Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 434 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 434.
Sortieren
-
"Dem Feind zum Trutz"
Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen ; Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung Goslar 2013 -
Schloss - Festung - Amtssitz
Bedeutungs- und Funktionswandel der Residenz Fürstenau vom 13. bis 19. Jahrhundert -
Burgen im Historismus
die Veste Heldburg im Kontext des Historismus -
Straße und Burg
Anmerkungen zu einem vielschichtigen Verhältnis -
Burgen zwischen Saale und Harz (Auswahl)
-
Löwen aus Bayerns Schlössern und Burgen
-
Weckbach
seine Herren und ihre Burgen ; "wo das Ort Weckbach annoch von minder mächtigen adelichen Familien beherrschet" -
Im Schatten der Burgen
Ritter- u. Burgensagen aus Mittelbaden -
Die "Gründungsnamen" der mittelalterlichen Klöster, Burgen und Städte in Hessen
-
Adelskulturen auf Burgen
Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Burgenvereinigung, Brixen 2017 -
Templerburgen
-
Hohenstaufenschlösser
-
Kleine Kunstgeschichte der deutschen Burg
-
Schlösser in Thüringen
die 30 schönsten Schlösser, Burgen und Klöster -
Burgen und Ritter
-
Zur Rekonstruktion der ältesten slawischen Burgbezirke im obersächsisch-meißnischen Raum auf der Grundlage des Bayerischen Geographen
-
Der Name des 1000jährigen Bautzens und seiner Ortenburg
-
Die Keckenburg in Schwäbisch Hall wird 750 Jahre alt
zur älteren Baugeschichte eines mittelalterlichen städtischen Turmbaus. -
Pražský hrad
= Pražskij grad = Die Prager Burg -
Ritterburg und Kloster Oybin
Beschreibung, Geschichte und Sagen -
Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt
[Ausstellung der Deutschen Burgenvereinigung e.V., Braubach, Ausstellungsorte: Magdeburg, Querfurt, Freyburg, Quedlinburg, Wörlitz] -
Die Entstehung sowie Ersterwähnung der Ilburg und ihre Namensherleitung
-
Ritter, Verwalter und Repräsentanten - Priester und Seelsorger
Burgen, Residenzen und Kirchen des Deutschen Ordens -
Burgen und Sagen im Harz
-
Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt
Mitteilungen der Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V