Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Libraries, books, and collectors of texts.
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, an imprint of Taylor and Francis,, Boca Raton, FL

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bautz, Annika (HerausgeberIn); Gregory, James (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429952401
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history
    Schlagworte: Book collectors; Libraries; Book collectors ; History ; To 19 ; ;; Libraries ; History ; To 19 ; ;; Libraries ; History ; To 1900; Book collectors ; History ; To 1900; HISTORY / Europe / General ; bisacsh; HISTORY / Civilization ; bisacsh; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Publishing ; bisacsh
    Umfang: 1 online resource (266 pages)
  2. The catalogue of shipwrecked books
    young Columbus and the quest for a universal library
    Erschienen: 2018
    Verlag:  William Collins, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780008146221
    Schlagworte: Book collectors; Historians; Bibliographers; Geographers
    Weitere Schlagworte: Colón, Fernando (1488-1539)
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
  3. Rare books uncovered
    true stories of fantastic finds in unlikely places
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Voyageur Press, Minneapolis, MN

    "Discoveries of rare and collectible books are chronicled in stories from both casual and die-hard book collectors" -- mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Discoveries of rare and collectible books are chronicled in stories from both casual and die-hard book collectors" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Basbanes, Nicholas A.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780760361573; 0760361576
    Schlagworte: Book collecting; Book collectors; Antiquarian booksellers; Rare books
    Umfang: 264 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    First published in 2015 by Voyageur Press

    Literaturverzeichnis: Seite 255 - 256

  4. The invention of rare books
    private interest and public memory, 1600-1840
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "When does a book that is merely old become a rarity and an object of desire? David McKitterick examines, for the first time, the development of the idea of rare books, and why they matter. Studying examples from across Europe, he explores how this... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 183777
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    BBc 500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/175747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 9 Coll. McK.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 096.2/41
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: I C: 342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:GA:1000:::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 018/19
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2180 M158
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    An 709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68a/1244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 37100 M158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "When does a book that is merely old become a rarity and an object of desire? David McKitterick examines, for the first time, the development of the idea of rare books, and why they matter. Studying examples from across Europe, he explores how this idea took shape in the sixteenth and seventeenth centuries, and how collectors, the book trade and libraries gradually came together to identify canons that often remain the same today. In a world that many people found to be over-supplied with books, the invention of rare books was a process of selection. As books are one of the principal means of memory, this process also created particular kinds of remembering. Taking a European perspective, McKitterick looks at these interests as they developed from being matters of largely private concern and curiosity, to the larger public and national responsibilities of the first half of the nineteenth century"-- Machine generated contents note: 1. Inventio; 2. Books as objects; 3. Survival and selection; 4. Choosing books in Baroque Europe; 5. External appearances (1); 6. External appearances (2); 7. Printers and readers; 8. A seventeenth-century revolution; 9. Concepts of rarity; 10. Developing measures of rarity; 11. Judging appearances by modern standards; 12. The Harleian sales; 13. Authority and rarity; 14. Rarity established; 15. The French bibliographical revolution; 16. Books in turmoil; 17. Bibliophile traditions; 18. Fresh foundations; 19. Public faces, public responsibilities; 20. Conclusion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781108428323; 9781108449335
    Weitere Identifier:
    9781108428323
    RVK Klassifikation: EC 2180 ; AN 37100
    Schlagworte: Rare books; Rare books; Book collecting; Book collectors; Libraries; Book industries and trade; Book industries and trade; Book industries and trade; Rare books; Rare books; Book collecting; Book collectors; Libraries; Book industries and trade; Book industries and trade; Book industries and trade
    Umfang: xii, 450 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seite 391-438

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Nachdruck: Reprinted 2018

  5. Libraries, books, and collectors of texts, 1600-1900
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    002 L6975
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 43261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 37200 B352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bautz, Annika (HerausgeberIn); Gregory, James (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138593190
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history
    Schlagworte: Book collectors
    Umfang: xii, 253 Seiten, Illustrationen, 23 cm