Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Verbrannte Bücher 1933
    mit Feuer gegen die Freiheit des Geistes
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Treß, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838900032
    RVK Klassifikation: GM 1565 ; GM 1447 ; NQ 2280 ; NQ 2340
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1003
    Schlagworte: Buch; Bücherverbrennung; Nationalsozialismus; Geschichte; Book burning; Censorship; Jewish literature; National socialism and literature; Bücherverbrennung
    Umfang: 638 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 613 - 628

  2. Zwischen Barrikade, Burgtheater und Beamtenpension
    die verbotenen jungdeutschen Autoren nach 1835
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Literature and censorship in restoration Germany
    repression and rhetoric
    Autor*in: Heady, Katy
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571134172; 1571134174
    RVK Klassifikation: GL 1503 ; GL 1065
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Geschichte; Censorship; German literature; German literature; Literatur; Deutsch; Junges Deutschland; Zensur; Vormärz
    Weitere Schlagworte: Grabbe, Christian Dietrich <1801-1836>; Grillparzer, Franz <1791-1872>; Heine, Heinrich <1797-1856>; Grillparzer, Franz (1791-1872); Heine, Heinrich (1797-1856); Grabbe, Christian Dietrich (1801-1836)
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [203] - 215

  4. Literatur und Zensur in der Demokratie
    die Bundesrepublik und die Freiheit der Kunst
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825232665; 9783525032299
    Weitere Identifier:
    9783825232665
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; EC 2450 ; GE 3111 ; GN 1501
    DDC Klassifikation: Recht (340); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3266 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Censorship; German literature; German literature; Intellectual freedom; Literature and state; Deutsch; Literatur; Zensur
    Umfang: 214 S.
  5. Banned in Berlin
    literary censorship in imperial Germany, 1871 - 1918
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Berghahn Books, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781845455705; 1845455703
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; NP 1330 ; NP 3450 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Monographs in German history ; 25
    Schlagworte: Politische Literatur; Politische Verfolgung; Zensur; Geschichte; German literature; German literature; Theater; Literature and state; Censorship; Zensur; Literatur
    Umfang: XXVII, 316 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [286]-302) and indexes

  6. Verbrannte Bücher 1933
    mit Feuer gegen die Freiheit des Geistes
    Autor*in: Treß, Werner
    Erschienen: 2009
    Verlag:  bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Am 10. Mai 1933 fanden in deutschen Universitätsstädten öffentliche Bücherverbrennungen statt. Sie waren der Höhepunkt der reichsweiten "Aktion wider den undeutschen Geist". Mitglieder des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes warfen die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 740926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ca I.10 Tre
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2895-3058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 328.4/389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    C / 203 (Bd. 1003.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2009 A 1115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2010 0185 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    264 Tres 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    329020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2280 T799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2010/463
    enthält unter anderem Porträts von 57 ausgewählten Autorinnen und Autoren mit repräsentativen Texten
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2280 T799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y IV Tre
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit C 4.17.5/37e.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/13540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B Tress III
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Qh 79
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    his 423/8
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    2010/197
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2010.496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 170 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 10062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    III E 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    gesh 263/111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-3000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 429 /011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    H 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 328.4 CY 7958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-1106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BJP 5075-037 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    09 A 735
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21289
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 49600 T799 B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-5765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 61/ Verb 04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    G 5.1 Tre 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/20496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 9578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    El V f 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    399156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1565 T799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Schulpädagogik, Bibliothek
    Emp5//6Tre
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schülerseminar
    keine Fernleihe

     

    Am 10. Mai 1933 fanden in deutschen Universitätsstädten öffentliche Bücherverbrennungen statt. Sie waren der Höhepunkt der reichsweiten "Aktion wider den undeutschen Geist". Mitglieder des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes warfen die Schriften liberaler, pazifistischer, linker und jüdischer Autorinnen und Autoren in die Flammen und leiteten damit das Ende einer Blütezeit kulturellen Lebens in Deutschland ein. Viele der Schriftstellerinnen und Schriftsteller, deren Werke dem Feuer zum Opfer gefallen waren, fanden nach 1945 nicht in die öffentliche Wahrnehmung zurück. Dieses Buch bietet - neben kurzen Porträts der 57 ausgewählten Autorinnen und Autoren - jeweils repräsentative Texte. Es soll anregen, in Vergessenheit geratene Werke wieder zu lesen, und an die geistige und literarische Vielfalt erinnern, die die deutsche Kultur vor 1933 geprägt hatte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Treß, Werner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3838900030; 9783838900032
    RVK Klassifikation: GM 1565 ; GM 1447 ; NQ 2280 ; NQ 2340
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Bd. 1003
    Schlagworte: Book burning; Censorship; National socialism and literature; Jewish literature
    Umfang: 638 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 613 - 628

  7. Censorship and the press, 1580-1720
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Pickering & Chatto, London

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kemp, Geoffrey (HerausgeberIn); McElligott, Jason (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1851969934; 9781851969937
    RVK Klassifikation: AN 49600
    Schlagworte: Freedom of the press; Censorship
    Umfang: 4 Bände, 24cm
  8. Literature and censorship in Restoration Germany
    repression and rhetoric
    Autor*in: Heady, Katy
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    In 1819, the German Confederation promulgated the infamous 'Carlsbad Decrees,' establishing censorship standards aimed at thwarting the political aspirations of post-Napoleonic Germany's rapidly emerging public sphere. This most comprehensive system... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 1819, the German Confederation promulgated the infamous 'Carlsbad Decrees,' establishing censorship standards aimed at thwarting the political aspirations of post-Napoleonic Germany's rapidly emerging public sphere. This most comprehensive system of state censorship to that point in German lands remained in place until the revolutions of 1848, and is widely acknowledged to have had a profound influence on public discourse. However, although censorship during the period has been the object of much scholarly interest, little is known about its precise effects on literary writing. This book redresses that situation through detailed studies of six works composed and published in different parts of the Confederation by three prominent writers: Christian Dietrich Grabbe, Heinrich Heine, and Franz Grillparzer. By analyzing successive versions of these works, the study illustrates the thematic, linguistic, and aesthetic constraints censorship placed upon their writing, as well as the variety of literary evasion strategies that it stimulated. It demonstrates that while censorship inhibited and distorted German literary writing, it also led to the emergence of distinctively complex and inventive modes of literary expression that came to mark the epoch. Katy Heady received her PhD in German from the University of Sheffield in 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Literature and censorship in Restoration Germany
    repression and rhetoric
    Autor*in: Heady, Katy
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    In 1819, the German Confederation promulgated the infamous 'Carlsbad Decrees,' establishing censorship standards aimed at thwarting the political aspirations of post-Napoleonic Germany's rapidly emerging public sphere. This most comprehensive system... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    In 1819, the German Confederation promulgated the infamous 'Carlsbad Decrees,' establishing censorship standards aimed at thwarting the political aspirations of post-Napoleonic Germany's rapidly emerging public sphere. This most comprehensive system of state censorship to that point in German lands remained in place until the revolutions of 1848, and is widely acknowledged to have had a profound influence on public discourse. However, although censorship during the period has been the object of much scholarly interest, little is known about its precise effects on literary writing. This book redresses that situation through detailed studies of six works composed and published in different parts of the Confederation by three prominent writers: Christian Dietrich Grabbe, Heinrich Heine, and Franz Grillparzer. By analyzing successive versions of these works, the study illustrates the thematic, linguistic, and aesthetic constraints censorship placed upon their writing, as well as the variety of literary evasion strategies that it stimulated. It demonstrates that while censorship inhibited and distorted German literary writing, it also led to the emergence of distinctively complex and inventive modes of literary expression that came to mark the epoch. Katy Heady received her PhD in German from the University of Sheffield in 2007

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Literature and censorship in Restoration Germany
    repression and rhetoric
    Autor*in: Heady, Katy
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1282795627; 9781282795624; 9781571137456
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; German literature; Censorship
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Grillparzer, Franz (1791-1872); Grabbe, Christian Dietrich (1801-1836)
    Umfang: Online-Ressource (221 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [203]-215) and index

    ""Frontcover""; ""CONTENTS ""; ""ACKNOWLEDGMENTS""; ""ABBREVIATIONS""; ""INTRODUCTION""; ""1: Sex, Religion, and Violence: Christian Dietrich Grabbe�s Herzog Theodor von Gothland""; ""2: The Denomination of the Devil: Christian Dietrich Grabbe�s Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung""; ""3: “Was soll ich nicht sagen?�: Heinrich Heine�s Briefe aus Berlin""; ""4: Smuggling or Stalemate?: Heinrich Heine�s Reise von M�nchen nach Genua""; ""5: Too Nice a King for the People?: Franz Grillparzer�s König Ottokars Gl�ck und Ende""

    ""6: The Artist Fights Back: Franz Grillparzer�s Des Meeres und der Liebe Wellen""""CONCLUSION""; ""BIBLIOGRAPHY""; ""INDEX ""; ""Backcover""

  11. Zwischen Barrikade, Burgtheater und Beamtenpension
    die verbotenen jungdeutschen Autoren nach 1835
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Literature and censorship in restoration Germany
    repression and rhetoric
    Autor*in: Heady, Katy
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y.

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781571134172; 1571134174
    RVK Klassifikation: GL 1503 ; GL 1065
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Geschichte; Censorship; German literature; German literature; Literatur; Deutsch; Junges Deutschland; Zensur; Vormärz
    Weitere Schlagworte: Grabbe, Christian Dietrich <1801-1836>; Grillparzer, Franz <1791-1872>; Heine, Heinrich <1797-1856>; Grillparzer, Franz (1791-1872); Heine, Heinrich (1797-1856); Grabbe, Christian Dietrich (1801-1836)
    Umfang: 221 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [203] - 215

  13. Banned in Berlin
    literary censorship in imperial Germany, 1871 - 1918
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Berghahn Books, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781845455705; 9781845459031
    RVK Klassifikation: NP 3450 ; GM 1056 ; NP 1330 ; AN 49600
    Schriftenreihe: Monographs in German history ; 25
    Schlagworte: Geschichte; German literature; German literature; Theater; Literature and state; Censorship; Zensur; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXVII, 316 S.), Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [286]-302) and indexes

  14. Banned in Berlin
    literary censorship in imperial Germany, 1871 - 1918
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Berghahn Books, New York [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781845455705; 1845455703
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; NP 1330 ; NP 3450 ; GM 1056
    Schriftenreihe: Monographs in German history ; 25
    Schlagworte: Politische Literatur; Politische Verfolgung; Zensur; Geschichte; German literature; German literature; Theater; Literature and state; Censorship; Zensur; Literatur
    Umfang: XXVII, 316 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [286]-302) and indexes

  15. 1940 - 1948
    les éditeurs québecois et l'effort de guerre
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Presses de l'Université Laval, Québec

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michon, Jacques (Sonstige)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782763789613
    Schlagworte: Édition / Québec (Province) / Montréal / Histoire / 20e siècle / Expositions; Livres / Industrie / Québec (Province) / Montréal / Histoire / 20e siècle / Expositions; Guerre mondiale, 1939-1945 / Québec (Province) / Montréal / Littérature et guerre / Expositions; Littérature québecoise / 20e siècle / Histoire et critique / Expositions; Littérature française / 20e siècle / Histoire et critique / Expositions; Publishers and publishing / Québec (Province) / History / 20th century / Exhibitions; Censorship / Québec (Province) / History / Exhibitions; Guerre mondiale, 1939-1945 - Québec (Province) - Montréal - Littérature et guerre - Expositions; Littérature française - 20e siècle - Histoire et critique - Expositions; Littérature québecoise - 20e siècle - Histoire et critique - Expositions; Livres - Industrie - Québec (Province) - Montréal - Histoire - 20e siècle - Expositions; Édition - Québec (Province) - Montréal - Histoire - 20e siècle - Expositions; Geschichte; Censorship; Publishers and publishing; Buchproduktion
    Umfang: 178 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ce catalogue accompagne l'exposition Les éditeurs québécois et l'effort de guerre, 1940-1948, réalisée par Bibliothèque et Archives nationales du Québec (BAnQ) et présentée à la Grande Bibliothèque de BAnQ du 22 septembre 2009 au 28 mars 2010.

  16. Literatur und Zensur in der Demokratie
    die Bundesrepublik und die Freiheit der Kunst
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825232665; 9783525032299
    Weitere Identifier:
    9783825232665
    RVK Klassifikation: GE 3151 ; EC 2450 ; GE 3111 ; GN 1501
    DDC Klassifikation: Recht (340); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: UTB ; 3266 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Censorship; German literature; German literature; Intellectual freedom; Literature and state; Deutsch; Literatur; Zensur
    Umfang: 214 S.
  17. Verbrannte Bücher 1933
    mit Feuer gegen die Freiheit des Geistes
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Metropolitankapitel München und Archiv des Erzbistums München und Freising (AEM), Bibliothek
    keine Fernleihe
    NS-Dokumentationszentrum München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Treß, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783838900032
    RVK Klassifikation: GM 1565 ; NQ 2280 ; NQ 2340 ; GM 1447
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1003
    Schlagworte: Buch; Bücherverbrennung; Nationalsozialismus; Geschichte; Book burning; Censorship; Jewish literature; National socialism and literature; Bücherverbrennung
    Umfang: 638 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 613 - 628

  18. Policing public opinion in the French Revolution
    the culture of calumny and the problem of free speech
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 743807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 14173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/10351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 6136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Eg 2885
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 3200 W238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0195367758; 9780195367751
    RVK Klassifikation: NO 3200
    Schlagworte: Freedom of speech; Censorship; Civil rights
    Umfang: xiii, 334 S, Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 293 - 315) and index

  19. Ideology and inquisition
    the world of the censors in early Mexico
    Erschienen: c2009
    Verlag:  Yale University Press, New Haven [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 11 / 7166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.2460
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga A/903647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 3571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300140408
    Schlagworte: Inquisition; Censorship; Censorship; Inquisition; Censorship; Censorship
    Umfang: XIV, 366 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. The use of censorship in the Enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 734216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 49600 L158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBa 036
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/260/1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OJ:800:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 9914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 4500 L158
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/1325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 5000 L925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lærke, Mogens (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004175587
    Weitere Identifier:
    9789004175587
    RVK Klassifikation: NN 4500
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; 175
    Schlagworte: Censorship; Censorship; Philosophy, Modern; Philosophy, Modern; Literature, Modern; Literature, Modern; Enlightenment; Censorship; Censorship; Philosophy, Modern; Philosophy, Modern; Literature, Modern; Literature, Modern; Enlightenment; Aufklärung; Kongress; Zensur; Geistesgeschichte <1680-1790>
    Umfang: X, 203 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    "The conference 'The Use of Censorship from the Age of Reason to the Enlightenment' [...] was organized at the University of Copenhagen under the auspices of the inter-university research network 'Classicisme & Lumières'." (Acknowledgements, S. [VII])

    "L'usage de la censure de l'age classique aux lumieres = The Use of Censorship from the Age of Reason to the Enlightenment. An international conference arranged by CLASSICISME & LUMIERES, a network of researchers from the Universities of Copenhagen, Aarhus, Roskilde and Southern Denmark. 12/[13] May 2006. University of Copenhagen. Place: KUA room 15.1.30A (12 May); room 22.0.11 (13 May)" (https://engerom.ku.dk/english/pre-2017-events/event/the_use_of_censorship/, Zugriff am 16.08.2021)

    Includes bibliographical references (p. [179]-195) and index

  21. Literature and censorship in Restoration Germany
    repression and rhetoric
    Autor*in: Heady, Katy
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 775059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBk 34.2009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/7728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 11689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00246:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 2893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lk 426
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-2193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/10402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1099 H433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 1571134174; 9781571134172
    Weitere Identifier:
    9781571134172
    RVK Klassifikation: GL 1503 ; GL 1065
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German Literature, Linguistics, and Culture
    Schlagworte: German literature; German literature; Censorship; German literature; German literature; Censorship
    Weitere Schlagworte: Grabbe, Christian Dietrich (1801-1836); Heine, Heinrich (1797-1856); Grillparzer, Franz (1791-1872); Grabbe, Christian Dietrich 1801-1836; Heine, Heinrich 1797-1856; Grillparzer, Franz 1791-1872
    Umfang: 221 S
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Sex, religion, and violence : Christian Dietrich Grabbe's Herzog Theodor von Gothland -- The denomination of the Devil : Christian Dietrich Grabbe's Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung -- "Was soll ich nicht sagen?": Heinrich Heine's Briefe aus Berlin -- Smuggling or stalemate?: Heinrich Heine's Reise von München nach Genua -- Too nice for a king for the people?: Franz Grillparzer's König Ottokars Glück und Ende -- The artist fights back: Franz Grillparzer's Des Meeres und der Liebe Wellen.

    Zugl.: Sheffield, Univ., Diss., 2007

  22. Literatur und Zensur in der Demokratie
    die Bundesrepublik und die Freiheit der Kunst
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der Literaturzensur in Deutschland und die institutionelle Organisation der Medienkontrolle heute. Der Materialteil dokumentiert und kommentiert Beispiele. Die Themenpalette reicht von Prozessen wegen... mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    Med11-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 743366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2896-1901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 800.5 pol/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1501 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 3111 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/2797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 450/340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1501 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 28223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.91/110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HG 2009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Di 115
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/10221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 206/53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/135/1947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: X Tb: 296
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 3402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3375,36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 597 : L56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:3850:Lor::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 12519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 4108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII C 2301/03
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XVIII 49/80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII C 2301/03+200
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ca Lor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-14977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.04670:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 6920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 800.5 pol CU 8117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHA 5084-836 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1501 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-6542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J tv/ Lore 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Ahn 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 8383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/18553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGRXlor = 406436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Z 658 .G3 L67 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 42.340
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1058 L869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der Literaturzensur in Deutschland und die institutionelle Organisation der Medienkontrolle heute. Der Materialteil dokumentiert und kommentiert Beispiele. Die Themenpalette reicht von Prozessen wegen Verletzung des Persönlichkeitsschutzes über die Indizierung von jugendgefährdender Literatur bis hin zu aktuellen Kontroversen um "political correctness" und "Killerspiele". Der Band gibt einen Überblick über die Geschichte der Literaturzensur in Deutschland und die institutionelle Organisation der Medienkontrolle heute. Der Materialteil dokumentiert und kommentiert Beispiele. Die Themenpalette reicht von Prozessen wegen Verletzung des Persönlichkeitsschutzes über die Indizierung von jugendgefährdender Literatur bis hin zu aktuellen Kontroversen um "political correctness" und "Killerspiele

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525032299; 9783825232665
    Weitere Identifier:
    9783825232665
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Schriftenreihe: Array ; 3266
    Schlagworte: Censorship; Intellectual freedom; German literature; German literature; Literature and state
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [204] - 214

  23. Virtuelle Büchersäle
    Lektüre und Zensur gelehrter Zeitschriften an der römischen Kurie 1665 - 1765
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    C 70.95.030
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 746836
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 349.2/265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2009 - 1901
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/10234,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    UC 790
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 4824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-5126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IPL K 6149-024 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    26 A 1567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-9528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/17166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    109 A 656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 5151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 47.61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BO 5660 S349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4405:14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506768643
    Weitere Identifier:
    9783506768643
    RVK Klassifikation: BO 5665 ; BR 5625
    Schriftenreihe: Römische Inquisition und Indexkongregation ; 14
    Schlagworte: Cardinals; Catholic learning and scholarship; Censorship; Censorship; Censorship; Censorship; Learning and scholarship; Scholarly periodicals
    Umfang: 459 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster/Westf., Univ., Diss., 2008

  24. Voicing dissent in seventeenth-century Spain
    Inquisition, social criticism and theology in the case of El Criticón
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Brill, Leiden

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/516332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FSF G 7319 5075-473 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004178519
    RVK Klassifikation: IO 4755
    Schriftenreihe: Medieval and early modern Iberian world ; 37
    Schlagworte: Censorship; Censorship; Inquisition; Dissenters; Dissenters, Religious
    Weitere Schlagworte: Gracián y Morales, Baltasar (1601-1658): Criticón
    Umfang: XVI, 323 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [295] - 311

  25. Censorship and conflict in seventeenth-century England
    the subtle art of division
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Pennsylvania State Univ. Press, University Park, Pa.

    "Examines censorship in seventeenth-century England. Focuses on authors whose concerns and commitments were equally political and aesthetic, including William Prynne, Richard Lovelace, John Milton, Andrew Marvell, John Dryden, and Jonathan Swift.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 836337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 10436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HK 1020 R649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.3857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Examines censorship in seventeenth-century England. Focuses on authors whose concerns and commitments were equally political and aesthetic, including William Prynne, Richard Lovelace, John Milton, Andrew Marvell, John Dryden, and Jonathan Swift. Analyzes both the mechanics of early modern censorship and the poetics that the licensing system produced"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780271034669
    RVK Klassifikation: HK 1080
    Schriftenreihe: The Penn State series in the history of the book
    Schlagworte: Censorship; English literature; Politics and literature; England; Literatur; Zensur; Geschichte 1600-1700
    Umfang: XV, 272 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. (S. [257] - 265) und Index