Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Defensor civitatis
    der Stadtpatron in romanischen Reliefzyklen Oberitaliens
    Autor*in: Dietl, Albert
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770530306
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 83600 ; LN 47609 ; LN 47612 ; LN 81410 ; LN 81600
    Schlagworte: Relief; Kirchenbau; Figurenportal; Bischofsvita; Zyklus; Klosterkirche; Schutzpatron <Motiv>; Stadt; Schutzpatron; Bildprogramm; Triumphzug <Motiv>; Bauplastik; Portal; Sakralbau; Romanik
    Weitere Schlagworte: Geminianus Heiliger (ca. 342-396)
    Umfang: 342 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1992

  2. Minne, Aventiure und Heldenmut
    das spätmittelalterliche Bildprogramm zu Heinrichs von Neustadt "Apollonius von Tyrland"
    Autor*in: Krenn, Margit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783828832015; 9783828858862
    RVK Klassifikation: AM 53650 ; LK 86180 ; GF 7543
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Buchmalerei; Bildprogramm
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Neustadt (ca. -Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland; Heinrich von Neustadt (ca. -Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland; Heinrich von Neustadt (ca. -Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.): Apollonius von Tyrland
    Umfang: 1 Online-Ressource (404 S.), zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2003

  3. Eine Szene im Theater der Unendlichkeit
    Max Beckmanns Dramen und ihre Bedeutung für seine Bildrhetorik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783899716887; 9783862346882
    RVK Klassifikation: GM 7651 ; LI 14303
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Malerei; Mythos; Bildprogramm; Allegorie; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Beckmann, Max (1884-1950): Das Hotel; Beckmann, Max (1884-1950): Ebbi
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 S.), zahlr. Ill., 240 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2010