Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Der dunkle "Garten der Vergangenheit"
    historisches Erzählen als Lizenz zur Ausschweifung in den Chroniknovellen Theodor Storms
    Autor*in: Morrien, Rita
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theodor-Storm-Gesellschaft; Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft; Heide, Holst. : Boyens, 1952-; 51, 2002, S. 9/25
    Schlagworte: Novelle; Chronik; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
  2. Ahnen und Autoren
    Landeschroniken und kollektive Identitäten um 1500 in Sachsen, Oldenburg und Mecklenburg
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Matthiesen, Husum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3786814678
    RVK Klassifikation: NB 5400 ; NK 1000
    Schriftenreihe: Historische Studien ; 467
    Schlagworte: Chronik; Gruppenidentität
    Weitere Schlagworte: Bote, Conrad (1475-1501): Cronecken der Sassen; Schiphower, Johann (1463-1521): Chronica archicomitum Oldenburgensium; Marschalk, Nikolaus (1470-1525): Annales Herulorum ac Vandalorum
    Umfang: 262 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg, Univ., Diss., 2001

  3. Von der Chronik zum Weltbuch
    Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110168057
    RVK Klassifikation: GF 6510 ; NB 5400
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 18 = (252)
    Schlagworte: Adel; Chronik
    Umfang: XIII, 519 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  4. The medieval chronicle II
    proceedings of the 2nd International Conference on the Medieval Chronicle, Driebergen, Utrecht, 16 - 21 July 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kooper, Erik (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042008342
    RVK Klassifikation: NB 5350 ; EC 7432
    Schriftenreihe: Costerus : New series ; 144
    Schlagworte: Literature, Medieval; Middle Ages; Chronik; Chronistik
    Umfang: VI, 280 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  5. Adjektivderivation im Nürnberger Frühneuhochdeutsch um 1500
    eine historisch-synchrone Analyse anhand von Texten Albrecht Dürers, Veit Dietrichs und Heinrich Deichslers
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110173484
    RVK Klassifikation: GC 4870 ; GC 4871 ; GC 4947
    Schriftenreihe: Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch ; 3
    Schlagworte: Deutsch; German language; Mathematik; Fachsprache; Ableitung <Linguistik>; Chronik; Frühneuhochdeutsch; Adjektiv; Erbauungsliteratur
    Weitere Schlagworte: Deichsler, Heinrich <1430-1506 or 7>; Dietrich, Veit <1506-1549>; Dürer, Albrecht <1471-1528>; Dürer, Albrecht (1471-1528); Deichsler, Heinrich (1430-1506); Dietrich, Veit (1506-1549)
    Umfang: XVI, 593 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2001. - Rez.: Beiträge zur Namenforschung 38 (2003),3, S. 337-341 (Stefanie Stricker); Jahrbuch für internationale Germanistik 36 (2004),2, S. 129-130 (Claudia Wich-Reif)

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2001

  6. Von der Chronik zum Weltbuch
    Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110168057
    RVK Klassifikation: NM 7230 ; GF 6510 ; NM 7260 ; NB 5400
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 18 = (252)
    Schlagworte: Adel; Kronieken (geschiedenis); Alltag, Brauchtum; Geschichte; Nobility -- Germany -- Diaries; German diaries -- History and criticism; German literature -- Middle High German, 1050-1500 -- History and criticism; Nobility -- Germany -- Genealogy; Households -- Germany -- History; Chronik; Adel
    Umfang: XIII, 519 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1991/1992

  7. Von der Chronik zum Weltbuch
    Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.208.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.133.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Bfa 34
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DY 5014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.9 - W 86
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde
    EC 23.080
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 01 A 6539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110168057
    RVK Klassifikation: GF 6510 ; NB 5400
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 18 = (252)
    Schlagworte: Adel; Chronik
    Umfang: XIII, 519 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  8. Proceedings of the 2nd International Conference on the Medieval Chronicle, Driebergen/Utrecht, 16 - 21 July 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.316.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8598 K82-2
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2000/0301, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kooper, Erik (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9042008342
    RVK Klassifikation: GE 8598 ; NB 5350
    Körperschaften/Kongresse: International Conference on the Medieval Chronicle, 2 (1999, Driebergen)
    Schriftenreihe: The medieval chronicle / ed. by Erik Kooper ; 2
    Costerus ; 144
    Schlagworte: Chronik
    Umfang: VI, 280 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Von der Chronik zum Weltbuch
    Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110874112
    RVK Klassifikation: GF 6510 ; NB 5400
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; v.18 (252)
    Schlagworte: Adel; Chronik
    Umfang: 1 Online-Ressource (536 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. Von der Chronik zum Weltbuch
    Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110168051
    Weitere Identifier:
    9783110874112
    RVK Klassifikation: GF 6510 ; NB 5400 ; NM 7230 ; NM 7260
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
    Schlagworte: Adel; Chronik
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 519 S.)
  11. Die Walkenrieder Chronik
    Chronica und historische Beschreibung des löblichen und weitberümbten keyserlichen freien Stiffts und Closters Walckenrieth (1598)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lukas-Verl., Berlin

    Die hier erstmalig veröffentlichte Chronik des Johannes Letzner ist eine wertvolle Quelle für das Studium der Verhältnisse im niedersächsischen Zisterzienserkloster Walkenried gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Ihr Verfasser besuchte Walkenried 1594,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 491211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBW 034
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 133-273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2003 A 496
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 23266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Walk 9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 3332:16
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L OHA 4
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 6 b : Wal 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T QKc 102 [16]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Wal 13
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 03/0348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    handschr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/10173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Walkenried 00010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 2344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 A 2951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 9914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2019-417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Dr BLA 055/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 12962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BO 1655 L651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Aa 105 / 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Bg 006 / 20 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Bg 006 / 20 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    FVG 311 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2512:16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.357/2002
    keine Fernleihe

     

    Die hier erstmalig veröffentlichte Chronik des Johannes Letzner ist eine wertvolle Quelle für das Studium der Verhältnisse im niedersächsischen Zisterzienserkloster Walkenried gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Ihr Verfasser besuchte Walkenried 1594, um Material für sein Werk zu sammeln. Dabei konnte er eine Reihe von Dokumenten einsehen und verarbeiten, die inzwischen im Original verloren sind. Auch Kleinigkeiten des täglichen Klosterlebens, die anderen zeitgenössischen Autoren nichtig erschienen, werden von ihm getreulich überliefert. So entsteht ein lebendiges Bild des damaligen Klosteralltags. Darüber hinaus ist Letzners Chronik ein lehrreiches Sprachdokument, das viele seither vergessene Wörter und Wendungen enthält und bewahrt. Die volkstümliche Ausdrucksweise des Chronisten verspricht auch dem heutigen Leser eine vergnügliche Lektüre.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinboth, Fritz (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931836797
    Weitere Identifier:
    9783931836795
    Auflage/Ausgabe: Erst-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Harz-Forschungen ; 16
    Schriftenreihe des Vereins für Heimatgeschichte Walkenried und Umgebung e.V. ; 20
    Schlagworte: Chronik; Walkenried
    Umfang: 206 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 206

  12. Von der Chronik zum Weltbuch
    Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.208.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.133.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110168057
    RVK Klassifikation: GF 6510 ; NB 5400
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 18 = (252)
    Schlagworte: Adel; Chronik
    Umfang: XIII, 519 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  13. Chronik einer Pfullinger Klarisse
    eine Brixener Handschrift ; in Faksimile nebst einem Anhang mit begleitenden Texten
    Autor*in:
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Geschichtsverein, Pfullingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 582540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/588453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ng 3400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Taigel, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BO 1770 ; NR 5985
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Kloster Pfullingen; Chronik; ; Klarissenkloster Brixen; Handschrift;
    Umfang: 104 S., Ill., 24 cm
  14. Les grandes dates de la littérature française
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Nathan, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.2725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    IE 2265 C857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 22750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    WF 4.0 COU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 4da Cou
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-9708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IE 2260 C857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bergez, Daniel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2091912425
    Weitere Identifier:
    9782091912424
    RVK Klassifikation: IE 2265
    Schriftenreihe: Array ; 272
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Chronik; Geschichte;
    Umfang: 127 S
  15. Das Mittelalter in Daten
    Literatur, Kunst, Geschichte 750 - 1520
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    MGH
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    LS IV a 99
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1445-4804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1446-0393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1446-0403
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NC 3500 mit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NC 1750 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Esslingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NM 1200 H472 (N)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Spra 475/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NC 1750 H472.2002
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NC 1750 H472.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NC 1750 H472.2002+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NC 1750 H472.2002+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NC 1750 H472.2002+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    390/NC 1750 H472.2002+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NC 1750 H472.2002+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I 85
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-3 5/50 Mag Reclam
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII B, 5358
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 110/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 11329
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    102 A 53204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Hb 445
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Handapparat Zimmer 405
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-All 05/2002a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.00840:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2002:5265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H asl 730 CO 5791,2002
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    02-0382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1200 HEI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1200 HEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C2 27
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C2 27 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-9933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 3635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    M 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/81373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 4485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HP 205.220b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    LS-A 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170513 - A
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    Z/8°/392 - 17040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinzle, Joachim (Hrsg.); Beckers, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150170400
    Weitere Identifier:
    9783150170403
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; NC 1750 ; NC 3500 ; EC 5120 ; NM 1200
    Auflage/Ausgabe: Durchges. und erg. Neuausg.
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 17040
    Schlagworte: Art, Medieval; Civilization, Medieval; Literature, Medieval; Europa; Mittelalter; Literatur; Kunst; Geschichte; Chronik; Nachschlagewerk; Geschichte 0750-1520
    Umfang: 408 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 17 - 24

  16. Der Spiegel
    Jahreschronik : der Rückblick
    Autor*in:
    Erschienen: 1998-2009
    Verlag:  Spiegel-Verl. Augstein, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 118659
    2001 - 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2004 B 211
    1999 - 2009
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2004 B 211
    1999 - 2009
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/11853
    1998 - 2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/11853
    1998 - 2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZB 3543)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    ZM 58/2-4
    1998 - 2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    ZM 58/2-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Y
    1998 - 1999
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    1998-2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1865-8636
    Schlagworte: Chronik; ; Internationale Politik; Chronik;
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Periodizität: jährl.

  17. Von der Chronik zum Weltbuch
    Sinn und Anspruch südwestdeutscher Hauschroniken am Ausgang des Mittelalters
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110168057
    RVK Klassifikation: NM 7230 ; GF 6510 ; NM 7260 ; NB 5400
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 18 = (252)
    Schlagworte: Adel; Kronieken (geschiedenis); Alltag, Brauchtum; Geschichte; Nobility -- Germany -- Diaries; German diaries -- History and criticism; German literature -- Middle High German, 1050-1500 -- History and criticism; Nobility -- Germany -- Genealogy; Households -- Germany -- History; Chronik; Adel
    Umfang: XIII, 519 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr., 1991/1992

  18. Leo Kishka's Annales sancti Nestoris and Tatishchev's Chronicles
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel: Palaeoslavica; Cambridge <Mass.>, 2002; pages:257-270, number:2, volume:10, year:2002
    Schlagworte: Textgeschichte; Chronik
  19. Adjektivderivation im Nürnberger Frühneuhochdeutsch um 1500
    eine historisch-synchrone Analyse anhand von Texten Albrecht Dürers, Veit Dietrichs und Heinrich Deichslers
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110173484
    RVK Klassifikation: GC 4870 ; GC 4871 ; GC 4947
    Schriftenreihe: Wortbildung des Nürnberger Frühneuhochdeutsch ; 3
    Schlagworte: Deutsch; German language; Mathematik; Fachsprache; Ableitung <Linguistik>; Chronik; Frühneuhochdeutsch; Adjektiv; Erbauungsliteratur
    Weitere Schlagworte: Deichsler, Heinrich <1430-1506 or 7>; Dietrich, Veit <1506-1549>; Dürer, Albrecht <1471-1528>; Dürer, Albrecht (1471-1528); Deichsler, Heinrich (1430-1506); Dietrich, Veit (1506-1549)
    Umfang: XVI, 593 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2001. - Rez.: Beiträge zur Namenforschung 38 (2003),3, S. 337-341 (Stefanie Stricker); Jahrbuch für internationale Germanistik 36 (2004),2, S. 129-130 (Claudia Wich-Reif)

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2001

  20. The medieval chronicle II
    proceedings of the 2nd International Conference on the Medieval Chronicle, Driebergen, Utrecht, 16 - 21 July 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kooper, Erik (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042008342
    RVK Klassifikation: NB 5350 ; EC 7432
    Schriftenreihe: Costerus : New series ; 144
    Schlagworte: Literature, Medieval; Middle Ages; Chronik; Chronistik
    Umfang: VI, 280 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  21. Proceedings of the 2nd International Conference on the Medieval Chronicle, Driebergen/Utrecht, 16 - 21 July 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.316.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 8598 K82-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kooper, Erik (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9042008342
    RVK Klassifikation: GE 8598 ; NB 5350
    Körperschaften/Kongresse: International Conference on the Medieval Chronicle, 2 (1999, Driebergen)
    Schriftenreihe: The medieval chronicle / ed. by Erik Kooper ; 2
    Costerus ; 144
    Schlagworte: Chronik
    Umfang: VI, 280 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Ahnen und Autoren
    Landeschroniken und kollektive Identitäten um 1500 in Sachsen, Oldenburg und Mecklenburg
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Matthiesen, Husum

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.288.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3786814678
    RVK Klassifikation: NB 5400 ; NK 1000
    Schriftenreihe: Historische Studien ; 467
    Schlagworte: Chronik; Gruppenidentität
    Weitere Schlagworte: Bote, Conrad (1475-1501): Cronecken der Sassen; Schiphower, Johann (1463-1521): Chronica archicomitum Oldenburgensium; Marschalk, Nikolaus (1470-1525): Annales Herulorum ac Vandalorum
    Umfang: 262 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg, Univ., Diss., 2001

  23. [Rezension zu:] Gerhard Thiele: Gneisenau. Leben und Werk des Königlich-Preußischen Generalfeldmarschalls. Eine Chronik
    Erschienen: 2002

    Rezension zu Gerhard Thiele: Gneisenau. Leben und Werk des Königlich-Preußischen Generalfeldmarschalls. Eine Chronik. Brandenburgische HistorischeStudien, hg. v. d. Brandenburgischen Historischen Kommission e.V., Band 7. Potsdam: Verlag für Berlin -... mehr

     

    Rezension zu Gerhard Thiele: Gneisenau. Leben und Werk des Königlich-Preußischen Generalfeldmarschalls. Eine Chronik. Brandenburgische HistorischeStudien, hg. v. d. Brandenburgischen Historischen Kommission e.V., Band 7. Potsdam: Verlag für Berlin - Brandenburg, 1999

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Gneisenau; August Neidhardt von; Chronik; Rezension
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess