Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Über die Lage, die Schönheit und den Ruhm der hochberühmten, herrlichen Stadt Albioris, gemeinhin Wittenberg genannt
    ein Dialog, herausgegeben für diejenigen, die ihre Lehrzeit in den edlen Wissenschaften beginnen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Akanthus, Spröda

    Das Werk erschien erstmalig im Jahr 1508 in lateinischer Sprache. Über die Lage, die Schönheit und den Ruhm der hochgerühmten, herrlichen Stadt Albioris, gemeinhin Wittenberg genannt mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Sc Mein 1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    10705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2008-373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 2835 /07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    236288 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2009/8°/162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Werk erschien erstmalig im Jahr 1508 in lateinischer Sprache. Über die Lage, die Schönheit und den Ruhm der hochgerühmten, herrlichen Stadt Albioris, gemeinhin Wittenberg genannt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Treu, Martin (Hrsg.); Meinhardi, Andreas; Meinhardi, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000258640
    RVK Klassifikation: NZ 28160
    Schlagworte: Wittenberg; Beschreibung; Geschichte 1508;
    Umfang: 279 S., Ill., 19,5 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Lat. übers