Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.

Sortieren

  1. ...scheuen das Licht der Öffentlichkeit: eine kurze Geschichte des Liebesbriefs
    Erschienen: 2001

    Abstract: 'Im Liebesbrief manifestiert sich die privateste und intimste Form schriftlicher Nachrichtenübermittlung. Er war im Laufe der Zeit sowohl kultur- als auch bedeutungsgeschichtlichen Modifikationen unterworfen. Entgegen vielfach geäußerter... mehr

     

    Abstract: 'Im Liebesbrief manifestiert sich die privateste und intimste Form schriftlicher Nachrichtenübermittlung. Er war im Laufe der Zeit sowohl kultur- als auch bedeutungsgeschichtlichen Modifikationen unterworfen. Entgegen vielfach geäußerter Prognosen ist er nie ausgestorben, ein stetiger Wandel in seiner Gestalt ist allerdings unübersehbar.' (Autorenreferat)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/12684
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Soziologie, Anthropologie (301)
    Schlagworte: Liebesbrief; Brief
    Weitere Schlagworte: (thesoz)Brief; (thesoz)historische Entwicklung; (thesoz)kulturelle Faktoren; (thesoz)Emotionalität; (thesoz)Schreiben; (thesoz)Liebe; (thesoz)Intimität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: kommunikation @ gesellschaft ; 2 (2001) ; 8

  2. Subjektivitätskonstruktion in narrativer Uneindeutigkeit - E. T. A. Hoffmanns Sandmann
    Autor*in: Knapp, Hanna
    Erschienen: 2001

    Abstract: Die Bedeutungsvielfalt der Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann wird in Beziehung zu die Komplexität jeweils reduzierenden historisch-psychologischen, diskursanalytischen und psychoanalytischen Interpretationen, insbesondere zur... mehr

     

    Abstract: Die Bedeutungsvielfalt der Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann wird in Beziehung zu die Komplexität jeweils reduzierenden historisch-psychologischen, diskursanalytischen und psychoanalytischen Interpretationen, insbesondere zur Lesart Freuds, gesetzt. Die konstitutionelle Vielfalt textueller Konstruktionen, auf die postmodernes Denken setzt, droht dabei verloren zu gehen. Es wird Konstruktionsprozessen psychologischer Konzepte, insbesondere dem der Subjektivität, nachgespürt. Außerdem wird, gegen Festlegungen ausschließlicher Lesarten, für eine nicht abschließbare, sich mit jedem Leser verändernde Zusammenhangsvielfalt plädiert

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mattes, Peter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/2832
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Sandmann; Erzähler; Brief; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); (thesoz)Literatur; (thesoz)Subjektivität; (thesoz)Inhaltsanalyse; (thesoz)Postmoderne; (thesoz)Ambivalenz; 2610 Literature & Fine Arts
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Journal für Psychologie ; 9 (2001) 2 ; 39-50

  3. Brautbriefe, Zettelchen, E-Mails und SMS
    Autor*in: Wyss, Eva Lia
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das Archiv, 2004, Nr. 1, S. 6-17
    Schlagworte: Liebesbrief; Brief; Liebesbrief
    Umfang: Online-Ressource
  4. Wurm und Adler - oder Spuren Christian Fürchtegott Gellerts im Werk Goethes
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Johann Wolfgang von Goethe; Gellerts; Christian Fürchtegott
    Weitere Schlagworte: Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  5. Aus dem Briefwechsel mit Giessener Papyrologen
    weitere Materialien zur Geschichte der Giessener Papyrussammlungen zwischen 1926 und 1945
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kurzberichte aus den Giessener Papyrussammlungen ; 24 / 1977
    Schlagworte: Brief; Erzählung; Akademie
    Weitere Schlagworte: Bell, Harold Idris (1879-1967); Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: Online-Ressource
  6. ...scheuen das Licht der Öffentlichkeit: eine kurze Geschichte des Liebesbriefs
    Erschienen: 2001

    Abstract: 'Im Liebesbrief manifestiert sich die privateste und intimste Form schriftlicher Nachrichtenübermittlung. Er war im Laufe der Zeit sowohl kultur- als auch bedeutungsgeschichtlichen Modifikationen unterworfen. Entgegen vielfach geäußerter... mehr

     

    Abstract: 'Im Liebesbrief manifestiert sich die privateste und intimste Form schriftlicher Nachrichtenübermittlung. Er war im Laufe der Zeit sowohl kultur- als auch bedeutungsgeschichtlichen Modifikationen unterworfen. Entgegen vielfach geäußerter Prognosen ist er nie ausgestorben, ein stetiger Wandel in seiner Gestalt ist allerdings unübersehbar.' (Autorenreferat)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Brief; historische Entwicklung; kulturelle Faktoren; Emotionalität; Schreiben; Liebe; Intimität
  7. E-Editionen
    zur neuen Praxis der Editionsphilologie ; Ida und Richard Dehmel - Harry Graf Kessler ; Briefwechsel 1898 - 1935
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kamzelak, Roland S.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Brief; Edition; Hypertext; Text Encoding Initiative
    Weitere Schlagworte: Dehmel, Richard (1863-1920); Kessler, Harry Graf (1868-1937); Dehmel, Ida (1870-1942)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Tübingen, Univ., Diss., 2004

  8. Kreuzestheologie und Ethik im Neuen Testament
    gesammelte Studien
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525538898
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7435 ; BC 7460 ; BC 7500 ; BC 7740
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments ; 205
    Schlagworte: Christliche Ethik; Brief; Theologia crucis; Ethik
    Weitere Schlagworte: Paulus Apostel, Heiliger
    Umfang: 291 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Častnoe neoficial'noe pis'mo i teksty-rassuždenija
    ein Lehr- und Übungsheft für Fortgeschritten = Persönlicher Briefwechsel und Erörterungen auf Russisch
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Oppermann, Hans
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3876906660
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KG 1325
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 346
    Slavistische Beiträge / Studienhilfen ; 5
    Schlagworte: Russisch; Brief; Briefstil
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. in kyrill. Schr., russ.

    Online-Ausg.:

  10. Subjektivitätskonstruktion in narrativer Uneindeutigkeit - E. T. A. Hoffmanns Sandmann
    Autor*in: Knapp, Hanna
    Erschienen: 2001

    Abstract: Die Bedeutungsvielfalt der Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann wird in Beziehung zu die Komplexität jeweils reduzierenden historisch-psychologischen, diskursanalytischen und psychoanalytischen Interpretationen, insbesondere zur... mehr

     

    Abstract: Die Bedeutungsvielfalt der Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann wird in Beziehung zu die Komplexität jeweils reduzierenden historisch-psychologischen, diskursanalytischen und psychoanalytischen Interpretationen, insbesondere zur Lesart Freuds, gesetzt. Die konstitutionelle Vielfalt textueller Konstruktionen, auf die postmodernes Denken setzt, droht dabei verloren zu gehen. Es wird Konstruktionsprozessen psychologischer Konzepte, insbesondere dem der Subjektivität, nachgespürt. Außerdem wird, gegen Festlegungen ausschließlicher Lesarten, für eine nicht abschließbare, sich mit jedem Leser verändernde Zusammenhangsvielfalt plädiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mattes, Peter (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    oai:gesis.izsoz.de:document/2832
    Schlagworte: Sandmann; Erzähler; Brief; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); (thesoz)Literatur; (thesoz)Subjektivität; (thesoz)Inhaltsanalyse; (thesoz)Postmoderne; (thesoz)Ambivalenz; 2610 Literature & Fine Arts
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Veröffentlichungsversion

    begutachtet

    In: Journal für Psychologie ; 9 (2001) 2 ; 39-50

  11. Zur Person und zum Werk von Franz Kafka
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640019656
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); Diamant, Dora (1898-1952); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; Kafka;Franz; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Ein Psychogramm des Dichters Lenz & Sozialkritik in Büchners Erzählung "Lenz"
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640021369
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung; Sturm und Drang; Gesellschaftskritik; Brief
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Psychogramm;Dichters;Lenz;Sozialkritik;Büchners;Erzählung;Proseminar;Büchner; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Lessing, G. E.
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640021376
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Schande; Bildungsreise; Biograf; Gesinnung
    Weitere Schlagworte: König, Eva (1736-1778); Galotti, Emilia; Henzi, Samuel (1701-1749); Drews, Wolfgang (1903-1975); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Kleist, Ewald Christian von (1715-1759); Laokoon; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; Lessing; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Arthur Schnitzler und Adele Sandrock
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  15. Frauen in der Weimarer Klassik, speziell Charlotte v. Stein und Anna Amalia
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640013883
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Klassik; Literatur; Deutsch; Brief; Frau; Tragödie
    Weitere Schlagworte: V., Charlotte (1896-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004120; Klassik; (VLB-WN)9564
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Fontane, Theodor - Leben und Werk
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640004416
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Apotheke; Ballade; Roman; Brief; Tunnel über der Spree; Hofapotheke; Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Lepel, Bernhard von (1818-1885); Merckel, Wilhelm von (1803-1861); Hertz, Wilhelm (1835-1902); Kugler, Franz (1808-1858); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; Fontane;Theodor;Leben;Werk; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Fallada, Hans - Leben und Werk
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640004355
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Roman; Schriftsteller; Eltern
    Weitere Schlagworte: Fallada, Hans (1893-1947); Seyerlen, Egmont (1889-1972); Hessel, Franz (1880-1941); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; Fallada;Hans;Leben;Werk; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Ueber die Entstehung der Schillerschen Aesthetik
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  19. Annette von Droste-Hülshoff
  20. Schiller, Friedrich
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638992626
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Drama; Herzog; Sturm und Drang; Lyrik; Theaterdichter; Erzählung; Dramatiker; Ideendrama; Idylle; Brief
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Carlos Spanien, Infant (1545-1568); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; Schiller;Friedrich; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Briefwechsel Fontane - Friedlaender
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640027163
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Briefwechsel;Fontane;Friedlaender; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Büchner, Georg - Sozialrevolutionär
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640025138
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Volk; Brief; Opposition; Revolution
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837); Weidig, Friedrich Ludwig (1791-1837); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO000000; Büchner;Georg;Sozialrevolutionär;Deutsch; (VLB-WN)9921
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Des Knaben Wunderhorn - Zur Entstehung und Wirkung einer bedeutenden romantischen Liedersammlung
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638298247
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lied; Volkslied; Brief; Ballade; Soldatenlied
    Weitere Schlagworte: Arnim, Achim von (1781-1831); Percy, Thomas (1729-1811); Brentano, Clemens (1778-1842); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Knaben;Wunderhorn;Entstehung;Wirkung;Liedersammlung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Gegensätze und Widersprüche in Thomas Bernhards Werk 'An der Baumgrenze'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638258272
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Baumgrenze; Erzähler; Brief; Ich-Form; Gegensatz; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Freumbichler, Johannes (1881-1949); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Gegensätze;Widersprüche;Thomas;Bernhards;Werk;Baumgrenze;Proseminar;Einführung;Literaturwissenschaft;Prosatexte;Jahrhunderts; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Aus dem Briefwechsel mit Giessener Papyrologen
    weitere Materialien zur Geschichte der Giessener Papyrussammlungen zwischen 1926 und 1945
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Gießen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kurzberichte aus den Giessener Papyrussammlungen ; 24 / 1977
    Schlagworte: Brief; Erzählung; Akademie
    Weitere Schlagworte: Bell, Harold Idris (1879-1967); Sachs, Hans (1494-1576)
    Umfang: Online-Ressource