Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 382 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 382.
Sortieren
-
Zwischen Autonomie und Heteronomie
bürgerliche Identitätsproblematik in Heinrich Leopold Wagners dramatischem Werk -
Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
-
Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und das soziale Drama
-
Das antibürgerliche Trauerspiel
Überlegungen zur möglichen Antinomie einer literarischen Gattung des 18. Jahrhunderts -
Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und das soziale Drama
-
Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und das soziale Drama
-
Bauformen des bürgerlichen Trauerspiels
ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Dramas im 18. Jahrhundert -
Lessings Trauerspiele
der Ursprung des modernen Dramas aus dem Geist der Kritik -
Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch
Poetik des Mitleids von Lessing bis Büchner -
Die Theorie des bürgerlichen Trauerspiels im 18. Jahrhundert
der Kaufmann, der Hausvater und der Hofmeister ; mit einem Anhang über Molière von Wolfgang Fietkau -
Gestik und Mimik in Lessings bürgerlichen Trauerspielen
Miß Sara Sampson, Emilia Galotti -
Der melancholische Bürger
Ausbildung bürgerlicher Deutungsmuster im Trauerspiel Diderots und Lessings -
Das antibürgerliche Trauerspiel
Überlegungen zur möglichen Antinomie einer literarischen Gattung des 18. Jhs. -
Tragedy in paradise
family and gender politics in German bourgeois tragedy, 1750 - 1850 -
Die Entstehung und die Stufen des Wandels des bürgerlichen Trauerspiels in Deutschland
-
Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
-
Wünsche und Wirklichkeiten im bürgerlichen Trauerspiel
ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte und Problematik neuzeitlicher Liebesbeziehungen -
"Sie sei, wer sie sei"
das bürgerliche Trauerspiel um Individualität -
Die Theorie des bürgerlichen Trauerspiels im 18. Jahrhundert
der Kaufmann, der Hausvater und der Hofmeister ; mit einem Anhang über Molière von Wolfgang Fietkau -
Die Entstehung und die Stufen des Wandels des bürgerlichen Trauerspiels in Deutschland
-
Wünsche und Wirklichkeiten im bürgerlichen Trauerspiel
ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte und Problematik neuzeitlicher Liebesbeziehungen -
Theatralität und Öffentlichkeit
Schillers Spätdramatik und die Tragödie der französischen Klassik -
Die Entstehung des bürgerlichen Trauerspiels in Deutschland
-
Das deutsche bürgerliche Trauerspiel
-
Geld und Besitz im bürgerlichen Trauerspiel