Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Data und Goliath
    die Schlacht um die Kontrolle unserer Welt : wie wir uns gegen Überwachung, Zensur und Datenklau wehren können
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Redline Verlag, München

    Schneier, ein auch hier bekannter Sicherheitstechnologe (s. BA 1/05), argumentiert so simpel wie komplex. Teil 1: "Welt, die wir erschaffen", handelt von der beiläufigen Produktion von (Meta-)Daten, die unsere Netzbewegungen erzeugen, und die wir -... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 977/455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 424 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 190/33
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 15945 S359
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G SCH 52451
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 620 38
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) S 750/257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Soz 943 0882/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 7965 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schneier, ein auch hier bekannter Sicherheitstechnologe (s. BA 1/05), argumentiert so simpel wie komplex. Teil 1: "Welt, die wir erschaffen", handelt von der beiläufigen Produktion von (Meta-)Daten, die unsere Netzbewegungen erzeugen, und die wir - part of the deal - z.B. den Netzbetreibern überlassen. Dass Freiheit, Wettbewerbsfähigkeit und Privatsphäre auf dem Spiel stehen (Teil 2) ist unzweifelhaft. Teil 3 widmet sich dem "Was man dagegen tun kann" - jeder Bürger habe z.B. das Recht auf Verschleierung. Zugleich aber: Die NSA und die staatliche Überwachung sind essenziell. So muss auch dieses Buch den Spagat zwischen einer schonungslosen Analyse der immer auf den US-Horizont bezogenen faktischen Datensammelei und den Sicherheitsbedürfnissen freier Gesellschaften hinbekommen. Aktuell gilt wohl: "Angst sticht [...] Privatsphäre." Schneiers Antwort? Massenüberwachungen helfen nicht, aber klassische Polizeimethoden. Und: Es gibt keinen Anlass, Bürgerrechte fahren zu lassen. Ca. 1.000 Anmerkungen auf 120 Seiten. Stichwortverzeichnis. Neben S. Aust (ID-A 49/14) oder Y. Hofstetter (ID-A 49/14): (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmid, Sigrid (ÜbersetzerIn); Block, Claudia van den (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868815962
    Weitere Identifier:
    9783868815962
    RVK Klassifikation: MS 7965
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Internet; Big Data; Überwachungstechnik; Privatsphäre; Datenschutz; Datensicherung;
    Umfang: 400 Seiten
  2. Big Data
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn

    Enth. u.a.: "Ich habe doch nichts zu verbergen"/ E. Morozov. - Politikfeld Big Data/ C. Stöcker. - Von Big zu Smart: zu Sustainable?/ R. Kreibich. - Dr. Algorithmus? Big Data in der Medizin/ P. Langkafel. - Big Data und die Macht des Marktes/ Y.... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ztg 41 a (65.2015,11/12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    alphabet. Aufstellung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    ST 530 B592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    350,65:11, Mag.
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01289-0065,01
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    soz 940/15
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Themenheft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    ZS 22
    2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    ZB 1636 (65,11/12)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F2° 3:65,11/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    V 90
    keine Fernleihe

     

    Enth. u.a.: "Ich habe doch nichts zu verbergen"/ E. Morozov. - Politikfeld Big Data/ C. Stöcker. - Von Big zu Smart: zu Sustainable?/ R. Kreibich. - Dr. Algorithmus? Big Data in der Medizin/ P. Langkafel. - Big Data und die Macht des Marktes/ Y. Hofstetter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 65.2015,11/12
    Schlagworte: Big Data;
    Umfang: 38 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. 6 Beitr

  3. Big Data und innere Sicherheit
    Grundrechtseingriffe durch die computergestützte Auswertung öffentlich zugänglicher Quellen im Internet zu Sicherheitszwecken
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    Q22.673
    keine Fernleihe
    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Xm 7 - zw 5
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    s 28/97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    PZ 4600-15 1774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2015/863,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    7.3c.1 Wolf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EDV/PZ 4600 W854
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    R 165/27
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 135.4 mz 45-886
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: X Qb: 253
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    AD 2384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    A 3001
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    INF 35-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    KN 6b-132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A VI x 592
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    KB 20 A 7677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RT Rzz 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    RT Qd 048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828836003; 9783828836006
    Weitere Identifier:
    9783828836006
    3600
    RVK Klassifikation: PL 402 ; PL 408 ; PZ 4600
    Schlagworte: Deutschland; Innere Sicherheit; Überwachung; Big Data; Grundrechtsverletzung; ; Deutschland; Web-Seite; Auswertung; Computerunterstütztes Verfahren; Innere Sicherheit; Grundrechtsverletzung;
    Umfang: 301 S., graph. Darst., Kt., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 281-301

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2015

  4. Bibliometrie im Zeitalter von Open und Big Data
    das Ende des klassischen Indikatorenkanons
    Autor*in: Ball, Rafael
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Dinges & Frick, Wiesbaden

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V., Bibliothek
    $BD 120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    15.3056 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 242
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Tuttlingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    AK 28100 B187 (2015)
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 6994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    allg 4/247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    27 A 1250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A l/ Ball 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XIV 1599
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Afd 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    AN 96800 B187 B5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/18446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 7138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934997721
    Weitere Identifier:
    9783934997721
    RVK Klassifikation: AK 26100 ; AK 28100 ; AN 96300 ; AN 96800
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 56
    Schlagworte: Bibliometrie; ; Bibliometrie; Indikator; Big Data; Open Data; Wissenschaftskommunikation;
    Umfang: 159 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 145 mm