Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Antike und Byzanz als historisches Erbe in Südosteuropa (19.-21. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    On 109:7-45
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 105902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z all 584.4/001-45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3256
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Blk/Allg: VII C: 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/18708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    Zeitschrift
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Maner, Hans-Christian (HerausgeberIn); Zelepos, Ioannis (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631808115
    Weitere Identifier:
    9783631808115
    RVK Klassifikation: NB 5550
    Körperschaften/Kongresse: Südosteuropa-Gesellschaft, 56. (2017, Tutzing)
    Schriftenreihe: Südosteuropa-Jahrbuch ; Band 45
    Schlagworte: Antike; Byzantinisches Reich; Rezeption; Südosteuropa; Kollektives Gedächtnis; Politische Identität; Geschichtspolitik; Geschichte 1800-2020; Interdisziplinäre Forschung; ; Antike; Byzantinisches Reich; Balkanhalbinsel; Geschichte 1800-2020;
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "... der vorliegende Band, der aus Beiträgen der 56. Hochschulwoche der Südosteuropa-Gesellschaft vom 2.-6. Oktober 2017 hervorgegangen ist." -- Seite 12

  2. Der Donauraum als Zivilisationsbrücke
    Österreich und der Balkan : Perspektiven aus der Literatur- und Geschichtswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 100882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-6478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    71/6778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    11 B 456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Endreva, Maria (HerausgeberIn); Preitschopf, Alexandra (HerausgeberIn); Barămova, Marija (HerausgeberIn); Părvev, Ivan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826068386; 3826068386
    Weitere Identifier:
    9783826068386
    Körperschaften/Kongresse: Österreich und der Balkan - Perspektiven aus der Literatur- und Geschichtswissenschaft (2018, Sofia)
    Schriftenreihe: Identifizierungen ; Band 6 (2020)
    Schlagworte: Österreich; Kulturbeziehungen; Balkanhalbinsel; Geschichte 1600-2018;
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band enthält die Ergebnisse der im Oktober 2018 an der Universität Sofia durchgeführten interdisziplinären Tagung "Österreich und der Balkan. Perspektiven aus Literatur- und Geschichtswissenschaft"" (Seite 10)

  3. Banditry in the Medieval Balkans, 800-1500
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Cham, Switzerland

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 6325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.1554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783030559045
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: New approaches to Byzantine history and culture
    Schlagworte: Balkanhalbinsel; Räuber; Bande; Geschichte 800-1500;
    Umfang: xiii, 188 Seiten