Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.
Sortieren
-
G. Ephr. Lessingii Emilia Galotti
-
Hermann Löns und Celle
-
Einleitung in das Chur-Fürst- und Herzoglich-Braunschweig-Lüneburgische Staats-Recht
vermittelst kurzer Säze und Anzeigung viler derer besten oder neuesten Scribenten, allwo mehrere Nachricht davon anzutreffen ist -
Friedrich von Bülow's und D[octo]r Theodor Hagemann's practische Erörterungen aus allen Theilen der Rechtsgelehrsamkeit, hin und wieder mit Urtheils-Sprüchen des Zelleschen Tribunals und der übrigen Justizhöfe bestärkt
-
Supplement Zu denen respective ann. 1698 und 1700 edirten Volum. Der Cellischen Landes- und Policey-Ordnungen gehörig
Enthaltend LXX. Edicta, Constitutiones, Declarationes und Rescripta, ... -
Das Schatzregister der Grossvogtei Celle von 1438
und andere Quellen zur Bevölkerungsgeschichte der Kreise Celle, Fallingbostel, Soltau und Burgdorf zwischen 1428 und 1442 -
Repertorium der Bibliothekswissenschaft
-
Das Zellesche Stadtrecht
-
Urkundenbuch der Stadt Celle
-
Lüneburger Urkundenbuch
-
Zellisches Stadt-Recht, Aufs neue übersehen, und mit verschiedenen neuen Anmerkungen erläutert, Welchen noch beygefügt Ein Verzeichniß aller von 1522. bis anhero in Zelle gelebten Herrn Bürgermeister, Syndicorum und übrigen Raths-Glieder [et]c. [et]c. Mit einer kurzen Abhandlung vom Schosse, und einer Nachricht von der Stadt Zelle ersteren Ursprung und einigen deren Fatis; Ferner von ihren ersteren und alten Legibvs, und endlich: von ihrer Reformation zur Evangelischen Lehre und nachmahligen Religions-Zustande, vermehret. Nebst einer Vorrede, Worin von der in Praxi öfters vorkommenden Materie umständlich gehandelt wird: in welchen Fällen nemlich, und in wie weit die Statuta oder Gesetze extra Territorium gültig [et]c. [et]c.
-
Die mittelalterlichen und neuzeitlichen Handschriften der Stiftungsbibliothek am Oberlandesgericht Celle
-
Ertragen können wir sie nicht
-
Dachwerke über den welfischen Residenzbauten der Barockzeit im Kontext des höfischen Bauwesens
Untersuchungen in den ehemaligen Residenzstädten Hannover, Celle, Osnabrück, Wolfenbüttel und Braunschweig -
Dr. Theodor Hagemann's practische Erörterungen aus allen Theilen der Rechtsgelehrsamkeit, hin und wieder mit Urtheils-Sprüchen des Zelleschen Tribunals und der übrigen Justizhöfe bestärkt
-
Practische Erörterungen aus allen Theilen der Rechtsgelehrsamkeit, hin und wieder mit Urtheilssprüchen des Celleschen Tribunals und der übrigen Justizhöfe bestärkt
-
Entscheidungen des Tribunals zu Celle
-
Heimat, schöne Fremde
Celle Stadt & Land : literarische Sichtung in vier Teilen -
Die Stadtkirche in Celle
-
Das Schloss zu Celle
-
Das Gymnasium zu Celle
-
LXX. Edicta, Constitutiones, Declarationes und Rescripta, welche theils vor Edirung bemeldter Voluminum noch heraus gekommen, und der Zeit dem Editori nicht kund geworden, theils aber, und zwar die mehrern allererst nachhero emanirt sind
Zu des Publici Besten itzt colligiret -
Continuatio Verwichenen 1716ten Jahrs im Druck heraus gekommenen zu den hiesigen Cantzley- und Policey-Ordnung gehörigen Supplementi, Worinn noch CC. Hoch-Fürstl. Cellische, auch Chur-Fürstl. Braunschw. Lüneburgis. nach und nach emanirte Edicta, Constitutiones, Declarationes, Renovationes und Rescripta befindlich
Und dem Publico zu Gute colligiret -
Die Schreckenstage des Aufruhrs zu Celle am 18. und 19. Juli 1866
-
Celler Geschichte
im Grundriß dargestellt