Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 46 von 46.

Sortieren

  1. Inside big data
    unsere Daten zeigen, wer wir wirklich sind
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hanser, München

    In seinem New-York-Times-Bestseller zeigt Christian Rudder erstmals, wie wir von Big Data profitieren können: indem wir menschlichen Überzeugungen und Vorlieben durch die Analyse grosser Datenmengen auf die Spur kommen. Der Gründer der Dating-Seite... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Di 103:238
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-2519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 565/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 943 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    MS 7965-16 1833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 7965 R914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ST 530 109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 490/29
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/1788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 943/134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA 200 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    MS 7965 R914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    MS 7965 R914+2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    MS 7965 R914+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    MS 7965 R914+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hd 2373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gdb Rud
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) S 750/259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    DV 5100.131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    QP 345 230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 1973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    ST 530 33
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3545
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    ST 530 R914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/7675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 708/2016 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    455837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    MAS 900 0014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Eg 044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    98 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In seinem New-York-Times-Bestseller zeigt Christian Rudder erstmals, wie wir von Big Data profitieren können: indem wir menschlichen Überzeugungen und Vorlieben durch die Analyse grosser Datenmengen auf die Spur kommen. Der Gründer der Dating-Seite "OkCupid" hat seine anonymisierten Daten danach befragt, was wir mögen, was wir ablehnen, was wir uns insgeheim wünschen, ob unsere politischen Ansichten unsere Partnerbeziehung verändern - und wie rassistisch wir wirklich sind. "Inside Big Data" bedeutet einen Paradigmenwechsel zu einer konstruktiven Datenauswertung, unabhängig von Konzernen wie Google, und verrät uns Erstaunliches darüber, wer wir wirklich sind. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mallett, Kathleen (ÜbersetzerIn); Rudder, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446444591; 3446444599
    Weitere Identifier:
    9783446444591
    552/44459
    RVK Klassifikation: ST 300
    DDC Klassifikation: 300#DNB
    Schlagworte: Big data; Big data; Big data; Big data; Behavioral assessment; Massendaten
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 22 cm
  2. Digitale Diktatur
    Totalüberwachung, Datenmissbrauch, Cyberkrieg
    Autor*in: Aust, Stefan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  bpb: Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-3222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2015 A 720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-03 : 6053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-01 : 0679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MF 9500 A932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MF 9500 A932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    A27 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Y 520 A 1 = 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/6768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 620 34
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 620 34 a
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.46.Aus
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 6.5-280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:7200:111::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 823-1527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    FK 2584-67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Verwaltungsfachhochschule, Fachbereich Polizei / Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Bibliothek
    PB 62-27
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    Pol 5-400-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    PZ 4600 Aus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Soz 943 0938/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    52 A 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II n 217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 5590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    451390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263085 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MF 9500 A932 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mc 026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Eg 029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ammann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838905273
    RVK Klassifikation: MF 9500 ; MR 7400 ; PZ 4600 ; SR 850 ; MG 70950
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1527
    Schlagworte: Cyberterrorism; Big data
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Ullstein Buchverl., Berlin

  3. Big digital humanities
    imagining a meeting place for the humanities and the digital
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Introducing the digital humanities -- Digital humanities as a field -- Three premises of big digital humanities -- Humanities infrastructure -- Making big digital humanities -- Epilogue: Making December events mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-8254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 3938
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/8547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 17 B 4736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introducing the digital humanities -- Digital humanities as a field -- Three premises of big digital humanities -- Humanities infrastructure -- Making big digital humanities -- Epilogue: Making December events

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780472053063; 9780472073061
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 15840 ; NB 2200 ; ST 680
    Schriftenreihe: Digital humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Big data
    Umfang: xx, 279 Seiten
  4. Data Lake for enterprises
    leveraging Lambda architecture for building Enterprise Data Lake
    Autor*in: John, Tomcy
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Packt Publishing, Birmingham

    Cover -- Copyright -- Credits -- Foreword -- About the Authors -- About the Reviewers -- www.PacktPub.com -- Customer Feedback -- Table of Contents -- Preface -- Part 1 - Overview -- Part 2 - Technical Building blocks of Data Lake -- Part 3 -... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    eBook Packt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Fachhochschule Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook ebcentral
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Cover -- Copyright -- Credits -- Foreword -- About the Authors -- About the Reviewers -- www.PacktPub.com -- Customer Feedback -- Table of Contents -- Preface -- Part 1 - Overview -- Part 2 - Technical Building blocks of Data Lake -- Part 3 - Bringing It All Together -- Chapter 1: Introduction to Data -- Exploring data -- What is Enterprise Data? -- Enterprise Data Management -- Big data concepts -- Big data and 4Vs -- Relevance of data -- Quality of data -- Where does this data live in an enterprise? -- Intranet (within enterprise) -- Internet (external to enterprise) -- Business applications hosted in cloud -- Third-party cloud solutions -- Social data (structured and unstructured) -- Data stores or persistent stores (RDBMS or NoSQL) -- Traditional data warehouse -- File stores -- Enterprise's current state -- Enterprise digital transformation -- Enterprises embarking on this journey -- Some examples -- Data lake use case enlightenment -- Summary -- Chapter 2: Comprehensive Concepts of a Data Lake -- What is a Data Lake? -- Relevance to enterprises -- How does a Data Lake help enterprises? -- Data Lake benefits -- How Data Lake works? -- Differences between Data Lake and Data Warehouse -- Approaches to building a Data Lake -- Lambda Architecture-driven Data Lake -- Data ingestion layer - ingest for processing and storage -- Batch layer - batch processing of ingested data -- Speed layer - near real time data processing -- Data storage layer - store all data -- Serving layer - data delivery and exports -- Data acquisition layer - get data from source systems -- Messaging Layer - guaranteed data delivery -- Exploring the Data Ingestion Layer -- Exploring the Lambda layer -- Batch layer -- Speed layer -- Serving layer -- Data push -- Data pull -- Data storage layer -- Batch process layer -- Speed layer -- Serving layer -- Relational data stores.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Misra, Pankaj (VerfasserIn); Benjamin, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781787282650
    Schlagworte: Electronic data processing--Distributed processing--Management; Electronic data processing; Big data; Information storage and retrieval systems; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (561 pages)
  5. Data visualisation
    a handbook for data driven design
    Autor*in: Kirk, Andy
    Erschienen: 2016
    Verlag:  SAGE, Los Angeles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a inf 611 vis/055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    MR 2200-18 1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 15040 K59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: S17/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    ST 330 Kirk 2016
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ST 320 008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D KIR 53196
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/1534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CSC 445 : K36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Mediothek INF
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    App Duscher
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Gol 1 Kirk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01168:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    ST 274 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MR 2200 K59
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 840 DE 6116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    I 5-200-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MR 2200 Kir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 702/2016 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    DEE 100 0150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781473912144; 9781473912137
    Weitere Identifier:
    9781473912144
    RVK Klassifikation: ST 330 ; ST 320 ; AP 15040 ; AP 15420 ; AP 15860 ; MR 2200
    Schlagworte: Information visualization; Big data; Visualization; Charts, diagrams, etc.; Statistics; Information visualization / Data processing
    Umfang: xiv, 347 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 335-336

  6. Digitale Datenbanken
    eine Medientheorie im Zeitalter von Big Data
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    More, more, more! Das digitale Medienzeitalter ist das der Information. Mehr noch: Es ist ein Zeitalter der Informationsexzesse. Seit 2007 prognostiziert die International Data Corporation (IDC) regelmäßig eine immer rasantere Expansion des digitalen... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-7558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Bc 6600
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 025/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15925 B959
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 372-52
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2015-1593
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15942 B959
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 030 048
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2848-0974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    TMK 3000 /73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA 200 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AP 13550 B959 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BB::Burk::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-13397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    bibliographischer Nachweis ohne Bestand
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.07291:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2015:953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OGC-86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TWY 240 711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALS-B 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 15942 B959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    ARA 464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    MK Mk 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PA Rfb 002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    More, more, more! Das digitale Medienzeitalter ist das der Information. Mehr noch: Es ist ein Zeitalter der Informationsexzesse. Seit 2007 prognostiziert die International Data Corporation (IDC) regelmäßig eine immer rasantere Expansion des digitalen Informationsuniversums.1 Wurden damals noch schätzungsweise 161 Exabyte, d.h. 161 Milliarden Gigabyte, digitaler Informationen kreiert, erfasst oder repliziert (vgl. IDC 2007: 3), waren es 2010 bereits ca. 1.200 Exabytes (vgl. IDC 2010:1). Ein Ende dieser Expansion ist nicht in Sicht. Im Jahr 2020 werden, so die aktuellen Prognosen, 40.000 Exabyte digitale Informationen erzeugt (vgl. IDC 2012).2 Auch wenn es sich hierbei zum größten Teil um flüchtige Daten handelt, die nicht permanent gespeichert werden, drängt sich die Frage auf, welche Effekte die scheinbar grenzenlose Verfügbarkeit von Informationen zeitigen wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837630285; 9783837630282
    Weitere Identifier:
    9783837630282
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; ST 270 ; AP 13500 ; SR 850
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft
    Schlagworte: Big data; Information technology; Technological innovations; Communication; Databases; Digitale Medien
    Umfang: 388 Seiten, Illustrationen, 225 mm x 148 mm, 606 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten [349] - 388

  7. Algorithmuskulturen
    über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Transcript, Bielefeld, [Germany]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seyfert, Robert (HerausgeberIn); Roberge, Jonathan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839438008
    RVK Klassifikation: MS 1280 ; AP 15900 ; MS 6950 ; SR 990
    Schlagworte: Information society; Algorithms; Big data; Technological innovations; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (242 pages)
  8. Algorithmuskulturen
    Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Transcript-Verlag, Bielefeld

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    Hochfrequenzhandel, Google-Ranking, Filterbubble - nur drei aktuelle Beispiele der Wirkmacht von Algorithmen. Der Band versammelt Beiträge, die sich mit dem historischen Auftauchen und der mittlerweile allgegenwärtigen Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens beschäftigen. Sie nehmen die Wechselbeziehungen algorithmischer und nicht-algorithmischer Akteure und deren Bedeutungen für unseren Alltag und unsere Sozialbeziehungen in den Blick und gehen den Mechanismen nach, mit denen Algorithmen - selbst Produkte eines spezifischen Weltzugangs - die Wirklichkeit rahmen, während sie zugleich die Art und Weise organisieren, wie Menschen über Gesellschaft denken. Die Beiträge beinhalten Fallstudien zu Sozialen Medien, Werbung und Bewertung, aber auch zu mobilen Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. Drohnen Was sind Algorithmuskulturen? /Jonathan Roberge und Robert Seyfert --Die algorithmische Choreographie des beeindruckbaren Subjekts /Lucas D. Introna --#trendingistrending : Wenn Algorithmen zu Kultur werden /Tarleton Gillespie --Die Online-Stimmen von Verbrauchern in Form bringen : Algorithmischer Apparat oder Bewertungskultur? /Jean-Samuel Beuscart und Kevin Mellet --Den Algorithmus dekonstruieren : Vier Typen digitaler Informationsberechnung /Dominique Cardon --'Ver-rückt' durch einen Algorithmus : Immersive Audio : Mediation und Hörbeziehungen /Joseph Klett --Algorhythmische Ökosysteme : Neoliberale Kopplungen und ihre Pathogenese von 1960 bis heute /Shintaro Miyazaki --Drohnen : zur Materialisierung von Algorithmen /Valentin Rauer --Social Bots als algorithmische Piraten und als Boten einer techno-environmentalen Handlungskraft /Oliver Leistert --Autoren --Danksagung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roberge, Jonathan (HerausgeberIn); Seyfert, Robert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3839438004; 3732838005; 3837638006; 9783839438008; 9783837638004; 9783732838004
    Weitere Identifier:
    9783837638004
    Körperschaften/Kongresse:
    Algorithmic Cultures (Conference)
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 26
    Schlagworte: Information society; Algorithms; Big data; Technological innovations; Cultural studies; Society and culture: general; Society and social sciences Society and social sciences; SOCIAL SCIENCE ; Popular Culture; Big data ; Social aspects; Information society; Technological innovations ; Social aspects; Algorithmus; Alltag; Digital Humanities; Digitalisierung; Drohne; Informationstechnik; Kultur; Massenmedien; Medien; Medienwissenschaft; Neue Medien; Neue Technologie; Online-Werbung; Performativität; Social Media; Soziologie; Techniksoziologie; Conference papers and proceedings
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Papers of an international conference held June 23-24, 2014 at Universität Konstanz

  9. Datafied society
    studying culture through data
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Amsterdam University Press, [Place of publication not identified]

    11. How to Tell Stories with Networks: Exploring the Narrative Affordances of Graphs with the Iliad / Tommaso Venturini, Liliana Bounegru, Mathieu Jacomy & Jonathan Gray12. Towards a Reflexive Digital Data Analysis / Karin van Es, Nicolás López... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    11. How to Tell Stories with Networks: Exploring the Narrative Affordances of Graphs with the Iliad / Tommaso Venturini, Liliana Bounegru, Mathieu Jacomy & Jonathan Gray12. Towards a Reflexive Digital Data Analysis / Karin van Es, Nicolás López Coombs & Thomas Boeschoten; Section 3 -- Research Ethics; 13. Get Your Hands Dirty: Emerging Data Practices as Challenge for Research Integrity / Gerwin van Schie, Irene Westra & Mirko Tobias Schäfer; 14. Research Ethics in Context: Decision-Making in Digital Research / Annette Markham & Elizabeth Buchanan. 15. Datafication & Discrimination / Koen Leurs & Tamara ShepherdSection 4 -- Key Ideas in Big Data Research; 16. The Myth of Big Data / Nick Couldry; 17. Data Point Critique / Carolin Gerlitz; 18. Opposing the Exceptionalism of the Algorithm / Evgeny Morozov; 19. The Need for a Dialogue with Technology / Mercedes Bunz; Tools; Notes on Contributors; Index. 6. Case Study: Webs and Streams -- Mapping Issue Networks Using Hyperlinks, Hashtags and (Potentially) Embedded Content / Natalia Sánchez-QuerubínSection 2 -- Data Practices in Digital Data Analysis; 7. Digital Methods: From Challenges to Bildung / Bernhard Rieder & Theo Röhle; 8. Data, Culture and the Ambivalence of Algorithms / William Uricchio; 9. Unknowing Algorithms: On Transparency of Unopenable Black Boxes / Johannes Paßmann & Asher Boersma ; 10. Social Data APIs: Origin, Types, Issues / Cornelius Puschmann & Julian Ausserhofer. As machine-readable data comes to play an increasingly important role in everyday life, researchers find themselves with rich resources for studying society. The novel methods and tools needed to work with such data require not only new knowledge and skills, but also a new way of thinking about best research practices. This book critically reflects on the role and usefulness of big data, challenging overly optimistic expectations about what such information can reveal, introducing practices and methods for its analysis and visualisation, and raising important political and ethical questions regarding its collection, handling, and presentation Cover; Table of Contents; Acknowledgements; Foreword; Introduction: New Brave World / Karin van Es & Mirko Tobias Schäfer; Section 1 -- Studying Culture through Data; 1. Humanistic Data Research: An Encounter between Epistemic Traditions / Eef Masson; 2. Towards a 'Humanistic Cinemetrics'? / Christian Gosvig Olesen; 3. Cultural Analytics, Social Computing and Digital Humanities / Lev Manovich; 4. Case Study: On Broadway / Daniel Goddemeyer, Moritz Stefaner, Dominikus Baur & Lev Manovich; 5. Foundations of Digital Methods: Query Design / Richard Rogers.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789462981362; 9462981361; 9789048531011; 9048531012
    Schlagworte: Digital humanities; Big data; SOCIAL SCIENCE ; Essays; SOCIAL SCIENCE ; Reference; Reference, information and interdisciplinary subjects; Research and information: general; Sozialwissenschaften; Forschung; Kulturwissenschaften; Datenanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Title from content provider

  10. Big digital humanities
    imagining a meeting place for the humanities and the digital
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Big Digital Humanities has its origins in a series of seminal articles Patrik Svensson published in the Digital Humanities Quarterly between 2009 and 2012. As these articles were coming out, enthusiasm around Digital Humanities was acquiring a great... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    Big Digital Humanities has its origins in a series of seminal articles Patrik Svensson published in the Digital Humanities Quarterly between 2009 and 2012. As these articles were coming out, enthusiasm around Digital Humanities was acquiring a great deal of momentum and significant disagreement about what did or didn't "count" as Digital Humanities work. Svensson's articles provided a widely sought after omnibus of Digital Humanities history, practice, and theory. They were informative and knowledgeable and tended to foreground reportage and explanation rather than utopianism or territorial contentiousness. In revising his original work for book publication, Svensson has responded to both subsequent feedback and new developments. Svensson's own unique perspective and special stake in the Digital Humanities conversation comes from his role as director of the HUMlab at Umeå University. HUMlab is a unique collaborative space and Digital Humanities center, which officially opened its doors in 2000. According to its own official description, the HUMlab is an open, creative studio environment where "students, researchers, artists, entrepreneurs and international guests come together to engage in dialogue, experiment with technology, take on challenges and move scholarship forward." It is this last element "moving scholarship forward" that Svensson argues is the real opportunity in what he terms the "big digital humanities," or digital humanities as practiced in collaborative spaces like the HUMlab, and he is uniquely positioned to take an account of this evolving dimension of Digital Humanities practice Introducing the digital humanities -- Digital humanities as a field -- Three premises of big digital humanities -- Humanities infrastructure -- Making big digital humanities -- Epilogue: Making December events.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 047212174X; 0472900056; 047205306X; 0472073060; 9780472053063; 9780472900053; 9780472073061; 9780472121748
    Schriftenreihe: Digital culture books
    Digital humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Big data; REFERENCE ; Questions & Answers; EDUCATION ; Essays; Big data; Digital humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  11. Big Digital Humanities
    Imagining a Meeting Place for the Humanities and the Digital
    Erschienen: 2016
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780472121748
    Schriftenreihe: Digital humanities
    Schlagworte: Big data; Digital humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 279 pages )
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 249-266) and index. - Description based on print version record

  12. Framing big data
    a linguistic and discursive approach
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.2138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 7 PAGA/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-1485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030167875
    Schriftenreihe: Palgrave pivot
    Schlagworte: Big data; Linguistics; Digital humanities; Big data ; Social aspects; Digital humanities; Linguistics
    Umfang: xi, 116 Seiten
  13. Big Data
    Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    HT 400 Rei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    HT 400 Rei (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    HT 400 Rei (b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Macromedia Library Berlin
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    15 A 0193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    SR 850-16 0758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 17725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Komm B 700: 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Institut für Soziologie
    Frei 133: XII H 1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Medien E/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Gengenbach
    Fg 055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Hamburg
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B III 4-222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    831 Reich
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 7965 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lgi 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Um 1172,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    32 BIG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV Künzelsau
    32 BIG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    SOZ 4.31 Big
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Nl 6010
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Köln
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ST 530
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2fca Big
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    SOZ C 9000.14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    QP 345 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 4612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    301.152 Big
    keine Fernleihe
    Macromedia Library
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    inf 7.12/124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    SR 850 005 2014
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    MEC II 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    INF 35-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    INF 35-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    323.448 Big
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    T uk 47/ Big 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    D II s 3456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Add / 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7279/285
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 12223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Stuttgart
    MS 7965
    keine Fernleihe
    Merz Akademie, Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien, Stuttgart, staatlich anerkannt, Bibliothek
    Mnd Big
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xd 36/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/14926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 7010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    soz G 1220 Aufl.1(2014)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    3.800.2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ae 499-269
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    inf C. 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 30/2014 R
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    93 364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reichert, Ramón (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837625929; 3837625923
    Weitere Identifier:
    9783837625929
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; MR 5800 ; SR 850 ; ST 530
    Schriftenreihe: Digitale Gesellschaft
    Schlagworte: Electronic data processing; Big data; Information society
    Umfang: 494 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    In der Online-Ausgabe als Band 3 der Serie "Digitale Gesellschaft" gezählt

  14. Big data visualization
    learn effective tools and techniques to separate big data into manageable and logical components for efficient data visualization
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Packt Publishing, Birmingham, UK

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781785284168; 1785284169; 9781785281945
    Schlagworte: Big data; Information visualization; Big data; Information visualization
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 volume)
  15. Exploring big historical data
    the historian's macroscope
    Autor*in: Graham, Shawn
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Imperial College Press, London

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Milligan, Ian (Verfasser); Weingart, Scott B. (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781783266081; 9781783266371
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; NB 2800
    Schlagworte: Geschichte; History; Big data; Historiography; History; Methode; Digital Humanities; Geschichtswissenschaft; Big Data; Künstliche Intelligenz; Digitalisierung; Datentechnik; Geisteswissenschaften; Datenauswertung
    Umfang: xxiii, 282 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  16. Big digital humanities
    imagining a meeting place for the humanities and the digital
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  University of Michigan Press, Ann Arbor

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780472073061; 9780472053063; 9780472900053; 9780472121748
    RVK Klassifikation: AP 15840 ; ST 680 ; AK 39950 ; NB 2200
    Schriftenreihe: Digital humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Big data; Humanities; Humanities; Laboratories; Big Data; Digital Humanities
    Umfang: xx, 279 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  17. Big data shocks
    an introduction to big data for librarians and information professionals
    Autor*in: Weiss, Andrew
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    Big Data Shocks examines the roots of big data, the current climate and rising stars in this world. The book explores the issues raised by big data and discusses theoretical as well as practical approaches to managing information whose scope exists... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 73700 W429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02810:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 2756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AWU 6236-784 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Big Data Shocks examines the roots of big data, the current climate and rising stars in this world. The book explores the issues raised by big data and discusses theoretical as well as practical approaches to managing information whose scope exists beyond the human scale

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1538103230; 1538103222; 9781538103234; 9781538103227
    Weitere Identifier:
    9781538103234
    RVK Klassifikation: AN 73000
    Schriftenreihe: Library Information Technology Association (LITA) guides
    Schlagworte: Big data; Libraries and the Internet; Library information networks; Big data; Libraries and the Internet; Library information networks; Libraries and the Internet; Library information networks; Big data; Libraries and the Internet; Libraries and the Internet; Library information networks; Library information networks
    Umfang: xxi, 195 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    : What is data?

    : The birth of big data

    : Approaches and tools for analyzing and using big data: the application of data in real-life situations

    : Privacy, libraries, and big data

    : Big data and corporate overreach

    : Liberty and justice for all: the surveillance state in the age of big data

    : The shock of information overload and big data

    : Big data, libraries, and collection development

    : Data management planning strategies for libraries in the age of big data

    : Academic disciplines, their data needs, and how libraries can cater to them

    : Libraries in the culture of "big assessment"

    : Building the "smart library" of the future

  18. Data science
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    The goal of data science is to improve decision making through the analysis of data. Today data science determines the ads we see online, the books and movies that are recommended to us online, which emails are filtered into our spam folders, and... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    P.07_30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 33560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    WH01/ Dat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QH 235 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: FRIAS Saltus Responsible AI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G KEL 53845
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QH 500 K29 83536
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 900 /60:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 900 /60:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 900 /60:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 900 /60:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 19 B 530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Nl 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 728 DH 9668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    IPi 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    I 3-400-519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Betriebswirtschaftliche Abteilung
    BF-8a-117 / ISS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    006.3 Kel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The goal of data science is to improve decision making through the analysis of data. Today data science determines the ads we see online, the books and movies that are recommended to us online, which emails are filtered into our spam folders, and even how much we pay for health insurance. This volume in the MIT Press Essential Knowledge series offers a concise introduction to the emerging field of data science, explaining its evolution, current uses, data infrastructure issues, and ethical challenges. Einführung in das Gebiet der Datenwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    cover (Cover)
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tierney, Brendan (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262535434
    RVK Klassifikation: QH 235 ; ST 530
    Schriftenreihe: The MIT Press essential knowledge series
    Schlagworte: Big data; Machine learning; Data mining; Quantitative research; Big data; Data mining; Machine learning; Quantitative research
    Umfang: xi, 264 Seiten, Diagramme, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  19. Big data - a new medium?
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, London

    Prologue: Why ask the question? / Natasha Lushetich -- Big data and/versus people knowledge : on the ambiguities of humanistic research / Ingrid Hoofd -- Simulated replicants forever? Big data, engendered determinism and the end of prophecy / Franco... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 117372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 0423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Prologue: Why ask the question? / Natasha Lushetich -- Big data and/versus people knowledge : on the ambiguities of humanistic research / Ingrid Hoofd -- Simulated replicants forever? Big data, engendered determinism and the end of prophecy / Franco 'Bifo' Berardi -- "Visual hallucination of probable events" : on environments of images, data, and machine learning / Abelardo Gil-Fournier and Jussi Parikka -- Biometric datafication in governmental and personal spheres / Btihaj Ajana -- Digital biopolitics and the problem of fatigue in platform capitalism / Tim Christaens -- Appreciating machine-generated artwork through deep learning mechanisms / Lonce Wyse -- Data to the Nth degree : zooming in on the smart set / Craig J. Saper -- Intellectual autonomy after artificial intelligence : the future of memory institutions and historical research / Nicola Horsley -- BeHere : prosthetic memory in the age of digital frottage / Natasha Lushetich and Masaki Fujihat -- Surfaces and depths : an aesthetics of big data / Dominic Smith -- POV data doubles, the dividual and the drive to visibility / Mitra Azar -- Reading big data as the heterogenous subject / Simon Biggs -- Epilogue: Telepathic exaptation in late cognitive capitalism : a speculative approach to the effects of digitality / Warren Neidich. "Drawing on a range of methods from across science and technology studies, digital humanities and digital arts, this book presents a comprehensive view of the Big Data phenomenon. Big data architectures are increasingly transforming political questions into technical management by determining classificatory systems in the social, educational, and healthcare realms. Data, and their multiple arborisations, have become new epistemic landscapes. They have also become new existential terrains. The fundamental question is: can big data be seen as a new medium in the way photography or film were when they first appeared? No new medium is ever truly new. It's always remediation of older media. What is new is the medium's re-articulation of the difference between here and there, before and after, yours and mine, knowable and unknowable, possible and impossible. This transdisciplinary volume, incorporating cultural and media theory, art, philosophy, history, and political philosophy is a key resource for readers interested in digital humanities, cultural and media studies"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lushetich, Natasha (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367333843; 9780367333836
    Schriftenreihe: Routledge studies in science, technology and society ; 43
    Schlagworte: Big data; Artificial intelligence; Computers and civilization; Mass media and culture; Digital humanities
    Umfang: xiv, 227 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  20. The trouble with big data
    how datafication displaces cultural practices
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Bloomsbury Publishing, London

    Introduction -- Chapter 1: Data and language -- Chapter 2: Data and sensemaking -- Chapter 3: Data and invisibility -- Chapter 4: Big data and the abyss of aggregation -- Chapter 5: Data and power -- Conclusion. "This book is available as open access... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe

     

    Introduction -- Chapter 1: Data and language -- Chapter 2: Data and sensemaking -- Chapter 3: Data and invisibility -- Chapter 4: Big data and the abyss of aggregation -- Chapter 5: Data and power -- Conclusion. "This book is available as open access through the Bloomsbury Open programme and is available on www.bloomsburycollections.com. It is funded by Trinity College Dublin, DARIAH-EU and the European Commission. This book explores the challenges society faces with big data, through the lens of culture rather than social, political or economic trends, as demonstrated in the words we use, the values that underpin our interactions, the biases and assumptions that drive us. Focusing on areas such as data and language, data and sensemaking, data and power, data and invisibility, and big data aggregation, it demonstrates that humanities research, focusing on cultural rather than social, political or economic frames of reference for viewing technology, resists mass datafication for a reason, and that those very reasons can be instructive for the critical observation of big data research and innovation."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horsley, Nicola (VerfasserIn); Lehmann, Jörg (VerfasserIn); Priddy, Mike (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350239654; 1350239658
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bloomsbury Studies in Digital Cultures
    Schlagworte: Humanities; Digital humanities; Big data; Culture; Data analysis: general
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Also issued in print: Bloomsbury Academic, 2021.

  21. Big data
    a new medium?
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge,, Abingdon, Oxon

    Prologue: Why ask the question? / Natasha Lushetich -- Big data and/versus people knowledge : on the ambiguities of humanistic research / Ingrid Hoofd -- Simulated replicants forever? Big data, engendered determinism and the end of prophecy / Franco... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Prologue: Why ask the question? / Natasha Lushetich -- Big data and/versus people knowledge : on the ambiguities of humanistic research / Ingrid Hoofd -- Simulated replicants forever? Big data, engendered determinism and the end of prophecy / Franco 'Bifo' Berardi -- "Visual hallucination of probable events" : on environments of images, data, and machine learning / Abelardo Gil-Fournier and Jussi Parikka -- Biometric datafication in governmental and personal spheres / Btihaj Ajana -- Digital biopolitics and the problem of fatigue in platform capitalism / Tim Christaens -- Appreciating machine-generated artwork through deep learning mechanisms / Lonce Wyse -- Data to the Nth degree : zooming in on the smart set / Craig J. Saper -- Intellectual autonomy after artificial intelligence : the future of memory institutions and historical research / Nicola Horsley -- BeHere : prosthetic memory in the age of digital frottage / Natasha Lushetich and Masaki Fujihat -- Surfaces and depths : an aesthetics of big data / Dominic Smith -- POV data doubles, the dividual and the drive to visibility / Mitra Azar -- Reading big data as the heterogenous subject / Simon Biggs -- Epilogue: Telepathic exaptation in late cognitive capitalism : a speculative approach to the effects of digitality / Warren Neidich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lushetich, Natasha (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781000214529; 1000214524; 9780429319556; 042931955X; 1000214443; 9781000214604; 1000214605; 9781000214444
    Schriftenreihe: Routledge studies in science, technology and society ; 43
    Schlagworte: Big data; Artificial intelligence; Computers and civilization; Mass media and culture; Digital humanities; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / Asian American Studies ; bisacsh
    Umfang: 1 online resource.