Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630345; 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5910 ; HL 1101 ; IG 3950
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindheit; Metapher; Philosophie; Deutsch; Literatur; Blindheit <Motiv>; Französisch; Ästhetik; Begriff; Poetik
    Umfang: XI, 377 S.
  2. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484630345; 9783110921106; 9783111837079
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5140
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Französisch; Blindheit <Motiv>; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Blindheit; Metapher; Begriff; Englisch; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 377 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Homer, Milton, Ossian. The aesthetic history of blindness goes straight to heart of visual modernity. This book examines this history in France and Germany around 1800 with reference to the philosophical and literary functionalizations of negation. In this, the blind individual figures as a counter-pole to visual enlightenment, an instantiation of the hierarchy of the senses, an idealistic metaphor for the process of negation, an embodiment of the sacralization of poetry, and finally as an exponent of a transitory form of seeing and of the optical unconscious, as represented by photograph negativity around 1900

    Review text: "Die Studie beeindruckt durch ihre Materialfülle und den vielschichtigen Einsatz unterschiedlicher Methoden."Maximilian Bergengruen in: Germanistik, Band 48/Heft 3-4 (2007)

    Dissertation, Universität Mannheim, 2003

  3. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484630345; 3484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Communicatio ; Bd. 34
    Schlagworte: Blindheit; Metapher; Philosophie; Deutsch; Literatur; Blindheit <Motiv>; Französisch; Ästhetik; Blindheit; Begriff
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)571: Literaturwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: XI, 377 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  4. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484630345; 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: HL 1101 ; EC 5410 ; EC 5910 ; CC 6700 ; IG 3950
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindness in literature; Negation (Logic) in literature; Philosophy, French; Philosophy, German; Vision in literature; Begriff; Blindheit <Motiv>; Blindheit; Metapher; Deutsch; Philosophie; Ästhetik; Englisch; Literatur; Französisch
    Umfang: XI, 377 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  5. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.453.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 N814
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    23.3 - BLIND 1/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 5410 B648 N8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630345; 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5910 ; HL 1101 ; IG 3950
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindheit; Metapher; Philosophie; Deutsch; Literatur; Blindheit <Motiv>; Französisch; Ästhetik; Begriff; Poetik
    Umfang: XI, 377 S.
  6. Das schwarze Licht der Moderne
    Zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783110921106
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; EC 5410 ; EC 5910 ; HL 1101 ; IG 3950
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Communicatio
    Schlagworte: Blindheit; Metapher; Philosophie; Deutsch; Literatur; Blindheit <Motiv>; Französisch; Ästhetik; Begriff; Poetik
    Umfang: Online-Ressource (XI, 377 S.)
    Bemerkung(en):

    Dissertationsschrift--Uni Mannheim, 2003

  7. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484630345; 9783110921106; 9783111837079
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Französisch; Blindheit <Motiv>; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Blindheit; Metapher; Begriff; Englisch; Philosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 377 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Homer, Milton, Ossian. The aesthetic history of blindness goes straight to heart of visual modernity. This book examines this history in France and Germany around 1800 with reference to the philosophical and literary functionalizations of negation. In this, the blind individual figures as a counter-pole to visual enlightenment, an instantiation of the hierarchy of the senses, an idealistic metaphor for the process of negation, an embodiment of the sacralization of poetry, and finally as an exponent of a transitory form of seeing and of the optical unconscious, as represented by photograph negativity around 1900

    Review text: "Die Studie beeindruckt durch ihre Materialfülle und den vielschichtigen Einsatz unterschiedlicher Methoden."Maximilian Bergengruen in: Germanistik, Band 48/Heft 3-4 (2007)

    Dissertation, Universität Mannheim, 2003

  8. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484630345; 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    RVK Klassifikation: HL 1101 ; EC 5410 ; EC 5910 ; CC 6700 ; IG 3950
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindness in literature; Negation (Logic) in literature; Philosophy, French; Philosophy, German; Vision in literature; Begriff; Blindheit <Motiv>; Blindheit; Metapher; Deutsch; Philosophie; Ästhetik; Englisch; Literatur; Französisch
    Umfang: XI, 377 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2003

  9. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110921106
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindheit; Blindheit <Motiv>; Französisch; Begriff; Philosophie; Ästhetik; Metapher; Englisch; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 377 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsdatum Februar 2012 - Startseite de Gruyter

    Dissertation, Universität Mannheim, 2003

  10. Visuelles im sprachlichen Ausdruck
    eine Studie zu Wahrnehmen, Denken und Sprechen anhand des sprachlichen Handelns Blinder
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iudicium, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 2278
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/10036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/456288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 2278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 10=Ps 4/461
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 3986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Studienzentrums für Sehgeschädigte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-292 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 955 FOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    So 8-110-47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3891291469
    RVK Klassifikation: ER 955 ; CP 2500
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 35
    Schlagworte: Blinder Mensch; Sprachhandeln; Bildersprache; ; Visuelle Wahrnehmung; Terminologie; Blindheit; Sprachhandeln; ; Blinder Mensch; Sprache;
    Umfang: 246 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Verl.-Angabe teilw. nur auf dem Einbd.

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2005

  11. Das schwarze Licht der Moderne
    zur Ästhetikgeschichte der Blindheit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.453.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 5410 N814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484630345; 9783484630345
    Weitere Identifier:
    9783484630345
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5910 ; HL 1101 ; IG 3950
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Communicatio ; 34
    Schlagworte: Blindheit; Metapher; Philosophie; Deutsch; Literatur; Blindheit <Motiv>; Französisch; Ästhetik; Begriff; Poetik
    Umfang: XI, 377 S.