Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Lexikon der DDR-Historiker
    Biographien und Bibliographien zu den Geschichtswissenschaftlern aus der Deutschen Demokratischen Republik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Saur, München

    Das Lexikon der DDR-Historiker ist in der Forschungsliteratur zur DDR einmalig: ein elementarer Beitrag zur weiteren Aufarbeitung der DDR-Geschichte - - Für die Entwicklung der Geschichtswissenschaft sind die Jahre der DDR, der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Lexikon der DDR-Historiker ist in der Forschungsliteratur zur DDR einmalig: ein elementarer Beitrag zur weiteren Aufarbeitung der DDR-Geschichte - - Für die Entwicklung der Geschichtswissenschaft sind die Jahre der DDR, der "antifaschistisch-demokratischen Umwälzung" (1945--1949) sowie die "Periode des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus" (1949--1961) schicksalhaft: Die personellen Grundlagen werden gelegt, um Historiker im Sinne der SED-Regierung zu formen. - Dieses Grundlagenwerk bietet 1.100 biographische Einträge zu DDR-Historikern: Außer dem detaillierten wissenschaftlichen Werdegang sind die Qualifikationsschriften (Dissertation/Habilitation) sowie die Aufsätze im bedeutendsten historischen Periodikum der DDR aufgeführt, der "Zeitschrift für Geschichtswissenschaft". Neben Hinweisen zu Nekrologen, Gratulationen und Ehrungen sind auch die wichtigsten staatlichen Auszeichnungen aufgelistet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359811673X; 9783598116735
    Weitere Identifier:
    9783598116735
    RVK Klassifikation: G:dd S:gb Z:95 ; G:dd S:gt Z:95 ; NB 5520 ; NB 2300 ; AK 33900 ; NB 6100
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Geschichte und Geografie (900); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Historians; Historiker; Biographie; Bibliographie
    Umfang: 675 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 669 - 673

  2. Lexikon der DDR-Historiker
    Biographien und Bibliographien zu den Geschichtswissenschaftlern aus der Deutschen Demokratischen Republik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Saur, München

    Das Lexikon der DDR-Historiker ist in der Forschungsliteratur zur DDR einmalig: ein elementarer Beitrag zur weiteren Aufarbeitung der DDR-Geschichte - - Für die Entwicklung der Geschichtswissenschaft sind die Jahre der DDR, der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Lexikon der DDR-Historiker ist in der Forschungsliteratur zur DDR einmalig: ein elementarer Beitrag zur weiteren Aufarbeitung der DDR-Geschichte - - Für die Entwicklung der Geschichtswissenschaft sind die Jahre der DDR, der "antifaschistisch-demokratischen Umwälzung" (1945--1949) sowie die "Periode des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus" (1949--1961) schicksalhaft: Die personellen Grundlagen werden gelegt, um Historiker im Sinne der SED-Regierung zu formen. - Dieses Grundlagenwerk bietet 1.100 biographische Einträge zu DDR-Historikern: Außer dem detaillierten wissenschaftlichen Werdegang sind die Qualifikationsschriften (Dissertation/Habilitation) sowie die Aufsätze im bedeutendsten historischen Periodikum der DDR aufgeführt, der "Zeitschrift für Geschichtswissenschaft". Neben Hinweisen zu Nekrologen, Gratulationen und Ehrungen sind auch die wichtigsten staatlichen Auszeichnungen aufgelistet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359811673X; 9783598116735
    Weitere Identifier:
    9783598116735
    RVK Klassifikation: G:dd S:gb Z:95 ; G:dd S:gt Z:95 ; NB 5520 ; NB 2300 ; AK 33900 ; NB 6100
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Geschichte und Geografie (900); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Historians; Bibliographie; Historiker; Biographie; Geschichtswissenschaft; Deutschland <DDR>
    Umfang: 675 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 669 - 673

  3. Lexikon der DDR-Historiker
    Biographien und Bibliographien zu den Geschichtswissenschaftlern aus der Deutschen Demokratischen Republik
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Saur, München

    Das Lexikon der DDR-Historiker ist in der Forschungsliteratur zur DDR einmalig: ein elementarer Beitrag zur weiteren Aufarbeitung der DDR-Geschichte - - Für die Entwicklung der Geschichtswissenschaft sind die Jahre der DDR, der... mehr

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 18 313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    907.2022431 M557
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2007/245
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    907.2 M575l
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 613162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 623621
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Aa I.15 Mer
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Ls IV a 101 b
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2863-4050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 039.2 a/73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2006 0792 01$BD264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    NB 6100-06 2168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde, Bibliothek
    34405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    100 Mert 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NB 5520 M575
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    07.5438 8.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 4/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: C 507 / 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 6100 M575
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 A 12212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B V 7674
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 979. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Ref-DD281 Mert2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 4.8./ 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A I Ae 39
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 635 M 2 = 05
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 004:YC0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/457122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 05.3.3/14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 020 hist 184
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NB 5520 4235
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0509/866
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 9634
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 056 : M20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AE:500:::2006
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 57698
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 6167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 1847
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 1807/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.01250:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NB 6100 M575
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2006:4628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    D 900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H hil 039.2 a CQ 5673
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Ge 024/52 06-4327
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KXY 5043-583 2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Aa 457
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 18293
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hu 55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 6100 M575
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 6100 M575
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-9385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    2020/06
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.04 P = 42 A 4251
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/4901
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 281 .6 .M47 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 6100 M575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    221 573
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2283
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2006/8°/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Lexikon der DDR-Historiker ist in der Forschungsliteratur zur DDR einmalig: ein elementarer Beitrag zur weiteren Aufarbeitung der DDR-Geschichte - - Für die Entwicklung der Geschichtswissenschaft sind die Jahre der DDR, der "antifaschistisch-demokratischen Umwälzung" (1945--1949) sowie die "Periode des Aufbaus der Grundlagen des Sozialismus" (1949--1961) schicksalhaft: Die personellen Grundlagen werden gelegt, um Historiker im Sinne der SED-Regierung zu formen. - Dieses Grundlagenwerk bietet 1.100 biographische Einträge zu DDR-Historikern: Außer dem detaillierten wissenschaftlichen Werdegang sind die Qualifikationsschriften (Dissertation/Habilitation) sowie die Aufsätze im bedeutendsten historischen Periodikum der DDR aufgeführt, der "Zeitschrift für Geschichtswissenschaft". Neben Hinweisen zu Nekrologen, Gratulationen und Ehrungen sind auch die wichtigsten staatlichen Auszeichnungen aufgelistet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359811673X; 9783598116735
    Weitere Identifier:
    9783598116735
    RVK Klassifikation: G:dd S:gb Z:95 ; G:dd S:gt Z:95 ; NB 5520 ; NB 2300 ; AK 33900 ; NB 6100
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Geschichte und Geografie (900); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Historians; Bibliographie; Historiker; Biographie; Geschichtswissenschaft; Deutschland <DDR>
    Umfang: 675 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 669 - 673