Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. A Nation of victims?
    representations of German wartime suffering from 1945 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Introduction : the return of wartime suffering in contemporary German memory culture, literature, and film / Helmut Schmitz -- Germans in the Lager : reports and narratives about imprisonment in post-war Allied internment camps / Gregor Streim --... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Introduction : the return of wartime suffering in contemporary German memory culture, literature, and film / Helmut Schmitz -- Germans in the Lager : reports and narratives about imprisonment in post-war Allied internment camps / Gregor Streim -- "Die, von denen man erzählt hat, dass sie die kleinen Kinder schlachten" : deutsche Leiderfahrung und Bilder von Juden in der deutschen Kultur nach 1945 : zu einigen Texten Wolfgang Weyrauchs / Hans-Joachim Hahn -- The representation of Wehrmacht soldiers as victims in post-war German film : Hunde, wollt ihr ewig leben? and Der Arzt von Stalingrad / Helen Wolfenden -- The German myth of a victim nation : (re- )presenting Germans as victims in the new debate on their flight and explusion from Eastern Europe / Samuel Salzborn -- Implicit equations in constructions of German suffering / Bill Niven -- Dresden and Hamburg : official memory and commemoration of the victims of Allied air raids in the two Germanies / Gilad Margalit -- Regarding and imagining : contrived immediacy of the Allied bombing campaign in photography, novel, and historiography / Heinz-Peter Preusser -- Lost in translations? : the discourse of "german suffering" and W.G. Sebald's Luftkrieg und Literatur / Annette Seidel Arpaci -- Wahrheit und Erinnerung : die Spuren des Jahres 1945 in Texten von Christa Wolf / Odile Jansen -- Historicism, sentimentality, and the problem of empathy : Uwe Timm's Am Beispiel meines Bruders in the context of recent representations of German suffering / Helmut Schmitz -- Literary representations in contemporary German fiction of the expulsions of Germans from the east in 1945 / Stuart Taberner -- Der Untergang (2004) : victims, perpetrators, and the continuing fascination of fascism / Paul Cooke. The re-emergence of the issue of wartime suffering to the fore of German public discourse represents the greatest shift in German memory culture since the Historikerstreit of the 1980s. The (international) attention and debates triggered by, for example, W.G. Sebald's Luftkrieg und Literatur , Günter Grass's Im Krebsgang , Jörg Friedrich's Der Brand testify to a change in focus away from the victims of National Socialism to the traumatic experience of the 'perpetrator collective' and its legacies. The volume brings together German, English and Israeli literary and film scholars and historians

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Helmut
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781435604933; 1435604938
    Schriftenreihe: German monitor 0144-6355 ; no. 67
    German monitor ; no. 67
    Schlagworte: World War, 1939-1945; German literature; German literature; Motion pictures; Germans in literature; Germans in motion pictures; Suffering in literature; Suffering in motion pictures; War in literature; German literature; Motion pictures; German literature; World War, 1939-1945; Literature; German literature; German literature; Motion pictures; World War, 1939-1945; Germans in literature; Germans in motion pictures; Suffering in literature; Suffering in motion pictures; War in literature; Motion pictures; War and motion pictures; Oorlogsslachtoffers; Collectief geheugen; Beeldvorming; Tweede Wereldoorlog; Weltkrieg; Leid; LITERARY CRITICISM ; European ; German; German literature; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: Online Ressource (265 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  2. Envisioning the artist in the early modern Netherlands
    = het beeld van de kunstenaar in de vroegmoderne Nederlanden
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Waanders, Zwolle

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    700.9 E615
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:2499:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 133045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Z 1964 c/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: Z 359, Bd 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 B 1953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/101674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Z 305
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 C 1864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LN:3020:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAP H 2089-558 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/2175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    ZB 53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1377:59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chapman, H. Perry (Hrsg.); Woodall, Joanna
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9040076839; 9789040076831
    Weitere Identifier:
    9789040076831
    RVK Klassifikation: LO 10100
    Schriftenreihe: Nederlands kunsthistorisch jaarboek ; Vol. 59
    Schlagworte: Kunstenaars; Beeldvorming; Motieven (kunst); Geschichte
    Umfang: 344 S., zahlr. Ill., Kt., 27 cm
    Bemerkung(en):

    Met lit. opg. - Textbeitr. teilw. engl., teilw. dt