Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1265 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 1265.
Sortieren
-
Henning Braband, oder die Schrecken der Bürgermeisterherrschaft
eine Begebenheit aus den ersten Jahren des 17. Jahrhunderts ; zur Vergleichung der vergangenen mit der gegenwärtigen Zeit ; historisch-romantisch dargestellt -
Theologiae Pontificiorvm Litvrgicae Specimen
-
Exercitatio Carolina Qva Vervm Vsvm Variosqve Abvsvs Aliqvot Argumentorvm Pro Præstantia Religionis Christianæ Modeste Pensitat
Eademqve Avgvsti Conditoris Et Nvtritii Collegii Carolini ... Domini Caroli Dvcis Brvnsvicensis Et Lvnebvrgensis ... Avspicatissimo Natali Die Primo Avgvsti Favstis Sideribvs Redevnti Hvmillime Dicatam P.P. Theodorvs Gvilielmvs Ritmeier Svperintendens Campensis Et Pastor Brvnsvicensis Ad Ædem D. Andreæ -
De Theologia Primorvm Christianorvm Dogmatica
Ex Monvmentis Patrvm Ecclesiasticis Collecta, Programmatis Secvndi Brvnsvicensis Loco Disserit Et Praelectiones Svas Pvblicas Semestri Proximo Peragendas, Atqve In Illvstri Carolino Brvnsvici Deo Adnvente Expromendas -
Neues Braunschweigisches Gesangbuch
nebst einem kurzen Gebetbuche, zum öffentlichen und häuslichen Gottesdienste -
Neues braunschweigisches Gesangbuch
Nebst einem kurzen Gebetbuche, zum öffentlichen und häuslichen Gottesdienste. -
Auf höchsten Befehl des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl, Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg etc. Verbesserte Unter-Gerichts-Ordnung der Stadt Braunschweig
-
Syndicos Brunsvicenses Ac Antiqvum Judicium Vemeding Delineaturus
Viro ... Dn. Gebhardo Levino Luedeken ... Ob Munus Vice-Syndici Filio Natv Majori Nobilissimo Domino Jo. Gebhardo Luedeken Nuper oblatum gratulatur Philippus Julius Rehtmeyer/ Rev. Minist. & eccl. S. Mich. Past. Adj. -
Kurzgefaßte Puncte die Aufnahme ins Collegium Carolinum betreffend
-
Gesetze für dieienigen, welche ins Collegium Carolinum aufgenommen werden
-
Abdruck von einem Schreiben, die Deutsche und anderer Völcker Münz-Verfassung und insonderheit die Hoch-Fürstl. Braunschweigische Münze betreffend
-
Braunschweigischer Prediger Gedächtniß/ Oder Kurtze Verzeichniß Der Superintendenten, Coadjutoren, Senioren und sämmtlicher Prediger in der Stadt Braunschweig/ Welche Von Anfang der Evangelischen Reformation biß auf diese Stunde allhie gelehret/ Nebst denen Umständen/ wann sie beruffen/ an welchen Orten sie vorher/ und bey welcher Kirche und Gemeine sie allhier gestanden/ wann und wo sie gestorben/ Auf Verlangen einiger Theologorum zusammen gebracht und aufgesetzet
-
Rélation du 32me voyage ae͏̈rien ... fait a Bronswic le 10 aut 1788
-
Eigentlicher und warhafftiger Bericht, welcher Gestalt die Stadt Braunschweig jüngsthin am Tage Galli, den 16. und 17. Octob. 1605, unverhoffentlich unnd gantz feindselig überfallen, was sich dabey zugetragen, und wie dieselbige ... Sieg und Überwindung erlanget. Menniglichen zur guten Nachrichtung ... Im Thon: Ich riet ein mahl zu Braunschweig aus
-
Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis in's 16. Jahrhundert
6. Band, 1. Band, Die Chroniken der niedersächsischen Städte, Braunschweig -
Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert
16. Band, 2. Band, Die Chroniken der niedersächsischen Städte, Braunschweig -
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn August Wilhelms, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. [et]c. Anderweite Verordnung, Das Mühlen-Wesen in Dero Stadt Braunschweig betreffend
Publicirt den 12. April, 1722. -
Zeugnisse aus und über Braunschweig
(1806 - 1808) -
Der ganz große Traum
... oder wie der Lehrer Konrad Koch den Fussball nach Deutschland brachte; Roman -
Syndicos Brunsvicenses Ac Antiqvum Judicium Vemeding Delineaturus
Viro ... Dn. Gebhardo Levino Luedeken ... Ob Munus Vice-Syndici Filio Natv Majori Nobilissimo Domino Jo. Gebhardo Luedeken Nuper oblatum gratulatur Philippus Julius Rehtmeyer/ Rev. Minist. & eccl. S. Mich. Past. Adj. -
50 literarische Begegnungen mit dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig und seinen Kunstwerken
-
Die Wahrheit über Braunschweig
-
Der Braunschweigisch. perpetuirlichen Gewinn- und Verlust-Loterie/ Durch Exempel erklärte Receptur- und Ziehungs-Tabelle
Benebst Denen colligirten Zeitungs-Pieces, So bisher davon nach und nach bekandt gemacht worden -
Das Urkundenbuch der Stadt Braunschweig Online
ein neues Angebot für die Stadt- und Landesgeschichtsforschung -
Serenissimi Verordnung, das Ordnungswidrige frühzeitige Ausstehen der auswärtigen Kaufleute auf den hiesigen Messen betreffend
De dato Braunschweig, den 23. Jan. 1754