Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Verborgene Chronik 1914-1918
    die Gesamtausgabe
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    CD Gesch 248 V
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 250/5 CD
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kapfer, Herbert (ZusammenstellendeR); Droste, Meike (ErzählerIn); Koch, Wolfram (ErzählerIn); Condrus, Wolfgang (ErzählerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783844525939; 3844525939
    Weitere Identifier:
    9783844525939
    Auflage/Ausgabe: Auswahl
    Schlagworte: Deutschland; Soldat; Bevölkerung; Erfahrung; Weltkrieg <1914-1918>; Alltag; Geschichte 1914-1918;
    Umfang: 15 CDs (19 h 19 min)
  2. Verborgene Chronik
    1915-1918 / Lisbeth Exner und Herbert Kapfer ; herausgegeben vom Deutschen Tagebucharchiv
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Galiani, Berlin

    Tag für Tag vermitteln die Einträge von 111 Tagebuchschreibern aus dem Deutschen Tagebucharchiv ein subjektives, höchst authentisches Bild vom Alltag des Kriegs, von Frontelend, Kriegsgefangenschaft und Versorgungsnöten, und dokumentieren den Weg von... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ekn 3 14 : x 64039 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 248 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NP 4410 133 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 151/23,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 248/13 : 1915-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 72 120-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 1045 :2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4478: 1915-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245557 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tag für Tag vermitteln die Einträge von 111 Tagebuchschreibern aus dem Deutschen Tagebucharchiv ein subjektives, höchst authentisches Bild vom Alltag des Kriegs, von Frontelend, Kriegsgefangenschaft und Versorgungsnöten, und dokumentieren den Weg von Euphorie zu Hoffnungslosigkeit und Rebellion. Rezension: Der 1. dieser ursprünglich auf 3 Bände angelegten Edition des Deutschen Tagebucharchivs umfasste den Zeitraum von Ende Juli bis Dezember 1914 (2014). Der vorliegende, doppelt so umfangreiche, insgesamt jedoch deutlich weniger dicht dokumentierende Band reicht von 1915 bis Ende Januar 1919. Ausgewertet werden die privaten Tagebücher von 111 Verfassern höchst unterschiedlicher Herkunft, deren Einträge (je einer pro Tag) die Herausgeber zu einer chronologisch und inhaltlich konsistenten Gesamterzählung montiert haben. Ungebrochen, mit nur knapper Einleitung und ohne erläuternde oder korrigierende Anmerkungen, spiegelt sich der Kriegsalltag von den Geschehnissen an den Fronten über Kriegsgefangenschaften in der Fremde und Versorgungsnöte daheim, von anfänglicher Kriegseuphorie zu Hoffnungslosigkeit und Rebellion in der subjektiven, höchst authentischen Wahrnehmung von Kriegsteilnehmern und Betroffenen des Kriegs. Kurze Information zu den Tagebuchschreibern, Chronik und Ortsregister. Ein Personenregister fehlt. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kapfer, Herbert (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386971090X; 9783869710907
    Weitere Identifier:
    9783869710907
    Übergeordneter Titel: Verborgene Chronik - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: NP 4410
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Alltag; Bevölkerung; Erfahrung; Soldat; Tagebuch; Weltkrieg
    Umfang: 814 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zeittafel: Seite [762]-793