Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.

Sortieren

  1. Die Familie der Fürstin
    die herzoglichen Häuser der Pommern und Sachsen im 16. Jahrhundert ; Erziehung, Bücher, Briefe
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631660836; 9783653054972
    Weitere Identifier:
    9783631660836
    RVK Klassifikation: NW 7100
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Medieval to early modern culture/Kultureller Wandel vom Mittelalter zur frühen Neuzeit ; 15
    Schlagworte: Familie; Bildung
    Weitere Schlagworte: Maria Pommern-Wolgast, Herzogin (1515-1583); Reformation; Kulturtransfer; Kommunikationstheorie; Genderforschung; fürstliche Höfe
    Umfang: 341 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2012

  2. Schrift und Erinnerungskultur
    die Entstehung der Bibel und der antiken Literatur im Rahmen der Schreiberausbildung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Theol. Verl. Zürich, Zürich

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783290174538
    RVK Klassifikation: BC 6065
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments ; 107
    Schlagworte: Textgenese; Antike; Schreiben; Schriftlichkeit; Bildung; Entstehung; Schrift; Textgeschichte; Literatur; Zeithintergrund
    Umfang: 360 S.
  3. Das Labyrinth der ästhetischen Einsamkeit
    eine kleine Theorie der Bildung
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826057656; 3826057651
    Weitere Identifier:
    9783826057656
    RVK Klassifikation: CC 6900
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Epistemata Literaturwissenschaft ; Band 844
    Schlagworte: Erfahrung; Bildung; Ästhetik; Zweck
    Umfang: 211 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 203-211

  4. Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis
    Autor*in: Thoma, Nadja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag

    Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge, u.a. von Inci Dirim, Paul Mecheril und Brigitta Busch, erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses Power-critical perspectives on institutional structures in migration societies where the relationship between language and education is precarized

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Schrift und Erinnerungskultur
    die Entstehung der Bibel und der antiken Literatur im Rahmen der Schreiberausbildung
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  TVZ Theologischer Verlag, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783290174538
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments ; Band 107
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Bildung; Entstehung; Zeithintergrund; Schriftlichkeit; Textgeschichte
    Umfang: 360 Seiten, 25 cm
  6. Bildung in Deutschland nach 1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  P.I.E.-Peter Lang S.A, Brüssel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung
    Ergebnisse
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Pä II.4 Redd
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    bestellt 11/2019
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2952 R313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CQ 4000 R313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2952 R313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1535
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CQ 4000 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU A 7/20b.1
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU A 7/20b.2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 6454
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/5440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pä.43.For
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 1626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 1626 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 1626 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 1626 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6b/558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SPR 0400/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 912 : F56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 912 : F56,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 912 : F56,c
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VD:2100:Red::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VD:2100:Red::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 21 red 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2016/028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fdd For
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3380.050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ER 920 R313 F732
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.42 DD 2371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.42 DD 2371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFY 6207-631 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprDiag17
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CQ 4000 RED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 7582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    5-HL 330.029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2952 R313 F7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PD Svo 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Redder, Angelika (HerausgeberIn); Naumann, Johannes (HerausgeberIn); Tracy, Rosemarie (HerausgeberIn); Lambert, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383093288X; 9783830932888
    RVK Klassifikation: ER 920 ; GB 2950 ; GB 2952 ; CQ 4000 ; CS 4000 ; DF 2600 ; CU 4000 ; DO 9000 ; DU 5000
    Schlagworte: Spracherziehung; Sprachförderung; Bildungsniveau; Migrationshintergrund; ; Spracherziehung; Sprachförderung; Sprache; Sozialisation; Bildung; Sprachkompetenz; Spracherwerb; Pädagogische Diagnostik;
    Umfang: 240 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enthält 10 Beiträge

  8. Handbuch der Berliner Vereine und Gesellschaften, 1786-1815
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter Akademie Forschung, Berlin [u.a.]

    "For the first time, this work provides an overview of the more than 130 social-literary, artistic, natural-scientific, medical-pharmaceutical, masonic, Jewish, and national-patriotic organizations active in Berlin between 1786 and 1815. The work is... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "For the first time, this work provides an overview of the more than 130 social-literary, artistic, natural-scientific, medical-pharmaceutical, masonic, Jewish, and national-patriotic organizations active in Berlin between 1786 and 1815. The work is organized like a dictionary and based on extensive source material. A complete membership catalogue and organizational statutes will be published in a separate volume"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Motschmann, Uta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050094533
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AE 61705 ; GK 1052
    Schriftenreihe: De Gruyter Akademie Forschung
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Learned institutions and societies; Learned institutions and societies; Learned institutions and societies; Learned institutions and societies; Learned institutions and societies; Learned institutions and societies; Verein; Bildung; Wohltätigkeit; Learned institutions and societies.; Learned institutions and societies.; Learned institutions and societies.
    Umfang: Online-Ressource (xxvi, 1010 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

  9. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    3, Beiträge zur dritten Arbeitstagung [zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)] in Wissembourg/Weißenburg (März 2014) / hrsg. v. Peter Hvilshøj Andersen-Vinilandicus ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034316347; 3034316348
    Weitere Identifier:
    9783034316347
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4401
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 120
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Bildung; Kultur
    Umfang: 452 S., Ill., 225 mm x 150 mm
  10. Schrift und Erinnerungskultur
    die Entstehung der Bibel und der antiken Literatur im Rahmen der Schreiberausbildung
    Erschienen: [2015]; © 2015

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    B 2 / 6 (107)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ex Ra 4.107
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel FA 0133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Bb 206-107
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    AT Kc 17 a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuenberger, Martin (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783290174538; 3290174530
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments ; Band 107
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Bildung; Entstehung; Zeithintergrund; Textgeschichte
    Umfang: 360 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 341-360

    First ed. was originally published in English in 2005

  11. Zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld
    internationale Absolventen deutscher und dänischer Hochschulen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang Ed., Frankfurt am Main; Bern; Wien [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I p 2/781
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/656544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631658850; 9783631658857
    Weitere Identifier:
    9783631658857
    265885
    Schriftenreihe: Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft ; Bd. 108
    Schlagworte: Ausländischer Student; Auslandsstudium; Studiengang; Unterrichtssprache; Umfrage; Motivation; Konsequenz; Internationale Kooperation; Bildung; Hochschulpolitik; Sprachpolitik; Unternehmen; Arbeitnehmer; Internationaler Vergleich
    Umfang: XIX, 339 S., graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM, Diss., 2014 u.d.T.: Priegnitz, Frauke: Internationale Absolventen im Spannungsfeld zwischen englischsprachigem Studium und landessprachigem Umfeld

  12. Franciscan learning, preaching and mission c. 1220 - 1650. "Cum scientia sit donum Dei, armatura ad defendendam sanctam Fidem catholicam ..."
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Returning to themes first discussed in his book 'A History of Franciscan Education' (Brill, 2000), Bert Roest discusses in this volume a wide range of issues pertaining to the organization of learning in the Franciscan order in the late medieval and... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    270 R718f
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 938350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: AE 10 ROES 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Returning to themes first discussed in his book 'A History of Franciscan Education' (Brill, 2000), Bert Roest discusses in this volume a wide range of issues pertaining to the organization of learning in the Franciscan order in the late medieval and early modern period, and the ways in which this order engaged in pastoral and missionary activities in confrontation with the rise of Protestantism. The essays in this volume brake new ground in their treatment of school formation, the chronology of educational developments, and the transformation of Franciscan schools between the mid fifteenth and the mid seventeenth century. They also challenge ingrained scholarly verdicts on the efficacy of sixteenth-century mendicant homiletics, and on the role of the Franciscans in the Dutch mission from the early seventeenth century onwards

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Roest, Bert
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004280618; 9789004280618
    Weitere Identifier:
    9789004280618
    RVK Klassifikation: BO 1750 ; BN 2410 ; BM 4130 ; NV 5230
    Schriftenreihe: The Medieval Franciscans ; vol. 10
    Schlagworte: Franziskaner; Bildung; Seelsorge; Geschichte 1220-1650;
    Umfang: X, 245 S.
  13. Handbuch der Berliner Vereine und Gesellschaften 1786 - 1815
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "For the first time, this work provides an overview of the more than 130 social-literary, artistic, natural-scientific, medical-pharmaceutical, masonic, Jewish, and national-patriotic organizations active in Berlin between 1786 and 1815. The work is... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2015 B 149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    BER
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19a 2760
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    20151885
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    A.3.Vere
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:2609:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    116873
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 4791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bb 1 / 1246. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GIc 060
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AE 61705 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 844.4 BER:YD0001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/646938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5445
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6947
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AE 61705 MOT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/6663
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6910 M919
    keine Fernleihe

     

    "For the first time, this work provides an overview of the more than 130 social-literary, artistic, natural-scientific, medical-pharmaceutical, masonic, Jewish, and national-patriotic organizations active in Berlin between 1786 and 1815. The work is organized like a dictionary and based on extensive source material. A complete membership catalogue and organizational statutes will be published in a separate volume"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Motschmann, Uta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110416527; 9783050060156
    Weitere Identifier:
    9783050060156
    RVK Klassifikation: AE 61705 ; NR 6910
    Schriftenreihe: De Gruyter Akademie Forschung
    Schlagworte: Learned institutions and societies; Learned institutions and societies; Learned institutions and societies; Bildung; Wohltätigkeit
    Umfang: XXVI, 1010 S., Ill., graph. Darst.
  14. Theologie und Bildung im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Aschendorff Verlag, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 953887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 302.3/983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 4240 G322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Le 9
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/8330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 201:M : T31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FE:4240:Gem::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 302.3 DD 5051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6173-874 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gemeinhardt, Peter (HerausgeberIn); Georges, Tobias (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3402102315; 9783402102312
    Weitere Identifier:
    9783402102312
    RVK Klassifikation: AK 16300 ; BO 4240 ; BO 2070
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Gesellschaft für Theologische Mediävistik (2014, Göttingen)
    Schriftenreihe: Array ; 13
    Schlagworte: Theologie; Bildung; Geschichte 500-1500; ; Christliche Erziehung; Bildungspolitik; Geschichte 500-1500; ; Theologiestudium; Geschichte 500-1500;
    Umfang: XVI, 520 Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Qualitätssicherung in der Bildung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Enth. u.a.: Wie geht es weiter mit der Qualitätssicherung im Bildungssystem: 15 Jahre nach PISA?/ E. Terhart. - Es könnte alles so schön sein: Qualitätsmanagement als Motor für die Ganztagsschule/ H. Becker. - Qualitätssicherung in der betrieblichen... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ztg 41 a (65.2015,18/19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    HAN 1571/HUN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    alphabet. Aufstellung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    QX 810 Q1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01289-0065,01
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 06.5/1
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    päd 170/3
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Themenheft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    ZS 22
    2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZB 1636 (65,18/19)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F2° 3:65,18/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    V 90
    keine Fernleihe

     

    Enth. u.a.: Wie geht es weiter mit der Qualitätssicherung im Bildungssystem: 15 Jahre nach PISA?/ E. Terhart. - Es könnte alles so schön sein: Qualitätsmanagement als Motor für die Ganztagsschule/ H. Becker. - Qualitätssicherung in der betrieblichen Bildung: komplexe Anforderungen an alle Akteure/ T. Reglin. - Beschäftigungsfähigkeit als Bildungsziel an Hochschulen/ W. Schubarth. - New Public Management an Hochschulen: wissenschaftsadäquat?/ L. Zechlin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 65.2015,18/19
    Schlagworte: Deutschland; Bildung; Bildungssystem; Schulbildung; Hochschulbildung; Qualitätssicherung; Qualitätsmanagement; ; Geschichte;
    Umfang: 45 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. 6 Beitr

  16. Philosophen als pädagogische Denker
    Erschienen: 2015-2017
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Opladen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E ThP 1317
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bildung; Philosophie; Erziehungsphilosophie; Geschichte 500 v. Chr.-2000; ; Pädagogik; Philosophie;
    Umfang: 2 Bände
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Band 1-2

    Band 1 mit dem übergeordneten Titel auf der Haupttitelseite: Philosophen als Pädagogen

    Der übergeordnete Titel "Philosophen als Pädagogen" wurde vom Verlag bereits bei Auslieferung als Irrtum bezeichnet und durch den Titel "Philosophen als pädagogische Denker" ersetzt. (Vergleiche das bei Auslieferung dem Band beigelegte "Erratum".)

  17. Bildung durch Sinnlichkeit
    "Vom Erkennen und Empfinden" bei Johann Gottfried Herder
    Autor*in: Graff, Mario
    Erschienen: 2015
    Verlag:  FORMAT Druckerei & Verlagsgesellschaft mbH, Garamond Verlag, Jena

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 1169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herder, Johann Gottfried von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944830704
    RVK Klassifikation: DD 7131 ; CF 4417
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Pädagogische Studien und Kritiken ; 6
    Edition Paideia
    Schlagworte: Education; Knowledge, Theory of; Herder, Johann Gottfried von; Gefühl; Empfindung; Affekt; Erkenntnistheorie; Bildung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried (1744-1803)
    Umfang: 131 S., 22 cm, 255 gr.
  18. Die Familie der Fürstin
    die herzoglichen Häuser der Pommern und Sachsen im 16. Jahrhundert: Erziehung, Bücher, Briefe
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 956265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.n.9774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2015 A 269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NZ 40900 B919
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    580/NZ 40900 B919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 2964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NW 7100 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 303:O : B74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-THÜ-139 4773-773 4
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dp 670
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NW 7100 BUCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 7100 B919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631660836
    RVK Klassifikation: NW 7100 ; NZ 11810
    Schriftenreihe: Medieval to early modern culture ; 15
    Schlagworte: Maria; Familie; Bildung; ; Greifen; Ernestiner; Pommern; Sachsen; Herzog; Erziehung; Bildung; Geschlechtsunterschied; Geschichte 1501-1600;
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 307 - 331

    Mit Register

    Dissertation, Universität Greifswald, 2012

  19. Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    alphabet. Aufstellung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 001 ja/276-67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 001:Z00022-0067,02
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Päd Z 2 / 2015,7
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Z7/ 2015,7-8
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 2009 : 67,7-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:Z:17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 28:67,7/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Daschner, Peter; Thurn, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Pädagogik ; 67.2015,7/8
    Schlagworte: Nachhaltigkeit; Bildung;
    Umfang: 98 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Weitere Themen: Armut in der Schule / [Moderation: Susanne Thurn]. Beitrag: Anerkennung. Serie: Lernprozessorientiertes Feedback

    Literaturangaben

  20. "Ein heller spiegel des verstandes"
    der Kulturbegriff bei Leibniz
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 2246.5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Umwelt und Weltgestaltung; Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015; (2015), Seite 463-486; 688 S.

    Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm; Bildung;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  21. Erziehung und Schulwesen bei Leibniz
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Li 2246.5
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Umwelt und Weltgestaltung; Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015; (2015), Seite 487-507; 688 S.

    Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm; Erziehung; Bildung; Schule;
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

  22. In doctrina studium
    Spannungsfelder zwischen Theologie und Bildung in Handschriften aus der Sammlung Marquard Gude (1635-1689)
    Erschienen: [2015]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internationale Gesellschaft für Theologische Mediävistik (2014 : Göttingen); Theologie und Bildung im Mittelalter; Münster : Aschendorff Verlag, 2015; (2015), Seite 277-291; XVI, 520 Seiten

    Schlagworte: Codices Gudiani; ; Gude, Marquard; Handschrift; Sammlung; Theologie; Bildung;
  23. Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Machtkritische Perspektiven auf ein prekarisiertes Verhältnis
    Autor*in: Thoma, Nadja
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, s.l.

    Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge, u.a. von Inci Dirim, Paul Mecheril und Brigitta Busch, erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses. Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge, u.a. von Inci Dirim, Paul Mecheril und Brigitta Busch, erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Das Theater der Erziehung
    Goethes "pädagogische Provinz" und die Vorgeschichten der Theatralisierung von Bildung
    Erschienen: [2016]; © 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die Kapitel zur »pädagogischen Provinz« aus Goethes spätem Roman »Wilhelm Meisters Wanderjahre« präsentieren nicht nur einen eigenwilligen erzieherischen Entwurf sowie einen rückblickenden Kommentar zu den Bemühungen des selbsternannten... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Transcript
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe

     

    Die Kapitel zur »pädagogischen Provinz« aus Goethes spätem Roman »Wilhelm Meisters Wanderjahre« präsentieren nicht nur einen eigenwilligen erzieherischen Entwurf sowie einen rückblickenden Kommentar zu den Bemühungen des selbsternannten »pädagogischen« 18. Jahrhunderts. Gleichzeitig markieren die hier aufgerufenen Diskurse und Dispositive ein Spannungsverhältnis zwischen einerseits Theater/Theatralität und andererseits Erziehung/Bildung. Von Goethes Inszenierung dieser Spannung her erweisen sich einige Klassiker der Erziehungs- und Bildungsliteratur als Vorboten für die im frühen 21. Jahrhundert um sich greifenden Theatralisierungstendenzen auf dem Bildungs- und Arbeitssektor: Rousseaus Erziehungsbibel »Émile«, Goethes eigene »Lehrjahre« und andere This analysis of Goethe's 'Wilhelm Meister's Journeyman Years' shows how its pedagogical discourse can be read as a precursor to the theatrical and educational discourse of the early 21st Century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Ein Gott, eine Währung
    das Frankfurter Zukunftsmanifest
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Frankfurter Societäts-Medien GmbH, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    261110 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sloterdijk, Peter (VerfasserIn); Pohl, Manfred (HerausgeberIn); Osten, Manfred (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3956011457; 9783956011450; 9783956011153
    Weitere Identifier:
    9783956011450
    RVK Klassifikation: BG 2680 ; MD 6400
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Frankfurter Zukunftsrat (2014, Frankfurt am Main)
    Schriftenreihe: Frankfurter Allgemeine Buch
    Schlagworte: Fränkisches Reich; Kultur; Geschichte 392-843; ; Menschheit; Gesellschaft; Zukunft; Utopie; Religion; Bildung; Politik; Friede;
    Umfang: 183 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Buch basiert auf Themenbeiträgen und Diskussionen im Rahmen eines Symposiums des Frankfurter Zukunftsrats im Mai 2014" - Rückseite der Titelseite

    Literaturverzeichnis: Seite 163-166