Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. An die Gottheit
    Bittgedichte aus zwei Jahrtausenden
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stemmler, Theo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823341529
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; BM 1755 ; EC 6310
    Schriftenreihe: Kolloquium der Forschungsstelle für Europäische Lyrik ; 7
    Schlagworte: Religiöse Lyrik; Christliche Lyrik; Bitte <Motiv>
    Umfang: 194 S.
  2. Grammatik und Höflichkeit im Sprachvergleich
    direktive Handlungsspiele des Bittens, Aufforderns und Anweisens im Deutschen und Koreanischen
    Autor*in: Cho, Yongkil
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484750326; 3484750324
    Weitere Identifier:
    9783484750326
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; Bd. 32
    Schlagworte: Koreanisch; Sprechakt; Bitte; Kommunikative Grammatik; Honorativ; Deutsch; Koreanisch; Sprechakt; Anweisung; Kommunikative Grammatik; Honorativ; Deutsch; Koreanisch; Direktiv; Kommunikative Grammatik; Honorativ; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: VII, 302 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2005

  3. Grammatik und Höflichkeit im Sprachvergleich
    direktive Handlungsspiele des Bittens, Aufforderns und Anweisens im Deutschen und Koreanischen
    Autor*in: Cho, Yonkil
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484750324
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; ES 110 ; ES 135 ; EI 8130 ; ES 455 ; EI 8131
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 32
    Schlagworte: Deutsch; German language; Korean language; Speech acts (Linguistics); Deutsch; Koreanisch; Kommunikative Grammatik; Anweisung; Honorativ; Bitte; Direktiv; Sprechakt
    Umfang: VII, 302 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2004/05

  4. Kontrastive Analyse des Sprechakts „Bitten“ in den Sprachen Spanisch und Deutsch und dessen Realisierung durch deutsche Spanischlernende
    Autor*in: Kilchert, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830054580
    Weitere Identifier:
    9783830054580
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; Bd. 38
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Sprechakt; Bitte; Kontrastive Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Keywords)Sprechakt Bitten (Spanisch-Deutsch); (Keywords)Höflichkeit; (Keywords)Brown / Levinson; (Keywords)Austin; (Keywords)Searle; (Keywords)pragmatische Fehler; (Keywords)Lernersprachenpragmatik; (Keywords)CCSARP
    Umfang: 127 S., graph. Darst., 21 cm, 173 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Kontrastive Analyse des Sprechakts "Bitten" in den Sprachen Spanisch und Deutsch und dessen Realisierung durch deutsche Spanischlernende
    Autor*in: Kilchert, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830054580; 3830054580
    RVK Klassifikation: ER 965 ; IM 1495 ; IM 6530
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Bitte; Sprechakt; Kontrastive Linguistik; Spanisch
    Umfang: 127 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 173 g
  6. Request patterns in Chinese and German
    a cross-cultural study
    Autor*in: Hong, Wei
    Erschienen: 1998
    Verlag:  LINCOM Europa, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929075997
    Schriftenreihe: LINCOM studies in pragmatics ; 1
    Schlagworte: Chinesisch; Sprechakt; Bitte <Motiv>; Höflichkeit; Deutsch; ; Chinesisch; Deutsch; Textlinguistik; Höflichkeit;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: V, 88 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zweiter Verl.-Ort nach CIP-DB

    :

  7. Sophia oder der Anfang aller Geschichten
    Roman
    Autor*in: Schami, Rafik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Scham
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 7260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 720/160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Lit/Sch 923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446249417; 3446249419
    Weitere Identifier:
    9783446249417
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Damaskus; Ältere Frau; Sohn; Exil; Rückkehr; Lebensgefahr; Bitte; Hilfe; Jugendliebe;
    Umfang: 475 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. An die Gottheit
    Bittgedichte aus zwei Jahrtausenden
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.446.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 5875 S824
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Klassische Philologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DR 0076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/00659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stemmler, Theo (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823341529
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; BM 1755 ; EC 6310
    Schriftenreihe: Kolloquium der Forschungsstelle für Europäische Lyrik ; 7
    Schlagworte: Religiöse Lyrik; Christliche Lyrik; Bitte <Motiv>
    Umfang: 194 S.
  9. Grammatik und Höflichkeit im Sprachvergleich
    direktive Handlungsspiele des Bittens, Aufforderns und Anweisens im Deutschen und Koreanischen
    Autor*in: Cho, Yongkil
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.408.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ES 460 C545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH spr Ai 6.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 0099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484750324
    Weitere Identifier:
    9783484750326
    RVK Klassifikation: EI 8130 ; ES 169 ; ES 460 ; GC 5072
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 32
    Schlagworte: Koreanisch; Sprechakt; Bitte; Kommunikative Grammatik; Honorativ; Deutsch; Anweisung; Direktiv
    Umfang: VII, 302 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2005

  10. Grammatik und Höflichkeit im Sprachvergleich
    Direktive Handlungsspiele des Bittens, Aufforderns und Anweisens im Deutschen und Koreanischen
    Autor*in: Cho, Yongkil
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110935028
    RVK Klassifikation: EI 8130 ; ES 169 ; ES 460 ; GC 5072
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; v.32
    Schlagworte: Koreanisch; Sprechakt; Bitte; Kommunikative Grammatik; Honorativ; Deutsch; Anweisung; Direktiv
    Umfang: 1 Online-Ressource (309 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  11. Kontrastive Analyse des Sprechakts „Bitten“ in den Sprachen Spanisch und Deutsch und dessen Realisierung durch deutsche Spanischlernende
    Autor*in: Kilchert, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.485.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830054580
    Weitere Identifier:
    9783830054580
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Sprechakt; Bitte; Kontrastive Linguistik
    Umfang: 127 S., graph. Darst., 21 cm, 173 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Das Sonnenfest
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Middelhauve, Köln

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steineke, Inge (Sonstige); Pausewang, Gudrun (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3787691936
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: Middelhauve-Bilderbuch
    Schlagworte: German language materials; Bitte; Erwärmung <Meteorologie>; Tiere
    Umfang: [15] Bl., überw. Ill., 28,5 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Nach dem Theaterstück "Wie die Sonne ins Meer kam". Kinder- und Jugendtheater Moks, Bremen

  13. An die Gottheit
    Bittgedichte aus zwei Jahrtausenden
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.446.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 5875 S824
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stemmler, Theo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823341529
    RVK Klassifikation: FB 5875 ; BM 1755 ; EC 6310
    Schriftenreihe: Kolloquium der Forschungsstelle für Europäische Lyrik ; 7
    Schlagworte: Religiöse Lyrik; Christliche Lyrik; Bitte <Motiv>
    Umfang: 194 Seiten
  14. Request patterns in Chinese and German
    a cross-cultural study
    Autor*in: Hong, Wei
    Erschienen: 1998
    Verlag:  LINCOM Europa, München [u.a.]

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ori 813.20/h66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QA 3073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Chinesisch; Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929075997
    RVK Klassifikation: ES 460
    Schriftenreihe: LINCOM studies in pragmatics ; 1
    Schlagworte: Chinesisch; Sprechakt; Bitte <Motiv>; Höflichkeit; Deutsch;
    Umfang: v, 88 S.
  15. Spanisch-zapotekische Bitt- und Dankeshandlungen
    Sprachkontakt und Höflichkeit in einer amerindischen Kultur Mexikos
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 03::12897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 383/368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dt 6270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tr 0619
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Spa.4 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga Kl 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/2559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SB 300 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IM 6537 S377
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ku 815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IM 6537 S377
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IM 6530 A377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 3575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 8484890724; 3893543805
    Weitere Identifier:
    9788484890720
    RVK Klassifikation: ER 990 ; IM 6530 ; IM 6537 ; IM 9605 ; IM 9720
    Schriftenreihe: Lengua y sociedad en el mundo hispánico ; vol. 10
    Schlagworte: San Juan Yaé; Spanisch; Sprechakt; Bitte; Zapotekisch; Ethnolinguistik; ; San Juan Yaé; Spanisch; Sprechakt; Dank; Zapotekisch; Ethnolinguistik;
    Umfang: 507 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [479] - 502

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2002

  16. Request patterns in Chinese and German
    a cross-cultural study
    Autor*in: Hong, Wei
    Erschienen: 1998
    Verlag:  LINCOM Europa, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 526775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 5580
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAg 3088
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/2138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 205 : H66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:WE:7000:d::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4 hon 00
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch; Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3929075997
    Schriftenreihe: LINCOM studies in pragmatics ; 1
    Schlagworte: Chinesisch; Sprechakt; Bitte <Motiv>; Höflichkeit; Deutsch; ; Chinesisch; Deutsch; Textlinguistik; Höflichkeit;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: V, 88 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zweiter Verl.-Ort nach CIP-DB

    :

  17. Verbale Höflichkeit
    Studien zur linguistischen Theorienbildung und empirische Untersuchung zum Sprachverhalten französischer und italienischer Jugendlicher in Bitt- und Dankessituationen
    Autor*in: Held, Gudrun
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 219488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIE-Bibliothek
    1420 HEL B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ID 2402 hel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 77950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw IV 211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 20 HELD/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I7-20858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F 5.440-085
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    95 A 3835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 17.10/h25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 3470
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 6383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/1793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 5239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GL 640.360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823350714
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ID 2402 ; ID 2605
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 406
    Schlagworte: Französisch; Sprechakt; Bitte; Italienisch; Jugend; ; Französisch; Sprechakt; Dank; Italienisch; Jugend; ; Frankreich; Jugend; Sprachverhalten; Bitte; Italien; ; Frankreich; Jugend; Sprachverhalten; Dank; Italien;
    Umfang: 486 S., graph. Darst.
  18. Kontrastive Analyse des Sprechakts "Bitten" in den Sprachen Spanisch und Deutsch und dessen Realisierung durch deutsche Spanischlernende
    Autor*in: Kilchert, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830054580; 3830054580
    RVK Klassifikation: ER 965 ; IM 1495 ; IM 6530
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Bitte; Sprechakt; Kontrastive Linguistik; Spanisch
    Umfang: 127 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 173 g
  19. Mittelhochdeutsche Bittlieder
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GF 5430 ; GF 5400 ; GF 2746
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; ...
    Schlagworte: Bitte <Motiv>; Sangspruch; Mittelhochdeutsch; Lied
    Weitere Schlagworte: Herger (ca. 12. Jh.); Spervogel
  20. Grammatik und Höflichkeit im Sprachvergleich
    direktive Handlungsspiele des Bittens, Aufforderns und Anweisens im Deutschen und Koreanischen
    Autor*in: Cho, Yonkil
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484750324
    RVK Klassifikation: GC 1040 ; ES 110 ; ES 135 ; EI 8130 ; ES 455 ; EI 8131
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 32
    Schlagworte: Deutsch; German language; Korean language; Speech acts (Linguistics); Deutsch; Koreanisch; Kommunikative Grammatik; Anweisung; Honorativ; Bitte; Direktiv; Sprechakt
    Umfang: VII, 302 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2004/05

  21. Das Sonnenfest
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Middelhauve, Köln

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steineke, Inge (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schriftenreihe: (Middelhauve-Bilderbuch.)
    Schlagworte: Erwärmung <Meteorologie>; Tiere; Bitte
    Umfang: 14 ungez. Bl., 4ʿ
    Bemerkung(en):

    Nach d. Theaterstück "Wie die Sonne ins Meer kam".

  22. Kontrastive Analyse des Sprechakts "Bitten" in den Sprachen Spanisch und Deutsch
    und dessen Realisierung durch deutsche Spanischlernende
    Autor*in: Kilchert, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Paderborn
    FZD1367
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    04 (lizenzfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830054580; 3830054580
    Schriftenreihe: Schriftenreihe angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht ; 38
    Schlagworte: Kontrastive Linguistik; Bitte; Spanisch; Deutsch; Sprechakt
    Umfang: 127 S., graph. Darst.
  23. Grammatik und Höflichkeit im Sprachvergleich
    direktive Handlungsspiele des Bittens, Aufforderns und Anweisens im Deutschen und Koreanischen
    Autor*in: Cho, Yongkil
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OA739.00 C545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 F 1012
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri090.c545
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BFC1912
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 248-14
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Wh 6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CB 22067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGH1987
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484750324
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 32
    Schlagworte: Honorativ; Koreanisch; Direktiv; Deutsch; Anweisung; Kommunikative Grammatik; Bitte; Sprechakt
    Umfang: VII, 302 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2005

  24. Mittelhochdeutsche Bittlieder
    1, Die Lieder Hergers, Spervogels und des Jungen Spervogel, Jungen Stolle
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB653-688
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PF140 M6B6[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    V Spe 304
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CBJL1985-1
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/4000/10-1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    mhd 56600
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 39455-1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CBJB1058-1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBP3322-1
    Universitätsbibliothek Trier
    nc49590-1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CBP2504-1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bleck, Reinhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874529363
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 688
    Schlagworte: Lied; Bitte <Motiv>; Mittelhochdeutsch
    Umfang: 157 S., Ill., Kt.
  25. Grammatik und Höflichkeit im Sprachvergleich
    Direktive Handlungsspiele des Bittens, Aufforderns und Anweisens im Deutschen und Koreanischen
    Autor*in: Cho, Yongkil
    Erschienen: Dezember 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beiträge zur Dialogforschung ; 32
    Schlagworte: Sprechakt; Koreanisch; Deutsch; Honorativ; Kommunikative Grammatik; Bitte; Direktiv; Anweisung
    Umfang: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2005