Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth
    von der "Christus-Trilogie" bis "Sunrise. Das Buch Joseph"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 8658 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 8658 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 1364
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 90 r 7.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit ROT 85/105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:7780:S33::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 3l Wie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01912:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 rotp 8 bib DB 8345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 8658 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kopp-Marx, Michaela (Hrsg.); Langenhorst, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835314528
    Weitere Identifier:
    9783835314528
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; BC 6220 ; BH 3280 ; GN 8658
    Schlagworte: Christianity in literature
    Weitere Schlagworte: Roth, Patrick (1953-); Roth, Patrick (1953-): Sunrise; Jesus Christ
    Umfang: 384 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. P. Roth S. 372. - Literaturverz. S. 372 - 379

    Die Erlösung der Physis : die Poetisierung Gottes im Werk von Patrick Roth / Jochen Hörisch

    "Von der anderen Seite" : über die Transzendierung des Profanen und das Politische im Werk von Patrick Roth / Uwe Schütte

    Von "Riverside" bis "Sunrise" : Spiegelungen Jesu im Werk von Patrick Roth / Karl-Josef Kuschel

    "Verloren und eingeholt, gesät und gestorben" : Individuation bei Patrick Roth veranschaulicht an der "Christus-Trilogie" / Michaela Kopp-Marx

    Das Fleisch wird Wort : zu Patrick Roths Hermeneutik Heiliger Schrift / Eckhard Nordhofen

    "nimm das Kind und seine Mutter ; " : literarische Transformationen Josephs von Henriette Brey bis Patrick Roth / Georg Langenhorst

    "Und erkannte Joseph nicht mehr im Dunkeln" : Patrick Roths Josephs-Gestalt im "Sunrise"-Roman und ihr Beziehungsreichtum / Joseph A. Kruse

    Die Gewalt der Schrift : biblisches Erzählverfahren in Patrick Roths "Sunrise : das Buch Joseph" / Daniel Weidner

    Der Gott des Entsetzens : neutestamentliche Stimmlagen in Patrick Roths "Sunrise : das Buch Joseph" / Eckart Reinmuth

    "Denn ins Herz reisst er mir sein Geritz" : das Gottesbild in "Sunrise : das Buch Joseph / Michaela Kopp-Marx

    Anerkennung : Überlegungen zur Erzählökonomie in Patrick Roths Roman "Sunrise : das Buch Joseph" / Lothar van Laak

    Geschichten, die nicht in der Bibel stehen : Joseph und die Heilige Familie in Patrick Roths Roman "Sunrise : das Buch Joseph" / Michael Braun

    Dichtung als Heilszeichen : Patrick Roths emphatischer Humanismus von "Riverside" bis "Sunrise : das Buch Joseph" / Rita Anna Tüpper

    Lektüre im Schatten des Webbaums biblischer Inventionen : exegetische Fadensuche in Patrick Roths "Sunrise"-Roman / Markus Schiefer Ferrari

    Josephs Träume in Patrick Roths "Sunrise" als Relektüre/ Re-Arrangement biblischer Heilsgeschichte Annäherung an das Buch Joseph / Hans-Jürgen Benedict

    Seelenarbeit : zwei evangelische Theologen lesen "Sunrise : das Buch Joseph" / Inge Kirsner, Eberhard Schwarz

    Gott in Not : Gedanken eines Psychoanalytikers zu "Sunrise : das Buch Joseph" von Patrick Roth / Jörg Rasche

    "Das Ästhetische muss zunächst einmal dienen" : ein Interview mit Patrick RothBibliographieDie Autorinnen und Autoren der Beiträge.

  2. La liturgia del 'trobar'
    assimilazione e riuso di elementi del rito cristiano nelle canzoni occitane medievali
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2015/588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 26:385
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IK 6505 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee XV 1/385
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/639031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IK 6505 V155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:HL:420:Val::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IK 6510 VAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    O 72 VAL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110340216; 9783110340211
    Weitere Identifier:
    9783110340211
    RVK Klassifikation: IK 6505 ; IK 6158 ; IK 4971
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Bd. 385
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Provençal poetry; Rites and ceremonies in literature; Christianity in literature; Troubadours
    Umfang: XIII, 295 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [261] - 292

    Zugl.: Roma, Univ., Diss.

  3. "Una civilizzazione che diventerà europea"
    l'umanesimo cristiano di Alessandro Manzoni
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. di Storia e Letteratura [u.a.], Roma ; Centro Culturale "Alle Grazie" - Frati Domenicani, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2014/2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Civ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    SP 620.673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IV 2205 D141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: D'Alessandro, Francesca (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863726930
    Weitere Identifier:
    9788863726930
    RVK Klassifikation: IV 2205
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array ; 130
    Schlagworte: Christianity in literature
    Weitere Schlagworte: Manzoni, Alessandro (1785-1873); Manzoni, Alessandro (1785-1873); Manzoni, Alessandro (1785-1873)
    Umfang: XV, 254 S., 24 cm
  4. "Scrivere di sacro"
    forme di letteratura religiosa dal Duecento al Settecento
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. di Storia e Letteratura, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 62646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 5097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom J 56/Dog 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863726749
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Storia e letteratura ; 290
    Schlagworte: Religious literature, Italian; Religion in literature; Christianity in literature
    Umfang: X, 114 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Victorian reformations
    historical fiction and religious controversy, 1820 - 1900
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    "In Victorian Reformations: Historical Fiction and Religious Controversy, 1820-1900, Miriam Elizabeth Burstein analyzes the ways in which Christian novelists across the denominational spectrum laid claim to popular genres--most importantly, the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 5625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1319 B972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Victorian Reformations: Historical Fiction and Religious Controversy, 1820-1900, Miriam Elizabeth Burstein analyzes the ways in which Christian novelists across the denominational spectrum laid claim to popular genres--most importantly, the religious historical novel--to narrate the aftershocks of 1829, the year of Catholic Emancipation. Both Protestant and Catholic popular novelists fought over the ramifications of nineteenth-century Catholic toleration for the legacy of the Reformation. But despite the vast textual range of this genre, it remains virtually unknown in literary studies. Victorian Reformations is the first book to analyze how "high" theological and historical debates over the Reformation's significance were popularized through the increasingly profitable venue of Victorian religious fiction. By putting religious apologists and controversialists at center stage, Burstein insists that such fiction--frequently dismissed as overly simplistic or didactic--is essential for our understanding of Victorian popular theology, history, and historical novels. Burstein reads "lost" but once exceptionally popular religious novels--for example, by Elizabeth Rundle Charles, Lady Georgiana Fullerton, and Emily Sarah Holt--against the works of such now-canonical figures as Sir Walter Scott, Charles Dickens, and George Eliot, while also drawing on material from contemporary sermons, histories, and periodicals. Burstein demonstrates how these novels, which popularized Christian visions of change for a mass readership, call into question our assumptions about the nineteenth-century historical novel. In addition, her research and her conceptual frameworks have the potential to influence broader paradigms in Victorian studies and novel criticism. "In Victorian Reformations, Miriam Elizabeth Burstein persuasively shows how non-canonical Victorian historical novels offer essential insights into the shaping and importance of Victorian religious debates. Informative and well-argued, her book is a significant work for those who are interested in Victorian literature and Victorian religion, as well as the intersection of the two."--Carol Engelhardt Herringer, Wright State University"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268022380; 9780268022389
    Weitere Identifier:
    9780268022389
    RVK Klassifikation: HL 1101
    Schlagworte: Christian fiction, English; Religion in literature; English fiction; Historical fiction, English; Christianity in literature; Books and reading; Christian fiction, English / History and criticism
    Umfang: X, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index