Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 420 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 420.

Sortieren

  1. Unter Wölfen
    Käthe Recheis - Literatur und Politik
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  StifterHaus, Linz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902740205
    Schriftenreihe: Literatur im Stifterhaus ; Band 29
    Schlagworte: Literaturpolitik; Schriftstellerin; Freundschaft; Biografie; Identität
    Weitere Schlagworte: Recheis, Käthe (1928-2015)
    Umfang: 76 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Das Alphabet der Knochen
    Autor*in: Welsh, Louise
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verlag Antje Kunstmann GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Müller, Wolfgang (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783888978517
    Weitere Identifier:
    9783888978517
    Schlagworte: Literaturwissenschaftler; Biografie; Lyriker; Tod
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Produktgruppe)EBOOK: Epub; (VLB-WN)9120
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Der Operettenlibrettist Victor Léon
    Eine Werkbiografie
  4. Wilhelm von Tegetthoff
    das Denkmal, die Biografie, der Roman
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Werner A. Prochazka, [Wien]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950419221
    Auflage/Ausgabe: 2. erweiterte Auflage
    Schlagworte: Denkmal; Roman; Biografie; Gutachten; Seeschlacht; Admiral
    Weitere Schlagworte: Tegetthoff, Wilhelm von (1827-1871)
    Umfang: 202 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  5. Die Schönen und die Reichen
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  btb, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442745456; 3442745454
    Weitere Identifier:
    9783442745456
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: btb ; 74545
    Schlagworte: Musiker; Witwe; Schickeria; Ghostwriter; Biografie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 313 S., 19 cm
  6. Wer einem Stern folgt kehrt nicht um
    Eine Bildbiografie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783743195646
    Weitere Identifier:
    9783743195646
    Schlagworte: Biografie; Stern
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1971
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Das Jahrhundert der Parallelbiographien
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  AVA, Akademische Verlaganstalt GmbH, [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 24963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 153-899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 30638
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4445:19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sabrow, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3946281036; 9783946281030
    Weitere Identifier:
    9783946281030
    RVK Klassifikation: NH 2803 ; NQ 6600 ; NQ 7030
    Schriftenreihe: Helmstedter Colloquien ; Band 19
    Schlagworte: Historische Persönlichkeit; Biografie; Vergleich; Geschichte 1900-2000; ; Biografie; Geschichte 1900-2000;
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 23.8 cm x 13.5 cm, 314 g
    Bemerkung(en):

    "Dokumentiert in für den Druck überarbeiteter Form die ... Vorträge auf den 22. Helmstedter Universitätstagen" - Vorwort

  8. Böse Weiber
    Wissen und Geschlecht in der Dämonologie der Frühen Neuzeit
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Ulrike Helmer Verlag, Sulzbach/Taunus

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.a.8691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NV 5700 O61 B6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 5988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Opi
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806 Opi
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6314/318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Soz 442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.00956:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JQ 3340
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 690 DG 3188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-7140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.34 = 55 A 3908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T3/4/1--OPI81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279118 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897414082
    Weitere Identifier:
    9783897414082
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; MS 3000 ; NK 4930 ; NN 1100
    DDC Klassifikation: 900#DNB
    Schlagworte: Biografie
    Umfang: 219 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 208-219

  9. "Hinter der Fassade der Wirklichkeit"
    Leben und Werk von Leo Lania
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  mandelbaum verlag, Wien

    »Hinter der Fassade der Wirklichkeit« lautete das Motto des Journalisten und Schriftstellers Leo Lania (1896 - 1961). Zeitlebens war es sein Anliegen, unter die Oberfläche der sozialen Wirklichkeit zu dringen und deren Ursachen aufzudecken und zu... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 26350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 653-52
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Lania, L.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ph 9200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 3478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Hinter der Fassade der Wirklichkeit« lautete das Motto des Journalisten und Schriftstellers Leo Lania (1896 - 1961). Zeitlebens war es sein Anliegen, unter die Oberfläche der sozialen Wirklichkeit zu dringen und deren Ursachen aufzudecken und zu analysieren. Das Buch rekonstruiert erstmals auch anhand des umfangreichen und unveröffentlichten Materials im amerikanischen Nachlass das Leben und Werk eines in Vergessenheit geratenen, aber dennoch essentiellen Protagonisten des politischen und kulturellen Lebens der Weimarer Republik. Politisiert durch seine Erfahrungen als Soldat im Ersten Weltkrieg schloss sich Lania 1919 den österreichischen Kommunisten an und wurde zum Mitbegründer der Wiener »Roten Fahne«. Nach seinem Bruch mit der kommunistischen Partei 1921 zog er nach Berlin, wo er sich u.a. durch seine Undercover-Recherchen bei Hitler rasch als einer der maßgeblichen Reporter der Weimarer Republik etablierte. Als Dramaturg lieferte er wesentliche Beiträge zum »politischen Theater« Erwin Piscators, als Geschäftsführer des »Volksfilmverbandes« schuf er eine der ersten deutschen Filmreportagen, auf Wunsch von Bertolt Brecht schrieb er 1931 das Drehbuch zur Dreigroschenoper. Im amerikanischen Exil engagierte sich Lania für eine basisdemokratische Gesellschaft, im Kalten Krieg opponierte er als intellektueller Querdenker. Noch kurz vor seinem Tod schrieb er 1959 als Ghostwriter eine Autobiografie für Willy Brandt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3854765452; 9783854765455
    Weitere Identifier:
    9783854765455
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Lania, Leo; ; Lania, Leo; Biografie; Journalist; Dramaturg;
    Umfang: 461 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Werkverzeichnis Leo Lania: Seite 447-450

    Literaturverzeichnis: Seite 451-454

  10. Augustins Trinitätslehre praktisch: Katechese, Liturgie, Predigt
    Ritual und Unterweisung auf dem Weg zur Taufe
    Autor*in: Brons, Martin
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 2701 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BO 2701 B869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ge 605 (105)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 27 [105]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:11206:Bro::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Tg 138
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161553934; 9783161553936
    Weitere Identifier:
    9783161553936
    RVK Klassifikation: BO 2701 ; BO 2060
    Schriftenreihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum ; 105
    Schlagworte: Augustinus, Aurelius; Biografie; Erinnerung; Trinitätslehre;
    Umfang: XIV, 253 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-241

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2016

  11. Auto/Biographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 56439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    52,1133:24.2013,2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 85048-24.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z hil 007.65 ja/496-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 7357-24,2.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NB 5110 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 100 hom-24,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-Z2/13:24,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/50
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    (ZA 5234 : 24.2013,2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 6354 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ZH:8800
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z soz 686.5 ZB 2246-24
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Z 136a:24,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4253 (2013)
    24.2013,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ulbrich, Claudia (Hrsg.); Jancke, Gabriele; Bosch, Mineke
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412221546; 3412221546
    Weitere Identifier:
    9783412221546
    RVK Klassifikation: NB 5110
    Schriftenreihe: L'homme ; Jg. 24, H. 2
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Biografie; Autobiografie;
    Umfang: 170 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  12. Understanding biographies
    on biographies in history and stories in biography
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University Press of Southern Denmark, Odense

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    273511 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kynoch, Gaye (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788776749927
    RVK Klassifikation: EC 7419
    Schriftenreihe: University of Southern Denmark studies in history and social sciences ; vol. 538
    Schlagworte: Biografische Literatur; ; Biografie; Literaturtheorie; Gattungstheorie;
    Umfang: IV, 232 Seiten, Diagramme
  13. Biographie
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    66/8-320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 119276-8,1.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EA 4900-8,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 8027-8,1.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 4/69
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 21/587-8/1
    Bb 2013/1046
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA nf
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZA 7395:8.2013,1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/600/506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1783 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    AE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 402.6 ZA 4700-8,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7419 K64 B6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5279 (2013, 1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klein, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865253330
    Weitere Identifier:
    9783865253330
    RVK Klassifikation: EA 4895 ; EA 1000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Non Fiktion ; 8. Jahrgang, Heft 1 (2013)
    Schlagworte: Biografie; Nichtfiktionale Prosa; Literaturgattung; ; Biografie;
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. The lives of Leonardo
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Warburg Institute [u.a.], London [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1034:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Leo 555/113
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4576:22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frangenberg, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LI 53253
    Schriftenreihe: Warburg Institute colloquia ; 22
    Schlagworte: Leonardo; Biografie;
    Umfang: VII, 266 S., Ill.
  15. Dr. Christian Ernst Simonetti und ein "skandaleuses Gerücht" aus der Gründungszeit der Göttinger Universität, 1. Teil
    Autor*in: Storz, Harald
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. T 10c Goe 10
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 207
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Göttinger Jahrbuch; Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 1952; 61(2013), Seite 127-154

    Schlagworte: Aufklärung; Biografie; Theologe; Bildungsgang; Berufslaufbahn; Verdienst <Ethik>; Skandal; Kritik
    Umfang: Ill.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. 151 - 154

  16. Le dictionnaire universel des créatrices
    T. 1, [A à G]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  des femmes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920384-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/609875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Allg 00 Gen. 29/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 700 : 008-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:AB:12000:Did:1:2013
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3408:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Didier, Béatrice; Fouque, Antoinette; Calle-Gruber, Mireille
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782721006288
    Übergeordneter Titel: Le dictionnaire universel des créatrices - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Biografie; Kreativität; Frau; Geschichte;
    Umfang: XLIII,1680 S., Ill.
  17. Le dictionnaire universel des créatrices
    T. 2, [G à P]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  des femmes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920384-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/610436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Allg 00 Gen.29/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 700 : 008-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:AB:12000:Did:2:2013
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3408:2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Didier, Béatrice; Fouque, Antoinette; Calle-Gruber, Mireille
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782721006295
    Übergeordneter Titel: Le dictionnaire universel des créatrices - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Biografie; Kreativität; Frau; Geschichte;
    Umfang: S. 1681 - 3342, Ill.
  18. Le dictionnaire universel des créatrices
    T. 3, [P à Z]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  des femmes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920384-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/610437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Allg 00 Gen.29/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 700 : 008-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:AB:12000:Did:3:2013
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3408:3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Didier, Béatrice; Fouque, Antoinette; Calle-Gruber, Mireille
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782721006301
    Übergeordneter Titel: Le dictionnaire universel des créatrices - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Biografie; Kreativität; Frau; Geschichte;
    Umfang: S. 3343 - 4982, Ill.
  19. Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz [u.a.]

    (Auto-)Biografische Darstellungen erfreuen sich seit Jahren einer ungebrochenen Beliebtheit. Die Spannbreite reicht von klassischen Verschriftlichungen in Tagebüchern, Briefen, Autobiografien, Erinnerungen, Romanen, Poesie über visuelle künstlerische... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    (Auto-)Biografische Darstellungen erfreuen sich seit Jahren einer ungebrochenen Beliebtheit. Die Spannbreite reicht von klassischen Verschriftlichungen in Tagebüchern, Briefen, Autobiografien, Erinnerungen, Romanen, Poesie über visuelle künstlerische Darstellungen in Bild, Fotografie und Film bis hin zu theatralen Bühnenaufführungen oder digitalen Inszenierungen in den neuen Medien. Der vorliegende Band untersucht in Beiträgen aus der Soziologie, den Literatur-, Geschichts-, Kultur- und Medienwissenschaften diese Ausdrucksformen der Selbst- und Fremdreflexionen. Als zentrale Form der gesellschaftlichen Wissens- und Informationsvermittlung und des interaktiven Erfahrungsaustauschs werden sie aus theoretischer, methodologischer und empirischer Perspektive beleuchtet. Dabei ergeben sich zentrale Fragen nach der medialen Modulation und Transformation lebensgeschichtlicher Erfahrungszusammenhänge und deren Rezeptionsformen in verschiedenen Kontexten: Welche medialen Praktiken lassen sich beobachten? Wie verändert die Verwendung (neuer) Medien die Darstellungsmöglichkeiten? In welchem Zusammenhang stehen Medialität und Identität? Wie werden Medien für die öffentliche Darstellung von Lebensgeschichten genutzt? Die AuseinanderSetzung mit den unterschiedlichen Medialisierungsformen und ihrer Kommunikationskontexte trägt so einer wachsenden Durchdringung sämtlicher Lebensbereiche und einer Ausbreitung der Nutzung von Medien zur (auto-)biographischen Selbstdarstellung Rechnung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Urszenen der deutschen Literatur
    Goethe - Schiller - Hoffmann - Büchner - Fontane - Kafka
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 580.4/428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/599596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 5224 C929
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/15386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4011 C929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830070705; 9783830070702
    Weitere Identifier:
    9783830070702
    RVK Klassifikation: GE 3090
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Literaturgeschichte ; 20
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Urszene; Geschichte 1750-1920; ; Goethe, Johann Wolfgang von; Schiller, Friedrich; Hoffmann, E. T. A.; Büchner, Georg; Fontane, Theodor; Kafka, Franz; Urszene; Biografie; Literatur;
    Umfang: 212 S., 21 cm, 276 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen
    ein Leben in Briefen
    Erschienen: 2017

    Erstmalig: Victor Klemperers Leben in unveröffentlichten Briefen. Er wurde postum weltberühmt durch seine Notizen über die Nazizeit. Doch zugleich war Klemperer - als Literat, Lehrender und Krisenreporter - unermüdlich bestrebt, auf die Gesellschaft... mehr

     

    Erstmalig: Victor Klemperers Leben in unveröffentlichten Briefen. Er wurde postum weltberühmt durch seine Notizen über die Nazizeit. Doch zugleich war Klemperer - als Literat, Lehrender und Krisenreporter - unermüdlich bestrebt, auf die Gesellschaft einzuwirken, und verteidigte dies beharrlich in seinen Briefen: Zeugnisse eines mutigen Mannes, der die Hoffnung nie aufgab. Wurde er als Junge von seinen älteren Brüdern mit drastischen Mitteln dazu erzogen, nicht jüdisch, sondern deutscher als deutsch zu sein - sie steckten ihn in einen orthopädischen Galgen, um ihm die "Haltungsschäden" auszutreiben -, musste er sich später gegenüber dem 1936 nach Amerika emigrierten Bruder rechtfertigen, weiter Deutscher sein zu wollen. Der aus dem aufgeklärten Bildungsbürgertum stammende Klemperer war überzeugt, dass persönliches Engagement unerlässlich ist, um die Demokratie zu erhalten. Es erweist sich gerade an ihm, wie elementar wichtig eine solche Haltung nicht nur für den Einzelnen, sondern für das Überleben einer humanen Gesellschaft ist. Ergreifend, erhellend, inspirierend - und ein Lesegenuss. Briefwechsel mit Lion und Marta Feuchtwanger, Stephan Hermlin, F. C. Weiskopf, mit seinen Verlegern, Verwandten, Widersachern, Schicksalsgefährten u. v. a.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783841212917
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; NQ 2360
    Schlagworte: Biografie; Briefsammlung; Erlebnisbericht
    Weitere Schlagworte: Klemperer, Victor (1881-1960)
    Umfang: Online-Ressource (469 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  22. Literaturkalender ... Spektrum des Geistes
    ein Querschnitt durch das Literaturschaffen der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-2008; anfangs
    Verlag:  Husum-Dr.-u.-Verl.-Ges., Husum ; Heinold, Hardebek

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Y. 8. 294
    32.1983 - 34.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Bibliothek Teufel
    32.1983; 34.1985; 51.2002 - 52.2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 1 S
    51.2002(2001) - 54.2005(2004)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    51.2002(2001) - 54.2005(2004)
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 35196
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 3215
    32.1983 - 34.1985; 51.2002 - 58.2009
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/12138
    51.2002(2001) - 58.20009(2008)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 1711
    32.1983 - 34.1985; 51.2002 - 58.2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 711
    32.1983-34.1985; 51.2002 - 58.2009(2008)
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 4079
    51.2002(2001) - 58.2009(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 2/s48
    51.2002(2001) - 58.2009(2008)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    32.1983 - 34.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    51.2002(2001) - 58.2009(2008)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AP/ 1225
    32.1983 - 34.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 6179
    32.1983 - 34.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 6179
    1/32.1952/83 - 1/34.1952/85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0933-7164; 0177-6185
    Schlagworte: Literatur; ; Literatur; ; Schriftsteller; Biografie; Zeitschrift;
    Umfang: 21 cm
  23. Debrett's distinguished people of today
    Autor*in:
    Erschienen: 1988-1990
    Verlag:  Debrett, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 87823
    3.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 B 204
    3.1990
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    inf 222:fd/u30
    3.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 335.017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H all 452.1 ZB 2626
    3.1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Za 10665
    1988; 1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1312
    3.1990
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0957-0284
    Schlagworte: Großbritannien; Berühmte Persönlichkeit; Adressbuch; ; Großbritannien; Biografie;
    Bemerkung(en):

    Später mit Zählung

  24. Der grosse Krieg und die Frauen
    eine Collage
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Edition Faust, Frankfurt am Main

    Historisches Museum, Bibliothek
    KG 2663
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 248/17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/2399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945400425; 3945400422
    Weitere Identifier:
    9783945400425
    RVK Klassifikation: NP 4425
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Frau; Biografie; Frauenbewegung
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  25. Die Brüder Grimm
    Pioniere deutscher Sprachkultur des 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Brockhaus / wissenmedia, Gütersloh

    2013 ist Grimm-Jahr. Jacob und Wilhelm Grimm sind weit mehr als die bekanntesten Märchenerzähler der Deutschen. Tatsächlich zählten die berühmten Brüder zu den produktivsten Sprachforschern ihres Jahrhunderts. Pünktlich zur Ausstellung Expedition... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 127 Gri 8/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 3519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    929 Gri
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-6466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/11671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 7088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Pg. 8° 5406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2013/8°/88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    89 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    2013 ist Grimm-Jahr. Jacob und Wilhelm Grimm sind weit mehr als die bekanntesten Märchenerzähler der Deutschen. Tatsächlich zählten die berühmten Brüder zu den produktivsten Sprachforschern ihres Jahrhunderts. Pünktlich zur Ausstellung Expedition Grimm des Landes Hessen (April - September 2013) erscheint der vorliegende, von namhaften Sprachhistorikern und Grimm-Forschern erarbeitete Band. Das Buch gibt einen spannenden Überblick über das Wirken der Grimms, präsentiert die Sprachkultur damals und heute, vermittelt Einblicke in zwei außergewöhnliche Forscherleben und zeigt, wie ihre Ideen und Konzepte bis heute aktuell geblieben sind

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bär, Jochen A. (Hrsg.); Kämper, Heidrun
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783577003056; 3577003057
    Weitere Identifier:
    9783577003056
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schlagworte: Grimm, Wilhelm; Grimm, Jacob; Germanistik; Linguistik; ; Grimm, Jacob; Biografie; Grimm, Wilhelm;
    Umfang: 160 S., Ill., graph. Darst.