Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die literarische Gestalt des Blinden im 19. und 20. Jahrhunders
    Klischees, Vorurteile und realistische Darstellung des Blindenschicksals
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M., Bern u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Blindheit <Motiv>
    Umfang: VII,459 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Diss. 1990

  2. Die literarische Gestalt des Blinden im 19. und 20. Jahrhundert
    Klischees, Vorurteile und realistische Darstellungen des Blindenschicksals
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631435096
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1230
    Schlagworte: Aveugles dans la littérature; Littérature comparée; Blindness in literature; Comparative literature; Blindheit <Motiv>; Literatur
    Umfang: VII, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990

  3. Die literarische Gestalt des Blinden im 19. und 20. Jahrhundert
    Klischees, Vorurteile und realistische Darstellungen des Blindenschicksals
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    91/6134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.596.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    160.187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Fachbereich 04, Medizin, Universitätsmedizin, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
    Lit 90 Bli 1991
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 96 A 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631435096
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1 ; 1230
    Schlagworte: Blindheit <Motiv>; Literatur
    Umfang: VII, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Diss., 1990

  4. Die literarische Gestalt des Blinden im 19. und 20. Jahrhundert
    Klischees, Vorurteile und realistische Darstellungen des Blindenschicksals
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.596.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631435096
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1230
    Schlagworte: Blindheit <Motiv>; Literatur
    Umfang: VII, 459 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Köln, 1990

  5. Die literarische Gestalt des Blinden im 19. und 20. Jahrhundert
    Klischees, Vorurteile und realistische Darstellungen des Blindenschicksals
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631435096
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / 01 ; 1230
    Schlagworte: Aveugles dans la littérature; Littérature comparée; Blindness in literature; Comparative literature; Blindheit <Motiv>; Literatur
    Umfang: VII, 459 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1990

  6. Meine Finger lernen sehen
    eine Relief-Fibel für blinde Kinder
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Dt. Zentralbücherei für Blinde, Leipzig

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    290057 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mähnert, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3746500443
    Auflage/Ausgabe: [Blindendr. und Normaldr.]
    Schlagworte: Kind; Blindheit; Fibel;
    Umfang: 60 Bl, Relief-Bilder (farb.)
    Bemerkung(en):

    Text in Blindenschrift und Normaldr. - Begleitschrift in Normaldr. u.d.T.: Meine Finger lernen sehen : Begleitschrift zur Relief-Fibel "Meine Finger lernen sehen" / Wolfgang Fromm