Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Mission und Theater
    Japan und China auf den Bühnen der Gesellschaft Jesu
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hsia, Adrian (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3795417279
    RVK Klassifikation: GE 5711 ; EC 7655
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jesuitica ; 7
    Schlagworte: Beeldvorming; Jezuïeten; Toneelstukken; Darstellung; Drama; Jesuit drama, German; Japanbild; Theater; Kunst; Mission; Chinabild; Jesuitendrama
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1550-1750; Aufsatzsammlung
    Umfang: 510 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  2. Mission und Theater
    Japan und China auf den Bühnen der Gesellschaft Jesu
    Autor*in: Hsia, Adrian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schnell und Steiner, Regensburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hsia, Adrian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795417279
    RVK Klassifikation: EC 7655 ; GE 5711
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jesuitica ; 7
    Schlagworte: Jesuitendrama; Chinabild; Mission; Japanbild
    Umfang: 510 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  3. Reading and seeing ethnic differences in the Enlightenment
    from China to Africa
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403976414; 9781403976413
    RVK Klassifikation: EC 5154 ; GE 4912 ; MC 5000
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Chinabild; Afrikabild
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Constructing China
    Kafka's orientalist discourse
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571131442
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Chinabild
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Beim Bau der Chinesischen Mauer
    Umfang: 137 S.
  5. Chinesia
    the European construction of China in the literature of the 17th and 18th centuries
    Autor*in: Hsia, Adrian
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630167
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; EC 5167
    Schriftenreihe: Communicatio ; 16
    Schlagworte: Literatur; Chinabild; China <Motiv>
    Umfang: 144 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [137] - 144

  6. Kafka and China
    Autor*in: Hsia, Adrian
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Hsia, Adrian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906755835
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Euro-Sinica ; 7
    Schlagworte: Rezeption; Chinabild
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: XII, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 212

  7. China in the German enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    "Over the course of the eighteenth century, European intellectuals shifted from admiring China as a utopian place of wonder to despising it as a backwards and despotic state. That transformation had little to do with changes in China itself, and... mehr

     

    "Over the course of the eighteenth century, European intellectuals shifted from admiring China as a utopian place of wonder to despising it as a backwards and despotic state. That transformation had little to do with changes in China itself, and everything to do with Enlightenment conceptions of political identity and Europe's own burgeoning global power. China in the German Enlightenment considers the place of German philosophy, particularly the work of Leibniz, Goethe, Herder, and Hegel, in this development. Beginning with the first English translation of Walter Demel's classic essay "How the Chinese Became Yellow," the collection's essays examine the connections between eighteenth-century philosophy, German Orientalism, and the origins of modern race theory."--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Mission und Theater
    Japan und China auf den Bühnen der Gesellschaft Jesu
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hsia, Adrian; Kober, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3795417279
    Weitere Identifier:
    9783795417277
    RVK Klassifikation: BO 5750 ; GE 5711 ; EC 7655 ; BE 8390
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jesuitica ; 7
    Schlagworte: Japanbild; Jesuitendrama; Chinabild; Mission
    Umfang: 510 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. Reading and seeing ethnic differences in the Enlightenment
    from China to Africa
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1403976414; 9781403976413
    RVK Klassifikation: EC 5154 ; MC 5000 ; GE 4912
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: German literature; Ethnicity in literature; China in literature; Africa in literature; Deutsch; Literatur; Afrikabild; Chinabild
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Beyond alterity
    german encounters with modern East Asia
  11. China im Bild der deutschsprachigen Literatur seit 1989
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang Ltd, Oxford ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    China als Motiv in der deutschsprachigen Literatur kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Darstellung Chinas in verschiedenen Epochen hängt jedoch nicht selten eng mit dem Zeitgeist und den historischen Gegebenheiten der jeweiligen Epoche... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    China als Motiv in der deutschsprachigen Literatur kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Darstellung Chinas in verschiedenen Epochen hängt jedoch nicht selten eng mit dem Zeitgeist und den historischen Gegebenheiten der jeweiligen Epoche zusammen. Die Niederschlagung der Studentenbewegung auf dem Platz des Himmlischen Friedens in Peking im Juni 1989 und der Fall der Berliner Mauer nur fünf Monate später, gefolgt von der Wiedervereinigung Deutschlands, führten jedoch u.a. dazu, dass deutsche Literaten nun enttäuscht und ernüchtert nach China blickten. In diesem Zusammenhang drängt sich die Frage auf, wie die Volksrepublik in der gegenwärtigen deutschsprachigen Literatur, vornehmlich in der Romanliteratur, dargestellt wird. Anhand von acht ausgewählten deutschen Romanen mit China-Motiven, die nach 1989 erschienen sind, soll die aktuelle Darstellung Chinas in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur untersucht werden. Dabei wird den Fragen nachgegangen, warum es so zustande gekommen ist und welche Entwicklungsperspektiven sich daraus ableiten lassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787076228
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Studies in Modern German and Austrian Literature ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Chinabild
    Umfang: 1 Online-Ressource
  12. Moral enlightenment
    Leibniz and Wolff on China
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Steyler Verl., Nettetal

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1993 B 373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 137899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/13241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 64871:26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 63855
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 38 Chi
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/9411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. 2252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/2757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Ostasien
    B2599.C5 M67 1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 12836/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phr 40:b/t92a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/14123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    131020 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ching, Julia (Hrsg.); Oxtoby, Willard Gurdon (Hrsg.); Leibniz, Gottfried Wilhelm; Wolff, Christian von
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805002947
    RVK Klassifikation: CF 5517
    Schriftenreihe: Array ; 26
    Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm; China; ; Wolff, Christian von; China; ; Europa; Chinabild; Philosoph; Geschichte; ; Geschichte;
    Umfang: XIII, 288 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Teilsammlungen von Leibniz und Wolff in engl. Sprache

  13. China in the German Enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  JSTOR, Toronto

    "Over the course of the eighteenth century, European intellectuals shifted from admiring China as a utopian place of wonder to despising it as a backwards and despotic state. That transformation had little to do with changes in China itself, and... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    "Over the course of the eighteenth century, European intellectuals shifted from admiring China as a utopian place of wonder to despising it as a backwards and despotic state. That transformation had little to do with changes in China itself, and everything to do with Enlightenment conceptions of political identity and Europe's own burgeoning global power. China in the German Enlightenment considers the place of German philosophy, particularly the work of Leibniz, Goethe, Herder, and Hegel, in this development. Beginning with the first English translation of Walter Demel's classic essay "How the Chinese Became Yellow," the collection's essays examine the connections between eighteenth-century philosophy, German Orientalism, and the origins of modern race theory."--...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandt, Bettina; Purdy, Daniel L.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442616998; 1442616997
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: German and European studies ; 24
    Schlagworte: Aufklärung; Chinabild; Rezeption; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 210 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Beyond alterity
    German encounters with modern East Asia
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berghahn, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shen, Qinna; Rosenstock, Martin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781782383604
    RVK Klassifikation: LB 57430
    Schriftenreihe: Spektrum ; 7
    Schlagworte: Deutschland; Massenkultur; Chinabild; Japanbild; Geschichte 1920-2013; ; Deutschland; Japan; China; Kulturkontakt; Globalisierung; Geschichte 1900-2013;
    Umfang: viii, 306 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 281-299) and index

    Introduction : re-investigating a transnational connection : Asian German studies in the new millennium / Martin Rosenstock and Qinna ShenBeauty and the beast : Japan in interwar German newsreels / Ricky W. Law

    Reflecting chiral modernities : the function of genre in Arnold Fanck's transnational Bergfilm the Samurai's daughter (1936-37) / Valerie Weinstein

    Prussians of the East : the 1944 Deutsch-Japanische Gesellschaft's essay contest and the transcultural romantic / Sarah Panzer

    Otherness in solidarity : collaboration between Chinese and German left-wing activists in the Weimar Republic / Weijia Li

    A question of ideology and realpolitik : DEFA's Cold War documentaries on China / Qinna Shen

    China past, China present : the Boxer Rebellion in Gerhard Seyfried's Yellow wind (2008) / Martin Rosenstock

    Anna May Wong and Weimar cinema : orientalism in postcolonial Germany / Cynthia Walk

    Rewriting the face, transforming the skin, and performing the body as text : palimpsestuous intertexts in Yuko Tawada's "The bath" / Markus Hallensleben

    Love, pain, and the whole Japan thing : dancing ma in Doris Dörrie's film Cherry blossoms/Hanami / Erika M. Nelson

    Hairnet manufacturing in Vysočina and Shandong 1890-1939 : an early globalizing home industry / Chinyun Lee and Lucie Olivová

    Orbiting around the void : emptiness as recurring topos in recent German short stories on Japan / Gabriele Eichmanns

    Discovering Asia in the footsteps of Portuguese explorers : East Asia in the work of Hugo Loetscher / Jeroen Dewulf.

  15. Reading and seeing ethnic differences in the Enlightenment
    from China to Africa
    Autor*in: Tautz, Birgit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.536.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5154 T229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403976414; 9781403976413
    RVK Klassifikation: EC 5154 ; GE 4912 ; MC 5000
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Chinabild; Afrikabild
    Umfang: 236 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Kafka and China
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.959.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL KAFKA 1/148
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hsia, Adrian (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906755835
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Euro-Sinica ; 7
    Schlagworte: Rezeption; Chinabild
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: XII, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 209 - 212

  17. Constructing China
    Kafka's orientalist discourse
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Camden House, Columbia, SC

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.429.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571131442
    RVK Klassifikation: GM 4004
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Chinabild
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Beim Bau der Chinesischen Mauer
    Umfang: 137 S.
  18. Mission und Theater
    Japan und China auf den Bühnen der Gesellschaft Jesu
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schnell und Steiner, Regensburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Ci V 56, B7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.435.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2006:0130
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    34/8062
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    KG IV B 3.2.6
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    G 05/D/11
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hsia, Adrian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795417279
    RVK Klassifikation: EC 7655 ; GE 5711
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Christentum, Christliche Theologie (230); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jesuitica ; 7
    Schlagworte: Jesuitendrama; Chinabild; Mission; Japanbild
    Umfang: 510 S., Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Literaturangaben

  19. Gegenseitige Fremdwahrnehmung in der deutschen und chinesischen Literatur
    = Zai-Deguo-yu-Zhongguo-wenxue-zhong-de-hushang-lihui
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Europ. Univ.-Verl., Bochum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Chinesisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899661057
    Auflage/Ausgabe: 3. erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Scripta Sinica ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Chinabild; Fremdheit <Motiv>; Geschichte; ; Chinesisch; Literatur; Deutschlandbild; Fremdheit <Motiv>; Geschichte;
    Umfang: 65, XLI S., Ill., 21 cm
  20. China im Bild der deutschsprachigen Literatur seit 1989
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.047.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9781787075207; 1787075206
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studies in modern German and Austrian literature ; volume 8
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Chinabild
    Umfang: xii, 246 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 229-237

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 2015

  21. 'Der ungeheure Begriff Asien'
    China and Japan in Viennese fin-de-siècle literature, art, and culture
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Literatur; Chinabild; Japanbild; Fin de siècle
    Umfang: VIII, 196 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg. :

    Los Angeles, Calif., Univ. of California, Diss., 2005

  22. The Chinese factor
    reorienting global imaginaries in American studies
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  The Johns Hopkins University Press, Baltimore, Md.

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 1172 (2017, 3)
    Nr. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wang, Chih-ming (HerausgeberIn); Cho, Yu-Fang (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; volume 69, number 3 (2017)
    Schlagworte: China; USA; Geschichte; ; USA; Chinabild;
    Umfang: VI Seiten, Seite 443-775 Seiten
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel

    Herausgeber auf Umschlag genannt

  23. Empires en marche
    rencontres entre la Chine et l'Occident à l'âge moderne (XVIe-XIXe siècles) = Empires on the move : encounters between China and the West in the early modern era (16th-19th centuries)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  EFEO, École française d'Extrême-Orient, Paris

    Empires en marche se propose d'étudier les rencontres réelles et imaginaires entre la Chine et l'Occident entre le XVIe et le XIXe siècle. L'ensemble des contributions reflète la grande variété des approches ayant trait à l'empire du Milieu et à sa... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    303.4 E55
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2017/369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0759 - 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik, Koreanistik Bibliothek
    Ph 3.3.85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278545 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Empires en marche se propose d'étudier les rencontres réelles et imaginaires entre la Chine et l'Occident entre le XVIe et le XIXe siècle. L'ensemble des contributions reflète la grande variété des approches ayant trait à l'empire du Milieu et à sa place, toujours grandissante, dans l'imaginaire occidental. Depuis les premiers temps de la présence des marchands et des missionnaires jusqu'aux politiques modernes de défense côtière, les auteurs s'interrogent sur les interactions diplomatiques, scientifiques, commerciales, politiques et artistiques entre les deux grands ensembles culturels que forment la Chine et l'Europe occidentale. La lecture des différents articles permet de mieux comprendre comment les discours sur la Chine et – en retour – ceux sur l'Europe perçues, alternativement, comme foyers d'inquiétudes et modèles de civilisation, ont étendu l'horizon des savoirs et durablement façonné notre perception du monde. Empires on the Move is an attempt to explore real and imaginary encounters with China from the sixteenth to the nineteenth century. Articles mirror the wide variety of approaches of the Middle Kingdom and its ever-growing importance in the Western imagination. From the early days of merchants and missionaries to modern coastal defence policies, contributors to this volume examine diplomatic, scientific, commercial, politic, and artistic interactions between two major cultural ensembles – i.e. China and Western Europe. Each article is an attempt at understanding how discourses on China and, conversely, Chinese discourses on Europe, while positing the other as a cause for concern or, alternately, as an ideal civilizational model, contributed to expand our horizons of knowledge and durably shape our views on the world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Couto, Dejanirah (HerausgeberIn); Lachaud, François (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2855391482; 9782855391489
    Weitere Identifier:
    9782855391489
    RVK Klassifikation: ML 7600 ; NK 7421
    Schriftenreihe: Études thématiques ; volume 28
    Schlagworte: China; Europa; Kulturkontakt; Geschichte 1500-1800; ; China; Europabild; Geschichte 1500-1800; ; Europa; Chinabild; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 328 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Issus du colloque international organisé par la Fondation Calouste Gulbenkian, l'École française d'Extrême-Orient et l'École pratique des hautes études, Paris, 7-8 novembre 2011

    Notes bibliogr. Résumés

  24. Cracking the mysteries of "China"
    China(ware) in the early modern imagination
    Erschienen: 2013

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studies in philology; Chapel Hill, NC : University of North Carolina Press, 1906; 110(2013), 1, Seite 132-167

    Schlagworte: Chinabild;
    Umfang: Ill.
  25. Beyond alterity
    German encounters with modern East Asia
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berghahn, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LB 57015 S546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 57430 Shen 2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 15561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 666:YD0021
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 120 .J3 B48 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shen, Qinna; Rosenstock, Martin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781782383604
    RVK Klassifikation: LB 57430
    Schriftenreihe: Spektrum ; 7
    Schlagworte: Deutschland; Massenkultur; Chinabild; Japanbild; Geschichte 1920-2013; ; Deutschland; Japan; China; Kulturkontakt; Globalisierung; Geschichte 1900-2013;
    Umfang: viii, 306 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 281-299) and index

    Introduction : re-investigating a transnational connection : Asian German studies in the new millennium / Martin Rosenstock and Qinna ShenBeauty and the beast : Japan in interwar German newsreels / Ricky W. Law

    Reflecting chiral modernities : the function of genre in Arnold Fanck's transnational Bergfilm the Samurai's daughter (1936-37) / Valerie Weinstein

    Prussians of the East : the 1944 Deutsch-Japanische Gesellschaft's essay contest and the transcultural romantic / Sarah Panzer

    Otherness in solidarity : collaboration between Chinese and German left-wing activists in the Weimar Republic / Weijia Li

    A question of ideology and realpolitik : DEFA's Cold War documentaries on China / Qinna Shen

    China past, China present : the Boxer Rebellion in Gerhard Seyfried's Yellow wind (2008) / Martin Rosenstock

    Anna May Wong and Weimar cinema : orientalism in postcolonial Germany / Cynthia Walk

    Rewriting the face, transforming the skin, and performing the body as text : palimpsestuous intertexts in Yuko Tawada's "The bath" / Markus Hallensleben

    Love, pain, and the whole Japan thing : dancing ma in Doris Dörrie's film Cherry blossoms/Hanami / Erika M. Nelson

    Hairnet manufacturing in Vysočina and Shandong 1890-1939 : an early globalizing home industry / Chinyun Lee and Lucie Olivová

    Orbiting around the void : emptiness as recurring topos in recent German short stories on Japan / Gabriele Eichmanns

    Discovering Asia in the footsteps of Portuguese explorers : East Asia in the work of Hugo Loetscher / Jeroen Dewulf.