Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Kupfer-Bibel/ In welcher Die Physica Sacra, Oder Geheiligte Natur-Wissenschafft Derer In Heil. Schrifft vorkommenden Natürlichen Sachen/ Deutlich erklärt und bewährt

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Rara S328pa
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Gris 1718 m gr
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pfeffel, Johann Andreas; Füssli, Johann Melchior; Preißler, Johann Daniel; Pfeffel, Johann Andreas; Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12004561-ddd
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Naturgeschichte <Fach>; Biblische Archäologie; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Bemerkung(en):

    Hinweis in Abth. 1 (Bl. (l)2 recto: Der Kunst-Mahler, Welcher alle Delineationes zu Verfertigung der Blatten zeichnet, Ist Herr Johann Melchior Füeßli in Zürich ... Die Zierrathe und Rahmen Der sämtlichen Tafeln ... hat ... gezeichnet Herr Johann Daniel Preißler in Nürnberg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg und Ulm/ Gedruckt bey Christian Ulrich Wagner, 1731.