Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Slawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Kultur und Sprache
    Blick nach Osten, Blick nach Westen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339113740; 3339113742
    Weitere Identifier:
    9783339113740
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 82
    Schlagworte: Kulturkontakt; Kulturbeziehungen; Literatur; Kunst; Presse; Sprache; Ethnische Beziehungen; Deutsche; Slawen; Geschichte; Einflussgröße; Beispiel
    Umfang: 307 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 405 g
    Bemerkung(en):

    Es handelt sich um den ersten ungezählten Band der mehrteiligen Monographie

  2. Kooperationen in den digitalen Geisteswissenschaften gestalten
    Herausforderungen, Erfahrungen und Perspektiven : mit 26 Abbildungen$nHendrijke Carius/Martin Prell/René Smolarski (Hg.)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carius, Hendrikje (HerausgeberIn); Prell, Martin (HerausgeberIn); Smolarski, René (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111771; 3847111779
    Weitere Identifier:
    9783847111771
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AN 73700
    Schriftenreihe: DH&CS - Schriften des Netzwerks für digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science ; Band 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Wissenschaftliche Kooperation; ; Digital Humanities; Projekt; Beispiel; Wissenschaftliche Kooperation;
    Umfang: 182 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Remembering German-Australian colonial entanglements
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eckstein, Lars (HerausgeberIn); Hurley, Andrew Wright (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367421595
    Schlagworte: Postcolonialism; Kolonialismus; Kulturbeziehungen; Kultur; Anwesenheit; Internationale Politik; Wahrnehmung; Beispiel
    Umfang: x, 151 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  4. Migration und Gegenwartsliteratur
    der Beitrag von Autorinnen und Autoren osteuropäischer Herkunft zur literarischen Kultur im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Array); Willms, Weertje (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565245; 377056524X
    Weitere Identifier:
    9783770565245
    RVK Klassifikation: GO 17210
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "Kulturelle Identität" ; Band 5
    Schlagworte: Einwanderung; Einwanderer; Autor; Herkunft; Wirkung; Auswirkung; Literatur; Sprache; Kulturkontakt; Beispiel
    Umfang: XX, 248 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Kooperationen in den digitalen Geisteswissenschaften gestalten
    Herausforderungen, Erfahrungen und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carius, Hendrikje (HerausgeberIn); Prell, Martin (HerausgeberIn); Smolarski, René (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737011778
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AN 73700 ; AK 39950 ; AN 73700
    Schriftenreihe: DH&CS Schriften des Netzwerks für digitaleGeisteswissenschaften und Citizen Science ; Band 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Wissenschaftliche Kooperation; ; Digital Humanities; Projekt; Beispiel; Wissenschaftliche Kooperation;
    Umfang: 1 Online-Ressource (182 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Bild-Beispiele
    zu einer pikturalen Logik des Exemplarischen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    701 B59512
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:630:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LH 61090 C915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61090 157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    701/206
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kda 5058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.00326:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cremonini, Andreas (HerausgeberIn); Klammer, Markus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770562152
    Weitere Identifier:
    9783770562152
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: 700#DNB
    Schriftenreihe: eikones
    Schlagworte: Bild; Beispiel; ; Bildtheorie; Das Allgemeine; ; Philosophie; Bild; Analyse; Beispiel; ; Ästhetik; Bild <Motiv>;
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Remembering German-Australian colonial entanglements
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 190927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eckstein, Lars (HerausgeberIn); Hurley, Andrew Wright (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367421595
    Schlagworte: Postcolonialism; Kolonialismus; Kulturbeziehungen; Kultur; Anwesenheit; Internationale Politik; Wahrnehmung; Beispiel
    Umfang: x, 151 Seiten, Illustrationen, 26 cm
  8. Aesthetic cosmopolitanism and global culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    Gathering scholars from five continents, this edited book displaces the elitist image of cosmopolitan as well as the blame addressed to aesthetic cosmopolitanism often considered as merely cosmetic. By considering aesthetic cosmopolitanism as a tool... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    B.2.Cicc
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 040.7 DJ 0479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301007 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Gathering scholars from five continents, this edited book displaces the elitist image of cosmopolitan as well as the blame addressed to aesthetic cosmopolitanism often considered as merely cosmetic. By considering aesthetic cosmopolitanism as a tool to understand how individuals and social groups appropriate the sphere of culture in a global world, the authors are concerned with its operationalization on two strongly interwoven levels, macro and micro, structural and individual. Based on the discussion of theoretical perspectives and empirically grounded research (qualitative and quantitative, conducted in many countries), this volume unveils new insights, on tourism and food, architecture and museums, TV series and movies, rock, K-pop and samba, by providing resources for making sense of aesthetic preferences in a global perspective. Contributors are: Felicia Chan, Vincenzo Cicchelli, Talitha Alessandra Ferreira, Paula Iadevito, Sukhmani Khorana, Anne Krebs, Antoinette Kujilaars, Franck Mermier, Sylvie Octobre, Joana Pellerano, Rosario Radakovich, Motti Regev, Viviane Riegel, Clara Rodriguez, Leslie Sklair, Yi-Ping Eva Shi, Claire Thoumelin and Dario Verderame.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cicchelli, Vincenzo (HerausgeberIn); Octobre, Sylvie (HerausgeberIn); Riegel, Viviane (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004375017
    Schriftenreihe: Youth in a globalizing world ; volume 9
    Schlagworte: Globalisierung; Politischer Prozess; Internationale Politik; Relation; Ästhetik; Kulturbeziehungen; Akkulturation; Kulturübertragung; Kulturkontakt; Bedingung; Theorie; Praxis; Soziokultureller Wandel; Wahrnehmung; Beispiel
    Umfang: XXVII, 361 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Migration und Gegenwartsliteratur
    der Beitrag von Autorinnen und Autoren osteuropäischer Herkunft zur literarischen Kultur im deutschsprachigen Raum
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Brill, Wilhelm Fink, Paderborn

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 12710 A925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 408/154
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/150/1102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/6284
    keine Fernleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (248)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E8-1a30 6247-742 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 12710 AUM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aumüller, Matthias (Array); Willms, Weertje (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770565245; 377056524X
    Weitere Identifier:
    9783770565245
    RVK Klassifikation: GO 17210
    Schriftenreihe: Kulturtransfer und "Kulturelle Identität" ; Band 5
    Schlagworte: Einwanderung; Einwanderer; Autor; Herkunft; Wirkung; Auswirkung; Literatur; Sprache; Kulturkontakt; Beispiel
    Umfang: XX, 248 Seiten, Illustrationen, 24 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. The Routledge handbook to music under German occupation, 1938-1945
    propaganda, myth and reality
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge, London

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Fd 8/763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 515.6 DJ 4789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 19507 F213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fanning, David (HerausgeberIn); Levi, Erik (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138713888; 1138713880
    Weitere Identifier:
    9780415308892
    RVK Klassifikation: NQ 2280
    Schriftenreihe: Routledge handbooks
    Schlagworte: Deutsche; Besatzung <Militär>; Nationalsozialismus; Kulturpolitik; Musik; Drittes Reich; Besatzungspolitik; Auswärtige Kulturpolitik; Musik; Zensur; Kulturimperialismus; Beispiel
    Umfang: xxii, 550 Seiten, Illustrationen
  11. Fest - Spiel - Reise
    interkulturelle Bewegungen in Literatur, Theater und Film : Festschrift zu Ehren von Ortrud Gutjahr
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD ge 2020/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/gut/845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-6254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lempp, Felix (HerausgeberIn); Schmidt, Jara (HerausgeberIn); Thiemann, Jule (HerausgeberIn); Twesten, Julia (MitwirkendeR); Gutjahr, Ortrud (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826070587; 3826070585
    Weitere Identifier:
    9783826070587
    RVK Klassifikation: EC 1090
    Schlagworte: Literatur; Theater; Film; Inhaltsanalyse; Kulturbeziehungen; Kulturkontakt; Kultur; Zugang; Fremdbild; Selbstbild; Wahrnehmung; Beispiel
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Wissenschaftliche Veröffentlichungen Ortrud Gutjahr: Seiten: 333-351

  12. Diversity and decolonization in German studies
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFb 795
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 3959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O b/ Dive 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Criser, Regine (HerausgeberIn); Malakaj, Ervin (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030343415; 9783030343446
    Schlagworte: German literature; Cultural pluralism in literature; Decolonization in literature; Disziplin <Wissenschaft>; Germanistik; Forschung; Lehre; Hochschulbildung; Curriculum; Kultur; Pluralismus; Entkolonialisierung; Didaktik; Modell; Praxis; Konzeption; Beispiel
    Umfang: xxi, 366 Seiten, Diagramme, 21 cm
  13. Slawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Kultur und Sprache
    Blick nach Osten, Blick nach Westen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 102569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/1077-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/759948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:6100:Bed::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    40/195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339113740; 3339113742
    Weitere Identifier:
    9783339113740
    Übergeordneter Titel: Slawisch-deutsche Begegnungen in Literatur, Kultur und Sprache - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 82
    Schlagworte: Kulturkontakt; Kulturbeziehungen; Literatur; Kunst; Presse; Sprache; Ethnische Beziehungen; Deutsche; Slawen; Geschichte; Einflussgröße; Beispiel
    Umfang: 307 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 405 g
    Bemerkung(en):

    Es handelt sich um den ersten ungezählten Band der mehrteiligen Monographie

  14. Kooperationen in den digitalen Geisteswissenschaften gestalten
    Herausforderungen, Erfahrungen und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook VandenhoeckRuprecht open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Xb
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carius, Hendrikje (HerausgeberIn); Prell, Martin (HerausgeberIn); Smolarski, René (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737011778
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AN 73700 ; AK 39950 ; AN 73700
    Schriftenreihe: DH&CS Schriften des Netzwerks für digitaleGeisteswissenschaften und Citizen Science ; Band 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Wissenschaftliche Kooperation; ; Digital Humanities; Projekt; Beispiel; Wissenschaftliche Kooperation;
    Umfang: 1 Online-Ressource (182 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben