK Klassifikation: NS 2565 ; ZH 6310 ; LK 15092
    Schlagworte: Church architecture; Christian art and symbolism
    Umfang: 256 S., zahlr. Ill., Kt, 280 mm x 220 mm
  25. Bildwelten - Weltbilder
    romanische Wandmalerei in Westfalen ; ein Projekt der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
    Autor*in: Skriver, Anna
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Philipp von Zabern, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    K 11 d Nieders/Skri/2017
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3578:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    DV::8:2017:3578:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 176419
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 52090
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2020/0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Mal 1/Skriver
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : West 6 (53)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LK 83220 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 3813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 11/ 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 39919
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LD:2062:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DL-I 429/2017 und MEDIEN DL-I 429/2017
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-M 1236b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2017 B 30
    keine Fernleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    KWDA Lwl
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFEGE WESTFALEN
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 106.10 16:53
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4° 290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heiling, Katharina (VerfasserIn); Dethlefs, Gerd (VerfasserIn von ergänzendem Text); Giersiepen, Helga (VerfasserIn von ergänzendem Text); Lamprecht, Leonhard (VerfasserIn von ergänzendem Text); Pieper, Roland (VerfasserIn von ergänzendem Text); Strohmann, Dirk (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805350929; 9783805350921
    Weitere Identifier:
    9783805350921
    RVK Klassifikation: LK 83220 ; LK 84302
    Schriftenreihe: Denkmalpflege und Forschung in Westfalen ; Band 53
    Schlagworte: Mural painting and decoration, Romanesque; Christian art and symbolism; Church decoration and ornament; Church architecture
    Umfang: XV, 800 Seiten, Illustrationen, Pläne, 1 Karte, 29.7 cm x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 777-793