Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 283 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 283.

Sortieren

  1. Buch-Info
    Literatur aus und über Dänemark
    Autor*in:
    Erschienen: 1988-2001
    Verlag:  Botschaft, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Geografie, Reisen (910); 914.3
    Schlagworte: Dänisch; Literatur; Zeitschrift; Buch; Zeitschrift
  2. Der Rabe, das Buch und die Arche der Zeichen
    zu Wilhelm Raabes apokalyptischer Kriegsgeschichte 'Das Odfeld'
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVJs ; 64 (1990), 3. - S. 529-549. - ISSN 0012-0936
    Schlagworte: Krieg; Rabe; Buch; Held
    Weitere Schlagworte: Raabe, Wilhelm (1831-1910)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Komplexe Edition im Digitalen Zeitalter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Am Beispiel der altgermanistischen Edition wird dargelegt, dass das Buch als Publikationsort herausgefordert ist: Einerseits haben die Diskussionen zur ''New Philology'' gezeigt, dass die Möglichkeiten des Printmediums erschöpft sind.... mehr

     

    Abstract ; Am Beispiel der altgermanistischen Edition wird dargelegt, dass das Buch als Publikationsort herausgefordert ist: Einerseits haben die Diskussionen zur ''New Philology'' gezeigt, dass die Möglichkeiten des Printmediums erschöpft sind. Andererseits hat sich durch die ''Neuen Medien'' der Erwartungshorizont der Leser-Benutzer gravierend verschoben. Obwohl die elektronische Datenverarbeitung im Editionsprozess seit Beginn des digitalen Zeitalters eine bedeutende Rolle spielt, fällt es dem Fach schwer, diesem Horizont und den daraus resultierenden Ansprüchen gerecht zu werden. Das liegt daran, dass – der Theorie nach – bei Medienumbrüchen das alte Medium dem neuen den Aktionsradius vorgibt, sodass Bremseffekte stets die Entwicklung beeinflussen. In der Praxis bedeutet dies, dass die digitalen Medien nur als Präsentationsvehikel ausgebeutet werden. Zwar werden Handschriften, Buchbestände und Texte erschlossen und im Internet zugänglich gemacht, sodass klassische Editionen (Faksimile, diplomatischer Abdruck, Fassungsedition oder historisch-kritische Ausgabe) nicht mehr nur im gedruckten Buch abgebildet werden. Jedoch macht schon die Rezeption an unterschiedlichen Endgeräten (E-Book-Reader, PC-Bildschirmen, Smartphones, Braille Displays etc.) Grenzen sichtbar. Noch deutlicher wird dies unterhalb der sich wechselseitig treibenden Wirkkräfte Standardisierung, Interoperabilität, Ausdifferenzierung, Kollaboration, Webapplikationen, Semantik, Zugänglichkeit, Barrierefreiheit und Legalität. Sie stellen für die komplexe Textedition einen völlig neuen Anforderungskatalog dar, der die statische Präsentation der Ergebnisse hinter sich lässt. Dieses traditionelle Ziel allen Edierens rückt gegenüber dem Editionsprozess und dem genuinen Potential der digitalen Medien, der Trennung der Präsentation vom Speicher, in den Hintergrund. Entscheidend wird sein, dass Editionsdaten für das fortgesetzte Bearbeiten offen und dabei auf verschiedensten Endgeräten flexibel präsentierbar bleiben. ; Abstract ; Looking at recent publications of medieval German texts reveals two challenges to the dominance of the printed book as the principal place for publishing: On the one hand, the ''New Philology'' has shown that the possibilities of print are exhausted. On the other hand, the expectations of the 21st century reader/user have radically changed. Despite the fact that from the beginning, digital data processing has played a major role in the editing process, it is very hard to live up to these expectations. This is because - in theory - the old medium dictates limitations to the new one, slowing down the process of expansion and change. In practice this means that so far digital media have been used only as a vehicle for presentation. With manuscripts, book collections and texts being extensively captured and made available on the Internet, classical editions (facsimiles, diplomatic editions, edited versions and historical-critical editions) are increasingly being published outside the printed book. Nevertheless, the reception of this digital content on different devices (e-book readers, computer screens, smartphones, braille displays etc.) has its limitations. This becomes even more obvious when one considers the mutually active forces of standardization, interoperability, differentiation, collaboration, web applications, semantics, availability, accessibility and legality. These establish a whole new list of requirements that goes beyond the static presentation of the results of the editing process. While the traditional goal of all editing processes is losing its importance, it nevertheless opens up the genuine potential of digital media: the separation of presentation from memory. In the future, publishing data could be kept open for further processing and would remain flexible for presentation on all kinds of devices.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Biblos
    Beiträge zu Buch, Bibliothek und Schrift
    Autor*in:
    Erschienen: 1952-2015
    Verlag:  Ges. d. Freunde d. Österr. Nationalbibliothek, Wien ; Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar ; Phoibos-Verl.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0006-2022
    RVK Klassifikation: AN 10100
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Buch; Bibliothek; Schrift
    Umfang: 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. anfangs vierteljährl., später halbjährl.

  5. A propos de l'espace du livre et de la fonction symbolique des bibliothèques en Allemagne au XIXe siècle
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philologiques ; 3. Qu'est-ce qu'une littérature nationale?; Paris : Ed. de la Maison des Sciences de L'Homme, 1994; 1994, S. 315/329; 505 S.
    Schlagworte: Literarisches Leben; Bibliothek; Buch
  6. Bücher über Bücher
    das Medium Buch in Romanen des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826021428
    RVK Klassifikation: EC 6663 ; GK 1212 ; GE 5202
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Buch <Motiv>; Englisch
    Umfang: 331 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Habil.-Schr., 2000

  7. Siebenbürgen und der Buchdruck im 16. Jahrhundert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447046309
    RVK Klassifikation: AN 19946
    Schriftenreihe: Buchwissenschaftliche Beiträge aus dem Deutschen Bucharchiv München ; 71
    Schlagworte: Buchdruck; Buch; Bibliothek
    Umfang: XIX, 408 S., Ill., 24 cm
  8. Wieso Bücher?
    Wie und mit welchen Absichten überlebt man gute Bücher, Zimmerbrände und deutsche Umgebung? Oder: Anstiften von Denken und Laune!
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wagenbach, Klaus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3803135761
    RVK Klassifikation: AN 14850 ; AN 46000 ; AN 46017
    Schlagworte: Buch
    Umfang: 141 S., Ill.
  9. "In die Waagschale geworfen!"
    kritische Sichtweisen der Kinder- und Jugendliteratur in Buch und Medien ; Ergebnisse der 29. Tagung des Internationalen Instituts für Jugendliteratur und Leseforschung ; Krems an der Donau, 22. - 27. August 1993
    Autor*in:
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Buch; Medien
    Umfang: II, 168 S.
  10. Print culture in Renaissance Italy
    the editor and the vernacular text, 1470 - 1600
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521420326
    RVK Klassifikation: AN 19939 ; IU 1330 ; NN 1595
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Cambridge studies in publishing and printing history
    Schlagworte: Italiaanse boeken; Receptie; Redactie; Renaissance; Vormgeving; Geschichte; Rezeption; Early printed books; Early printed books; Editing; Incunabula; Printing; Printing; Renaissance; Transmission of texts; Edition; Buch; Buchdruck
    Umfang: XVI, 265 S.
  11. "Freundschaft - ein Leben lang ..."
    schriftliche Erinnerungskultur für Frauen ; [Ausstellung]
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Museumsdorf Cloppenburg, Cloppenburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göhmann-Lehmann, Christine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3923675364
    RVK Klassifikation: AM 96000 ; LC 67015 ; LH 49910 ; LB 20000 ; NW 8100 ; LC 67040 ; LB 20040 ; GE 6285
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Frau; Autograph albums; Women; Gebrauchsgrafik; Sozialgeschichte; Angewandte Kunst; Haar; Stammbuch; Buch; Frau
    Umfang: 187 S., Ill., Kt.
  12. The Chicago manual of style
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Von den Mythen der Buchkultur zu den Visionen der Informationsgesellschaft
    Trendforschungen zur kulturellen Medienökologie ; mit einer CD-ROM mit dem Volltext des Buches sowie weiteren Aufsätzen und Materialien
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp-Verl., Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518291432
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; GB 1950 ; AP 13950
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1543
    Schlagworte: Gesellschaft; Information superhighway; Digital libraries; Libraries -- Special collections -- Electronic information resources; Books and reading -- Social aspects; Information society; Kultur; Kommunikation; Informationsgesellschaft; Gesellschaft; Schriftlichkeit; Buch; CD-ROM; Neue Medien; Geschichte; Informationsverarbeitung
    Umfang: 456 S., Ill., graph. Darst.
  14. De l'art pour tous
    les éditions F. Bruckmann et leurs revues d'art dans Munich ville d'art vers 1900
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631501579
    RVK Klassifikation: LH 62550 ; GM 1897
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; 36
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Buchgestaltung; Buch; Kunstzeitschrift; Kunstbetrieb
    Umfang: 384 S., [32] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001

  15. Elias Canetti - Die Blendung - Betrachtung von Büchern, Möbeln und Geld aus der Perspektive eines Masseverständnisses
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640054060
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Buch; Geld; Möbel; Masse
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Elias;Canetti;Blendung;Betrachtung;Büchern;Möbeln;Geld;Perspektive;Masseverständnisses;PHauptseminar; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Die Ambiguität der Minne in den Gawan-Büchern des "Parzival"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656108368
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Minne; Ambiguität; Buch; Frauendienst
    Weitere Schlagworte: Gawain; Parzival; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; ambiguitaet;minne;gawan buechern;parzival; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. War E. M. Remarque ein Erfolgsautor ?
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638127127
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Roman; Buch; Erfolg
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; Remarque; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. In Octavo
    bulletin international d'information sur l'histoire du livre et de l'édition
    Autor*in:
    Erschienen: 1991-1998
    Verlag:  IMEC, Paris

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schlagworte: Informationsdienst; Edition; Buch; Geschichte; Lektüre; Zeitschrift
  19. Das französische Buch
    eine krit. Auswahl
    Autor*in:
    Erschienen: 1953-1968

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Das Buch in der nationalsozialistischen Propagandapolitik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    This study presents an in-depth examination of book policies during the Nazi era in the context of modern mass media and is based on a number of published and unpublished sources. It reconstructs the policies of book sponsorship in the areas of... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study presents an in-depth examination of book policies during the Nazi era in the context of modern mass media and is based on a number of published and unpublished sources. It reconstructs the policies of book sponsorship in the areas of conflict oscillating between political interests and long-standing ties with tradition, between ideological imperatives and market-based terms, between totalitarian pretenses and a modern, discerning society. At the same time the analysis documents the effects of this conflict in the occasionally contradictory policy discourses about the diversified fie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110252736
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2270 ; GM 1056 ; AN 18100
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 131
    Schlagworte: Literaturförderung; Propaganda; Nationalsozialismus; Buch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 437 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008. - Antwerpen, Univ., Diss., 2008

  21. Turning over a New Leaf : Change and Development in the Medieval Book
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Leiden University Press, [s.l.]

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McKitterick, Rosamond (Sonstige); Kwakkel, Erik (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789087281557
    RVK Klassifikation: AM 20800
    Schlagworte: medieval period; manuscripts; History (General); Literature (General); Medieval history; Schrift; Buch; Handschriftenkunde
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Der Leser hat das Wort
    eine Liebeserklärung (für W. Georg Olms) ; Festvortrag auf Einladung der Stiftung Universität Hildesheim anlässlich des 85. Geburtstages ihres Ehrensenators Dr. h.c. mult. W. Georg Olms
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olms, Walter Georg (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487085265
    RVK Klassifikation: AN 46014 ; GN 9558
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Buch
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 21 S., Ill.
  23. Büchermachen
    Autorschaft und Materialität des Buches in Jean Pauls "Leben Fibels"
    Autor*in: Fuchs, Tobias
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wehrhahn, [Hannover]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865252807
    Weitere Identifier:
    9783865252807
    RVK Klassifikation: GK 4984
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Materialität; Autor <Motiv>; Buch
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Leben Fibels, des Verfassers der Bienrodischen Fibel
    Umfang: 91 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [81] - 91

    Rezensiert in: Jahrbuch der Jean-Paul-Gesellschaft 50 (2015), S. 201-203

    Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Magisterarb., 2011

  24. Bücher über Bücher
    das Medium Buch in Romanen des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826021428; 3826021428
    Weitere Identifier:
    sw013580
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Buch <Motiv>; Englisch; Roman; Buch <Motiv>
    Umfang: 300 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 2000

  25. Buch-Info
    Literatur aus und über Dänemark
    Autor*in:
    Erschienen: 1988-2001; -1998
    Verlag:  Botschaft, Berlin