Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Bitterer Frieden : eine Franz-Fühmann-Biographie ausschließlich in Bildern und Dokumenten ; [Rezension zu: Barbara Heinze (Herausgeberin): »Franz Fühmann. Eine Biographie in Bildern, Dokumenten und Briefen«. Mit einem Vorwort von Sigrid Damm. Hinstorff Verlag, Rostock 1998. 400 Seiten, 260 s/w Abbildungen. 68 DM]
-
Als die Blüten den Winter besiegten
Geschichten und Legenden von St. Barbara -
Es war einmal ein schwarzes Klavier …
unvollendete Memoiren -
Barbara Gonzaga
die Briefe (1455 - 1508) : le Lettere (1455 - 1508) = Barbara Gonzaga -
Drei mittelniederdeutsche Gedichte des 15 jarhunderts
-
Barbara Gonzaga
die Briefe (1455 - 1508) : le Lettere (1455 - 1508) = Barbara Gonzaga -
Die Uracher Hochzeit 1474
Form und Funktion eines höfischen Festes im 15. Jahrhundert -
Bärbel von Ottenheim in Sagen und in einer Erzählung von Otto Flake (1935)
-
Die Neubelebung des Barbarakultes in der Lübecker Petrikirche (1480-1530)
-
Fürstinnen aus Italien im Hause Württemberg
-
Als die Blüten den Winter besiegten
Geschichten und Legenden von St. Barbara -
St. Barbara
Weg einer Heiligen durch die Zeit -
Der Barbarahymnus des Johannes Rhagius Aesticampianus
-
Von Mantua nach Württemberg
Barbara Gonzaga und ihr Hof ; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart [30. März 2011 bis 29. Juli 2011] = Da Mantova al Württemberg -
[Rezension zu:] Monika Straňáková: Literarische Grenzüberschreitungen
-
Über den Abgrund hinweg : Barbara Honigmann, Gershom Scholem und die deutsch-jüdische Kultur nach der Shoah
-
Erinnerte Kindheit im Labyrinth der Sprache : Barbara Honigmanns Roman "Alles, alles Liebe!"
-
Unentschlüsselbarkeit oder Von der Dekonstruktion der Diskurse durch sich selbst : eine Lektüre von Barbara Frischmuths "Die Entschlüsselung" ; "Unentschlüsselbarkeit" or How the discourses deconstruct themselves : Barbara Frischmuth's "Die Entschlüsselung"