Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Lübecker Buchdrucker im 15. und 16. Jahrhundert
    Buchdruck für den Ostseeraum
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Westholsteinische Verl.-Anst. Boyens, Heide in Holstein

    1473 oder 1474 ließ sich der erste Buchdrucker in Lübeck nieder; damit stand die Hansestadt im niederdeutschen Raum nach Köln an zweiter Stelle. Lübeck wurde in der Folge zu einem bedeutenden Zentrum für die Buchkunst des gesamten Ostseeraums. 1494... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 15-226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    06.21.37.280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Allg 636 Lüb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SH 15 L
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    508/AN 20520 B899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 B 842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBb 840
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 330 2CC:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1995/536
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AFb 495
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG Rc 72
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/21604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    36730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    94 B 512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    94 B 512a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19. Zugang über Zimmer 50 oder 51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qg 2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ND T 0 bru 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Lübe 580/1994
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 993
    keine Fernleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    SG.Lub/080
    keine Fernleihe
    TheaterFigurenMuseum Lübeck
    SG.Lub/080-2
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1996 B 33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lüb G5 4
    keine Fernleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    Dr 33 Lüb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 331.2 lueb CT 5935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AQK L 2098-554 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 B 610
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 20520 B899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    23106
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    140259 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.4° 641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    1473 oder 1474 ließ sich der erste Buchdrucker in Lübeck nieder; damit stand die Hansestadt im niederdeutschen Raum nach Köln an zweiter Stelle. Lübeck wurde in der Folge zu einem bedeutenden Zentrum für die Buchkunst des gesamten Ostseeraums. 1494 erschien hier eine niederdeutsche Übersetzung der gesamten Bibel - an dieses Meisterwerk will das vorliegende Buch erinnern. Es enthält einen knappen Bericht des Leiters der Lübecker Stadtibliothek J. Fligge über die Lübecker Inkunabelsammlung, eine umfangreiche Einführung des Leiters der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek D. Lohmeier über die Frühzeit des Lübecker Buchdrucks und 14 Biographien von Druckern und Verlegern des 15. und 16. Jahrhunderts. Sie sind aus Arbeiten am "Biographischen Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck" hervorgegangen (s. dort, Bd. 10). Mit vielen, auch farbigen Abbildungen; eine kulturhistorische Bereicherung. (Hanewald)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bruns, Alken; Lohmeier, Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804206689
    Schlagworte: Lübeck; Buchdruck; Geschichte 1474-1600; ; Lübeck; Buchdrucker; Geschichte 1474-1605;
    Umfang: 104 S., Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    UDC: 02

  2. Des Allemands dans l'industrie et le commerce du livre à Paris
    (1811 - 1870)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  CNRS Éditions, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1995:4988
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 294339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 11749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 44935 J43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 7341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 1874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/3172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 470.JEA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 470.JEA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Cf 199/68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 3550 -[4]
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ID 1270 JEA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 44935 J43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 227105205X
    Schriftenreihe: De l'Allemagne
    Schlagworte: Buchdrucker; Buchhändler; Deutsche; Verlag; Frankreich
    Umfang: 292 S, Reg., Lit. S. 275-285, Lit.Hinw.
  3. The sixteenth century Greek book in Italy
    printers and publishers for the Greek world
    Autor*in: Layton, Euro
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini di Venezia, Venice

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 155895
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    309205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 85305:16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 B 1535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1995/2058
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Byz.: Lf/225
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    97 B 296
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.4° 81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Library of the Hellenic Institute of Byzantine and Post-Byzantine Studies ; 16
    Schlagworte: Italien; Griechisch; Druckwerk; Buchdrucker; Verleger; Geschichte 1500-1600;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: XXXII, 611 S., zahlr. Ill., Faks., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [553]-595) and index