Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Rectore Magnificentissimo, Serenissimo Principe Regio Ac Domino, Dn. Friderico Avgvsto Electoratvs Saxonici Herede, Thēriomachian Pavlli, Ex I. Cor. XV, 32. Praesidio M. Friderici Casp. Hagen, Barvthini, Ad. D. XV. Sept. A.R.G. MDCCIII. Pvblice Explicabit Simon Petrvs Gravpivs, Cvria Variscvs
    Erschienen: [1703]
    Verlag:  Prelo Christiani Gerdesii, Vitembergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bt 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bf 8-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 169f
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss25/68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    DissOpp.theol.149/34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:45 (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graupe, Simon Peter (RespondentIn); August (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gerdes, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15042081
    Schlagworte: Bibel; Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft; ; Bibel; Bibel;
    Umfang: 20 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-B4 C2

    Dissertation, Universität Wittenberg, 1703