Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Bonaventura Bova
    breve compendio della vita di San Brunone Cartusiano raccolta dagli autentici diplomi della sospesa Real Certosa di Santo Stefano del Bosco dal religioso professo della medesima Fra' Bonaventura Maria Bova consacrato
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  FB Anglistik und Amerikanistik Universität Salzburg, Unipark, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27055-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 948:330,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903185135
    Schriftenreihe: Collectanea Cartusiae Sanctorum Stephani et Brunonis / edited by Tonino Ceravolo ; 1
    Analecta Cartusiana ; 330,1
    Schlagworte: Bruno; Heiligenvita; Geschichte 1750;
    Umfang: 114 Seiten, Illustrationen
  2. Der Minnesänger Bruno von Hornberg
    sein Werk und seine Welt
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  verlag regionalkultur, Ubstadt-Weiher

    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.10.357
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBi 4124
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 2404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Mf918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2e Wer
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historische Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium
    2018/406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/2028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955050955
    Weitere Identifier:
    9783955050955
    RVK Klassifikation: NZ 70030 ; GF 6120
    Schlagworte: Bruno;
    Umfang: 48 Seiten, Illustrationen, Karten
  3. Verkettungen der 'Dinge' und der Wörter : Verunreinigungsarbeit bei Latour und Stifter
    Erschienen: 2018

    "Wir wissen nichts vom Sozialen, was nicht durch unser Wissen vom Natürlichen definiert wäre und umgekehrt." Was Bruno Latour für die Soziologie der modernen Wissenschaften formuliert, gilt, seit ihren Anfängen, für die von Übertragungen und... mehr

     

    "Wir wissen nichts vom Sozialen, was nicht durch unser Wissen vom Natürlichen definiert wäre und umgekehrt." Was Bruno Latour für die Soziologie der modernen Wissenschaften formuliert, gilt, seit ihren Anfängen, für die von Übertragungen und Analogieschlüssen bestimmte Begriffsgeschichte der Naturlehre überhaupt: Die 'Ordnung der Dinge' in der Natur und gemäß ihrer jeweiligen Natur entspringt dem Ordnungsdenken sozialer Wesen, die ihre eigenen Belange in Orientierung an Konzeptionen der Natur zu regeln versuchen. Ein solches Denken der menschlichen in Analogie oder Kontrast zu den nichtmenschlichen Dingen setzt die kategoriale Geschiedenheit zweier Sphären voraus, deren Ordnungsmuster einander nun wechselseitig konturieren und stabilisieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ding; Umwelt; Latour; Bruno; Actor-Network-Theory; Stifter; Adalbert; Abdias
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess