Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 294 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 294.
Sortieren
-
Vitruvs Basilika in Fanum – maßstabsgerecht entworfen und perspektivisch dargestellt?
Eine editionskritische Analyse -
Frühmittelalterliche Grenzbeschreibungen und Namenforschung
Jahrespreis 1991 der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der Deutschen Namenforschung auf Sprachgeschichtlicher Grundlage -
Frühmittelalterliche Grenzbeschreibungen und Namenforschung
Jahrespreis 1991 der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der Deutschen Namenforschung auf Sprachgeschichtlicher Grundlage -
Alexander von Humboldt und sein Naturbild im Spiegel der Goethezeit
-
Prädikate und Prädikationen in Gegenstandsbeschreibungen
satzsemantische Analyse und stildidaktische Anwendung -
Alexander von Humboldt und sein Naturbild im Spiegel der Goethezeit
-
Acht Betrachtungen
8 Autoren 8 Kunstwerke; Sammelband; [ein Projekt des Literaturhauses Frankfurt am Main e.V. mit dem MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main; anlässlich der Veranstaltungsreihe "Acht Betrachtungen" von MMK Museum für Moderne Kunst und Literaturhaus Frankfurt am Main e.V. im Zeitraum Oktober 2012 bis Juni 2013 und komplettiert den Sammelband...] -
México
ensayo politico sobre el Reino de la Nueva Espana (antologia) -
Beschreiben
-
Siebzehn Dinge
Biographie -
A Renaissance wedding
the celebrations at Pesaro for the marriage of Costanzo Sforza & Camilla Marzano D'Aragona 26 - 30 May 1475 -
Le guide di Roma tra Medioevo e Novecento
dai Mirabilia Urbis al Baedeker -
Geschlechtsspezifische Variation in der Schmerzbeschreibung und Selbstdarstellung männlicher Patienten am Beispiel ärztlicher Gespräche in einer Schmerzambulanz - ein Beitrag zur Männermedizin
-
Explosionen auf weiter Flur
Narration, Deskription und ihre ästhetisch-politischen Implikationen in zwei Texten von Arno Schmidt und Peter Weiss -
Mündliche Wissensprozessierung und Konnektierung
sprachliche Handlungsfähigkeiten in der Primarstufe -
Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen -
Beschreibung: Erwin Wortelkamps Tal bei Hasselbach im Westerwald
-
La descrizione
-
Zum Begriff einer darstellenden Beschreibung bei Goethe: ein Beitrag zum Problem der Deskription in der Pädagogik, besonders der Unterrichtsforschung
-
Die Sachbeschreibung in den mittelhochdeutschen Spielmannsepen
Untersuchungen zu ihrer Technik -
Denkbilder, Selbstbilder, Zeitbilder
-
The structure of German
-
Das Problem der kunstgeschichtlichen Beschreibung bei Goethe
-
Ohne Fleiss kein Reis
wie ich ein guter Deutscher wurde -
Die altdeutschen Handschriften der Basler Universitätsbibliothek
Verzeichniss, Beschreibung, Auszüge ; eine academische Gelegenheitsschrift