Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Projet D'Une Nouvelle Version Françoise De La Bible
    Autor*in:
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Le Cene, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:V 3616
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 7124, 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB KK 177
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ETh216
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 05930
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Le Cesne, Charles (Herausgeber); Cave, Jacob Morellon (Künstler); Le Cène, Michel-Charles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Vergleichende Sprachwissenschaft; Linguistik; ; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 2 ungezählte Seiten, 5 Seiten, 1 ungezählte Seiten, 4, 110 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 82 Seiten, 2 ungezählte Seiten, Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Das "Projet D'Une Nouvelle Version ..." ist in 2 Teilen mit getrennter Seitenzählung unter einem Titelblatt erschienen. Vorgebunden ist eine Bildtafel: Frontispiz (Porträt) als Kupferstich. - In den meisten Fällen ist diesem Teil gleich die "Sainte Bible" nachgebunden, vergleiche Catalog BnF. dort ist das alles als ein Werk aufgefasst

    Die ersten Seiten der einzelnen Teile sind nicht gezählt

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: A Amsterdam, Chez Michel Charles Le Cene. MDCCXLI.