Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrift Altes und Neues Testaments
    Erschienen: 1736
    Verlag:  Waisenhaus, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MB 7201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"32 ZZ 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Kunst: alt 1725
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/VERL:2448
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Bibel in Kleinfolio
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/VERL:2642
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 4° 62
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin (Übers.); Francke, Gotthilf August (Vorr.); Francke, August Hermann (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10805699
    Auflage/Ausgabe: [Ausgabe der Cansteinschen Bibelanstalt (Halle, Saale)]-Q--GBV
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 18 S., [1] Bl., 666 S., S.[667]-1079, 308 S., [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Enth.: Francke, Aug. Herm.: Kurtzer Unterricht, wie man die Heilige Schrift zu seiner wahren Erbauung lesen solle (S.16-18)

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke

    Signaturformel: a10 A-3X8 3Y4 2A-T8 2U4 [$ 5(+a6;-3Y3,4,2U4) bezeichnet]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Zu finden im Wäysenhause. 1736.