Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Die Bildung des Bürgers
    Wissensvermittlung im Medium der "Moralischen Wochenschrift"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert; Tübingen : Niemeyer, 2006; 2006, S. 135-147; XL, 403 S., Ill.
    Schlagworte: Bildung; Bürgertum; Moralische Wochenschrift
  2. Zur Dimension des Historischen in Gottscheds nationalem Bildungsprogramm
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Università degli Studi di Napoli l'Orientale; Annali. Sezione germanica; Napoli-Catania : Iniziative Editoriali, 2000-; 16, 2006, H. 1, S. 71-121; 24 cm
    Schlagworte: Bildung
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
  3. Future reading
    romanticism, aesthetics, politics
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Literatur; Lyrik; Lesen; Bildung
    Umfang: 252 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.:

    Atlanta, Ga., Emory Univ., Diss., 2006

  4. After images
    photography, archaeology, and psychoanalysis and the tradition of Bildung
    Autor*in: Downing, Eric
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 081433301X
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GL 5818 ; GM 2378 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kritik. German literary theory and cultural studies
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fotografie <Motiv>; Archäologie <Motiv>; Psychoanalyse <Motiv>; Bildung <Motiv>; Subjekt <Philosophie>; Fotografie; Archäologie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Jensen, Wilhelm (1837-1911): Gradiva; Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert
    Umfang: 372 p.
  5. Zu den Realien!
    Herders Ringen um einen "höheren Standpunkt" und für "Demopädie" (Volksbildung)
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pädagogische Rundschau; Berlin : Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1947-; 60, 2006, H. 5, S. 503-528; 24 cm
    Schlagworte: Bildung
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803)
  6. Unternehmen Bildung
    die Frankfurter Einsprüche und kontroverse Positionen zur aktuellen Bildungsreform
    Autor*in: Frost, Ursula
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Frost, Ursula
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 350675713X; 9783506757135
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DI 1000
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Sonderheft zur Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik
    Schlagworte: Bildungspolitik; Bildung
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Kerncurriculum BA-Germanistik
    Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses
    Autor*in: Mein, Georg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript Verlag

    Im Zuge des Bologna-Prozesses und den damit einhergehenden Veränderungen auf dem hochschulpolitischen Feld stellt sich auch die Frage nach den Bildungs- und Ausbildungszielen der Germanistik neu. Viele Fächer nutzen die Notwendigkeit der... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zuge des Bologna-Prozesses und den damit einhergehenden Veränderungen auf dem hochschulpolitischen Feld stellt sich auch die Frage nach den Bildungs- und Ausbildungszielen der Germanistik neu. Viele Fächer nutzen die Notwendigkeit der strukturellen Neugestaltung der Studiengänge zugleich als Chance, sich auch auf fachlicher Ebene inhaltlich zu reorganisieren. Diese Entwicklung lässt sich ebenso in der Germanistik beobachten, wobei hier die Anforderungen der Lehrerausbildung und die konstitutive Spannung zwischen Inlands- und Auslandsgermanistik noch einmal ganz spezielle Akzente setzen.Der vorliegende Band versammelt Perspektiven aller germanistischen Teildisziplinen. Aus der Sicht der Linguistik, der Literatur- und Medienwissenschaft, der Mediävistik und der Fachdidaktik werden die Chancen und Grenzen der europäischen Studienreform dargestellt und die inhaltlichen wie strukturellen Eckpunkte eines Kerncurriculums für den Bachelor-Studiengang Germanistik skizziert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. After images
    photography, archaeology, and psychoanalysis and the tradition of Bildung
    Autor*in: Downing, Eric
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit, Mich.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780814333013; 081433301X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kritik: German literary theory and cultural studies
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fotografie <Motiv>; Archäologie <Motiv>; Psychoanalyse <Motiv>; Bildung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Jensen, Wilhelm (1837-1911): Gradiva; Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert
    Umfang: XI, 372 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 351 - 360

  9. Bildung und Anderes
    Alterität in Bildungsdiskursen in den skandinavischen Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899134681; 3899134680
    Weitere Identifier:
    9783899134681
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Identitäten und Alteritäten ; Bd. 22
    Schlagworte: Literatur; Bildung <Motiv>; Das Andere; Bildungsroman; Bildungsideal
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)579: Literaturwissenschaft / Sonstige Literaturen; (VLB-WN)1569: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Sonstige Sprachen, Sonstige Literaturen
    Umfang: 233 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Pioniere der Reformpädagogik
    die Bender'sche Erziehungsanstalt für Knaben in Weinheim an der Bergstraße, 1829 - 1918
    Erschienen: 2006
    Verlag:  VAS Vlg f. Akad. Schriften, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783888644177; 3888644178
    Weitere Identifier:
    9783888644177
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:34 ; G:de S:eg Z:41 ; DD 4600 ; DF 3000 ; DO 4000
    Schlagworte: Erziehungsheim; Privatschule; Internatserziehung; Unterrichtsführung; Erziehungsziel; Elite; Bildung; Landerziehungsheim; Reformpädagogik; Weinheim / Bender'sche Anstalt; Reformpädagogik; Geschichte 1829-1918
    Umfang: 322 S, Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Päd. Hochschule, Diss., 2006 u.d.T.: Eggert, Helene: Die Bender'sche Erziehungsanstalt für Knaben in Weinheim an der Bergstraße,1829 - 1918

  11. Kerncurriculum BA-Germanistik
    Chancen und Grenzen des Bologna-Prozesses
    Autor*in: Mein, Georg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Im Zuge des Bologna-Prozesses und den damit einhergehenden Veränderungen auf dem hochschulpolitischen Feld stellt sich auch die Frage nach den Bildungs- und Ausbildungszielen der Germanistik neu. Viele Fächer nutzen die Notwendigkeit der... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Im Zuge des Bologna-Prozesses und den damit einhergehenden Veränderungen auf dem hochschulpolitischen Feld stellt sich auch die Frage nach den Bildungs- und Ausbildungszielen der Germanistik neu. Viele Fächer nutzen die Notwendigkeit der strukturellen Neugestaltung der Studiengänge zugleich als Chance, sich auch auf fachlicher Ebene inhaltlich zu reorganisieren. Diese Entwicklung lässt sich ebenso in der Germanistik beobachten, wobei hier die Anforderungen der Lehrerausbildung und die konstitutive Spannung zwischen Inlands- und Auslandsgermanistik noch einmal ganz spezielle Akzente setzen.Der vorliegende Band versammelt Perspektiven aller germanistischen Teildisziplinen. Aus der Sicht der Linguistik, der Literatur- und Medienwissenschaft, der Mediävistik und der Fachdidaktik werden die Chancen und Grenzen der europäischen Studienreform dargestellt und die inhaltlichen wie strukturellen Eckpunkte eines Kerncurriculums für den Bachelor-Studiengang Germanistik skizziert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Kalender kleiner Innovationen
    50 Anfänge einer Moderne zwischen 1775 und 1856 ; für Günter Oesterle
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 17540
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 730667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 6.7 Kal 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1825 O29 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/4675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GB 1825 O29.2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 15/31
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBk 12.2006
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/oes/1609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    D HB 1731
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 154/35
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Kult F Oes63 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-3497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 1850
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T3/4/1--KAL26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/8124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4750 B732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    222 241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Borgards, Roland (Hrsg.); Oesterle, Günter (GefeierteR); Hammer, Almuth; Holm, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826033643; 3826033647
    Weitere Identifier:
    9783826033643
    RVK Klassifikation: GL 1001 ; GB 1825
    Schlagworte: Moderne; Innovation; Erfindung; Technik; Literatur; Sozialgeschichte; Kulturgeschichtsschreibung; Kultur; Bildung; Almanacs; Creativity in literature; Social change; Technological innovations
    Weitere Schlagworte: Oesterle, Günter
    Umfang: IX, 414 S., Ill., 24 cm
  13. Schillers ästhetisch-politischer Humanismus
    die ästhetische Erziehung des Menschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Birgitta (Hrsg.); Koch, Lutz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899135164
    Weitere Identifier:
    9783899135169
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 1300 ; DD 9351 ; GK 8801 ; GK 9064
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Systematische Pädagogik ; 10
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Bildung; Begriff; Rezeption; Education; Humanism
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>
    Umfang: 134 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Weltanschauliche Erziehung in Ordensburgen des Nationalsozialismus
    zur Geschichte und Zukunft der Ordensburg Vogelsang
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    "Steinerner Zeuge des Ewigkeitswillens"? : zur Diskussion urn Geschichte und künftige Gestaltung der NS-Ordensburg Vogelsang : eine Einleitung / Paul Ciupke, Franz-Josef Jelich -- Die nationalsozialistische ldeologie / Lutz Raphael -- "Sinnbild der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Steinerner Zeuge des Ewigkeitswillens"? : zur Diskussion urn Geschichte und künftige Gestaltung der NS-Ordensburg Vogelsang : eine Einleitung / Paul Ciupke, Franz-Josef Jelich -- Die nationalsozialistische ldeologie / Lutz Raphael -- "Sinnbild der nationalsozialistischen Weltanschauung"? : die Gestaltung von Lagern und Ordensburgen im Nationalsozialismus / Kiran Klaus Patel -- "Deutsche Jungs, die dem Führer helfen, das Reich zu tragen" : Elite-Bildung und Elite-Bewusstsein in der Adolf-Hitler-Schule nebst Erinnerungsspuren zur "Ordensburg" Vogelsang / Gisela Miller-Kipp -- Die NS-Ordensburg Sonthofen 1934-1945 / Gerhard Klein -- Korpererziehung als Mittel zur Mentalitätsprägung an den Adolf-Hitler-Schulen / Harald Scholtz -- Die Baugeschichte und die Architektur der Ordensburg Vogelsang / Monika Herzog -- Die ehemalige "NS-Ordensburg" Vogelsang 1945-2005 / Michael Schröders -- Die Bibliothek der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang 1944-1947 : Fragen zu einem verloren geglaubten Bestand / Michael Schrö̈ders -- Eine Zukunft für Vogelsang / Volker Dahm -- Die Verortung der Ordensburg Vogelsang in der deutschen Erinnerungslandschaft / Alfons Kenkmann -- Überlegungen zu einem Dokumentations-, Bildungs- und Begegnungszentrum Vogelsang / Manfred Struck -- Zur Musealisierung und Padagogisierung der NS- Vergangenheit : Anmerkungen zur NS-Ordensburg Vogelsang im Kontext der deutschen Erinnerungskultur / Bernd Faulenbach -- Zum Umgang mit nationalsozialistischer Architektur am Beispiel Prora / Rainer Stommer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ciupke, Paul (Hrsg.); Jelich, Franz-Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898617130; 9783898617130
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:43 ; G:de S:eg Z:44 ; NQ 2120 ; DD 4750 ; NQ 2280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte und Erwachsenenbildung ; Bd. 20
    Schlagworte: Political leadership; National socialism and architecture; National socialism; Nationalsozialismus; Politische Bildung; Elite; Bildung; Adolf-Hitler-Schule; Deutschordensburg; Nationalsozialismus; Jugendarbeit; Schulwesen
    Umfang: 190 S., Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Steinerner Zeuge des Ewigkeitswillens"? : zur Diskussion urn Geschichte und künftige Gestaltung der NS-Ordensburg Vogelsang : eine Einleitung / Paul Ciupke, Franz-Josef JelichDie nationalsozialistische ldeologie / Lutz Raphael

    "Sinnbild der nationalsozialistischen Weltanschauung"? : die Gestaltung von Lagern und Ordensburgen im Nationalsozialismus / Kiran Klaus Patel

    "Deutsche Jungs, die dem Führer helfen, das Reich zu tragen" : Elite-Bildung und Elite-Bewusstsein in der Adolf-Hitler-Schule nebst Erinnerungsspuren zur "Ordensburg" Vogelsang / Gisela Miller-Kipp

    Die NS-Ordensburg Sonthofen 1934-1945 / Gerhard Klein

    Korpererziehung als Mittel zur Mentalitätsprägung an den Adolf-Hitler-Schulen / Harald Scholtz

    Die Baugeschichte und die Architektur der Ordensburg Vogelsang / Monika Herzog

    Die ehemalige "NS-Ordensburg" Vogelsang 1945-2005 / Michael Schröders

    Die Bibliothek der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang 1944-1947 : Fragen zu einem verloren geglaubten Bestand / Michael Schrö͏̈ders

    Eine Zukunft für Vogelsang / Volker Dahm

    Die Verortung der Ordensburg Vogelsang in der deutschen Erinnerungslandschaft / Alfons Kenkmann

    Überlegungen zu einem Dokumentations-, Bildungs- und Begegnungszentrum Vogelsang / Manfred Struck

    Zur Musealisierung und Padagogisierung der NS- Vergangenheit : Anmerkungen zur NS-Ordensburg Vogelsang im Kontext der deutschen Erinnerungskultur / Bernd Faulenbach

    Zum Umgang mit nationalsozialistischer Architektur am Beispiel Prora / Rainer Stommer.

  15. Bildung und anderes
    Alterität in Bildungsdiskursen in den skandinavischen Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Christiane (Hrsg.); Behschnitt, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899134681; 3899134680
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DF 3008 ; GW 6680
    Schriftenreihe: Identitäten und Alteritäten ; Bd. 22
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Literatur; Bildung <Motiv>; Das Andere; Bildungsroman; Bildungsideal; Other (Philosophy) in literature; Scandinavian literature
    Umfang: 233 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Arbeit ist im DFG-geförderten Forschungsprojekt "Literaur der Alterität - Alterität der Literatur. Das Eigene und das Andere in den skandinavischen Literaturen seit 1800" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Humboldt-Universität zu Berlin entstanden

  16. Reading in medieval St. Gall
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.838.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    BB Ub 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2007/0053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107405295; 1107405297
    RVK Klassifikation: GE 9468
    Schriftenreihe: Cambridge studies in palaeography and codicology ; 13
    Schlagworte: Bildung; Lesekultur
    Weitere Schlagworte: Notker Labeo (950-1022): Quomodo septem circumstantiae rerum in legendo ordinandae
    Umfang: XV, 363 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 311-353

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. After images
    photography, archaeology, and psychoanalysis and the tradition of Bildung
    Autor*in: Downing, Eric
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.490.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 081433301X
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GL 5818 ; GM 2378 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kritik. German literary theory and cultural studies
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fotografie <Motiv>; Archäologie <Motiv>; Psychoanalyse <Motiv>; Bildung <Motiv>; Subjekt <Philosophie>; Fotografie; Archäologie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Jensen, Wilhelm (1837-1911): Gradiva; Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert
    Umfang: 372 p.
  18. Theorie der Halbbildung
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Na Ado
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/CI 1324 T396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.184.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/CI 1324 A241 T3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518068512; 9783518068519
    Weitere Identifier:
    9783518068519
    RVK Klassifikation: CI 1324 ; GM 4477
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bildung; Halbbildung
    Umfang: 63 S.
    Bemerkung(en):

    Vorliegende Ausg. folgt d.: Gesammelten Schriften. Bd.8 : Soziologische Schriften 1

  19. Schillers ästhetisch-politischer Humanismus
    die ästhetische Erziehung des Menschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuchs, Birgitta (Hrsg.); Koch, Lutz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3899135164
    Weitere Identifier:
    9783899135169
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CF 1300 ; DD 9351 ; GK 8801 ; GK 9064
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Systematische Pädagogik ; 10
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Bildung; Begriff; Rezeption; Education; Humanism
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich <1759-1805>
    Umfang: 134 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Erziehung und Ausbildung in Lateinamerika
    zwischen Qualität und Gerechtigkeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Martínez Usarralde, María Jesús; Lippke, Wolfgang; Usarralde, Maria Jesús Martinez
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865831279; 3865831273
    RVK Klassifikation: G:ma S:eg Z:51 ; G:sa S:eg Z:51 ; DI 1000 ; DV 3000
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) ; 4
    Schlagworte: Lateinamerika; Bildungspolitik; ; Lateinamerika; Globalisierung; Bildungsreform; ; Lateinamerika; Chancengleichheit; Bildung;
    Umfang: 184 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - 182

  21. Bildung und anderes
    Alterität in Bildungsdiskursen in den skandinavischen Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barz, Christiane (Hrsg.); Behschnitt, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899134681; 3899134680
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DF 3008 ; GW 6680
    Schriftenreihe: Identitäten und Alteritäten ; Bd. 22
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Literatur; Bildung <Motiv>; Das Andere; Bildungsroman; Bildungsideal; Other (Philosophy) in literature; Scandinavian literature
    Umfang: 233 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Arbeit ist im DFG-geförderten Forschungsprojekt "Literaur der Alterität - Alterität der Literatur. Das Eigene und das Andere in den skandinavischen Literaturen seit 1800" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Humboldt-Universität zu Berlin entstanden

  22. Problematyka wychowaczo-oświatowa w prasie kobiecej zaboru austriackiego w latach 1826 - 1918
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wydawn. IHN PAN, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8386062622
    RVK Klassifikation: G:pl S:eg Z:34 ; G:pl S:eg Z:41 ; G:pl S:ph Z:34 ; G:pl S:ph Z:41
    Schriftenreihe: Monografie z dziejów oświaty ; 40
    Schlagworte: Galizien; Polen <Volk>; Frauenzeitschrift; Bildung <Motiv>; Geschichte 1826-1918;
    Umfang: 453 S
  23. Gattungsexperiment und Ägyptenkonstruktion
    Benedikte Nauberts "Alme oder Egyptische Mährchen" (1793 - 1797)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3938616709; 9783938616703
    Weitere Identifier:
    9783938616703
    RVK Klassifikation: GK 6569
    Schriftenreihe: Universitätsdrucke Göttingen
    Schlagworte: Naubert, Benedikte; Ägypten <Motiv>; Märchen <Motiv>; Geschichtsdarstellung; Erziehung <Motiv>; Bildung <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Naubert, Benedikte (1756-1819); Naubert, Benedikte (1756-1819): Alme, oder, Egyptische Mährchen
    Umfang: 255 S., Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als elektronisches Dokument vorhanden

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005

  24. Deutschunterricht für Erwachsene in der Altairegion/ Westsibirien im Kontext von Integration und Aussiedlung
    Erschienen: 2006

    Gegenstand der Untersuchung sind die mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland in der Russischen Föderation für deutsche Minderheitsangehörige und andere Interessenten angebotenen Sprachkurse. Untersucht wird deren Konzeption und Praxis unter... mehr

     

    Gegenstand der Untersuchung sind die mit Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland in der Russischen Föderation für deutsche Minderheitsangehörige und andere Interessenten angebotenen Sprachkurse. Untersucht wird deren Konzeption und Praxis unter Berücksichtigung der sprachlich-kulturellen Situation Russlanddeutscher und der Aufnahmeregelung für Aussiedler. Die Arbeit begreift sich als eine erziehungswissenschaftliche Auseinandersetzung mit Bildungsprozessen von Erwachsenen, in denen es sich um Lernen von Sprache unter bestimmten Bedingungen handelt. Welche Funktionen übernimmt der angebotene, nicht schulische Deutschunterricht im Prozess der Integration und der Auswanderung russlanddeutscher Aussiedlerfamilien nach Deutschland" so die Leitfrage der Untersuchung. Wie berücksichtigt dieser Sprachunterricht die veränderte Sprachsituation im Siedlungsgebiet und die Richtlinien der Sprachtests im Aussiedleraufnahmeverfahren" Diesen und weiteren Fragen wird mittels einer empirischen Fallstudie nachgegangen. Lokal beschränkt sich die Studie auf die Verwaltungsregion Altai - als Kerngebiet deutscher Siedlungen in Westsibirien und als Fördergebiet des bundesdeutschen Programms für nationale Minderheiten. Der Fall bzw. die Sprachkurse in der Altairegion werden unter Nutzung verschiedener wissenschaftlicher Methoden exploriert, um empirische Daten der interdisziplinär ausgerichteten Studie für wissenschaftliche und politische Diskussionen über die Gestaltung der Integrationsprozesse bereitzustellen. Gezeigt wird, dass die als Bestandteil der Bleibehilfen eingeführten Sprachkurse den Bleibewillen der Russlanddeutschen nicht bekräftigen, von Dialektträgern als Möglichkeit zur Aufrechterhaltung der Ethnie verkannt und unabhängig vom ethnischen Hintergrund der Teilnehmenden als Sprachlernmöglichkeit zwecks Migration genutzt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Weltanschauliche Erziehung in Ordensburgen des Nationalsozialismus
    zur Geschichte und Zukunft der Ordensburg Vogelsang
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Klartext-Verl., Essen

    "Steinerner Zeuge des Ewigkeitswillens"? : zur Diskussion urn Geschichte und künftige Gestaltung der NS-Ordensburg Vogelsang : eine Einleitung / Paul Ciupke, Franz-Josef Jelich -- Die nationalsozialistische ldeologie / Lutz Raphael -- "Sinnbild der... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    "Steinerner Zeuge des Ewigkeitswillens"? : zur Diskussion urn Geschichte und künftige Gestaltung der NS-Ordensburg Vogelsang : eine Einleitung / Paul Ciupke, Franz-Josef Jelich -- Die nationalsozialistische ldeologie / Lutz Raphael -- "Sinnbild der nationalsozialistischen Weltanschauung"? : die Gestaltung von Lagern und Ordensburgen im Nationalsozialismus / Kiran Klaus Patel -- "Deutsche Jungs, die dem Führer helfen, das Reich zu tragen" : Elite-Bildung und Elite-Bewusstsein in der Adolf-Hitler-Schule nebst Erinnerungsspuren zur "Ordensburg" Vogelsang / Gisela Miller-Kipp -- Die NS-Ordensburg Sonthofen 1934-1945 / Gerhard Klein -- Korpererziehung als Mittel zur Mentalitätsprägung an den Adolf-Hitler-Schulen / Harald Scholtz -- Die Baugeschichte und die Architektur der Ordensburg Vogelsang / Monika Herzog -- Die ehemalige "NS-Ordensburg" Vogelsang 1945-2005 / Michael Schröders -- Die Bibliothek der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang 1944-1947 : Fragen zu einem verloren geglaubten Bestand / Michael Schrö̈ders -- Eine Zukunft für Vogelsang / Volker Dahm -- Die Verortung der Ordensburg Vogelsang in der deutschen Erinnerungslandschaft / Alfons Kenkmann -- Überlegungen zu einem Dokumentations-, Bildungs- und Begegnungszentrum Vogelsang / Manfred Struck -- Zur Musealisierung und Padagogisierung der NS- Vergangenheit : Anmerkungen zur NS-Ordensburg Vogelsang im Kontext der deutschen Erinnerungskultur / Bernd Faulenbach -- Zum Umgang mit nationalsozialistischer Architektur am Beispiel Prora / Rainer Stommer

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ciupke, Paul (Hrsg.); Jelich, Franz-Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898617130; 9783898617130
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: G:de S:eg Z:43 ; G:de S:eg Z:44 ; NQ 2120 ; DD 4750 ; NQ 2280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Geschichte und Erwachsenenbildung ; Bd. 20
    Schlagworte: Political leadership; National socialism and architecture; National socialism; Nationalsozialismus; Politische Bildung; Elite; Bildung; Adolf-Hitler-Schule; Deutschordensburg; Nationalsozialismus; Jugendarbeit; Schulwesen
    Umfang: 190 S., Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Steinerner Zeuge des Ewigkeitswillens"? : zur Diskussion urn Geschichte und künftige Gestaltung der NS-Ordensburg Vogelsang : eine Einleitung / Paul Ciupke, Franz-Josef JelichDie nationalsozialistische ldeologie / Lutz Raphael

    "Sinnbild der nationalsozialistischen Weltanschauung"? : die Gestaltung von Lagern und Ordensburgen im Nationalsozialismus / Kiran Klaus Patel

    "Deutsche Jungs, die dem Führer helfen, das Reich zu tragen" : Elite-Bildung und Elite-Bewusstsein in der Adolf-Hitler-Schule nebst Erinnerungsspuren zur "Ordensburg" Vogelsang / Gisela Miller-Kipp

    Die NS-Ordensburg Sonthofen 1934-1945 / Gerhard Klein

    Korpererziehung als Mittel zur Mentalitätsprägung an den Adolf-Hitler-Schulen / Harald Scholtz

    Die Baugeschichte und die Architektur der Ordensburg Vogelsang / Monika Herzog

    Die ehemalige "NS-Ordensburg" Vogelsang 1945-2005 / Michael Schröders

    Die Bibliothek der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang 1944-1947 : Fragen zu einem verloren geglaubten Bestand / Michael Schrö͏̈ders

    Eine Zukunft für Vogelsang / Volker Dahm

    Die Verortung der Ordensburg Vogelsang in der deutschen Erinnerungslandschaft / Alfons Kenkmann

    Überlegungen zu einem Dokumentations-, Bildungs- und Begegnungszentrum Vogelsang / Manfred Struck

    Zur Musealisierung und Padagogisierung der NS- Vergangenheit : Anmerkungen zur NS-Ordensburg Vogelsang im Kontext der deutschen Erinnerungskultur / Bernd Faulenbach

    Zum Umgang mit nationalsozialistischer Architektur am Beispiel Prora / Rainer Stommer.