Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Verbalpräsenz und göttlicher Sprechakt
    zur Pragmatik spiritueller Kommunikation 'zwischen' St. Trudperter Hohelied und Mechthilds von Magdeburg Das Fließende Licht der Gottheit
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783777616865
    Weitere Identifier:
    9783777616865
    RVK Klassifikation: GF 2283 ; GF 4933
    Schriftenreihe: Germanistik
    Schlagworte: Discourse analysis, Narrative; Mysticism in literature; Christianity in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Mechthild of Magdeburg (approximately 1212-approximately 1282): Fliessende Licht der Gottheit
    Umfang: 321 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [299] - 321

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2007

  2. Transparenz der Wirklichkeit
    Edzard Schaper und die innere Spannung in der christlichen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 1905 ; BM 7990 ; GM 5280
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; Array
    Schlagworte: Christianity in literature
    Weitere Schlagworte: Schaper, Edzard (1908-1984)
    Umfang: XII, 308 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: und Bibliografie E. Schaper: Seite 295-306

    Dissertation, Universität Zürich,

  3. Deutsche christliche Dichterinnen des 20. Jahrhunderts
    Gertrud von le Fort, Ruth Schaumann, Elisabeth Langgässer ; Festschrift für Friedrich Kienecker aus Anlaß seines 70. Geburtstages
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Creator, Würzburg [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bossle, Lothar (Hrsg.); Kienecker, Friedrich (GefeierteR); Pottier, Joe͏̈l (Hrsg.); Le Fort, Gertrud von; Schaumann, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892470472
    Schlagworte: German literature; German literature; Women and literature; Christianity in literature
    Weitere Schlagworte: Le Fort, Gertrud, Freiin von; Schaumann, Ruth; Langgässer, Elisabeth
    Umfang: 150 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Kampf um Gott in der deutschen Dichtung
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Eckart-Verl., Witten [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770300998
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4997 ; BF 8800
    Schlagworte: German literature; Christianity in literature
    Umfang: 420 S.
  5. Kampf um Gott in der deutschen Dichtung
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Eckart-Verl., Witten [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770300998
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 4997 ; BF 8800
    Schlagworte: German literature; Christianity in literature
    Umfang: 420 S.
  6. The poetics of conversion in early modern English literature
    verse and change from Donne to Dryden
    Autor*in: Murray, Molly
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 766263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/11175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 3762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829.1/16/17 | MUR | Poe
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/23864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 261.130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107402829; 0521113873; 9780521113878
    Weitere Identifier:
    9780521113878
    RVK Klassifikation: HI 1151 ; HI 1361 ; HI 1785 ; HI 1915 ; HK 1975
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Christianity in literature; Christian poetry, English
    Umfang: XI, 205 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 178 - 198

  7. Zwischen Kunst und Verkündigung
    Manfred Hausmanns Werk zwischen Literatur und Theologie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Manfred Hausmann (1898-1986) begann aus der Jugendbewegung erwachsen eine äußerst erfolgreiche Schriftstellerkarriere in der Zeit der Weimarer Republik. Seine Wandervogelgeschichten um "Lampion" und die sensiblen Jugendschilderungen "Abel mit der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manfred Hausmann (1898-1986) begann aus der Jugendbewegung erwachsen eine äußerst erfolgreiche Schriftstellerkarriere in der Zeit der Weimarer Republik. Seine Wandervogelgeschichten um "Lampion" und die sensiblen Jugendschilderungen "Abel mit der Mundharmonika" brachten ihm neben Lob von Hermann Hesse, einem Stammplatz im Fischer Verlag und wirtschaftlichem Erfolg auch eine große Leserschar ein. Doch die treuen Leser rieben sich die Augen, als Hausmann sich Mitte der dreißiger Jahre immer stärker dem christlichen Glauben zuwandte und diesen pointiert in Romane und Dramen einfließen ließ. Beeinflusst durch den Philosophen Søren Kierkegaard und den Theologen Karl Barth wollte Hausmann eine verkündigende Literatur entwerfen. Ihm war bewusst, dass die Theologie mit ihrem Totalitätsanspruch die Literatur nur in dienender Funktion akzeptierte. Ulrich Kriehn zeigt in genauer Textanalyse, wie Hausmann seine theologischen Erkenntnisse in seinen Schriften verwandte und wie er schlussendlich doch einen anderen Weg ging - den der Trennung von Kunst und Verkündigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828895441; 9783828895447
    Weitere Identifier:
    9783828895447
    9544
    RVK Klassifikation: GN 5608
    Schlagworte: Art in literature; Christianity in literature; Religion in literature; Theology in literature
    Weitere Schlagworte: Hausmann, Manfred <1898-1986>
    Umfang: 212 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 212

    Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2002

  8. Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit
    DFG-Symposion 2006
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Strohschneider, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110200619; 9783110200614
    Weitere Identifier:
    9783110200614
    RVK Klassifikation: GE 8303 ; GE 8051 ; EC 5700
    Schlagworte: Christian literature; Christianity in literature; Communication in literature; Communication; Literature, Medieval
    Umfang: XIX, 1055 S., Ill., 230 mm x 155 mm
  9. My secret is mine
    studies on religion and Eros in the German Middle Ages
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Peeters, Leuven

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042908718
    Weitere Identifier:
    9789042908710
    RVK Klassifikation: MS 3000 ; GE 8202 ; BM 9150 ; BO 4240
    Schriftenreihe: Array ; 4
    Schlagworte: Erotica; Marriage; Monastic and religious life of women; Christianity in literature
    Umfang: VIII, 297 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  10. "Ewigkeit, Zeit ohne Zeit"
    Gedenkschrift zum 400. Geburtstag des Dichters und Theologen Johann Rist
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Freimund-Verl., Neuendettelsau

    Landeskirchliche Bibliothek der EKBO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (Hrsg.); Rist, Johann (GefeierteR); Knuth, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865400280; 9783865400284
    Weitere Identifier:
    9783865400284
    RVK Klassifikation: BW 28500 ; LP 41390 ; LU 41390 ; GH 8502
    Schriftenreihe: Testes et testimonia veritatis ; 4
    Schlagworte: German literature; Christianity in literature
    Weitere Schlagworte: Rist, Johann (1607-1667)
    Umfang: 279 S., Ill., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bandzählung doppelt vergeben (s. PPN 116080426)

  11. Shakespeare on love
    the Sonnets and plays in relation to Plato's Symposium, alchemy, Christianity and Renaissance neo-Platonism
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Scholars, Newcastle upon Tyne

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 818456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 3553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 8797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 3509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3385 G781
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 756.083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.2564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443827118; 9781443827119
    Weitere Identifier:
    9781443827119
    RVK Klassifikation: HI 3385
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Love in literature; Sonnets, English; Alchemy in literature; Christianity in literature; Neoplatonism in literature; Shakespeare, William, 1564-1616; Plato; Castiglione, Baldassarre,--conte, 1478-1529; Sonnets, English; Love in literature; Alchemy in literature; Christianity in literature; Neoplatonism in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Plato: Symposium
    Umfang: XV, 113 S., 21 cm
  12. Senza te son nulla
    studi sulla poesia sacra di Torquato Tasso
    Autor*in:
    Erschienen: giugno 2016
    Verlag:  Centro culturale "Alle Grazie" - Padri domenicani, Milano ; Edizioni di storia e letteratura, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    SM 880.917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273634 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Corradini, Marco (HerausgeberIn); Ghidini, Ottavio (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863729245; 9788863729252
    RVK Klassifikation: IU 4905
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Array ; 151
    Schlagworte: Religious poetry, Italian; Christianity in literature
    Weitere Schlagworte: Tasso, Torquato (1544-1595); Tasso, Torquato (1544-1595)
    Umfang: XXVII, 264 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 cm
    Bemerkung(en):

    T. Tasso (1544-1595). - Collected essays. - Includes bibliographical references and index

  13. Religiöses Wissen in der Lyrik der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 590.1/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6054 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/6311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Al 19/67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 5568 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    25.223
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 6054 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBe 7 b 2015
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    EC 6813 8939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GP/400/1125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1200,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:3140:Alt::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II C 656
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 3261 /08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 630.2 DD 5220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BPS 6241-650 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 6054 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 470.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/1436-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alt, Peter-André (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 344710497X; 9783447104975
    Weitere Identifier:
    9783447104975
    RVK Klassifikation: EC 6054 ; GE 5568 ; EC 6313 ; GH 1531 ; GH 1731
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Religiöses Wissen in der Lyrik der Frühen Neuzeit (2014, Berlin)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 3
    Schlagworte: Christian poetry, German; Christianity in literature; German poetry
    Umfang: VI, 334 Seiten, 12 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Bandes sind aus den Vorträgen hervorgegangen, die auf der gleichnamigen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Tagung an der Freien Universität Berlin vom 26. bis 28. September gehalten wurden. Veranstaltet wurde die Tagung vom Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung" - aus der Einleitung

    Peter-André Alt und Volkhard Wels: Einleitung

    Irmgard Scheitler: Konfessionelle Differenzen in Verbreitung und Gebrauch religiöser Gesangslyrik

    Andreas Lindner: "In Arbeit und Beruf" : zur lyrischen Verinnerlichung lutherischer Standes- und Berufsethik

    Günter Butzer: Übung und Wissen in der religiösen Lyrik der frühen Neuzeit

    Franz M. Eybl: Lyrische Inszenierung optischer Evidenz bei Spee, Greiffenberg, Brockes

    Peter-André Alt: Allegorie und Paradoxie : Zur Organisation religiöser Denkmuster in englischer und deutscher Lyrik des 17. Jahrhunderts

    Gesa Dane: Christlicher Epikurismus? Lohensteins Preisgedicht Venus

    Stefan Elit: Heiliger Ernst, das Ich und säkulares Spiel? Galante Lyrik, Religiosität und Individuierung um 1700

    Ralph Häfner: Das burleske Martyrium der Polymathie : Johann Christian Günther (1695-1723) und der prekäre Status der Musse im Zeitalter der Frühaufklärung

    Andreas Beck: Episteme in Beharrung : Konventionelle Artistik und orthodoxes religiöses Wissen in der 'Lyrik' des Parnassus Boicus

    Simone De Angelis: Newton in der Dichtung

    Mark-Georg Dehrmann: Deistische Gotteserkenntnis, Poetik und Enthusiasmus : der Hymnus an die Natur in Shaftesburys Moralists (1711)

    Volkhard Wels: Zur religionshistorischen Verortung der 'Naturlyrik' bei Barthold Heinrich Brockes

    Hans-Georg Kemper: Un-, Biblischer Schöpfungsgesang : Psalm 8 und die Anfänge der deutschen Naturlyrik

    Jörg Robert: "Des Abgrunds Raum" : Lyrische Ekstase(n) bei Barthold Heinrich Brockes

    Kevin F. Hilliard.: "Wo bin ich?" Zur Orientierung der religiösen Lyrik im 18. Jahrhundert am Beispiel von Barthold Heinrich Brockes und Friedrich Hölderlin

  14. Die Wiederentdeckung der Bibel bei Patrick Roth
    von der "Christus-Trilogie" bis "Sunrise. Das Buch Joseph"
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 8658 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 8658 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2014 - 1364
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 1743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 90 r 7.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit ROT 85/105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HR:7780:S33::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 3l Wie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01912:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 rotp 8 bib DB 8345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 8658 K83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kopp-Marx, Michaela (Hrsg.); Langenhorst, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835314528
    Weitere Identifier:
    9783835314528
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; BC 6220 ; BH 3280 ; GN 8658
    Schlagworte: Christianity in literature
    Weitere Schlagworte: Roth, Patrick (1953-); Roth, Patrick (1953-): Sunrise; Jesus Christ
    Umfang: 384 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. P. Roth S. 372. - Literaturverz. S. 372 - 379

    Die Erlösung der Physis : die Poetisierung Gottes im Werk von Patrick Roth / Jochen Hörisch

    "Von der anderen Seite" : über die Transzendierung des Profanen und das Politische im Werk von Patrick Roth / Uwe Schütte

    Von "Riverside" bis "Sunrise" : Spiegelungen Jesu im Werk von Patrick Roth / Karl-Josef Kuschel

    "Verloren und eingeholt, gesät und gestorben" : Individuation bei Patrick Roth veranschaulicht an der "Christus-Trilogie" / Michaela Kopp-Marx

    Das Fleisch wird Wort : zu Patrick Roths Hermeneutik Heiliger Schrift / Eckhard Nordhofen

    "nimm das Kind und seine Mutter ; " : literarische Transformationen Josephs von Henriette Brey bis Patrick Roth / Georg Langenhorst

    "Und erkannte Joseph nicht mehr im Dunkeln" : Patrick Roths Josephs-Gestalt im "Sunrise"-Roman und ihr Beziehungsreichtum / Joseph A. Kruse

    Die Gewalt der Schrift : biblisches Erzählverfahren in Patrick Roths "Sunrise : das Buch Joseph" / Daniel Weidner

    Der Gott des Entsetzens : neutestamentliche Stimmlagen in Patrick Roths "Sunrise : das Buch Joseph" / Eckart Reinmuth

    "Denn ins Herz reisst er mir sein Geritz" : das Gottesbild in "Sunrise : das Buch Joseph / Michaela Kopp-Marx

    Anerkennung : Überlegungen zur Erzählökonomie in Patrick Roths Roman "Sunrise : das Buch Joseph" / Lothar van Laak

    Geschichten, die nicht in der Bibel stehen : Joseph und die Heilige Familie in Patrick Roths Roman "Sunrise : das Buch Joseph" / Michael Braun

    Dichtung als Heilszeichen : Patrick Roths emphatischer Humanismus von "Riverside" bis "Sunrise : das Buch Joseph" / Rita Anna Tüpper

    Lektüre im Schatten des Webbaums biblischer Inventionen : exegetische Fadensuche in Patrick Roths "Sunrise"-Roman / Markus Schiefer Ferrari

    Josephs Träume in Patrick Roths "Sunrise" als Relektüre/ Re-Arrangement biblischer Heilsgeschichte Annäherung an das Buch Joseph / Hans-Jürgen Benedict

    Seelenarbeit : zwei evangelische Theologen lesen "Sunrise : das Buch Joseph" / Inge Kirsner, Eberhard Schwarz

    Gott in Not : Gedanken eines Psychoanalytikers zu "Sunrise : das Buch Joseph" von Patrick Roth / Jörg Rasche

    "Das Ästhetische muss zunächst einmal dienen" : ein Interview mit Patrick RothBibliographieDie Autorinnen und Autoren der Beiträge.

  15. La liturgia del 'trobar'
    assimilazione e riuso di elementi del rito cristiano nelle canzoni occitane medievali
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 923007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2015/588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z. 26:385
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IK 6505 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ee XV 1/385
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/639031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IK 6505 V155
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:HL:420:Val::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    IK 6510 VAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    O 72 VAL 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/12588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110340216; 9783110340211
    Weitere Identifier:
    9783110340211
    RVK Klassifikation: IK 6505 ; IK 6158 ; IK 4971
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Bd. 385
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Provençal poetry; Rites and ceremonies in literature; Christianity in literature; Troubadours
    Umfang: XIII, 295 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [261] - 292

    Zugl.: Roma, Univ., Diss.

  16. Die Himmel sind leer
    der Dom Juan von Moliére im Kontext frühneuzeitlicher Religions- und Herrschaftskritik
    Autor*in: Wink, Joachim
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IF 8105 W773
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 147.9 dom DD 2257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/18365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631663870; 9783631663875
    Weitere Identifier:
    9783631663875
    266387
    RVK Klassifikation: IF 8105
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schlagworte: Christianity in literature
    Weitere Schlagworte: Molière (1622-1673): Dom Juan; Molière (1622-1673); Juan Don (Legendary character)
    Umfang: 799 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 745-784

    PL Academic Research ist ein Imprint von Peter Lang GmbH

  17. Thomas Mann
    Mythos und Religion in seinem Leben und Werk
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 788.6/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 4782 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 206/975
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 50 8/272
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mna 7/2591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:M04 : D81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05665:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4780 S921
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 4782 STRO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4782 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4782 S921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mann, Thomas (Im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826058070; 9783826058073
    Weitere Identifier:
    9783826058073
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4780 ; GM 4781
    Schlagworte: Christianity in literature; Mythology in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 424 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 375-424

  18. Człowiek jest najpie̜kniejszym domem Bożym
    dramaturgia Romana Brandstaettera wobec antropologii chrze´scija´nskiej
    Autor*in: Lach, Mariusz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wydawnictwo KUL, Lublin

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788380611405
    Schlagworte: Christian drama, Polish; Christianity in literature; Anthropology
    Weitere Schlagworte: Brandstaetter, Roman
    Umfang: 285 Seiten
  19. La Table Ronde et les deux cités
    pour une lecture augustinienne des cycles arthuriens en prose du XIIIe siècle
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Honoré Champion Éditeur, Paris

    "En quoi la Table Ronde est-elle redevable à La Cité de Dieu de saint Augustin? On a souvent relevé la dimension eschatologique de l'histoire arthurienne et souligné l'audace qui consiste à ancrer une histoire profane dans la matière évangélique. Or... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 985038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "En quoi la Table Ronde est-elle redevable à La Cité de Dieu de saint Augustin? On a souvent relevé la dimension eschatologique de l'histoire arthurienne et souligné l'audace qui consiste à ancrer une histoire profane dans la matière évangélique. Or l'œuvre d'Augustin peut servir de modèle herméneutique: rassembler Histoire sainte et histoire profane dans un même récit montrant l'œuvre de la Providence dans le monde. Histoire et essai théologique à la fois, La Cité de Dieu permet de penser l'autorité des Écritures et celle de l'historien, la destinée des héros païens, la possibilité d'un tragique chrétien ou encore la lutte des deux cités, inextricablement mêlées ici-bas"--Page 4 of cover How is the Round Table indebted to the work The City of God written by St. Augustine? The eschatological dimension of Arthurian history has often been pointed out and the audacity of anchoring a profane history in evangelical matter underlined. The work of St. Augustine can serve as a hermeneutical model: to gather holy history and secular history in the same narrative, showing the work of Providence in the world. The City of God allows us to think of the authority of the Scriptures and that of the historian, the destiny of the pagan heroes, the possibility of a Christian tragedy, or the struggle of two cities, inextricably intertwined here on Earth

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 274533073X; 9782745330734
    RVK Klassifikation: FX 341305 ; IE 4654
    Schriftenreihe: Nouvelle bibliothèque du Moyen âge ; 117
    Schlagworte: Arthurian romances; Fiction, Medieval; Christianity in literature; Arthurian romances; Christianity in literature; Fiction, Medieval
    Weitere Schlagworte: Augustine of Hippo, Saint (354-430); Augustine
    Umfang: 733 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Augustine (354-430), Saint, Bishop of Hippo

    Dissertation, Université Paris-Sorbonne, 2014

  20. "Una civilizzazione che diventerà europea"
    l'umanesimo cristiano di Alessandro Manzoni
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. di Storia e Letteratura [u.a.], Roma ; Centro Culturale "Alle Grazie" - Frati Domenicani, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2014/2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.5 Civ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 5408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    SP 620.673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IV 2205 D141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: D'Alessandro, Francesca (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863726930
    Weitere Identifier:
    9788863726930
    RVK Klassifikation: IV 2205
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Array ; 130
    Schlagworte: Christianity in literature
    Weitere Schlagworte: Manzoni, Alessandro (1785-1873); Manzoni, Alessandro (1785-1873); Manzoni, Alessandro (1785-1873)
    Umfang: XV, 254 S., 24 cm
  21. "Scrivere di sacro"
    forme di letteratura religiosa dal Duecento al Settecento
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ed. di Storia e Letteratura, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 62646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 5097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom J 56/Dog 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788863726749
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Storia e letteratura ; 290
    Schlagworte: Religious literature, Italian; Religion in literature; Christianity in literature
    Umfang: X, 114 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Victorian reformations
    historical fiction and religious controversy, 1820 - 1900
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, Ind.

    "In Victorian Reformations: Historical Fiction and Religious Controversy, 1820-1900, Miriam Elizabeth Burstein analyzes the ways in which Christian novelists across the denominational spectrum laid claim to popular genres--most importantly, the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 5625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 1469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1319 B972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Victorian Reformations: Historical Fiction and Religious Controversy, 1820-1900, Miriam Elizabeth Burstein analyzes the ways in which Christian novelists across the denominational spectrum laid claim to popular genres--most importantly, the religious historical novel--to narrate the aftershocks of 1829, the year of Catholic Emancipation. Both Protestant and Catholic popular novelists fought over the ramifications of nineteenth-century Catholic toleration for the legacy of the Reformation. But despite the vast textual range of this genre, it remains virtually unknown in literary studies. Victorian Reformations is the first book to analyze how "high" theological and historical debates over the Reformation's significance were popularized through the increasingly profitable venue of Victorian religious fiction. By putting religious apologists and controversialists at center stage, Burstein insists that such fiction--frequently dismissed as overly simplistic or didactic--is essential for our understanding of Victorian popular theology, history, and historical novels. Burstein reads "lost" but once exceptionally popular religious novels--for example, by Elizabeth Rundle Charles, Lady Georgiana Fullerton, and Emily Sarah Holt--against the works of such now-canonical figures as Sir Walter Scott, Charles Dickens, and George Eliot, while also drawing on material from contemporary sermons, histories, and periodicals. Burstein demonstrates how these novels, which popularized Christian visions of change for a mass readership, call into question our assumptions about the nineteenth-century historical novel. In addition, her research and her conceptual frameworks have the potential to influence broader paradigms in Victorian studies and novel criticism. "In Victorian Reformations, Miriam Elizabeth Burstein persuasively shows how non-canonical Victorian historical novels offer essential insights into the shaping and importance of Victorian religious debates. Informative and well-argued, her book is a significant work for those who are interested in Victorian literature and Victorian religion, as well as the intersection of the two."--Carol Engelhardt Herringer, Wright State University"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0268022380; 9780268022389
    Weitere Identifier:
    9780268022389
    RVK Klassifikation: HL 1101
    Schlagworte: Christian fiction, English; Religion in literature; English fiction; Historical fiction, English; Christianity in literature; Books and reading; Christian fiction, English / History and criticism
    Umfang: X, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  23. Romanticism and Methodism
    the problem of religious enthusiasm
    Autor*in: Boyles, Helen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  RoutledgeTaylor & Francis Group, London

    John Wesley's mission: steering a course between sound and spurious enthusiasm -- Restraining strategies: seeking a balance between emotion and reason in Wesleyan discourse -- Divided feelings on Methodist enthusiasm: Southey and Coleridge's debate... mehr

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HC:372:Boy::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1131 B792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    John Wesley's mission: steering a course between sound and spurious enthusiasm -- Restraining strategies: seeking a balance between emotion and reason in Wesleyan discourse -- Divided feelings on Methodist enthusiasm: Southey and Coleridge's debate -- Wordsworth's early exposure to Methodist enthusiasm -- Common missions in Wordsworth's preface to the Lyrical ballads and John Wesley's preface to the Methodist hymns -- Literary dissent: the 'Common voice' in Wordsworth's Lyrical ballads -- Evangelical style and sentiment in the Excursion and Peter Bell -- William Hazlitt's 'Gusto' and enthusiasm -- Conclusion -- The broader picture

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472485281
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Enthusiasm; Romanticism; Christianity in literature; Methodism in literature; Methodism
    Weitere Schlagworte: Wesley, John (1703-1791)
    Umfang: vii, 206 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Sacramental realism
    Gertrud von le Fort and German Catholic literature in the Weimar Republic and Third Reich (1924 - 46)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Maney Pub. for the Modern Humanities Research Association, London

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2007/999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 3008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (LeFort,Ger.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/2076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4479
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Texts and dissertations / Modern Humanities Research Association ; 68
    Bithell series of dissertations ; 31
    Schlagworte: Christianity in literature; German literature
    Weitere Schlagworte: Le Fort
    Umfang: XV, 226 S., 26cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Religiöses Wissen in der Lyrik der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alt, Peter-André (HerausgeberIn); Wels, Volkhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 344710497X; 9783447104975
    Weitere Identifier:
    9783447104975
    RVK Klassifikation: EC 6054 ; GE 5568 ; EC 6313 ; GH 1531 ; GH 1731
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Religiöses Wissen in der Lyrik der Frühen Neuzeit (2014, Berlin)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 3
    Schlagworte: Christian poetry, German; Christianity in literature; German poetry
    Umfang: VI, 334 Seiten, 12 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die Beiträge dieses Bandes sind aus den Vorträgen hervorgegangen, die auf der gleichnamigen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Tagung an der Freien Universität Berlin vom 26. bis 28. September gehalten wurden. Veranstaltet wurde die Tagung vom Sonderforschungsbereich 980 "Episteme in Bewegung" - aus der Einleitung

    Peter-André Alt und Volkhard Wels: Einleitung

    Irmgard Scheitler: Konfessionelle Differenzen in Verbreitung und Gebrauch religiöser Gesangslyrik

    Andreas Lindner: "In Arbeit und Beruf" : zur lyrischen Verinnerlichung lutherischer Standes- und Berufsethik

    Günter Butzer: Übung und Wissen in der religiösen Lyrik der frühen Neuzeit

    Franz M. Eybl: Lyrische Inszenierung optischer Evidenz bei Spee, Greiffenberg, Brockes

    Peter-André Alt: Allegorie und Paradoxie : Zur Organisation religiöser Denkmuster in englischer und deutscher Lyrik des 17. Jahrhunderts

    Gesa Dane: Christlicher Epikurismus? Lohensteins Preisgedicht Venus

    Stefan Elit: Heiliger Ernst, das Ich und säkulares Spiel? Galante Lyrik, Religiosität und Individuierung um 1700

    Ralph Häfner: Das burleske Martyrium der Polymathie : Johann Christian Günther (1695-1723) und der prekäre Status der Musse im Zeitalter der Frühaufklärung

    Andreas Beck: Episteme in Beharrung : Konventionelle Artistik und orthodoxes religiöses Wissen in der 'Lyrik' des Parnassus Boicus

    Simone De Angelis: Newton in der Dichtung

    Mark-Georg Dehrmann: Deistische Gotteserkenntnis, Poetik und Enthusiasmus : der Hymnus an die Natur in Shaftesburys Moralists (1711)

    Volkhard Wels: Zur religionshistorischen Verortung der 'Naturlyrik' bei Barthold Heinrich Brockes

    Hans-Georg Kemper: Un-, Biblischer Schöpfungsgesang : Psalm 8 und die Anfänge der deutschen Naturlyrik

    Jörg Robert: "Des Abgrunds Raum" : Lyrische Ekstase(n) bei Barthold Heinrich Brockes

    Kevin F. Hilliard.: "Wo bin ich?" Zur Orientierung der religiösen Lyrik im 18. Jahrhundert am Beispiel von Barthold Heinrich Brockes und Friedrich Hölderlin