Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. David Douglas
    a naturalist at work ; an illustrated exploration across two centuries in the Pacific Northwest
    Autor*in: Nisbet, Jack
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Sasquatch Books, Seattle, WA

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 7900 D733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Douglas, David
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1570618291; 9781570618291
    Schlagworte: Botanists; Naturalists; Botany; Natural history; Scientific expeditions
    Weitere Schlagworte: Douglas, David (1799-1834)
    Umfang: XV, 191 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Jean-Jacques Rousseau and botany
    the salutary science
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Voltaire Foundation, University of Oxford, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 868684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 5097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/2819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Cook
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2012,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2012,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780729410557
    RVK Klassifikation: CF 7517 ; IG 2755
    Schriftenreihe: SVEC ; 2012,12
    Schlagworte: Botany
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: xxi, 436 Seiten, Illustrationen, Karte
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 393 - 422

  3. Rousseau's elysium
    Ermenonville revisited
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Sidestone Press, Leiden

    Rousseau's Elysium -- Plants and landscapes -- De Giradin's paysages interessans -- Bliss and gloominess -- Pilgrimage -- French summary: L'Élysee de Rousséau mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235052 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rousseau's Elysium -- Plants and landscapes -- De Giradin's paysages interessans -- Bliss and gloominess -- Pilgrimage -- French summary: L'Élysee de Rousséau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rousseau, Jean-Jacques
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789088900907
    RVK Klassifikation: NN 4776 ; ZH 9735 ; CI 5310
    Schlagworte: Botany; Nature
    Weitere Schlagworte: Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 103 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Botanik und Leidenschaft
    der Briefwechsel zwischen Christian Gottfried Nees von Esenbeck, Elisabeth Nees von Esenbeck und Karl Ernst von Baer
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Shaker Verlag GmbH, Aachen

    Persönliches und Dienstliches : der Inhalt der BriefeBemerkungen zu Edition und KommentarAbkürzungsverzeichnisDie BriefeBrief 1 : Nees an Elisabeth nees, (Schwanberg, ) 20.07.1816Brief 2 : Baer an nees, Würzburg, 24.07.1816Brief 3 : Nees an Baer,... mehr

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 N 110
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 4 N382bo
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 872277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Museum, Bibliothek
    G 2631
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: VI k 300
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 25568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Bot.65.2012
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 1004. 8° (10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    22.74
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A X Dd 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TB 2380 101 (10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: LL Rih/2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/1495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 2012/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    S-Esen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    NAT TB 2380 R382-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J.647
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/2897
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Biol Q9a Nee57 5
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    GET -1840-001
    Universitätsbibliothek Rostock
    TB 2380 R382-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 24/A 5-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    33 A 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE 2737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Pa 206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Persönliches und Dienstliches : der Inhalt der BriefeBemerkungen zu Edition und KommentarAbkürzungsverzeichnisDie BriefeBrief 1 : Nees an Elisabeth nees, (Schwanberg, ) 20.07.1816Brief 2 : Baer an nees, Würzburg, 24.07.1816Brief 3 : Nees an Baer, Sickershausen, 25.07.1816Brief 4 : Nees an baer, Sickershausen, 26.08.1816Brief 5 : Nees an Baer, Sickershausen, 08.09.1816Brief 6 : Nees an Baer, Sickershausen, 28.12.1816Brief 7 : Nees an Baer, Sickershausen, 18.01.1817Brief 8 : Nees an Baer, Sickershausen, 11.02.1817Brief 9 : Nees an Baer, Sickershausen, 13.02.1817Brief 10 : Nees an Baer, Sickershausen, 09.03.1817Brief 11 : Nees an Baer, Sickershausen, 18.04.1817Brief 12 : Nees an Baer, Sickershausen, 30.06.1817Brief 13 : Nees an Baer, Erlangen, 23.07.1818Brief 14 : Nees an Baer, Erlangen, 15.11.1818Brief 15 : Nees an Baer, Bonn, 12.01.1819Elisabeth Brief 16 : Nees an Baer, Bonn, 24.02.1819Elisabeth Brief 17 : Nees an Baer, Poppelsdorf, 23.01.1820Brief 18 : Nees an Baer, Bonn, 13.03.1820Brief 19 : Nees an Baer, Bonn, 17.12.1820Brief 20 : Nees an Baer (Bonn, 1820-21)Brief 21 : Nees an Baer, Bonn, 10.04.1822Brief 22 : Baer an nees, (Königsberg, ) 12.06.(1823?)Brief 23 : Baer an nees, Königsberg, 22.08.1823Brief 24 : Nees an Baer, Bonn, 09.09.1823Brief 25 : Nees an Baer, Bonn, 25.12.1824Brief 26 : Nees an Baer, Bonn, 27.01.1825Brief 27 : Nees an Baer, Bonn, 27.02.1825Brief 28 : Nees an Baer, Poppelsdorf, 06.04.1825Brief 29 : Nees an Baer, Königsberg, , 16.04.1825Brief 30 : Nees an Baer, Bonn, 12.07.1825Brief 31 : Nees an Baer, Bonn, 22.07.1825Brief 32 : Nees an Baer, Bonn, 25.01.1826Brief 33 : Nees an Baer, Bonn, 08.06.1826Brief 34 : Nees an Baer, Bonn, 03.07.1826Brief 35 : Nees an Baer, Bonn, 02.11.1826Brief 36 : Nees an Baer, Bonn, 08.12.1826Brief 37 : Nees an Baer, Bonn, 10.01.1827Elisabeth Brief 38 : Nees an Baer, Poppelsdorf, 11.01.1827Elisabeth Brief 39 : Nees an Baer, Kettenhof, 03.08.1827Elisabeth Brief 40 : Nees an Baer, Poppelsdorf, 17.11.1827Brief 41 : Nees an Baer, Bonn, 19.01.1828Brief 42 : Baer an Nees, (Königsberg, Ende Januar 1828)Brief 43 : Nees an Baer, Bonn, 18.02.1828Brief 44 : Nees an Baer, Bonn, 23.04.1828Brief 45 : Nees an Baer, Bonn, 23.08.1828Brief 46 : Nees an Baer, Bonn, 31.03.1830Brief 47 : Nees an Baer, Breslau, 17.05.1831Brief 48 : Nees an Baer, Breslau, 23.07.1831Brief 49 : Nees an Baer, Breslau, 30.11.1832Brief 50 : Nees an Baer, Breslau, 28.05.1834Brief 51 : Nees an Baer, Breslau, 26.04.1835Quellen- und LiteraturverzeichnisArchivalien, gedruckte Quellen, PrimärliteraturForschungsliteraturRegister der zitierten QuellenPersonenverzeichnisAbbiIdungsnachweis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Riha, Ortrun (HerausgeberIn); Röther, Bastian (HerausgeberIn); Höpfner, Günther (HerausgeberIn); Nees von Esenbeck, Christian Gottfried Daniel (VerfasserIn); Nees von Esenbeck, Elisabeth (VerfasserIn); Baer, Karl Ernst von (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783844014549
    Weitere Identifier:
    9783844014549
    RVK Klassifikation: NZ 99286 ; WB 3241 ; WB 2435 ; WB 3156 ; TB 2380
    Schriftenreihe: Relationes ; Band 10
    Schlagworte: Botanists; Botany
    Weitere Schlagworte: Nees von Esenbeck, C. G (1776-1858); Nees von Esenbeck, Elisabeth; Baer, Karl Ernst von (1792-1876); History of Medicine; Collected Correspondence
    Umfang: XVI, 325 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 15 cm, 510 g
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 256-282

  5. La botanique
    Erschienen: 2012
    Verlag:  PUF [u. a.], Paris [u. a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    WL 1080 R864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Redouté, Pierre Joseph; Starobinski, Jean; Grosrichard, Alain; Drouin, Jean-Marc
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213059204X; 9782130592044
    Auflage/Ausgabe: 1re éd
    Schriftenreihe: Collection Sources
    Schlagworte: Botany; Botany; Botany
    Umfang: zahlr. Ill, 34 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 47)

  6. "Ob Dir es sauer wird mit Deiner Nahrung und Ackerwerk, das laß Dich nicht verdrießen, denn Gott hat es also geschaffen"
    Gottfried Dietrich Wilhelm Berthold (1854 - 1937) ; ein Beitrag zur Geschichte der Biologie an der Georgia Augusta Göttingen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen

    Der aus Westfalen stammende Gottfried Dietrich Wilhelm Berthold (1854 - 1937) ist als Botaniker des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts eng mit der Geschichte der Georgia Augusta in Göttingen verwoben. Er hatte sich bereits als Student an der... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 1097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 2012/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/1904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der aus Westfalen stammende Gottfried Dietrich Wilhelm Berthold (1854 - 1937) ist als Botaniker des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts eng mit der Geschichte der Georgia Augusta in Göttingen verwoben. Er hatte sich bereits als Student an der Universität Göttingen mit Algen beschäftigt und seine Dissertation dieser Thematik gewidmet. Nach Forschungsaufenthalten an der Zoologischen Station in Neapel, wo er intensiv Untersuchungen an Algen durchführte, habilitierte er sich 1881 in Göttingen bei Johannes Reinke. Später übernahm er dessen Professur für Botanik sowie dessen Direktorat am Pflanzenphysiologischen Institut und widmete sich entwicklungsmechanischen bzw. physiologischen Fragen bei höheren Pflanzen. Die vorliegende Monografie untersucht erstmalig anhand der gegenwärtigen Forschungslage Leben und Wirken Bertholds. Bertholds Lebensgeschichte wird chronologisch und in größtmöglicher Vollständigkeit dargestellt. Bildungsgeschichtliche Akzente, der personelle Konnex zu Johannes Reinke und der Einfluss der Zoologischen Station Neapel finden hier ebenso Platz wie die Rekonstruktion der Lehr- und Forschungstätigkeiten und der familiären Verhältnisse. Da Berthold vorrangig als Phykologe, also Algenkundler anzusehen ist, widmet sich der zweite Teil dem Forschungsschwerpunkt Algen. Dabei werden vor allem die meeresbiologischen Aspekte seiner Forschung am Golf von Neapel untersucht. Bertholds unterschiedliche Lebensstationen können in Zusammenhang mit seinen Publikationen betrachtet werden, dieser Teil untersucht daher das wissenschaftliche Wirken Bertholds. Anhand der aktuellen Quellenlage wird der Bestand seiner Werke aufgearbeitet und katalogisiert. Die vollständige Bibliografie ermöglicht die Bestimmung von Schwerpunkten in Bertholds wissenschaftlichen Untersuchungen. So bietet diese erste Monografie über Gottfried D. W. Berthold ein Fundament für die Beurteilung seines OEuvres und seiner Wirkung auf die Phykologie bzw. die Botanik. Sie ist eine angemessene Erinnerung an ihn und ermöglicht eine gebührende Würdigung seines Wirkens. Die vorliegende Studie ist ein Beitrag zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte der Georgia Augusta.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedl, Thomas; Wissemann, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863950224
    Weitere Identifier:
    9783863950224
    Schlagworte: Botany; Botanists
    Weitere Schlagworte: Berthold, Gottfried Dietrich Wilhelm (1854-1937)
    Umfang: 145 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.sub.uni-goettingen.de

  7. Filippo de Pisis, botanico flâneur
    un giovane tra erbe, ville, poesia ; ricostruita la collezione giovanile di erbe secche
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 838086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 2381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/1470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marcucci, Rossella
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788822261397
    Weitere Identifier:
    9788822261397
    Schriftenreihe: Giardini e paesaggio ; 30
    Schlagworte: Botany
    Weitere Schlagworte: De Pisis, Filippo (1896-1956); De Pisis, Filippo (1896-1956)
    Umfang: XIV, 207 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    On back cover: ISSN 1824-2804. - F. De Pisis (1896-1956), pseud. of Luigi Filippo Tibertelli. - Includes bibliographical references

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2012

  8. Visible empire
    botanical expeditions and visual culture in the Hispanic Enlightenment
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Introduction: natural history and visual culture in the Spanish empire -- A botanical reconquista -- Natural history and visual epistemology -- Painting as exploration -- Economic botany and the limits of the visual -- Visions of imperial nature:... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    581 B646v
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    As/Ble
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:22:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 178125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    QK21 Blei2012
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Sp 24,70
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4° 800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: natural history and visual culture in the Spanish empire -- A botanical reconquista -- Natural history and visual epistemology -- Painting as exploration -- Economic botany and the limits of the visual -- Visions of imperial nature: global white space, local color -- Conclusion: the empire as an image machine

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226058530; 9780226058535
    RVK Klassifikation: NQ 9440
    Schlagworte: Botany; Scientific expeditions; Botanical illustration; Natural history
    Umfang: xii, 286 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [237]-271) and index

    Introduction: natural history and visual culture in the Spanish empire -- A botanical reconquista -- Natural history and visual epistemology -- Painting as exploration -- Economic botany and the limits of the visual -- Visions of imperial nature: global white space, local color -- Conclusion: the empire as an image machine.