Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.
Sortieren
-
Ritter und Sarrazin
zur Beziehung von Fremd und Eigen in der hochmittelalterlichen Tradition der "Chansons de geste" -
Der Zeitzer "Karl und Ellegast" oder: Der König als Dieb
Chanson de geste-Rezeption in Thüringen -
Traditionslinien und Traditionsbrüche
kulturelle Grenzen bei der Chanson de geste-Adaptation -
Das Dogma von der fingierten Mündlichkeit und die Unfestigkeit heldenepischer Texte
-
Chansons de geste im europäischen Kontext
Ergebnisse der Tagung der Deutschen Sektion der ICLS am 23. und 24.4.2004 in Köln -
Die französischen Vorlagen der germanischen Chanson de geste-Bearbeitungen vor 1300
-
Französische Heldenepik im deutschen Sprachraum
die Rezeption der Chansons de Geste im 12. und 13. Jahrhundert ; Überblick und Fallstudien -
Französische Chansons de Geste in der Germania vor 1300
Übersetzungen, Bearbeitungen, Neudichtungen -
Chansons de geste in Deutschland
Schweinfurter Kolloquium 1988 -
Le geste et les gestes au Moyen Age
-
"Epos" - die Gattung in der Geschichte
eine Begriffsbestimmung vor dem Hintergrund der Hegelschen "Ästhetik" anhand von "Nibelungenlied" u. "Chanson de Roland" -
Le décodage des chansons de geste et des romans courtois
(XIIe et XIIIe siècles) -
Französische Heldenepik im deutschen Sprachraum
die Rezeption der Chansons de Geste im 12. und 13. Jahrhundert ; Überblick und Fallstudien -
Ritter und Sarrazin
zur Beziehung von Fremd und Eigen in der hochmittelalterlichen Tradition der "Chansons de geste" -
Chansons de geste im europäischen Kontext
Ergebnisse der Tagung der Deutschen Sektion der ICLS am 23. und 24.4.2004 in Köln -
Chansons de geste in Deutschland
Schweinfurter Kolloquium 1988 -
Helden als Heilige
Chanson-de-geste-Rezeption im deutschsprachigen Raum -
Das Potenzial des Epos
die altfranzösische Chanson de geste im europäischen Kontext -
Matière de France oder Matière des Francs?
die germanische Heldenepik und die Anfänge der Chanson de Geste -
Chansons de geste in Deutschland
Schweinfurter Kolloquium 1988 -
"Epos" - die Gattung in der Geschichte
e. Begriffsbestimmung vor d. Hintergrund d. Hegelschen "Ästhetik" anhand von "Nibelungenlied" u. "Chanson de Roland" -
La poésie et la voix dans la civilisation médiévale
-
"Epos" - die Gattung in der Geschichte
eine Begriffsbestimmung vor dem Hintergrund der Hegelschen "Ästhetik" anhand von "Nibelungenlied" u. "Chanson de Roland" -
Le monde entour et environ
la geste, la route et le livre dans la littérature médiévale : mélanges offerts à Claude Roussel -
Le roman du "Willehalm" de Wolfram d'Eschenbach et l'épopée d'"Aliscans"
étude de la transformation de l'épopée en roman