Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Autobiografie und wissenschaftliche Biografik
-
Ein mögliches Ich
Selbstreflexion in der Schreiberfahrung ; zur Autobiographik der Politikerinnen Lily Braun, Hedwig Dohm und Rosa Luxemburg -
Die Judenverfolgung in autobiographischer Literatur
Erinnerungstexte nichtjüdischer Deutscher nach 1945 -
Interviewliteratur zum Leben in der DDR
zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung -
Das erinnerte Ich
europäische Autobiographie und Selbstdarstellung im 18. Jahrhundert -
KZ-Autobiografien
Geschichtsfälschungen zwischen Erinnerungsversagen, Selbstinszenierung und Holocaust-Propaganda -
Reisen zum Ich
ostdeutsche Identitätssuche in Texten der neunziger Jahre -
Geschichte für Leser
populäre Geschichtsschreibung in Deutschland im 20. Jahrhundert -
Arbeit - Kultur - Identität
zur Transformation von Arbeitslandschaften in der Literatur; Tagungsband Symposion des Fritz-Hüser-Instituts und des LWL-Industriemuseums 23. - 25. März 2006 -
Jugend im Vormärz
-
Erlebte und erzählte Lebensgeschichte
Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen -
Vom Individuum zur Person
neue Konzepte im Spannungsfeld von Autobiographietheorie und Selbstzeugnisforschung -
Geschichte der deutschen Autobiographie im 18. Jahrhundert
theoretische Grundlegung und literarische Entfaltung -
Dokumentation der Tagung Weibliche Biographien
in Bielefeld, Okt. 81, Geschäftsstelle Frauenforschung -
Exil, Entwurzelung, Hybridität
-
Autobiografie und wissenschaftliche Biografik
-
Alltag im Exil
-
Schreiben über die Väter
Erinnerungstopografien - eine Analyse -
Grundlagen der Biographik
Theorie und Praxis des biographischen Schreibens -
Geschichte der deutschen Autobiographie im 18. Jahrhundert
theoretische Grundlegung und literarische Entfaltung -
Das erinnerte Ich
europäische Autobiographie und Selbstdarstellung im 18. Jahrhundert -
Ein mögliches Ich
Selbstreflexion in der Schreiberfahrung ; zur Autobiographik der Politikerinnen Lily Braun, Hedwig Dohm und Rosa Luxemburg -
Geschichte der Autobiographie
-
Dokumentation der Tagung Weibliche Biographien
in Bielefeld, Okt. 81, Geschäftsstelle Frauenforschung -
Erlebte und erzählte Lebensgeschichte
Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen