Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts -
Éditer et traduire
mobilité et matérialité des textes (XVIe-XVIIIe siècle) -
Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts -
Johannes Scherr
mediating culture in the German nineteenth century -
Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts -
Johannes Scherr
mediating culture in the German nineteenth century -
Johannes Scherr
mediating culture in the German nineteenth century -
Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts -
Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts -
Éditer et traduire
mobilité et matérialité des textes (XVIe-XVIIIe siècle) -
Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts -
Special issue: How to read the literary market
-
Éditer et traduire
mobilité et matérialité des textes (XVIe-XVIIIe siècle) -
Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts -
Das Experiment in der Literatur
-
Johannes Scherr
mediating culture in the German nineteenth century -
Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts