Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 399 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 399.

Sortieren

  1. Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631511647; 9783631511640
    Weitere Identifier:
    9783631511640
    RVK Klassifikation: GF 6382
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 10
    Schlagworte: Minnesang; Burg <Motiv>; Burg; Metapher
    Umfang: 186 S.
  2. Zur Bedeutung von Burgen für Oswald von Wolkenstein und seine Lyrik
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 93-112; 186 S.
    Schlagworte: Lyrik; Burg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Oswald von Wolkenstein (1376-1445)
  3. Allegorische Burgen
    Variationen eines Bildthemas
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 113-137; 186 S.
    Schlagworte: Burg <Motiv>; Minnesang
  4. Burgen und ihr metaphorischer Spielraum in der höfischen Lyrik des 12. und 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 11-40; 186 S.
    Schlagworte: Burg <Motiv>; Minnesang
  5. Die Burgen Ulrichs von Liechtenstein und seine Tagelieder
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 63-73; 186 S.
    Schlagworte: Tagelied; Burg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Lichtenstein (1210-1275)
  6. Flucht aus der Burg
    Überlegungen zur Spannung zwischen institutionellem Raum und kommunikativer Offenheit in den Minnereden
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lieb, Ludger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 139-160; 186 S.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Minnerede; Burg <Motiv>; Flucht <Motiv>
  7. Welfisch? Staufisch? Babenbergisch?
    zur Datierung, Lokalisierung und Interpretation der mittelalterlichen Herzog-Ernst-Fassungen seit Konrad III. auf der Grundlage der Wortgeschichte von "Burg" und "Stadt"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3706901765
    RVK Klassifikation: GF 2311
    Schlagworte: Datierung; Stadt; Wortfeld; Etymologie; Burg
    Umfang: XIII, 408 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000

  8. Im Schatten der Burgen
    Ritter- u. Burgensagen aus Mittelbaden
    Autor*in: Keller, Willi
    Erschienen: [1988 ?]
    Verlag:  Grimmelshausen-Buchh. u. Verl., Oberkirch

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Keller, Willi (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926973013
    Schlagworte: Rittersage; Sage; Burg
    Umfang: 416 S., Ill.
  9. Abriss der Burgenkunde
    Autor*in: Piper, Otto
    Erschienen: 1904

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Göschen ; 119
    Schlagworte: Burg; Geschichte;
    Umfang: 132, 15 S., Ill., graph. Darst., bis 25 cm
  10. Vom Wandel im bildlichen Umgang mit literarischen Gegenständen
    Rodenegg, Wildenstein und das Flaarsche Haus in Stein am Rhein
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ.-Verl., Freiburg, Schweiz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3727810831
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Universität <Fribourg> / Wolfgang-Stammler-Gastprofessur für Germanische Philologie: Vorträge ; 6
    Schlagworte: Sage <Motiv>; Seccomalerei; Epos; Schrift; Dietrichepik; Wandmalerei; Mittelhochdeutsch; Heldenepos; Burg; Rezeption; Malerei; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Iwein; Curschmann, Michael (1936-2017)
    Umfang: 91 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. M. Curschmann S. 59 - 62

  11. Welfisch? Staufisch? Babenbergisch?
    zur Datierung, Lokalisierung und Interpretation der mittelalterlichen Herzog-Ernst-Fassungen seit König Konrad III. auf der Grundlage der Wortgeschichte von "Burg" und "Stadt"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3706901765
    RVK Klassifikation: GF 2311
    Schlagworte: Epic poetry, German; German poetry; Wortfeld; Burg; Datierung; Etymologie; Stadt
    Umfang: XIII, 408 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999/2000

  12. Deutsche Fürstenburgen (1250-1450). Eine Forschungslücke, ihre Gründe und Folgen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Thomas Biller ; 78
    Schlagworte: Deutschland; Residenz; Burg; Schloss; Architektur; Geschichte 1250-1450
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Müller, Christine (Hrsg.): Burgenbau im späten Mittelalter, Bd. 2 (Forschungen zu Burgen und Schlössern ; 12). Berlin 2009, S. 9-28

  13. Dunkelnacht
  14. Stammburg und Schloss in Goethes "Novelle". Goethes literarische Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution
    Autor*in: Kim, Jinhyun
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346349866
    Weitere Identifier:
    9783346349866
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Novelle; Revolution; Burg; Stamm <Phylum>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; stammburg;schloss;goethes;novelle;auseinandersetzung;französischen;revolution; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Stammburg und Schloss in Goethes "Novelle". Goethes literarische Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution
    Autor*in: Kim, Jinhyun
    Erschienen: 2021
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346349873
    Weitere Identifier:
    9783346349873
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Novelle; Revolution; Burg; Stamm <Phylum>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; stammburg;schloss;goethes;novelle;auseinandersetzung;französischen;revolution; (VLB-WN)1563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Beiträge zum 1. Saarländischen Burgensymposion
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühn, Hans-Joachim [Hrsg.] (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Burg; Burg ; Burgenkunde ; Mediävistik ; Saarland
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - In: Saarbrücken : Edition Octopus, 2009

  17. Die Burg Hohenbaden bei Baden-Baden in Sage und Dichtung : eine Dokumentation
    Autor*in: Assel, Jutta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sage; Burg; Baden-Baden; Sage
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  18. Sagen-Motive auf Postkarten : eine Dokumentation ; Burg Weibertreu bei Weinsberg
    Autor*in: Assel, Jutta
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Burg; Sage; Postkarte; Sage; Weinsberg / Burg Weibertreu
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  19. Vom Wandel im bildlichen Umgang mit literarischen Gegenständen
    Rodenegg, Wildenstein und das Flaarsche Haus in Stein am Rhein
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110180725; 9783110910513; 9783111828916
    Schriftenreihe: Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie ; 6
    Schlagworte: Folk literature, Swiss (German); Literature, Medieval; Mural painting and decoration, Medieval; Mural painting and decoration, Swiss; Sage <Motiv>; Seccomalerei; Epos; Dietrichepik; Wandmalerei; Mittelhochdeutsch; Heldenepos; Burg; Gotik; Rezeption; Malerei; Artusepik
    Weitere Schlagworte: Iwein; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (91 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Description for reader: Ehemals Universitätsverlag Freiburg/Schweiz

  20. Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter
  21. Westfälische Wasserburgen
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Bongers, Recklinghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiebringhaus, Lothar (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: RD 25013
    Schlagworte: Castles; Schloss; Burg; Wasserburg; Architektur
    Umfang: 102 S., zahlr. Ill.
  22. Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter
  23. Die imaginäre Burg
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagener, Olaf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631580080
    Weitere Identifier:
    9783631580080
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; ND 9300
    Schriftenreihe: Mediaevistik : Beihefte ; 11
    Schlagworte: Burg <Motiv> - Literatur - Geschichte 1200-1500 - Kongress - Werfen <Salzach, 2007>; Gesellschaft; Castles in literature; Castles; German literature; Literature, Medieval; Burg <Motiv>; Literatur
    Umfang: 216 S., Ill.
  24. Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631511647
    RVK Klassifikation: GF 2635 ; GE 8202 ; GF 6382 ; GE 7825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 10
    Schlagworte: Castles in literature; German poetry; Minnesang; Songs, German (Middle High German); Metapher; Minneallegorie; Burg; Literatur; Burg <Motiv>; Minnesang
    Umfang: 186 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. u.a. die drei Vorträge der Tagung "German Dawn Songs and their Castles" des IMC (International Medieval Congress) vom 8. Juli 2002 in Leeds

  25. Schauliteratur
    Formen und Funktionen literarischer Kommunikation in Text und Bild
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Chronos, Zürich

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034010207
    RVK Klassifikation: AP 14800 ; EC 3870 ; LH 61090
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; Band 20
    Schlagworte: Literatur; Text; Patrizierhaus; Deutsch; Rezeption; Wandmalerei; Burg
    Umfang: 384 Seiten, 63 Illustrationen