Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Jahresbericht der Buchwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Forschung und Lehre
    Autor*in:
    Erschienen: [2011-2015]
    Verlag:  Friedrich-Alexander-Univ., Buchwiss., Erlangen

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    1.2010(2011); 2011(2012)-2014(2015)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 1.2010 - 2014
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    1.2010-5.2014
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Professur Buchwissenschaft (VerfasserIn)
    Schlagworte: Buchwissenschaft; ; Universität Erlangen;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 03.07.19

    Ersch. jährl.

  2. I manoscritti in caratteri arabi
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Viella, Roma

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sagaria Rossi, Valentina (Verfasser)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788883346873
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Scritture e libri del Medioevo ; 9
    Schlagworte: Arabische Schrift; Araber; Buchwissenschaft; Buch; Handschriftenkunde
    Umfang: XV, 349 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Title in Arabian and Italian. - F. Déroche, professor at the École pratique des hautes études of Paris. - Includes bibliographical references

  3. I manoscritti in caratteri arabi
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Viella, Roma

    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/A9e/2012De
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sagaria Rossi, Valentina (Verfasser)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788883346873
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Scritture e libri del Medioevo ; 9
    Schlagworte: Buch; Buchwissenschaft; Araber; Arabische Schrift; Handschriftenkunde
    Umfang: XV, 349 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Title in Arabian and Italian. - F. Déroche, professor at the École pratique des hautes études of Paris. - Includes bibliographical references

  4. Karl Ferdinand Gutzkow (1811-1878) und das literarische Leben des 19. Jahrhunderts. Ein Forschungsbericht anlässlich des 200. Geburtstags.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ludwig-Maximilians-Universität München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Buchwissenschaft
    Lizenz:

    This publication is with permission of the rights owner freely accessible due to an Alliance licence and a national licence (funded by the DFG, German Research Foundation) respectively