Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Kriminalgeschichte des Christentums
    Bd. 8, Das 15. und 16. Jahrhundert : vom Exil der Päpste in Avignon bis zum Augsburger Religionsfrieden
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Wikipedia: Deschner beschreibt die beginnende Hexenverfolgung, das Abendländische Schisma, die Renaissance-Päpste, den Kampf gegen die innerchristliche Opposition (Wycliff, Hus und das Konzil von Konstanz, Luther und der Bauernkrieg). mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kek 86 : x 15537 (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 85652-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 105-59 : 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 300 eh/606-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 1269 D446-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 1215 D446-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 14175:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 300:T0001-008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    04:1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KH-606
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 8923 : 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/3337:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7222/24:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EC:1800:Des:08:1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 0073 /39,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 300 BH 1217-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    91-0208:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    86-4690: 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IML 4509-403 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 915 (8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    27 A 1594,8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe

     

    Wikipedia: Deschner beschreibt die beginnende Hexenverfolgung, das Abendländische Schisma, die Renaissance-Päpste, den Kampf gegen die innerchristliche Opposition (Wycliff, Hus und das Konzil von Konstanz, Luther und der Bauernkrieg).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498013238; 9783498013233
    Übergeordneter Titel: Kriminalgeschichte des Christentums - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Christentum; Kritik; Verbrechen; Geschichte;
    Umfang: 528 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [483] - 507

  2. Kriminalgeschichte des Christentums
    Bd. 9, Mitte des 16. bis Anfang des 18. Jahrhunderts : vom Völkermord in der Neuen Welt bis zum Beginn der Aufklärung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Der nunmehr 9. Band (Band 8: ID 27/04) der seit 1986 unregelmäßig erscheinenden, sehr umfangreichen und detaillierten Darstellung der angeblich verbrecherischen Geschichte der christlichen Kirche(n) beginnt mit der gewaltsamen Missionierung des... mehr

    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Kultg 483 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1269 D446-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    119170 - A (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der nunmehr 9. Band (Band 8: ID 27/04) der seit 1986 unregelmäßig erscheinenden, sehr umfangreichen und detaillierten Darstellung der angeblich verbrecherischen Geschichte der christlichen Kirche(n) beginnt mit der gewaltsamen Missionierung des amerikanischen Kontinents im 16. Jahrhundert. Reformation und Gegenreformation, der Dreißigjährige Krieg und die Herrschaft Ludwigs XIV. sind weitere Stationen der akribisch zusammengetragenen "Abrechnung" mit der Kirchengeschichte. Obwohl sprachlich gut verständlich verfasst, ist der Titel aber wegen der unglaublichen Faktenfülle nicht leicht zu lesen. Wo die Vorgängerbände dieser literarischen Materialschlacht genutzt werden empfiehlt sich dieser Band zur Vervollständigung. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498013271
    Übergeordneter Titel: Kriminalgeschichte des Christentums - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Christentum; Kritik; Verbrechen; Geschichte;
    Umfang: 459 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 428 - 440

  3. Kriminalgeschichte des Christentums
    Erschienen: 1996-2014
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Kultg 483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 883-9969 u.ö.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausg. in Schriftenreihe]
    Schriftenreihe: Rororo ; ...
    Schlagworte: Christentum; Verbrechen; Geschichte;
    Umfang: 19 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Bd. 1 - 10 und [Reg.]