Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Autobiografie und wissenschaftliche Biografik
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883778060
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 23
    Schlagworte: Biography; Biography as a literary form; Exiles; Political refugees; Biographie; Historische Persönlichkeit; Deutsch; Deutsche; Geschichte; Autobiographie; Exil; Aufsatzsammlung; Biographik
    Umfang: 263 S., Ill., 23 cm
  2. Ein mögliches Ich
    Selbstreflexion in der Schreiberfahrung ; zur Autobiographik der Politikerinnen Lily Braun, Hedwig Dohm und Rosa Luxemburg
    Autor*in: Speck, Ute
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631308655
    RVK Klassifikation: GM 1861
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1589
    Schlagworte: Autobiografieën; Zelfbeeld; Biographik; Persönlichkeit, Arbeiterbewegung; Persönlichkeit, Politik; Politikerin; Frau; Autobiographical fiction, German; Autobiography in literature; Memory in literature; Women; Autobiografische Literatur; Autobiografie; Brief
    Weitere Schlagworte: Braun, Lily; Dohm, Hedwig; Luxemburg, Rosa; Braun, Lily; Dohm, Hedwig <1833-1919>; Luxemburg, Rosa <1871-1919>; Dohm, Hedwig (1831-1919); Braun, Lily (1865-1916); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: 331 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Speck, Ute: Schreiberfahrungen von Politikerinnen um die Jahrhundertwende

  3. Die Judenverfolgung in autobiographischer Literatur
    Erinnerungstexte nichtjüdischer Deutscher nach 1945
    Autor*in: Piel, Ingo
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631375719
    RVK Klassifikation: GN 1931 ; LB 48015 ; NQ 2360
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1789
    Schlagworte: Autobiografieën; Duits; Holocaust; Biographik; Geschichtsschreibung; Judenverfolgung; Persönlichkeit; Deutsch; Judenvernichtung; Autobiography; German prose literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Judenverfolgung; Vergangenheitsbewältigung; Judenverfolgung <Motiv>; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Ebermayer, Erich; Eggebrecht, Axel; Salomon, Ernst _von_; Weisenborn, Günther; Weisenborn, Günther (1902-1969): Memorial; Ebermayer, Erich (1900-1970): Denn heute gehört uns Deutschland; Eggebrecht, Axel (1899-1991): Der halbe Weg; Salomon, Ernst von (1902-1972): Der Fragebogen
    Umfang: 218 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Piel, Ingo: Die nationalsozialistische Judenverfolgung in autobiographischer Literatur nach 1945

  4. Interviewliteratur zum Leben in der DDR
    zur literarischen, biographischen und sozialgeschichtlichen Bedeutung einer dokumentarischen Gattung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Das erinnerte Ich
    europäische Autobiographie und Selbstdarstellung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406051332
    RVK Klassifikation: EC 7413 ; EC 7414
    Schriftenreihe: Edition Beck
    Schlagworte: Biographik; Persönlichkeit; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Prosch, Peter (1744-1804)
    Umfang: 248 S.
  6. KZ-Autobiografien
    Geschichtsfälschungen zwischen Erinnerungsversagen, Selbstinszenierung und Holocaust-Propaganda
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lorbeer-Verl., Bielefeld

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938969168
    Weitere Identifier:
    9783938969168
    RVK Klassifikation: EC 7417 ; NQ 2350 ; NB 5480
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Biographik; Geschichtsschreibung; Judenverfolgung; Konzentrationslager; Geschichtlichkeit; Autobiografische Literatur; Erinnerung; Weibliche Gefangene
    Umfang: 160 S., Ill., Kt., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Reisen zum Ich
    ostdeutsche Identitätssuche in Texten der neunziger Jahre
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039110520
    Weitere Identifier:
    9783039110520
    RVK Klassifikation: LC 66015 ; LB 52016 ; GO 12210 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: East German Studies ; 17
    Schlagworte: Biographik; Identität; Kulturelle Identität; Mündliche Überlieferung; Soziale Identität; Identitätsfindung <Motiv>; Literatur; Reise <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 294 S.
  8. Geschichte für Leser
    populäre Geschichtsschreibung in Deutschland im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hardtwig, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515087559
    Weitere Identifier:
    9783515087551
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7435 ; NB 5500 ; GE 6421
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe / Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus ; 7
    Geschichte
    Schlagworte: Geschiedschrijving; Biographik; Geschichte; Geschichtsschreibung; Geschichte; Geschichtsschreibung; Historiography; Geschichtsschreibung; Populärwissenschaftliche Darstellung
    Umfang: 408 S., Ill.
  9. Arbeit - Kultur - Identität
    zur Transformation von Arbeitslandschaften in der Literatur; Tagungsband Symposion des Fritz-Hüser-Instituts und des LWL-Industriemuseums 23. - 25. März 2006
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kift, Dagmar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783898617536; 389861753X
    Weitere Identifier:
    9783898617536
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 5034
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Deutsche und Ausländische Arbeiterliteratur ; 15
    Schlagworte: Arbeiterautobiografie; Arbeiterliteratur, Darstellung; Biographik; German literature; Work in literature; Working class in literature; Working class writings, German; Arbeitswelt <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 228 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
  10. Jugend im Vormärz
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolk, Rainer (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895286117
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GL 1411
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Forum Vormärz Forschung ; 2006 = 12. Jg.
    Schlagworte: Jeugd; Vormärz; Biographik; Demokratische Bewegung; Jugend; Vormärz; Literatur; Jugend <Motiv>; Deutsch; Vormärz
    Umfang: 302 S., Ill.
  11. Erlebte und erzählte Lebensgeschichte
    Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt a.M. [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3593352915
    RVK Klassifikation: CU 8550 ; EC 7410 ; MR 2400 ; MR 2000 ; MR 2800 ; NB 5110 ; LB 40000 ; MR 3100 ; LC 79000
    Schlagworte: Biographik; Erlebnisbericht; Judenverfolgung; Sociology -- Biographical methods; Biography; Narration (Rhetoric); Narratives Interview; Autobiografie; Judenverfolgung; Gestalttheorie
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Gesamthochsch., Habil.-Schr., 1993

  12. Vom Individuum zur Person
    neue Konzepte im Spannungsfeld von Autobiographietheorie und Selbstzeugnisforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jancke, Gabriele (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389244899X
    Weitere Identifier:
    9783892448990
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; MS 3000 ; MR 6800
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Querelles ; 10
    Schlagworte: Biographik; Individuum; Selbsttheorie; Autobiografie; Person
    Umfang: 254 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  13. Geschichte der deutschen Autobiographie im 18. Jahrhundert
    theoretische Grundlegung und literarische Entfaltung
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476003183
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GI 1805
    Schlagworte: Autobiografieën; Duits; Biographik; Literaturwissenschaft; Deutsch; Geschichte; Autobiography; Autobiografie
    Umfang: XV, 237 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1972/73

  14. Dokumentation der Tagung Weibliche Biographien
    in Bielefeld, Okt. 81, Geschäftsstelle Frauenforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Verl. Frauenoffensive, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adolphy, Erika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 3881041230
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 6297 ; MS 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Weibliche Biographien (1981, Bielefeld)
    Schriftenreihe: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis ; 7.
    Schlagworte: Biographik; Frau; Frau; Biografie
    Umfang: 130 S.
  15. Exil, Entwurzelung, Hybridität
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869160368
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; NQ 2530 ; NQ 1068 ; GM 1451 ; LB 56000
    Schriftenreihe: Exilforschung ; 27
    Schlagworte: Biographik; Exil; Identität; Soziale Integration; Acculturation; Cultural fusion; Exiles; Interkulturalität; Fremdheit; Migration
    Umfang: X, 244 S.
  16. Autobiografie und wissenschaftliche Biografik
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Alltag im Exil
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Azuélos, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826043550
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Alltag; Biographik; Exil; Judenverfolgung; Mündliche Überlieferung; Nationalsozialismus; Exil; Alltag; Deutsche
    Umfang: 233 S., 235 mm x 155 mm
  18. Schreiben über die Väter
    Erinnerungstopografien - eine Analyse
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828824140
    Weitere Identifier:
    9783828824140
    RVK Klassifikation: GN 1701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag ; 16
    Schlagworte: Biographik; Literaturwissenschaft; Mann und Familie; Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialismus; Generationskonflikt; Vergangenheitsbewältigung; Vater <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Henisch, Peter; Meckel, Christoph; Vesper, Bernward; Henisch, Peter (1943-): Die kleine Figur meines Vaters; Meckel, Christoph (1935-): Suchbild; Vesper, Bernward (1938-1971): Die Reise
    Umfang: 87 S., Ill., Kt., 210 mm x 148 mm
  19. Grundlagen der Biographik
    Theorie und Praxis des biographischen Schreibens
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klein, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476019047
    Weitere Identifier:
    9783476019042
    RVK Klassifikation: NB 5650 ; EC 7415 ; EC 7419 ; MR 2800 ; NB 2800 ; NB 5110 ; NB 5550 ; GE 6297
    Schlagworte: Biography as a literary form; Lebenslauf; Biographik; Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 282 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [265] - 271

  20. Geschichte der deutschen Autobiographie im 18. Jahrhundert
    theoretische Grundlegung und literarische Entfaltung
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476003183
    RVK Klassifikation: GE 6155 ; GI 1805
    Schlagworte: Autobiografieën; Duits; Biographik; Literaturwissenschaft; Deutsch; Geschichte; Autobiography; Autobiografie
    Umfang: XV, 237 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1972/73

  21. Das erinnerte Ich
    europäische Autobiographie und Selbstdarstellung im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Beck, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406051332
    RVK Klassifikation: EC 7413 ; EC 7414
    Schriftenreihe: Edition Beck
    Schlagworte: Biographik; Persönlichkeit; Autobiografie
    Weitere Schlagworte: Prosch, Peter (1744-1804)
    Umfang: 248 S.
  22. Ein mögliches Ich
    Selbstreflexion in der Schreiberfahrung ; zur Autobiographik der Politikerinnen Lily Braun, Hedwig Dohm und Rosa Luxemburg
    Autor*in: Speck, Ute
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631308655
    RVK Klassifikation: GM 1861
    Schriftenreihe: [Europäische Hochschulschriften / 1] ; 1589
    Schlagworte: Autobiografieën; Zelfbeeld; Biographik; Persönlichkeit, Arbeiterbewegung; Persönlichkeit, Politik; Politikerin; Frau; Autobiographical fiction, German; Autobiography in literature; Memory in literature; Women; Autobiografische Literatur; Autobiografie; Brief
    Weitere Schlagworte: Braun, Lily; Dohm, Hedwig; Luxemburg, Rosa; Braun, Lily; Dohm, Hedwig <1833-1919>; Luxemburg, Rosa <1871-1919>; Dohm, Hedwig (1831-1919); Braun, Lily (1865-1916); Luxemburg, Rosa (1871-1919)
    Umfang: 331 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Speck, Ute: Schreiberfahrungen von Politikerinnen um die Jahrhundertwende

  23. Geschichte der Autobiographie
    Autor*in: Misch, Georg
    Verlag:  Schulte-Bulmke, Frankfurt am Main ; Teubner, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: FE 5101 ; BO 1280 ; NK 4780 ; EC 7410 ; DD 1000 ; NK 4790 ; CB 3800
    Schlagworte: Biographik; Kulturgeschichte; Literaturgeschichte; Geschichte; Autobiography; Autobiografie
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 (1907) erschienen im Verl. Teubner, Leipzig

  24. Dokumentation der Tagung Weibliche Biographien
    in Bielefeld, Okt. 81, Geschäftsstelle Frauenforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Verl. Frauenoffensive, München

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adolphy, Erika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 3881041230
    RVK Klassifikation: GE 6297 ; MS 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Weibliche Biographien (1981, Bielefeld)
    Schriftenreihe: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis ; 7.
    Schlagworte: Biographik; Frau; Frau; Biografie
    Umfang: 130 S.
  25. Erlebte und erzählte Lebensgeschichte
    Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt a.M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3593352915
    RVK Klassifikation: CU 8550 ; EC 7410 ; MR 2400 ; MR 2000 ; MR 2800 ; NB 5110 ; LB 40000 ; MR 3100 ; LC 79000
    Schlagworte: Biographik; Erlebnisbericht; Judenverfolgung; Sociology -- Biographical methods; Biography; Narration (Rhetoric); Narratives Interview; Autobiografie; Judenverfolgung; Gestalttheorie
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Gesamthochsch., Habil.-Schr., 1993