Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 208 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 208.
Sortieren
-
Prinzipien der Pflanzenethik
die Bewertung pflanzlichen Lebens in Biologie und Philosophie -
Sir Joseph Banks
18th century explorer, botanist and entrepreneur -
Henrik Adriaan van Reede tot Drakenstein <1636 - 1691> and hortus malabaricus
a contribution to the history of Dutch colonial botany -
Wörterbuch der Flora und Fauna
Portugiesisch - Deutsch, Deutsch - Portugiesisch -
Etymologisches Wörterbuch der Pflanzennamen
die Herkunft der wissenschaftlichen deutschen, englischen und französischen Namen -
The collector
David Douglas and the natural history of the Northwest -
John Lightfoot, his work and travels
with a biographical introduction and a catalogue of the Lightfoot Herbarium -
Nomenclator Botanicus
enthaltend Die Namen der in den Dänischen Staaten wild wachsenden Kräuter in Französischer, Englischer, Deutscher, Schwedischer und Dänischer Sprache, nebst denen auf den Apothecken gebräuchlichen lateinischen Namen, und einigen Synonymen unsystematischer Schriftsteller -
Botanik für Frauenzimmer und Pflanzenliebhaber welche keine Gelehrten sind
-
Adam of Bockenfield, Glossae super de vegetabilibus et plantis
a critical edition with introduction -
Études de la nature
-
Leonhard Rauwolf
sixteenth-century physician, botanist, and traveler -
The letters of Dominique Chaix, botanist-curé
-
The Tradescants' orchard
the mystery of a seventeenth-century painted fruit book -
David Douglas
a naturalist at work ; an illustrated exploration across two centuries in the Pacific Northwest -
Jean-Jacques Rousseau and botany
the salutary science -
Rousseau's elysium
Ermenonville revisited -
Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen
-
Botanik und Leidenschaft
der Briefwechsel zwischen Christian Gottfried Nees von Esenbeck, Elisabeth Nees von Esenbeck und Karl Ernst von Baer -
The great herbal of Leonhart Fuchs
De historia stirpium commentarii insignes, 1542 ; (notable commentaries on the history of plants) -
Der St. Galler Botanicus
ein frühmittelalterliches Herbar ; kritische Edition, Übersetzung und Kommentar -
Linnaeus in Italy
the spread of a revolution in science -
Das "Debrecener Pflanzen- und Tierbuch"
die illustrierte deutsche Ps.-Apuleius Handschrift Debrecen R 459 : Faksimile, Edition, Übersetzung und Kommentare -
Pflanzen der Bibel
Begleitheft zur Sonderausstellung im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt vom 1. Juni bis 11. September 2005 sowie der 2003 und 2004 im Botanischen Garten der Universität Tübingen erfolgten Ausstellung -
Ferdinand Julius Cohn 1828 - 1898
Pflanzenphysiologe, Mikrobiologe, Begründer der Bakteriologie