Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Hl. Katharina von Alexandria auf der Jesuitenbühne
    drei Innsbrucker Dramen aus den Jahren 1576, 1577 und 1606
    Autor*in: Tilg, Stefan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Die heilige Katharina von Alexandria galt wegen ihres rhetorischen Sieges gegen fünfzig heidnische Philosophen seit dem Mittelalter als eine Leitfigur christlicher Bildung. Die hier erstmals edierten Dramen sind die Hauptzeugnisse für die spannende... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die heilige Katharina von Alexandria galt wegen ihres rhetorischen Sieges gegen fünfzig heidnische Philosophen seit dem Mittelalter als eine Leitfigur christlicher Bildung. Die hier erstmals edierten Dramen sind die Hauptzeugnisse für die spannende Rezeption des Katharinenstoffs im frühen Jesuitendrama. Die Stücke von 1576 und 1577 gehören zu den ersten erhaltenen Zeugnissen des jesuitischen Märtyrerdramas, das in der Folgezeit das Theater des Ordens beherrschte. Die Texte werden durch Apparate und eine metrische Übersetzung sowie durch Einleitung und Kommentar erschlossen From the Middle Ages onwards, St. Catherine of Alexandria was considered a leading figure in Christian education due to her rhetorical triumph over 50 heathen philosophers. The three dramas edited here for the first time are the major testimonies to the fascinating reception accorded to St. Catherine as a subject in early Jesuit drama. The plays of 1576 and 1577 are among the earliest known instances of Jesuit martyrdom drama, which subsequently played a dominant role in Jesuit theatre. Understanding of the texts is facilitated by a critical apparatus, a metric translation, an introduction, and a commentary "Stefan Tilg leistet mit seiner Dissertation einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung des Jesuitentheaters."Paul Oberholzer in: Archivum Historicum 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110940336; 9783111883793
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7655 ; GH 1772
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 101
    Schlagworte: Christian saints; Christian women saints; German drama; German drama; Saints in literature; Jesuitendrama
    Weitere Schlagworte: Catherine <of Alexandria, Saint>; Katharina von Alexandria (ca. Ende 3. Jh./Anfang 4. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (474 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2003

  2. The Life of St. Wenefride; virgin, martyr, and patroness of Wales
    Autor*in:
    Erschienen: M.DCC.XLIII. [1743]
    Verlag:  Printed for R. Montagu, at the Book-Warehouse in Great Wild-street, [London]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: The second edition, with proper notes on her miracles
    Schlagworte: Christian women saints; Christian women saints
    Weitere Schlagworte: Winifred Saint; Winifred Saint
    Umfang: Online-Ressource (xi,[1],98p), 12°
    Bemerkung(en):

    Based on Robert of Shrewsbury's work

    English Short Title Catalog, T225995

    Price in square brackets: (Price One Shilling.)

    Reproduction of original from National Library of Wales

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  3. Mary of Oignies, mother of salvation
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mulder-Bakker, Anneke B.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782503517032
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: G:fr S:rg Z:22
    Schriftenreihe: Medieval women ; 7
    Schlagworte: Christian saints; Christian women saints; Christian communities
    Weitere Schlagworte: Mary of Oignies (1177-1213)
    Umfang: Online-Ressource (258 S.)
  4. Mary of Oignies, mother of salvation
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mulder-Bakker, Anneke B.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9782503517032
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: G:fr S:rg Z:22
    Schriftenreihe: Medieval women ; 7
    Schlagworte: Christian saints; Christian women saints; Christian communities
    Weitere Schlagworte: Mary of Oignies (1177-1213)
    Umfang: Online-Ressource (258 S.)
  5. Die Hl. Katharina von Alexandria auf der Jesuitenbühne
    drei Innsbrucker Dramen aus den Jahren 1576, 1577 und 1606
    Autor*in: Tilg, Stefan
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Die heilige Katharina von Alexandria galt wegen ihres rhetorischen Sieges gegen fünfzig heidnische Philosophen seit dem Mittelalter als eine Leitfigur christlicher Bildung. Die hier erstmals edierten Dramen sind die Hauptzeugnisse für die spannende... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die heilige Katharina von Alexandria galt wegen ihres rhetorischen Sieges gegen fünfzig heidnische Philosophen seit dem Mittelalter als eine Leitfigur christlicher Bildung. Die hier erstmals edierten Dramen sind die Hauptzeugnisse für die spannende Rezeption des Katharinenstoffs im frühen Jesuitendrama. Die Stücke von 1576 und 1577 gehören zu den ersten erhaltenen Zeugnissen des jesuitischen Märtyrerdramas, das in der Folgezeit das Theater des Ordens beherrschte. Die Texte werden durch Apparate und eine metrische Übersetzung sowie durch Einleitung und Kommentar erschlossen From the Middle Ages onwards, St. Catherine of Alexandria was considered a leading figure in Christian education due to her rhetorical triumph over 50 heathen philosophers. The three dramas edited here for the first time are the major testimonies to the fascinating reception accorded to St. Catherine as a subject in early Jesuit drama. The plays of 1576 and 1577 are among the earliest known instances of Jesuit martyrdom drama, which subsequently played a dominant role in Jesuit theatre. Understanding of the texts is facilitated by a critical apparatus, a metric translation, an introduction, and a commentary "Stefan Tilg leistet mit seiner Dissertation einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung des Jesuitentheaters."Paul Oberholzer in: Archivum Historicum 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110940336; 9783111883793
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7655 ; GH 1772
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 101
    Schlagworte: Christian saints; Christian women saints; German drama; German drama; Saints in literature; Jesuitendrama
    Weitere Schlagworte: Catherine <of Alexandria, Saint>; Katharina von Alexandria (ca. Ende 3. Jh./Anfang 4. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (474 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Innsbruck, 2003

  6. The holy penitent
    or the history of Mary Magdalene, set forth in her birth and parantage [sic], her most wicked course of living, and as wonderfull conversion after she was dispossessed of seven Devils by our Lord and Saviour Jesus Christ. Her exemplary Piety, when she embraced Christianty, and manner of her Godly Death and Buriel. Being usefull in all Christian Families
    Autor*in:
    Erschienen: [1750?]
    Verlag:  s.n, [London?]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Christian women saints; Christian women saints
    Weitere Schlagworte: Mary Magdalene Saint; Mary Magdalene Saint
    Umfang: Online-Ressource (8p), ill, 8°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T20996

    Reproduction of original from British Library

    With a woodcut illustration

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web