Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
    zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in Kommission bei S. Hirzel, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777630359; 3777630357
    Weitere Identifier:
    9783777630359
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-Historische Klasse ; Band 85, Heft 3
    Schlagworte: Literarisches Leben; Buchmarkt; Deutsch; Literatur; Klassiker
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 18. Jahrhundert; Aufklärung; Buchmarkt; Germanistik; Klassiker; Literaturwissenschaft
    Umfang: 56 Seiten, 24 cm, 152 g
  2. Éditer et traduire
    mobilité et matérialité des textes (XVIe-XVIIIe siècle)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  EHESS, [Paris] ; Gallimard ; Seuil

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782021473896
    RVK Klassifikation: AN 17950
    Schriftenreihe: Hautes études
    Schlagworte: Literatur; Buchmarkt; Edition; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616); Molière (1622-1673); Casas, Bartolomé de las (1484-1566); Castiglione, Baldassare (1478-1529)
    Umfang: 285 Seiten, 24 cm
  3. Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
    Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

  4. Johannes Scherr
    mediating culture in the German nineteenth century
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.251.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140578
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Buchmarkt; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Scherr, Johannes (1817-1886)
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [193]-204

  5. Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
    Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Leipzig ; in Kommission bei S. Hirzel, Stuttgart

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    2021/540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/3551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    /
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P Ak 56-85,3
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° ZA 645-85,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    AV m 1064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2021/06919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777630359; 3777630357
    Weitere Identifier:
    9783777630359
    RVK Klassifikation: AX 15000 ; GK 1618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse ; Band 85, Heft 3
    Schlagworte: Literarisches Leben; Buchmarkt; Deutsch; Literatur; Klassiker
    Umfang: 56 Seiten, 1 Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 152 g
  6. Johannes Scherr
    mediating culture in the German nineteenth century
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Traces the career of the widely read cultural historian Johannes Scherr and his development of a new kind of historical writing for the increasingly globalized 19th-century world. mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Traces the career of the widely read cultural historian Johannes Scherr and his development of a new kind of historical writing for the increasingly globalized 19th-century world.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787448117
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Buchmarkt; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Scherr, Johannes (1817-1886)
    Umfang: 1 Online-Ressource (213 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Mar 2021)

  7. Johannes Scherr
    mediating culture in the German nineteenth century
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 90033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781640140578
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Critics; German literature; Buchmarkt; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Scherr, Johannes (1817-1886); Scherr, Johannes (1817-1886)
    Umfang: 213 Seiten, Karten, 23 cm
  8. Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
    zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Leipzig ; in Kommission bei S. Hirzel, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 93/67 (85,3)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BSD1245
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    C2021/220
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B9515
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    AC 86370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    a4078-85,3
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777630359; 3777630357
    Weitere Identifier:
    9783777630359
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse ; Band 85, Heft 3
    Schlagworte: Klassiker; Literatur; Buchmarkt; Deutsch; Literarisches Leben
    Umfang: 56 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 152 g
  9. Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
    zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  In Kommission bei S. Hirzel, Stuttgart ; Leipzig

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777630359; 3777630357
    Weitere Identifier:
    9783777630359
    RVK Klassifikation: GK 1971 ; AX 16000 ; GK 1618
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse ; Band 85, Heft 3
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Literarisches Leben; Germanistik; Buchmarkt; Klassiker
    Umfang: 56 Seiten, 1 Illustration, 24 cm x 17 cm, 152 g
  10. Éditer et traduire
    mobilité et matérialité des textes (XVIe-XVIIIe siècle)
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  EHESS, [Paris] ; Gallimard ; Seuil

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782021473896
    RVK Klassifikation: AN 17950
    Schriftenreihe: Hautes études
    Schlagworte: Literatur; Buchmarkt; Edition; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616); Molière (1622-1673); Casas, Bartolomé de las (1484-1566); Castiglione, Baldassare (1478-1529)
    Umfang: 285 Seiten, 24 cm
  11. Seit wann und warum gibt es "deutsche Klassiker"?
    zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Leipzig ; in Kommission bei S. Hirzel, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2825 a - 85,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2948-2955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 4/2-85,3.2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AX 15120-85,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    D Zs 62 (85,3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/788419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1375,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3671-85
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 633.1 DK 2638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 15100-85,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 73 a;PHHI-85,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777630359
    Weitere Identifier:
    9783777630359
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse ; Band 85, Heft 3
    Schlagworte: Deutschland; Literarisches Leben; Buchmarkt; Geschichte 1700-1800; ; Deutsch; Literatur; Klassiker; Geschichte 1700-1800;
    Umfang: 56 Seiten, Illustration, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Special issue: How to read the literary market
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 870 (2021)
    69.2021,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breitenwischer, Dustin (HerausgeberIn); Löffler, Philipp (HerausgeberIn); Völz, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik ; volume 69, issue 1 (2021)
    Schlagworte: USA; Literarisches Leben; Literatursoziologie; ; Kapitalismus; Literarisches Leben; Buchmarkt;
    Umfang: 105 Seiten
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Kopftitel

    Herausgeber im Inhaltsverzeichnis genannt

  13. Éditer et traduire
    mobilité et matérialité des textes (XVIe-XVIIIe siècle)
    Erschienen: [mai 2021]; © mai 2021
    Verlag:  EHESS, [Paris] ; Gallimard ; Seuil

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BM:5400:Cha::2021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    A 04 CHA 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/7076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782021473896
    Weitere Identifier:
    9782021473896
    RVK Klassifikation: AN 17950
    Schriftenreihe: Hautes études
    Schlagworte: Casas, Bartolomé de las; Castiglione, Baldassare; Molière; Shakespeare, William; Cervantes Saavedra, Miguel de; Literatur; Übersetzung; Edition; Buchmarkt; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 285 Seiten, 24 cm
  14. Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
    Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: 2021; © 2021
    Verlag:  S. Hirzel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783777630366
    Weitere Identifier:
    9783777630366
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: 18. Jahrhundert; Aufklärung; Buchmarkt; Germanistik; Klassiker; Literaturwissenschaft
  15. Das Experiment in der Literatur
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Axel Dielmann-Verlag, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/3888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Born, Nicolas (Verfasser); Baumgartner, Marcel (Herausgeber); Reuter, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866383050
    Weitere Identifier:
    9783866383050
    RVK Klassifikation: GN 9252 ; GN 9251
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Verlag; Buchmarkt; Experiment; Literatur
    Weitere Schlagworte: Stomps, Victor Otto (1897-1970)
    Umfang: 72 Seiten
  16. Johannes Scherr
    mediating culture in the German nineteenth century
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.251.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781640140578
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Buchmarkt; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: Scherr, Johannes (1817-1886)
    Umfang: 213 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [193]-204

  17. Seit wann und warum gibt es „deutsche Klassiker"?
    Zwölf Thesen im Ausgang von Klassiker-Erwartung und Buchmarkt des langen 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Fulda, Daniel
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Leipzig ; in Kommission bei S. Hirzel, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    K 50/3551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783777630359; 3777630357
    Weitere Identifier:
    9783777630359
    RVK Klassifikation: AX 15000 ; GK 1618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Philologisch-historische Klasse ; Band 85, Heft 3
    Schlagworte: Literarisches Leben; Buchmarkt; Deutsch; Literatur; Klassiker
    Umfang: 56 Seiten, 1 Illustrationen, 24 cm x 17 cm, 152 g