Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Abgehauen
    Roman
    Autor*in: Poppe, Grit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Dressler, Hamburg

    1989 in der DDR, Geschlossener Jugendwerkhof Torgau: Die rebellische Gonzo soll hier, wie schon ihre Freundin Anja, Heldin von "Weggesperrt", zu einer "sozialistischen Persönlichkeit" umerzogen werden. Hilflos ist sie den Methoden der Erzieher... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    1989 in der DDR, Geschlossener Jugendwerkhof Torgau: Die rebellische Gonzo soll hier, wie schon ihre Freundin Anja, Heldin von "Weggesperrt", zu einer "sozialistischen Persönlichkeit" umerzogen werden. Hilflos ist sie den Methoden der Erzieher ausgeliefert und zerbricht fast an dieser Erfahrung. Als sie in ihren alten Jugendwerkhof zurückgebracht werden soll, gelingt ihr die Flucht. Sie will endlich frei sein! In einer Kleingartenanlage trifft sie René, der in den Westen abhauen will. Gemeinsam schaffen sie es über die grüne Grenze bis in die Prager Botschaft. Die Geschichte basiert auf Zeitzeugen-Interviews sowie historischen Tatsachen. Für den ersten Band "Weggesperrt" wurde die Autorin mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2010 ausgezeichnet. „Die Geschichte, die Grit Poppe in "Abgehauen" erzählt, ist fiktiv, beruht aber auf Fakten. Die Details der Botschaftsbesetzung in Prag sind gut recherchiert. Darüber wusste man bisher recht wenig. Über das Leben in dieser Ausnahmesituation erzählt die Autorin spannend und sehr lebendig. Doch besonders ergreifend ist der erste Teil des Buches, der im Jugendwerkhof spielt. Die geschilderten Grausamkeiten gehen ans Herz. Aus jedem Satz spricht namenloser Schrecken, der Leser ist geschockt. Aber Poppe bricht den Schrecken geschickt mit Gonzos Schnoddrigkeit. Und so ist "Abgehauen" nicht nur ein Roman über DDR-Verbrechen, sondern auch die Geschichte eines jungen Mädchens, das sich nicht unterkriegen lässt. Und das am Ende viel mehr gewinnt als ihre Freiheit“ (ndr.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791516332
    Auflage/Ausgabe: Originalausg., 2. Aufl.
    Schlagworte: Jugendwerkhof Torgau; Brutalität; Weibliche Jugend; Flucht; Geschichte 1989; ; Männliche Jugend; Hilfe; Weibliche Jugend; Republikflucht; Prag; Bewältigung; Geschichte 1989;
    Umfang: 334 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.vgo-schule.de

  2. Die Schreie der Verwundeten
    Versuch über die Grausamkeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.016.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406645569; 9783406645563
    Weitere Identifier:
    9783406645563
    RVK Klassifikation: CC 7800
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Grausamkeit; Kultur; Brutalität; Kriegsverbrechen
    Umfang: 188 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 186