Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

Sortieren

  1. Im Zeichen der Kanone
    islamisch-christlicher Kulturtransfer am Beginn der Neuzeit
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mandelbaum-Verl., Wien

    Orient-Institut Beirut
    Ja 06 1917
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/10420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 39330
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsz 85/l42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-1212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    214 665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kolnberger, Thomas; Pittioni, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854760752
    RVK Klassifikation: EH 5309
    Schriftenreihe: Expansion - Interaktion - Akkulturation ; 2
    Schlagworte: Christentum; Kulturkontakt; Krieg; Islam; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Intercultural communication
    Umfang: 199 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [185] - 199

  2. Medizin, Medizinethik und schöne Literatur
    Studien zu Säkularisierungsvorgängen vom frühen 17. bis zum frühen 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110172666
    RVK Klassifikation: AK 16500 ; CE 5100 ; EC 2490
    Schriftenreihe: Säkularisierung in den Wissenschaften seit der frühen Neuzeit ; 1
    Schlagworte: Medizinische Ethik; Medizin; Literatur; Christentum; Säkularisierung
    Umfang: XI, 284 S., Ill.
  3. "Jüdische" und "christliche" Sprachfigurationen im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Noor, Ashraf
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Noor, Ashraf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 350672360X
    RVK Klassifikation: BD 1480 ; BD 6840
    Schriftenreihe: Studien zu Judentum und Christentum
    Schlagworte: Jüdische Philosophie; Christentum
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Rosenzweig, Franz (1886-1929)
    Umfang: 306 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 295 - 301

  4. "Ich aber sage Ihnen ..."
    Christusfigurationen im Werk Thomas Manns
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3465031725
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 25
    Schlagworte: Rezeption; Romangestalt; Christologie; Christentum
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 364 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wuppertal, Univ., Habil.-Schr.

  5. Die teleologische Reise
    von der christlichen Pilgerallegorie zu den Gegenwelten der Fantasyliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826023315
    RVK Klassifikation: EC 3755 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 413
    Schlagworte: Wallfahrtsbericht; Reise; Allegorie; Christentum; Teleologie <Motiv>; Fantastische Literatur; Englisch; Utopie; Deutsch; Lebensreise; Wallfahrer <Motiv>; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801); May, Karl (1842-1912): Ardistan und Dschinnistan; May, Karl (1842-1912); Jünger, Ernst (1895-1998): Auf den Marmor-Klippen; Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss.

  6. Kulturchristentum
    Religion und Literatur in der Geistesgeschichte
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Butzon und Bercker, Kevelaer

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786784142 (TOPOS plus); 3786784140 (TOPOS plus)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Topos-plus-Taschenbücher ; Bd. 414
    Schlagworte: Christentum; Literatur; Deutsch; Literatur; Christentum <Motiv>
    Umfang: 238 S., 20 cm
  7. Die teleologische Reise
    von der christlichen Pilgerallegorie zur den Gegenwelten der Fantasyliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826023316; 3826023315
    Weitere Identifier:
    9783826023316
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 413
    Schlagworte: Wallfahrtsbericht; Reise; Allegorie; Christentum; Teleologie <Motiv>; Fantastische Literatur; Englisch; Fantastische Literatur; Utopie; Reise; Allegorie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Fantasyliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 312 S., 230 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1999

  8. Frühe Stätten der Christenheit
    Autor*in: Bamm, Peter
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Droemer Knaur, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Gießen
    Bt 1/766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 3091 ; BC 8120 ; BO 2100 ; BC 8769 ; GN 3090
    Auflage/Ausgabe: 67. - 81. Tsd.
    Schriftenreihe: Knaur ; 42
    Schlagworte: Christentum; Heiligtum; Biblische Stätte
    Umfang: 228 S., Kt.
  9. Kulturchristentum
    Religion und Literatur in der Geistesgeschichte
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verl., Mainz

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3786784140
    Weitere Identifier:
    02N13
    RVK Klassifikation: BM 1915
    Schriftenreihe: TOPOS-plus-Taschenbücher ; Bd. 414 (3414)
    Schlagworte: Deutsch; Christliche Literatur; Geschichte; ; Christentum; Literatur; Geschichte; ; Deutsch; Literatur; Christentum <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: ca. 232 S.
  10. Fragen - Antworten
    Autor*in: Rinser, Luise
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Echter-Verl., Würzburg

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AI 6434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OA 5931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 8366
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Christentum; Frage
    Umfang: 153 S.
  11. Der christliche Bürger und die Aufklärung
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Luchterhand, Neuwied [u.a.]

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Kfo 1 Gol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GI 1003 G619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/MS 1290 G619
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ce 2010
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2017:5884
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Philos Goldmann 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 69/1110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    AGs El 195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi GF 5003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    35/5481
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    046.972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    38.4 GOMA 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    S II 173
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.4 - 28/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2014/00860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IZD F 1800/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SE Bg 2
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Mt 4654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; MS 1290
    Schriftenreihe: Soziologische Essays
    Schlagworte: Christentum; Kulturkritik; Aufklärung; Christ
    Umfang: 105 S.
  12. Kulturchristentum
    Religion und Literatur in der Geistesgeschichte
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Butzon und Bercker, Kevelaer

    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ltr Cp 22
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    VY/322
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3786784140
    RVK Klassifikation: BM 1915
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: TOPOS-plus-Taschenbücher ; Bd. 414
    Schlagworte: Christentum; Literatur; Deutsch; Christentum <Motiv>
    Umfang: 238 S., Ill., 20 cm
  13. "Ich aber sage Ihnen ..."
    Christusfigurationen im Werk Thomas Manns
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4780 T463-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.226.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/GM 4782 M392
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    ZA 1577 (25)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 4780 T463-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RC 5169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MA - 98.5823
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4780 T463 -25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 02 A 872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3465031725
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 25
    Schlagworte: Rezeption; Romangestalt; Christologie; Christentum
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 364 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wuppertal, Univ., Habil.-Schr.

  14. Die teleologische Reise
    von der christlichen Pilgerallegorie zu den Gegenwelten der Fantasyliteratur
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 3755 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.190.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH lit Au 1.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.883.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    VX/256
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 3755 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826023315
    RVK Klassifikation: EC 3755 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 413
    Schlagworte: Wallfahrtsbericht; Reise; Allegorie; Christentum; Teleologie <Motiv>; Fantastische Literatur; Englisch; Utopie; Deutsch; Lebensreise; Wallfahrer <Motiv>; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801): Heinrich von Ofterdingen; Novalis (1772-1801); May, Karl (1842-1912): Ardistan und Dschinnistan; May, Karl (1842-1912); Jünger, Ernst (1895-1998): Auf den Marmor-Klippen; Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss.

  15. Mohammed auf Abwegen
    Entwicklungsroman
  16. Prediger Salomo
    Weisheit inmitten der Globalisierung
    Autor*in: Marti, Kurt
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Radius-Verl., Stuttgart

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    D 108 Nr 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    06:1317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 53319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2002/1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4734-188 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Cnk 7/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 1357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    B2.4.1.2/ 041
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/3355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    38 996-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 7492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871732311
    RVK Klassifikation: BC 6750
    Auflage/Ausgabe: Dt. Fassung mit Zwischentiteln und einem Einstieg
    Schlagworte: Religiöser Pluralismus; Fundamentalismus; Weisheit <Buch>; Christentum; Kohelet; Kulturwandel; Glaubenszweifel
    Umfang: 76 S
    Bemerkung(en):

    Dt. Fassung mit Zwischentiteln u. einem Einstieg

  17. Vom Frieden zwischen den Religionen
    lateinisch - deutsch
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    F 135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    Patr. 5866/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.52.20.658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 2834 F89.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 7537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/8090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/m/539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/8786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 6550 K95 15086
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 2610 K95 F8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G V y 1007
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 10819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 714,26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG He 251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 11223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2002/2262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Sc Nic 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 5746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-0569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BN 2834 DEP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 2493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mq 6911
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/18296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    102 A 762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    39 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek 241.36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cf 200/120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    172775 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berger, Klaus (Hrsg.); Nikolaus
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458171371
    Weitere Identifier:
    9783458171379
    RVK Klassifikation: BN 2834 ; CE 7604 ; BE 3720
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Faith; Nikolaus von Kues; Friedensvorstellung; Theologie; Dialog; Christentum; Weltreligionen; Nicholas of Cusa; concept of peace/peace idea; theology; dialogue; Christianity; world religions
    Weitere Schlagworte: Nicholas <of Cusa, Cardinal, 1401-1464>
    Umfang: 149 S., 21 cm
  18. Mohammed und seine Lehre in der Darstellung abendländischer Autoren vom späten 11. bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts
    Aspekte, Quellen und Tendenzen in Kontinuität und Wandel
    Autor*in: Hotz, Stephan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Orient-Institut Beirut
    Ia 09 2190
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 475572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Tiv 1150
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.5225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    642912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Orientalisches Seminar, Bibliothek
    Frei 29: RB/a/7201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VIII H 405
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 5994/2003.720
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 SA 473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Tl 310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/9242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 551/82
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M III f 6170
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 73,30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 707/137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    104 A 11286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    1.2.1|52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 7189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hsa 524
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 3600 H834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-8750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Mwi 2412
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55C/2851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 3220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pl V c 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Orient und Islamwissenschaft, Bibliothek
    As 146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BE 8605 H834 M69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    TH 01-5509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631503466
    RVK Klassifikation: EH 5404 ; BE 8605 ; FU 2410
    Schriftenreihe: Studien zur klassischen Philologie ; 137
    Schlagworte: Islam; Apologetik; Christentum; Geschichte 1050-1150; ; Islambild; Christentum; Geschichte 1050-1150; ; Muḥammad; Apologetik; Christentum; Geschichte 1050-1150; ; Embricho; ; Islam; Apologetik; Christentum; Geschichte 1070-1080; ; Europa; Islambild; Geschichte 1050-1150;
    Weitere Schlagworte: Muḥammad Prophet (-632); Muḥammad Prophet (-632)
    Umfang: 135 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 129 - 135

  19. Lexikon christlicher Kunst
    Themen, Gestalten, Symbole
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Nachschlagewerk, das allgemein verständlich anhand vieler Abbildungen und knapper Stichwortartikel über christliche Bildthemen, Symbole, Allegorien sowie Attribute von Heiligen informiert. (LK/HL: Ittekkot) Bis auf Format und Umschlaggestaltung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 490093
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Ku 65 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 65 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LH 13490 S457.2002 HA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    LEX/KUNST/8
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 65/104 b
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ag 204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    103 A 50805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Aa 33
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2005-78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 4472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Kun 16 Sei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXN A 5025-244 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BB 1620 S457
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/15659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    172682 - A
    keine Fernleihe

     

    Nachschlagewerk, das allgemein verständlich anhand vieler Abbildungen und knapper Stichwortartikel über christliche Bildthemen, Symbole, Allegorien sowie Attribute von Heiligen informiert. (LK/HL: Ittekkot) Bis auf Format und Umschlaggestaltung unveränderte Neuauflage des bewährten Lexikons zur christlichen Ikonographie (hier liegt nicht, wie im Buch zu lesen ist, eine Originalausgabe vor, diese erschien schon 1980, BA 9/80; Taschenbuchausgabe BA 7/87). Das Buch informiert allgemeinverständlich und mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen in knappen, auf das Wesentliche beschränkten Stichworten über christliche Bildthemen, Symbole, Allegorien sowie Attribute von Heiligen und Märtyrern. Nützlich zum schnellen Nachschlagen, erarbeitet auf der Basis des großen "Lexikon der christlichen Ikonographie" (ID 13/95). Die Vergrößerung des Formats hat auch zur besseren Lesbarkeit des in der Vorauflage sehr kleinen Druckbildes geführt (2 A,S) (LK/HL: Ittekkot)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 345105311X
    Weitere Identifier:
    9783451053115
    RVK Klassifikation: LH 13480
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Herder-Spektrum ; 5311
    Schlagworte: Christian art and symbolism; Wörterbuch; Kunst; Christentum; Symbol; Christentum; Wörterbuch; art; Christianity; Christliches Symbol / Lexikon, Wörterbuch
    Umfang: 352 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 347

  20. Nein und Amen
    mein Abschied vom traditionellen Christentum
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Heyne, München

    Die weltweit erste Professorin für katholische Theologie, UtaRanke-Heinemann, verlor 1987 ihre Lehrbefugnis, weil sie dieJungfrauengeburt in Frage stellte. Ihre Zweifel an den Legenden des Neuen Testaments und am christlichen Glaubensbekenntnis haben... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0973 /001 2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Gtz 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die weltweit erste Professorin für katholische Theologie, UtaRanke-Heinemann, verlor 1987 ihre Lehrbefugnis, weil sie dieJungfrauengeburt in Frage stellte. Ihre Zweifel an den Legenden des Neuen Testaments und am christlichen Glaubensbekenntnis haben sich seither vermehrt. In ihrem internationalen Bestseller Nein und Amen erörtert sie darüber hinaus die universale Hoffnung - auch in anderen Weltreligionen - auf ein ewiges Leben jenseits des Todes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3453211820
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. Erg. Taschenbuchausg.
    Schriftenreihe: Array ; 817
    Schlagworte: Bibel; Mythos; ; Mythologie; Christentum; ; Katholische Theologie; Kritik;
    Umfang: 446 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Hoffmann und Campe, Hamburg

  21. Holokaust als Menschenopfer
    vom Christentum zur politischen Religion des Nationalsozialismus
    Autor*in: Ley, Michael
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Der Mord am europäischen Judentum unterscheidet den Nationalsozialismus von anderen Formen totalitärer Herrschaft. Fast alle Forschungen über den Nationalsozialismus konnten keine überzeugende Interpretation des Holokaust vorlegen, da er sich... mehr

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    G 60.3.188
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 498500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc I Ley
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - N 388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2003 0242 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    611924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 7300 L681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/3173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2125 L681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XBb 1229
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 014:YC0037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    phi/N/i/604
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AM Ley III
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/440997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 03/0357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/7415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO 600 108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 10389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 215 : L20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:362:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2006-4111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 5780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 1094 /13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 004.6 DG 7796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILY 5027-477 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    14 A 458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH F AV 183
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 2953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dx 3.116
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Indologie und vergleichende Religionswissenschaft, Bibliothek
    C VII 425
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    ISEFley = 347163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Mord am europäischen Judentum unterscheidet den Nationalsozialismus von anderen Formen totalitärer Herrschaft. Fast alle Forschungen über den Nationalsozialismus konnten keine überzeugende Interpretation des Holokaust vorlegen, da er sich konventionellen Erklärungen entzieht.Das vorliegende Buch unternimmt deshalb den Versuch, den Nationalsozialismus als politische Religion zu definieren. Nicht nur die äußeren Formen öffentlicher Inszenierungen und die Architektur des Nationalsozialismus zeigen seinen religiösen Charakter; der Holokaust selbst wurde von führenden Personen des Nationalsozialismus als heilsnotwendige Tat begriffen. Sie verstanden den Holokaust als apokalyptische Rettung der Menschheit.In diesem Sinne zeigt sich eine verblüffende Affinität zu den millenaristischen Bewegungen des Mittelalters und der Reformation, die vor allem in Deutschland weit verbreitet waren.Michael Ley geht der grundlegenden Fragestellung nach, inwieweit in der christlichen Religion apokalyptisches Gedankengut und Judenhaß zusammenhängen und in der europäischen Hochkultur tradiert werden.Er charakterisiert den Holokaust als ein modernes Menschenopfer auf dem Hintergrund der christlichen Apokalyptik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825864081
    Weitere Identifier:
    9873825864086
    RVK Klassifikation: NQ 2350 ; NQ 2360 ; NV 9550 ; NY 8000 ; BD 1400 ; BD 7050
    Schriftenreihe: Array ; 15
    Schlagworte: Antisemitism; Christianity and antisemitism; National socialism; Holocaust, Jewish (1939-1945); Antisemitismus; Christentum; Apokalyptik; Nationalsozialismus; Holocaust/Judenvernichtung; Literaturverzeichnis/Bibliographie; anti-Semitism; Christianity; apocalypticism; National Socialism; persecution of Jews/Holocaust; bibliography; Christentum; Antisemitismus; Apokalyptik; Nationalsozialismus; Antijudaismus
    Umfang: 186 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 181

  22. Lessing und Mendelssohn - ein Briefwechsel der Freundschaft
    Autor*in: Jasper, Willi
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 7954/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Preußens Himmel breitet seine Sterne ... ; Bd. 1; Hildesheim [u.a.] : Olms, 2002; (2002), Seite 215-227; 447 S.

    Schlagworte: Dialog; Christentum; Judentum; Aufklärung; Lessing,Gotthold E.; dialogue; Christianity; Judaism; Enlightenment/Age of Enlightenment
  23. Islam und Christentum
    Gemeinsamkeit und Konfrontation gestern und heute
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Albatros-Verl., Düsseldorf

    Seit vielen hundert Jahren kommt es immer wieder zur Konfrontation zwischen Islam und Christentum, und auch heute noch sind längst nicht alle Probleme und gegenseitigen Vorurteile beseitigt. In manchen Bereichen entwickelten sich im Lauf der Zeit... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2814-4896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 SA 2174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Sy 1/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 499 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2004/464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 5846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    BE 8690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol 007 ri /069
    391 S. : Ill. 380-391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 8/ 4035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ou II 6A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    168227 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BE 3720 B859 I82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit vielen hundert Jahren kommt es immer wieder zur Konfrontation zwischen Islam und Christentum, und auch heute noch sind längst nicht alle Probleme und gegenseitigen Vorurteile beseitigt. In manchen Bereichen entwickelten sich im Lauf der Zeit aber auch Gemeinsamkeiten, worin Alain Brissaud eine Chance für die Zukunft sieht. Unter diesem Aspekt beleuchtet er Wissenschaft und Technik, Philosophie und Moral, Kunst und Literatur sowie Recht und Politik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brissaud, Alain
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3491960568
    Weitere Identifier:
    9783491960565
    RVK Klassifikation: BE 8690 ; BE 3720
    Schlagworte: Islam; Christentum; Religion; Konfrontation; Geschichte; Kultur; Konflikt; Geschichte; Interreligiöse Beziehung
    Umfang: 391 S, Kt, 23 cm
  24. Das Problem des Unglaubens im 16. Jahrhundert
    die Religion des Rabelais
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Lbk 02 : x 26085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.2901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.08.10.120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IF 3636 F289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/7235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lf 15, 33 m
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Pz Rabel / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1585 F289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 12299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 4003
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mq 1417
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III H 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ROM 128:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Dh 461
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/4901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3465/7012
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FG/200/rab 7/403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 5072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FRZ 360:R01 : D06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:315:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 9443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 2936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    frz 879:r114:pk/f21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2016-368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2002.13503:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 4662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    02-0229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-2179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    MDF 5024-615 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gc 683 m : Rabelais, Franois
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52/4549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 7836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha k 8030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ei XI 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    333921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169422 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf RabeFra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flasch, Kurt; Kurz, Gerda; Febvre, Lucien; Rabelais, François
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608916733
    Weitere Identifier:
    9783608916737
    RVK Klassifikation: NN 1585 ; BO 5490 ; IF 3636 ; NN 1540 ; NV 1800 ; CE 5300 ; IF 2000
    Schlagworte: Atheism; Atheism in literature; Geschichte 1500-1600; Europa; Rabelais, François; Christentum; Atheismus; Agnostizismus
    Weitere Schlagworte: Rabelais, François (approximately 1490-1553?)
    Umfang: 541 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 476 - 505

  25. Apokalypse und Erinnerung in der deutsch-jüdischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Klappentext: In der deutsch-jüdischen Kultur, Kulturphilosophie und Kulturkritik des frühen 20. Jahrhunderts finden sich zahlreiche Beispiele für apokalyptische Denkformen. Als Ideen einer Endzeit - und damit dem Ende von Geschichte - stehen sie im... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ean 02 : R 333 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    296 A6435
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 476354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gr 0205
    keine Fernleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Hd 371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/5184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BH 8210 B867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 25847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HRp 246
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HI 40/13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90-00/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Phi 510/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Brok
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/4499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 19/1064-13
    Bb 2007/858
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/3637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PE/850/3050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7222/9560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 5614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    J Gd 97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:CB:6810:Bro::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 5206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Ea (101)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 4399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 1091.3.1 /004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rel 040 CK 4053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-2531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .012070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 9677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/3243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 6831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    F 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ms 1.129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BN 9150 B867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    188549 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: In der deutsch-jüdischen Kultur, Kulturphilosophie und Kulturkritik des frühen 20. Jahrhunderts finden sich zahlreiche Beispiele für apokalyptische Denkformen. Als Ideen einer Endzeit - und damit dem Ende von Geschichte - stehen sie im Gegensatz zur Erinnerung, der es um Bewahrung und Kontinuität der Geschichte geht. Die Beiträge untersuchen, auf welche Weise apokalyptischem Denken und Erinnerung eine Sprache gegeben wird und werfen ein facettenreiches Licht auf die Beziehung von Apokalypse und Erinnerung. In der deutsch-jüdischen Kultur, Kulturphilosophie und Kulturkritik des frühen 20. Jahrhunderts finden sich zahlreiche Beispiele für apokalyptische Denkformen. Als Ideen einer Endzeit - und damit dem Ende von Geschichte - stehen sie im Gegensatz zur Erinnerung, der es um Bewahrung und Kontinuität der Geschichte geht. Die Beiträge untersuchen, auf welche Weise apokalyptischem Denken und Erinnerung eine Sprache gegeben wird und werfen ein facettenreiches Licht auf die Beziehung von Apokalypse und Erinnerung. - Der Band untersucht verschiedene Beispiele für apokalyptische Denkformen in Literatur, Theologie, Philosophie und politischer Theorie des frühen 20. Jahrhunderts und beleuchtet das Verhältnis von Apokalypse und Erinnerung. C. Althaus, "Nacherzählen, das Geschichte formt". Zur Kritik der Apokalypse bei Hannah Arendt; J. Brokoff, Die apokalyptische Vernichtung des Rechts. Zur politischen Theorie Walter Benjamins; A. Deuber-Mankowsky, "Etwas ganz Zufälliges". Der Abgrund und seine Metaphorik bei Hermann Cohen; B. Greiner, Lachen - die Sprachwerdung der Apokalypse. Elias Canettis Schreiben des Untergangs; E. Hamacher, Von der Apokalypse zur Theologie im Aufschub? Überlegungen zu Gershom Scholems Verhältnis zur Geschichte; J. Jacob, Tragische Fülle. Kultur, Erinnerung und Apokalypse bei Georg Simmel; G. Kurz, Braune Apokalyptik. Erinnerung und Apokalypse im Nationalsozialismus; J. Mattern, Erinnerung in das Nichts. Von Martin Heidegger zu Jacob Taubes; C. Schmidt, "Die Greuel der Verwüstung" (Daniel 11; 31). Apokalypse und politische Wissenschaft in Elias Bickermanns "Gott der Makkabäer"; C. Senkel, Utopie auf Goldgrund. Ernst Blochs apokalyptische Metareligion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Brokoff, Jürgen (Hrsg.); Jacob, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525355726
    Weitere Identifier:
    9783525355725
    RVK Klassifikation: BN 9150 ; CC 8200 ; NB 3300 ; BD 1400 ; BD 7200 ; NY 4000 ; BD 1480
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; 13
    Schlagworte: Jews; Apocalypse in literature; Philosophie; Geschichte, 20. Jh.; Apokalypse; Erinnerung; Kultur; Kulturphilosophie; Kulturkritik; Theologie; Judentum; Christentum
    Umfang: 223 S, 23 cm